Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

10.05.2025 - Pannonia 400 Endurance Rennen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Pannonia400FlyerA6PRINT.thumb.png.69a47c4a5191a85a15cd4b7157b3da63.png

 

Ausschreibung & Nennung PANNONIA 400 - 10.05.2025 (V230125).pdfInformationen abrufen...

 

Ausschreibung & Nennung PANNONIA 400 - 10.05.2025 - ITA.pdfInformationen abrufen...

 

Nach vielen Jahren haben wir mit der neuen Kartbahn am Pannonia Ring endlich wieder eine ähnlich spektakuläre Strecke wie seinerzeit am ÖAMTC Testgelände in Kärnten gefunden. Vespa Racing Austria lädt am Samstag den 10. Mai 2025 zum 400 Runden bzw. 8 Stunden Rennen auf der außergewöhnlich gelungenen Hochschaubahn mit Steilkurven und richtig flotten Highspeed Passagen.

 

Es gilt das Reglement und die Klasseneinteilung der Cheb 500 Veranstaltung.

 

Das Startgeld wird ebenfalls pro Team €330 betragen, und unter allen Teams die bis 31.03.2025 genannt UND eingezahlt haben werden wir in guter alter Tradition wieder einen gratis Startplatz verlosen. Die Ziehung wird unter allen anwesenden Teams am Vorabend des Rennens erfolgen.

 

Weitere Infos wird es hier, auf www.vesparacingaustria.at bzw. unter info@vesparacingaustria.at geben.

WhatsApp Bild 2024-09-28 um 18.36.00_97752f3f.jpg

Bearbeitet von #955
  • Like 7
Geschrieben

Das Foto ist offensichtlich schon ein paar Monate alt.... mittlerweile ist schon alles schön grün und mit großzügigen Kiesbetten versehen. Was man auch nicht so gut sieht, ist der zum Teil doch recht ordentliche Niveauunterschied der die Sache richtig lustig macht. Am Fahrerlager wird noch gearbeitet, aber das soll angeblich auch über den Winter fertig werden.

  • Thanks 1
  • 2 Monate später...
  • #955 änderte den Titel in 10.05.2025 - Pannonia 400 Endurance Rennen
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus zusammen,

 

gibt es schon eine Starterliste der einzelnen Klassen ?

Jetzt wäre noch Zeit um am Motor was zu ändern !

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ja am 31.März die Deadline für die Teilnahme an der Verlosung des Gratis Startplatzes ist, möchte ich hier einmal festhalten wer bis jetzt genannt und eingezahlt hat, und somit an der Verlosung teilnehmen wird:

 

Scooter GP:

Vespa Club Neulengbach

VespaTeile.Wien - Sooter GP

Team Germany

Sedimoto 1

Parmakit - Scooter GP

Almpower Performance

Sedimoto 2

 

Smallframe GT:

GOA Racing Team

Parmakit - Smallframe GT

VespaTeile.Wien - Smallframe GT

Kurvenkratzer

Bearbeitet von #955
  • Like 1
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe unser Event heute bei der Austrian Motorsport Federation als Race Card Event angemeldet.

Wer sich also mit einer AMF Race Card versichern möchte, kann um €65 unter https://www.austria-motorsport.at/racecard eine solche beantragen.

Die Race Card gilt bis zum 31.12.2025 und man ist somit bei allen AMF Race Card Bewerben versichert.

Tagesversicherungen vor Ort können wir seit 2024 nicht mehr ausstellen.

Wer eine eigene private Motorsport Versicherung hat, braucht natürlich nicht zusätzlich noch eine AMF Race Card beantragen, sondern lediglich eine Kopie der Versicherungspolizze bzw. einen anderen geeigneten Nachweis über eine bestehende Motorsport Versicherung bei der Anmeldung vorweisen.

Bearbeitet von #955
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • So weit ich mich erinnern kann, steht hier im Forum irgendwo, dass der Torks einem PM40 nahe kommt. Dann sind 2mm höher legen auf jeden Fall gut. Die 3,2 und 1,8 benötigen dann eine 5mm dicke Fussdichtung. Das war damals so gedacht, dass man, wenn man den Zylinder verbaut, sieht, dass der Kolben in den Überströmern steht. Das gilt es zu vermeiden, oder zu verbessern. Die 3,2&1,8 sind aber Richtwerte, die aber bei jedem Zylinder individuell anders ausfallen können. Ich hatte bei einem Zylinder die besagten 3,2&1,8. Bei einem anderen aber 2,8&2,2. Da gibt es auch Toleranzen, die sich einbringen können. Drehzahl verschiebst Du damit nicht zu weit. Ich würde eher sagen, dass mit der Maßnahme der Zylinder erst richtig frei atmet.   Die 2mm kamen von dem Umstand, dass es leichter ist, eine 2mm Distanz zu bekommen (zumindest damals). Die Kanäle gehen aber schon bei den besagten 1,8mm auf und der Kolben steht nicht mehr im Weg. Die Idee hier war dann 3,2mm abzudrehen und das dann 5mm höher zu legen. Dann haben wir die 1,8mm um die Kanäle zu öffnen sehr genau. Da wir aber den Zylinder um dann 1,8mm höher legen, müssen wir den Zylinder oben dann um das Mass von 1,8mm abdrehen.   Ganz nebenbei verschiebt das auch die Steuerzeiten in resoauspufftaugliche Regionen, wenn man den Auslass noch etwas nach oben zieht. Ich bin ja immer noch ein Fan vom Gebastel und ein GG Polini so bearbeitet bin ich ne Weile mit Hammerzombi, 30 TMX mit was zwischen 18-19PS gefahren vor 20 Jahren  Aber man muss auch sagen, dass man diese Leistung Plug & Play (VMC, Italkast, Egig170 (sogar deutlich mehr als die 18-19PS), etc...) haben kann. Da muss man nichts mehr abdrehen und fräsen.   Aber wenn Du das machen willst, ist das immer noch ein valider Weg aus dem Polini deutlich mehr Leistung zu kitzeln und das bringt Dir Sympathiepunkte, bei den alten Hasen hier ein 
    • Deswegen gehe ich auch Amazon aus dem Weg. Wenn @flip84 nichts mehr findet, nehme ich einfach Silent Sport.
    • Servus zusammen,    kann mir eventuell jemand sagen, aus welchem Material die Dichtungen für den Bremssattel besteht?  Zudem würde mich eine direkte Bezugsquelle von verschiedenen Baugrößen interessieren.    Kennst sich jemand damit aus??    Gruß Marc
    • passt schon, man kann sich ja mal täuschen
    • War auch nur ein Tip, weil ich da erst vor 3 Wochen 20m x 5cm für nen 10er bestellt habe und selbst das hier arschteure 2,5cm x X Meter Band günstig geschossen habe.   Im übrigen ist Ali mittlerweile auch nix anderes als Amazon... Temu ist das neue alte Ali  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung