Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen.

ich vergnüge mich gerade mit einer pk50xl Elestart als mögliches Gefährt für Frauchen.

optik egal, hauptsache technisch top.

Motor wurde schon mal gepimpt und wird durchgecheckt. Hat 75ccm malossi, kurbelwelle bgm, auspuff sito plus, 16 er Ritzel und 16/16er vergaser.

Und ihr so ?

grüße

Daniel

 

IMG_0952.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Nabend,

leider frisst Haus und Grundstück viel Zeit. Vespa fahren oder schrauben ist nicht so üppig. Frau und Kind sind im Ranking aktuell höher. Hab es zumindest heute zum Wichteln nach Celle geschafft. :satisfied:

  • Like 2
Geschrieben

Hallo,

 

hier ist auch an nix anderes zu denken; Arbeit frisst mich grad auf, zu Hause hängt der Segen schief (Schulhorror), Haus fault mir unterm Arsch weg, alle im Weihnachtsstreß und Wetter auch noch kacke...

 

  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)

Körper hab ich auch… und Frau und Kinder und Hund. ABER, Roller ist schon fit für 2025! Immerhin…

 

 

 

 

 

Bis auf Kupplung gab es aber auch nix zu machen.

Bearbeitet von Dude 1708
Geschrieben
Am 14.12.2024 um 12:56 schrieb wasserbuschi:

... Haus fault mir unterm Arsch weg, ...

 

Das ist doch noi!?! :dontgetit:

 

Zu kalt, viel mit der Verwandschaft zu tun - und dann muss man als Rentner ja noch über die Runden kommen und die hochdotierten Nebenjobs bedienen ...

98e4e9b5-e886-486e-9562-a431eb96daa7(1).thumb.jpg.1ada2d2e26c80edf4b960a18f8fafa8a.jpg

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb t4.:

Das ist doch noi!?! :dontgetit:

 

Zu kalt, viel mit der Verwandschaft zu tun - und dann muss man als Rentner ja noch über die Runden kommen und die hochdotierten Nebenjobs bedienen ...

98e4e9b5-e886-486e-9562-a431eb96daa7(1).thumb.jpg.1ada2d2e26c80edf4b960a18f8fafa8a.jpg

 

 

...wer issn das ganz links auf´m "Baumarktroller"?

 :sly:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alberto:

 

...wer issn das ganz links auf´m "Baumarktroller"?

 :sly:

 

Mindestens 2 von 6 Teilnehmern (einer kam später und ist nicht auf dem Bild) haben nicht über Schmerzen in der Kupplungshand geklagt. 

#Stop'nGo

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb t4.:

Das ist doch noi!?! :dontgetit:

 

Allerdings - also jedenfalls erst 8 Jahre alt.

Aber wenn der Hausbauer pfuscht, dann kann da schon mal ein Wandrahmen weggammeln :

 

20241016_102645.thumb.JPG.beaca68cff54bd583874a2a51615ae47.JPG

 

20241016_102529.thumb.JPG.2901c792b405dbb50ba4ddff28e7eafe.JPG

 

Denke, es wird dann wohl auch in einen Rechtsstreit gehen - die erste gesetzte Frist läuft morgen ab ....

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Confused 5
  • Sad 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Allerdings - also jedenfalls erst 8 Jahre alt.

Aber wenn der Hausbauer pfuscht, dann kann da schon mal ein Wandrahmen weggammeln :

 

20241016_102645.thumb.JPG.beaca68cff54bd583874a2a51615ae47.JPG

 

20241016_102529.thumb.JPG.2901c792b405dbb50ba4ddff28e7eafe.JPG

 

Denke, es wird dann wohl auch in einen Rechtsstreit gehen - die erste gesetzte Frist läuft morgen ab ....

Das denke ich leider auch. Nach VOB/B verjährt der Mangel nach 4 Jahren, nach BGB sind es 5 Jahre. Nur bei arglistigem verschweigen sind es 10 Jahre. Das ist aber schwer zu beweisen. Hast Du mal geprüft ob Dein Architekt richtig geplant und überwacht hat? Evtl. Kannst Du über die Schiene was geltend machen?! Hast Du schon einen Gutachter eingeschaltet?

Bearbeitet von Dude 1708
Geschrieben

@wasserbuschi sieht ja echt böse aus. Ich denke, dass ist ein Konstruktionsfehler. Erdberührte Bauteile dürfen doch nicht aus ungeschütztem Holz bestehen. Das wussten unsere Vorfahren doch schon vor Jahrhunderten und haben daher die untersten Balken immer auf Stein, oberhalb der Erde gelagert.

 

So einen Schaden braucht echt keiner. Ich wünsche dir viel Erfolg im juristischem Streit und eine schnelle und nachhaltige Beseitigung der Schäden...

Geschrieben

Ist unter der Eingangstür. Diese wurde kurz nach Übergabe 2017 schon mal repariert, weil der Holm unten aufgequollen war. 2018 dann erneut. Der Schaden wurde also deutlich innerhalb der Gewährleistung gemeldet. 2022 nach langem hin und Her vom Chef persönlich eine neue Tür zugesprochen bekommen. Einbau hat dann wieder 2 Jahre gedauert mit 4 Versuchen. Bei Versuch 3 im August diesen Jahres wurde dann der Hauptschaden festgestellt.

Im Oktober erfolgte dann ein erster Versuch - der würde aber mit fadenscheinigen Ausreden (Kellerbauer sei Schuld) abgebrochen. 

Daraufhin haben wir einen Gutachter dazu geholt (noch inoffiziell). Der hat dann ein paar wichtige und richtige Info rausgestellt.

Damit dann erneut die Häuslebauer konfrontiert mit jetzt einer Frist, einen Plan zur Instandsetzung vorzulegen. Seit dem Funkstille. Frist läuft morgen ab........

Geschrieben

Na super, das volle Programm! Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Euch starke Nerven! Am Ende wird alles gut, nu der Weg dahin zeichnet sich ja jetzt schon als steinig ab. Halt mich doch bitte mal auf dem laufenden, mich interessiert das beruflich auch.

Geschrieben

Jo, feiert schön und so!:cheers:

 

Ich hole meine Feiertage dann ab dem 28. nach...:sigh:

Morgen gibt's erstmal die traditionelle Weihnachts-Pizza, wie man sie noch von früher von Oma kennt.:inlove:

Bei uns in der WG wird Tradition halt groß geschrieben!:-D

  • Like 2
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb ScootFox:

Dem @Humma Kavula alles Gute zum runden Geburtstag 🥳


Dem alten Mann alles Gute und einen stabilen Gehstock. 😎

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

 

Ach Quatsch - wo haste denn die getroffen?

Ganz liebe Grüße zurück!

Kollegin in der Nachbarabteilung, wohnt in Berenbostel 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für eure Antworten. Ich muss den Motor allerdings sowieso komplett Überholen. Ich werd dann auf die 4,0er, den Polini 50ccm und einen Sito+ umrüsten. Dann bin ich bisschen flotter unterwegs aber es ist nicht zu krass auffällig. Danke euch 🙏🏻
    • @Sebi1111 .....du darfst eines nicht vergessen, das sind vorgezogene bzw. kultivierte Kräuter aus einem Warmgewächshaus! Wenn deines ein unbeheiztes Glashaus ist, dann darfst Dich bei diesen Temperatur- schwankungen momentan nicht wundern, dass dein Basilikum die Grätsche macht. Basilikum verträgt keinen Frost und wächst auch nicht wirklich unter 10° plus. Die Aussaat von Basilikum im Freien ist normalerweise im Mai angesetzt. Die meisten Sorten, vor allem die als Küchenkräuter angepriesen werden, sind noch dazu einjährig!
    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung