Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man bereit ist die entsprechende Kohle für die Eintragungen zu investieren, oder sehr gute Kontakte hat, geht das.

 

Ich rechne bei jedem Projekt mit 500-1000€ für den TÜV.

 

Am Ende ist das auch nur ein kleiner Prozentsatz der Projekt-Kosten.

Bearbeitet von Das O
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 4.10.2024 um 20:24 schrieb mcmulle:

Was hast du für ein Lenkkopflager unten verbaut? Das sieht so aus als könnte  man damit noch ein paar Millimeter zwischen Kotflügel und Rahmen gewinnen. Ist das so? Wäre bei mir Gold wert.

Aufklappen  


Das müsste das von SIP sein, welches das Kegelrollenlager unten hat. 
 

  Am 4.10.2024 um 20:48 schrieb ferno:

Und das bekommt man so durch den TÜV?

Aufklappen  


Warum sollte es das nicht kriegen? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_7565.thumb.jpeg.2f1e253a1e70158c870af8611573e0a9.jpeg

 

Finde ich schon ganz zornig so. 
 

IMG_7656.thumb.jpeg.6f4298d9325c1707e98ec3b4f4d95ab0.jpeg

 

Ein guter Freund schenkte mir diese Dose :inlove: Dafür muss ich noch einen Halter bauen.

 

Bin etwas rumgefahren und dann passierte natürlich was passieren musste:

 

IMG_7699.thumb.jpeg.7ca8db3fbb291d660fced759cff0b2f3.jpeg

13256a75-75b0-4ce6-802a-428da6499aeb.thumb.jpeg.06692c273bf6d16ff9ae32609c495448.jpeg

 

Mein Kumpel war mit seinem Auto hinter mir und habe mal geguckt was so geht.

Laut ihm war ich bei 127kmh und es hat dann geklemmt :-D

Naja, selber schuld. Wollte natürlich wieder alles oder nichts. 
War recht flink an der Kupplung, somit ist nichts passiert.

 

Aber das Kicken, fühlte sich schon männlicher an vorher :muah:

 

So stumpf wie ich bin, bin ich mit dem Roller und dem anderen Roller auf den Prüfstand gefahren… auf Achse :-P

 

Mit 23 PS fand ich es dennoch ganz okay muss ich ehrlich sagen. Dafür das spürbar Leistung fehlte.

 

(Ich würde gerne das Video einfügen, aber geht hier irgendwie nicht :-()

 

04632111-5e48-40aa-a380-189cf1f6fa13.thumb.jpeg.3ab92a13c788a67002e829e8d1de9e09.jpeg

Bearbeitet von Pfuschah
Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin
 

Nun war es soweit :inlove:

 

IMG_8011.thumb.jpeg.e2c43c16de8cb9f74eb4b21ee598a2a5.jpeg

IMG_8030.thumb.jpeg.b69a3f4e33db714957577f42b8128e66.jpeg

 

 

Einmal ALLES abnehmen und eintragen.

 

Nachdem ich zurück war, musste ich natürlich die Vespa anmelden :wheeeha:

 

Und, alter Schwede macht das Spaß wenn das alles legal ist :inlove:

Bearbeitet von Pfuschah
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2024 um 05:16 schrieb Style:

sehr geil, Glückwunsch. Hat aber der TÜV nichts gesagt wegen dem fehlenden Spiegel?

Aufklappen  

denke nicht....fehlende Kennzeichenbeleuchtung hat ihn ja scheinbar auch nicht Interessiert! :laugh:

Edit: Hat er fein gemacht.

 

@Pfuschah Glückwunsch....schöner Roller!

Bearbeitet von Ralle9
Nicht gescheit hin geschaut
Geschrieben
  Am 10.10.2024 um 05:51 schrieb Ralle9:

 

:-) Nehm alles zurück....sehr schön....:thumbsup:

Aufklappen  

 

Gar kein Problem :sigh:

 

Bin leider auch sehr faul in Bilder machen, deshalb ist das eine Bild auch nicht aktuell mit dem Kennzeichen. Das musste ich dann noch ummelden, das war auf einem anderen Roller von mir angemeldet :-D

 

  Am 10.10.2024 um 05:16 schrieb Style:

sehr geil, Glückwunsch. Hat aber der TÜV nichts gesagt wegen dem fehlenden Spiegel?

Aufklappen  

 

Ein Spiegel am Beinschild hatte ich dran, den mache ich jetzt schwarz, weil der Chrom ist :repuke:

 

Also es ist auch wirklich nichts gemauschelt oder sonst etwas. Klar beruhte das auf Vertrauen und er hat auch verstanden dass man sich selber nicht den Hals abfahren möchte, deshalb funktionierte das alles. 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Gratuliere !! Damit ist auf jedenfall ein Meilenstein erreicht.

 

Hast Du das Leistungsgutachten zum TÜV mitgenommen? Auspuff wurde auch eingetragen? Lautstärke?

Bearbeitet von replica
Geschrieben
  Am 10.10.2024 um 04:26 schrieb Pfuschah:

Moin moin
 

Nun war es soweit :inlove:

 

IMG_8011.thumb.jpeg.e2c43c16de8cb9f74eb4b21ee598a2a5.jpeg

IMG_8030.thumb.jpeg.b69a3f4e33db714957577f42b8128e66.jpeg

IMG_7238.thumb.jpeg.9e4266cf9517fe195f916c0be3c7bec0.jpeg

 

Einmal ALLES abnehmen und eintragen.

 

Nachdem ich zurück war, musste ich natürlich die Vespa anmelden :wheeeha:

 

Und, alter Schwede macht das Spaß wenn das alles legal ist :inlove:

Aufklappen  


WF? Die tragen ein? Vor 30 Jahren wollten die nix ohne Gutachten auch nur angucken. 

Geschrieben
  Am 10.10.2024 um 09:03 schrieb Spiderdust:

TÜV Süd lese ich auf dem Bild. Also evtl. im Bodenseekreis oder so?

Aufklappen  

Oh, ja. Wer lesen kann… bin alt und schasaugert. Hätte mich auch gewundert, wenn der TÜV in Halchter (?) sich geändert hätte (waren sonst absolut korrekt, nur Eintragungen auf Vespa waren früher eher kein Thema).

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2024 um 09:03 schrieb Spiderdust:

TÜV Süd lese ich auf dem Bild. Also evtl. im Bodenseekreis oder so?

Aufklappen  

 

TÜV Süd prüft bspw. auch in Kiel ;-)

 

 

@Pfuschah Ich kann Dir nur empfehlen einen Teufel zu tun deine TÜV-Adresse im GSF weiterzureichen... das endet auf Kurz oder Lang mal wieder damit, dass der Prüfer irgendwann gar nichts mehr macht, weil irgendwelche Hirnis dem auf den Sack gegangen sind.

Bearbeitet von Das O
  • Like 7
  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 10.10.2024 um 11:13 schrieb Das O:

 

TÜV Süd prüft bspw. auch in Kiel ;-)

 

 

@Pfuschah Ich kann Dir nur empfehlen einen Teufel zu tun deine TÜV-Adresse im GSF weiterzureichen... das endet auf Kurz oder Lang mal wieder damit, dass der Prüfer irgendwann gar nichts mehr macht, weil irgendwelche Hirnis dem auf den Sack gegangen sind.

Aufklappen  

..und TÜV Nord in OBB ;-)

 

Und zum Thema Weitergabe TÜV - vor allem öffentlich und an nicht pers. bekannten (Mit-)Menschen - FINGER WEG!! Das hilft am Schluss nämlich KEINEM! 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich kann das schon nachvollziehen.

 

Andererseits frage ich mich auch schon so'n bisschen, wie und wo ich wohl meinen eingetragenen 133er Polini mit 24er Vergaser mal auf das, was mittlerweile eigentlich verbaut ist, umtragen lassen kann. Ohne Vitamin B scheint da zumindest hier nix zu gehen. :???:

 

Is' aber hier OT.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.10.2024 um 16:20 schrieb AUGUST:

..und TÜV Nord in OBB ;-)

 

Und zum Thema Weitergabe TÜV - vor allem öffentlich und an nicht pers. bekannten (Mit-)Menschen - FINGER WEG!! Das hilft am Schluss nämlich KEINEM! 

Aufklappen  


Gebe ich dir vollkommen recht. 
 

Würde ich auch nicht weitergeben, soll nicht blöd klingen. Aber im Endeffekt weißt ja nie wem du was weitergibst, nachher trägt er was ein damit er es weiterverkaufen kann. Und schlussendlich vergeigt man seinen Prüfer dadurch.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.10.2024 um 20:18 schrieb Spiderdust:

Ich kann das schon nachvollziehen.

 

Andererseits frage ich mich auch schon so'n bisschen, wie und wo ich wohl meinen eingetragenen 133er Polini mit 24er Vergaser mal auf das, was mittlerweile eigentlich verbaut ist, umtragen lassen kann. Ohne Vitamin B scheint da zumindest hier nix zu gehen. :???:

 

Is' aber hier OT.

Aufklappen  

 

Ich schreibe Dir mal ne PN...

  • Like 1
Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 17:59 schrieb Pfuschah:


Gebe ich dir vollkommen recht. 
 

Würde ich auch nicht weitergeben, soll nicht blöd klingen. Aber im Endeffekt weißt ja nie wem du was weitergibst, nachher trägt er was ein damit er es weiterverkaufen kann. Und schlussendlich vergeigt man seinen Prüfer dadurch.

Aufklappen  

Mir geht’s hier nicht ums weiterverticken. Soweit hab ich nicht mal gedacht da ich die Prüfer seither immer (meistens 😂) sehr qualifiziert wahrgenommen hab. Das Zeug is halt mittlerweile ziemlich speziell und ich hab da ja auch ein eigenes Interesse dran das das alles sauber läuft. Kommunikation hilft hier allgemein. Auch sich vorab Info holen was obligatorisch ist. 
Hier gibts ja auch ne Rubrik wo Eintragungen etc. lange recht öffentlich dargelegt wurden. Glaub sogar sowas wie ne Art Datenbank. Das reicht auch heutzutage noch um Spass zu haben. 
Wenn man sich bewusst nen sehr speziellen Motor aufbaut der gut Kohle schluckt iss es doch logisch sich dafür die finalen Dinge mit einkalkuliert. 
Na gut - bin ehrlich. Manchmal passieren halt auch komische Dinge…

Dicker Motor kostet Geld und das is sogar legal möglich. Und das is geil.

Aber halt wahrscheinlich eventuell womöglich nur bis Ende des Jahres x beim worb.    
 

 

 

dann is Schluss!

:cheers:

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 21:51 schrieb AUGUST:

 

Dicker Motor kostet Geld und das is sogar legal möglich. Und das is geil.

Aber halt wahrscheinlich eventuell womöglich nur bis Ende des Jahres x beim worb.

Aufklappen  

 

Das war ja schon immer so.

Was halt dann am Ende für mich den Unterschied macht ist, ob ich für den TÜV und den Extraaufwand dort angemessen viel zahle und für den Vermittleraufwand auch angemessen viel, oder ob es hier zu extremen Verschiebungen kommt. Da gab es ja schon in der Vergangenheit immer diverse Buden, die es irgendwann komplett übertrieben haben. Am Ende wars dann meist maximal teuer und maximal dubios. Irgendwas in der Mitte ist immer gut. 

 

 

Geschrieben

Moin moin 

 

Ich musste mal den Zylinder ziehen und habe mir bei EGIG nochmal 3 Kolben bestellt (Vorsorge ist besser als Nachsorge :-D)

 

IMG_8091.thumb.jpeg.f7497282965dc146b7f6d9bccc9ebf4b.jpeg
 

Ein Kolbenring klebte komplett fest. 

Aber dafür 23 PS fand ich echt okay.

 

IMG_8092.thumb.jpeg.5b33b6762d183378f4d429d9af2b0b64.jpeg
 

Habe dann mal eine Hohnahle genommen und mal sauber gemacht.

 

IMG_8112.thumb.jpeg.658dbb2a898332afb11ea42f439d2097.jpeg

 

So passte mir das dann, und habe direkt einen Übermaßkolben reingeworfen.

 

Bisschen an der Zündung nochmal gespielt und am Sprit, ging’s dann nochmal nach ein paar Einfahrkilometern auf den Prüfstand:

 


Inklusive einmal alle Gänge durch:

 


 

Mal schauen was nun als Nächstes passiert :-D

 

Erstmal sollen die Tage besseres Wetter werden, somit wird das nochmal ausgenutzt :inlove:

Geschrieben

Was hier für ein Fass aufgemacht wird, weil man höflich nach ner TÜV Erfahrung / Adresse fragt, da man aus der selben Ecke vom Eigentümers des Rollers kommt, der auf dem Prüfstand in der Halle steht, wo man selber schraubt :muah:   Da wird direkt mit "Hirni" und unlauterem Wettbewerb um sich geschmissen. Herrlich.... das GSF wird echt alt.... :cheers:

Aber gut... ich hab halt auch einfach keinen Plan von TÜV-Aktionen, Eintragungen usw. Bin einfach viel zu neu dabei und weiß einfach nicht, wie ich mich beim TÜV benehmen muss.... :wacko:  

 

Und bevor einer fragt, wieso ich nicht persönlich gefragt habe: Weil ich an dem Tag nicht in der Halle war.


 

 


 

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 12.10.2024 um 17:59 schrieb Pfuschah:


Gebe ich dir vollkommen recht. 
 

Würde ich auch nicht weitergeben, soll nicht blöd klingen. Aber im Endeffekt weißt ja nie wem du was weitergibst, nachher trägt er was ein damit er es weiterverkaufen kann. Und schlussendlich vergeigt man seinen Prüfer dadurch.

Aufklappen  

hier habens die "fast&furious-kiddies" für viele vergeigt.....

wegen denen gabs vom Regierungspräsidium ne fette Ansage an die Prüfer......was sie "dürfen" und was sie "zu lassen haben"

 

Rita

Geschrieben

4PS unterschied als vorher mit dem Reiber und nem komplett verklebten Kolbenring, ich würd mal sagen Glück gehabt das da nicht mehr passiert ist

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Guten Morgen und allen ein Frohes und Gesundes neues Jahr (Wenn's nicht schon zu spät ist :-P)

 

Es gibt ein paar Kleinigkeiten die ich hier noch zeigen möchte:

 

Letztes Jahr bin ich noch einige Km gefahren, und hatte Bereich wo Leistung anliegt keinen Vortrieb mehr.

Naja... einfach mal nachschauen was sein könnte...

Kupplungsseil neu gespannt (Dachte vielleicht, dass diese jetzt etwas eingeschliffen ist), leider nichts gebracht.

 

Ein bisschen mit @egig philosophiert, er meinte "Schau mal deinen Keil auf der Kurbelwelle an wo das Ritzel zum Kupplungskorb hingeht an, da scheren gerne mal die Keile ab"

 

Also aufgemacht, und wie man halt so ist, erstmal alles anfassen, drehen, ruckeln, etc pp :-D

Und dann hatte ich auf einmal die Mutter in der Hand:

 

IMG_8782.thumb.jpeg.1d588e6bace80b860f93a8508554f0b1.jpeg

 

Okay, da habe ich auch nicht schlecht geschaut, weil ich nur mit den Fingern drehen wollte und es so in der Hand hatte danach. :muah:

 

IMG_8778.thumb.jpeg.bd28c1a22b8f20b4c1e5016eb28c4b4d.jpeg

 

Einfach abgerissen. Wie auch immer, verstehe ich bis heute nicht. Aber das ist auch KEINE EGIG Welle!

 

744A5BC8-5785-4BBD-8DA2-A5B2F5E79CEA.thumb.jpeg.985075df171534f962fbeef43ae3ae94.jpeg

 

Ritzel runter gefriemelt

 

AC892DF7-049E-4FFF-BE3D-AB6DC70934C0.thumb.jpeg.f704235caa2f1ee4965dadfa32f57b3d.jpeg

 

Und siehe da, Keil auch kaputt, wie Erich sagte. 

 

Ich wollte eigentlich an dem Tag wieder fahren :crybaby:

 

Da stumpf bekanntlich trumpf ist, hatte ich eine Idee, aber war mir nicht sicher ob ich Erich das erzählen kann...

Bis er meinte "Naja, die Kurbelwelle ist eh kaputt... schweiß das Ritzel doch fest"

 

Was soll ich sagen... wo die Nachricht kam, sah es schon so aus :muah::-D

 

IMG_8788.thumb.jpeg.603a4b229be3b539ec22119ec330d2bc.jpeg

 

Neuen Keil rein, und kurzerhand festgeschweißt. :-D

 

Bin dann den Tag auch wieder gefahren... 

 

 

Da es für mich schnell langweilig wird, wenn etwas gut funktioniert und hält, habe ich nochmal etwas gestöbert und was gefunden was ich jetzt noch ausprobieren will:

 

IMG_1233.thumb.jpeg.23bd665bcdc40f1dd07579f2352f89d4.jpeg

IMG_1235.thumb.jpeg.1cafc8d9823296c899969905aa1413f2.jpeg

 

Einen Lectron 36mm Vergaser.

 

Ich warte noch auf die passende Metering Rod, und dann will ich nochmal auf den Prüfstand.

 

Ich werde berichten :cheers:

 

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben

Mit so ner Schweißorgie haben wir mal die Kurbel an meinem Hollandrad für zwei weitere Jahre fahrbar gemacht aber am Ritzel hab ich das auch noch nicht gesehen :gsf_tumbleweed:

 

Ich könnte jetzt 1000 Gründe aufführen warum das so niemals funktionieren kann aber hey wenn es hält dann ab dafür :-D

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe meinen BGM-Motor mit 30er Dello, Membran und PoliniBox vor einer Weile von 60/110 auf 62/110 gewechselt und würde es nicht wieder machen.    Der Motor hatte vorher 25 PS und hat es jetzt auch. Der Bereich nach dem Peak ist etwas fleischiger geworden. Aber so richtig Mehrleistung wäre wohl nur drin, wenn ich den Zylinder noch weiter runtersetze. Dafür müsste ich aber Tricksen, denn Spacer habe ich schon komplett am Kopfende eingebaut.  Fährt gut, aber lohnt den Mehraufwand nicht.    Den Auslass hatte ich für die Variante 60 mm um 0.8mm hochgezogen. Heute würde ich eher auf 0.6 gehen.
    • Arztpraxen dürfen wohl ab Juli keine Faxen mehr machen.   Ich weiß nicht, wie es mit dem beA in der Praxis aussieht. Das beSt wurde zwangseingeführt und selbst viele Finanzämter haben kein Interesse daran, sich selbst einen Zugang einzurichten, weil dieses quasi nur für Gerichtsprozesse gedacht und genutzt wird.     Wenn man mal von den Schellackplatten mit 78 oder 86 Umdrehungen absieht, hatte ich immer das Gefühl / den Eindruck, dass eine Schallplatte irgendwie einen besseren Klang als eine CD oder eine MP3 hat. Cassetten waren eigentlich immer nur für den Walkman oder das Autoradio bzw. zum Raubkopieren von großem Vorteil.   Mich hat es an Ostern entsetzt, dass sich meine Tochter eine CD zum "Sammeln" gewünscht hat, die sie nie anhören wird, weil sie die Musik schon längst über einen Streamingdienst jederzeit anhören kann. 
    • Super, danke . Dann halte ich mal den Schnellläufer rein.
    • damit kriegst du aber nur größere verdrehungen raus. durch die lagerluft verkippt das ganze wenn man mit dem kickstarter durchdreht und man misst hier mist. ausserdem ist es echt hantier die messuhr sauber zu positionieren und durch das gewackel beim drehen den wert sauber abzulesen. wäre für mich alten schiffbaumechaniker schon viel zu lästig.   ich bleibe dabei, wenn man augenscheinlich nichts sieht was direkt auffällt kostet es einen dichtsatz, 2h und ein bier das ganze zu zerlegen und ordentlich zu prüfen. ggf noch einmal welle beim motorjogi des vertrauens auf rundlauf prüfen lassen wenn selbst keine möglichkeit vorhanden ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung