Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Die Cosa-Katrin ist auch noch im VCH? :aaalder:

Ne - aber Tom (ex-P.; jetzt J.), der die Cosa von Cathrin gekäuft getan hat. Oder war das Harald M.?

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Mist - (wahrscheinlich) pickup bei der roten Zora kaputt :-(

Aber das erklärt vielleicht den Begrenzer und den zuletzt schlechten LL...

Wird Zeit, dass ich die Pecka-Ass wieder fahrbereit mache, denn nur mit einer (manchmal) fahrenden Lami ist das lückenlose, zweiräderige Vorwärts kommen recht risikobehaftet:lookaround:

Geschrieben

…gestern Abend mal einen ersten blick in Riva del Garda riskiert und etwas gespeiset. Einzig gesehene Vespa war klein und kitschig. Dafür heute in Arco mehrere Schaltroller (2x Smallframe, 1 x PK und 3 PXsen) gesehen 🙂

 

 

9CBC0EEE-632F-44BD-BA83-78C68CCD5918.jpeg

A7E36C99-B31B-405E-9C88-CFF71D34B70A.jpeg

C389FA40-71EA-4305-A30F-1664D490FFF5.jpeg

0A0FFBFB-5DE6-4C9F-93B3-4FC2ECDA3136.jpeg

Geschrieben
vor 8 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Mahlzeit!

 

Mist - (wahrscheinlich) pickup bei der roten Zora kaputt :-(

Aber das erklärt vielleicht den Begrenzer und den zuletzt schlechten LL...

Wird Zeit, dass ich die Pecka-Ass wieder fahrbereit mache, denn nur mit einer (manchmal) fahrenden Lami ist das lückenlose, zweiräderige Vorwärts kommen recht risikobehaftet:lookaround:


pick up tauschen könnte doch schnell gehen :-) 

Geschrieben

Gemessen hab ich den noch gar nicht. Nur 3 Kerzen, 2 Stecker und eine neue CDI durch getauscht und kein Zündfunken - bzw. nur manchmal ein leises geknister.

Drum könnte es vielleicht auch die Erregerspule sein, wie mit heute Nacht einfiel...

Aber nen neuer Pickup schadet ja nie!

Wenn die Teile da sind, mal Polrädchen ab und guggen.

Geschrieben

So, 

Lami springt auch nicht mehr an! 

Die kriegt aber glaub ich - warum auch immer - kein Sprit, obwohl es aus dem Schlauch raus tröpfelt.... 

Kein Bock, bei der Hitze mich um die Kack-Öfen zu kümmern. 

Ich hau den ganzen Kram auf die Deponie und kaufe mir endlich ein Motorrad und das kommt dann zur Wartung in die Werkstatt.... :angry:

  • Sad 1
Geschrieben

Ja, klar:muah:

 

Ist bei mir ähnlich, da hat das große Zündungssterben begonnen:

Vermutlich Blackbox bei der PX, Zündspule bei der Lammy. 

Bin nur froh, dass das Auto keine Zündung hat:thumbsup:

Geschrieben
2 hours ago, Humma Kavula said:

Bin nur froh, dass das Auto keine Zündung hat:thumbsup:

 

Pfui - Diesel! Aber vor dem Hintergrund nachvollziehbar...

 

Die Lami macht einem das Fehlersuchen aber auch schwer.... Gestern sprang sie nach dem Baden gehen nicht mehr an (voll peinlich). Dann Kerze raus - trocken, Funke vorhanden. Gekickt mit Choke - Gemisch Gestank aus dem Kerzenloch. Benzinschlauch ab - Benzin kommt raus. Kerze rein, angekickt - loift!

Zu Hause angekommen, Motor aus, kurz gewartet: springt nicht mehr an. Wenn ich jetzt in die Garage gehe, kommt sie wahrscheinlich sofort.....:sneaky:

 

 

 

Geschrieben

Zündungssterben… ist der Klimawandel schuld?

 

Was kommt noch? Werden die Hardplasten weich? Wird die GayTS zum Selbstzünder? Macht Borletti zu? Oder wird der Michelin S1 am Ende doch noch zu nem brauchbaren Regenreifen?

Wir müssen tapfer sein…

Geschrieben
12 hours ago, wasserbuschi said:

 

Pfui - Diesel! Aber vor dem Hintergrund nachvollziehbar...

 

Die Lami macht einem das Fehlersuchen aber auch schwer.... Gestern sprang sie nach dem Baden gehen nicht mehr an (voll peinlich). Dann Kerze raus - trocken, Funke vorhanden. Gekickt mit Choke - Gemisch Gestank aus dem Kerzenloch. Benzinschlauch ab - Benzin kommt raus. Kerze rein, angekickt - loift!

Zu Hause angekommen, Motor aus, kurz gewartet: springt nicht mehr an. Wenn ich jetzt in die Garage gehe, kommt sie wahrscheinlich sofort.....:sneaky:

 

Wir kommen der Sache näher... 

Sprit ist es nicht. Dafür hat meine GP jetzt wohl als einzige originale 125er einen Fast Flow Benzinhahn :wheeeha:

(aber der wird ja später eh noch gebraucht...) 

 

Da sie nach dessen Verbau immer noch nicht ansprang, hab ich mal an den Sachalterstellungen gespielt. Zunächst auch ohne Erfolg - aber dann, beim Zündschloss! 

Sachalterstellung 3 (alles an): springt nicht an. 

Sachalterstellung 2 (alles ohne Licht): kurzer Anlauf, dann aus. 

Sachalterstellung 1 (nix, außer Zündung): startet wie ein junger Gott :dontgetit:

Schaltet man dann auf 3: aus! 

Auf 2 läuft sie, aber mit Absetzer... 

Eine Runde um Block: läuft auf allen 3 Stellungen. 

 

Also was elektrisches! 

Mal den Schaltplan wälzen, was das sein könnte... 

Wenn jemand ne Idee hat, gerne Melden! 

 

Darauf ein Bier :cheers:

Geschrieben
vor 38 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Hat der Hobel auch so ne schicken King & Queen & Restoffamily-Sitzbank ?

 

Ne, Chicken jibt's hier um diese frühe Uhrzeit nicht mehr. Ooch keen Bier oda so. Jedenfalls nicht an dieser Stelle. Bank haick nich bejutachtet.

Geschrieben
1 hour ago, cuni said:

@wasserbuschi defektes Zündschloss?

 

Wenn Zündschloss defekt, würde der Fehler ja immer da sein. Kann aber natürlich auch irgend ein blöder Wackelkontakt sein...

Mein Tipp wäre die Zünd- und Lichtspule.

Die GP hat ja ungeregelte 6 und 12V. Wenn die Zündspule an der 12V hängt, wäre das die Erklärung, dass sie ohne 12V Licht (Stellung 1+2) genug Saft für den Startfunken bekommt und bei Stellung 3 dann nimmer. Wenn sie dann warm ist, reicht der Strom dann für den Funken... 

Ich schau morgen mal in Schaltplan! 

Geschrieben (bearbeitet)

@cuni scheint Recht zu haben....

Jedenfalls ist die LiMa-Spule, welche die Zündspule versorgt separat und hängt nur am Killswitch/Zündschloss!

Also Kabelbaum durch messen, Zündschloss checken und mal schauen, wo das alte (zusätzliche) Kill-Kabel ab geblieben ist. Ist ja eigentlich ein KBB mit Blinker, nur wurden die entfernt und auch der dazu gehörige Schalter mit separatem Kill-Switch. Vielleicht baumelt das Kabel davon noch irgendwo rum....

Dann kann ich aber auch eigentlich gleich auf 12V elektronisch umbauen und den Blinkerschalter wieder verbauen (muss für den RT dann ja eh Blinker nachrüsten)!

Mist - hatte gehofft, dass ich wenigstens bis zum Winter ohne basteln mit der Karre auskomme....

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Das kenne ich, war auch mein Wunsch:muah:

Immerhin läuft die Lammy wieder:wheeeha:

Fies, wenn drei Probleme zusammen kommen:

Der verdreckte, leicht rostige Tank hat den Vergaser verstopft. Dadurch dachte ich, dass meine Probleme auf dem Weg nach Peine daher rühren. Also Tank raus, Zitronensäure rein, Vergaser zerlegt und geultraschallt. 

Alles wieder zusammen gebaut, dann den jetzt fehlenden Zündfunken bemerkt. Auf Zündspule getippt, von Cuni eine geliehen. Eingebaut, kein Funken... 

Also Zündung raus, Unterbrecher und Kondensator neu gelötet. 

Alles wieder zusammen, man muß ja die halbe Lahmbretta zerlegen, um an die Zündung zu kommen, gekickt, läuft! 

Jiiihaaaa! 

 

 

 

 

... 

 

 

 

 

Motor aus nach zehn Sekunden... 

 

 

 

 

Fuckscheisspissmist, dreggiger, undankbarer Fotzenhobel, geschissener... 

 

 

 

Kerze raus, Funke da... Waaassss??? 

 

 

Vergaser wieder raus, Schwimmerkammer nur am Boden leicht bedeckt. 

 

 

Moment, da hatte ich doch ne neue Schwimmernadel eingebaut... 

 

 

Die alte Nadel gesucht, gefunden, eingebaut, gekickt, läuft! 

 

Flott ne Probefahrt, bevor wieder was neues ist... 

 

 

Läuft immer noch. 

 

Geil. 

 

 

ICH BIN DER KÖNICH DER WELT:cool:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Likes sind alle ....

Dann verhalten sich die beiden Buden ja ähnlich - Bruder im Geiste!

 

Ich hab dann gestern noch folgendes bemerkt:

 

DSC_4110.thumb.JPG.60949923b8c555794dd740e22602f37e.JPG

 

Möglicherweise nur Zylinder locker, bzw. undicht. Sieht man auf dem Foto, dass da Dichtschlonze unter dem Zyl.Fuß raus quillt...

Aber zum Zylinderhaube ziehen muss wohl der Motor raus ?!?!?!? Echt jetzt????

Die geht vorne doch niemals im eingebauten Zustand zwischen Rahmen und Kopp rüber.....:aaalder:

Dazu hatte ich dann gestern doch keine Lust mehr :crybaby:

 

Erst mal gebremsreinigert um zu schauen, ob es nicht vielleicht aus dem Maghouse raus sifft....

 

Toll so eine Lambretta :wheeeha:

 

 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Ich will die Kiste jetzt nur noch diese Saison so fahren und werde dann meine geballte Schrauberkompetenz in den Neuaufbau des Motors stecken. Mal schauen, ob das damit besser wird... :-D

Geschrieben

Memo an mich: ab sofort immer 3 fahrtüchtige Roller am Start haben :thumbsup:

Heute kommt doch mein beeline-Navi und das würde ich schon ganz gerne mal ausprobieren.....

Gut - muss ich wieder das rote Auto nehmen und mich tot schwitzen :-)

 

Schönen Wochenendeanfang,

Al.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung