Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich brauch eure Hilfe.

Bei meiner Motorrevision möchte ich auch den hinteren Stoßdämpfer gegen einen neuen austauschen.

 

ich habe mir im Vorfeld den Standarddämpfer für hinten für die V50 bestellt.

 

Jetzt beim Versuch den Motor in den Rahmen zu montieren, ist mir aufgefallen, dass der Dämpfer im vergleich zum Alten viel länger ist und demnach auch nicht zum Motor & Rahmen passt.

Der steht selbst an Motorgehäuse, Krümmer usw an.


Auf den Bildern sieht man deutlich den Längenunterschied zwischen Alt und Neu.
Beim neuen fehlt sogar noch der Anschlaggummi oben.
 

Könnt ihr mir sagen, welchen Dämpfer, der wie der alte passt, brauche ?

 

IMG_6783.thumb.jpeg.edd798d39decdb10472e857038420e29.jpegIMG_6784.thumb.jpeg.14d4fe140ad2354eb30ae843cd6dbf2f.jpegDanke euch 

Patrick🙌🏻🙌🏻

Bearbeitet von Podl
  • Podl änderte den Titel in Welcher Stoßdämpfer für meine V50??!!
Geschrieben

Der Rahmen ist definitiv eine V50.

 

Ich bin leider damals auf eine Bastelvespa reingefallen. Außen Hui, Technik Pfui.
 

Kann es sein, dass ich einen PK50 Motor habe, der in einen V50 Rahmen verbaut wurde ?

 

Bei der Motorrevision ist mir nämlich aufgefallen, dass die Übersetzung auch von einer PK50 ist.

 

Würde also in meinem Fall ein PK50-Dämpfer passen ?

Geschrieben

Das ist gut möglich, schau mal den Motorpräfix nach. 

Der Dämpfer hängt aber vom Rahmen ab. V50 und PK Motor sind den stellen gleich.

Geschrieben

Ich hab leider aktuell nur dieses eine Bild von meiner Vespa.

Sollte doch eig eine V50 sein oder ?

 

Damit das mit dem Dämpfer passt, brauch ich also einen von der PK50?

 

IMG_6786.thumb.jpeg.742b77d33957877213395893d248dcc5.jpeg

Geschrieben

Es gibt auch Dämpfer mit nur 33cm länge... Klick .Am Ende ist das aber auch Wurst, kann man ja alles mit der entsprechenden Distanzschraube einstellen wie man mag.

Normalerweise gilt, V50 nur mit Gummi oben und in den LF eben mit Verlängerungsschraube.

 

Also bau ein den Dämpfer....das passt schon

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Podl:

Ich hab leider aktuell nur dieses eine Bild von meiner Vespa.

Sollte doch eig eine V50 sein oder ?

 

Damit das mit dem Dämpfer passt, brauch ich also einen von der PK50?

 

IMG_6786.thumb.jpeg.742b77d33957877213395893d248dcc5.jpeg

 

Nein!
Du brauchst einen V50 Dämpfer.

zb.: Stoßdämpfer hinten -YSS Pro-X, 330mm, mit TÜV/ABE- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200, T5 125cc, Rally180 (VSD1T), Rally200 (VSE1T), Sprint150 (VLB1T), TS125 (VNL3T), GT125 (VNL2T), GTR125 (VNL2T), V50, PV, ET3 - Schwarze Feder | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

und ja... Deine Befürchtung das Du Dir ne Optisch hui, innen Pfui Kiste angelacht hast könnte durchaus sein.

90% aller creme mit brauner Sitzbank sind leider Bastelbuden!
Aber vielleicht hast Du ja auch Glück!

 

Den anderen Dämpfer kannst Du ja zurück schicken wenn er nicht passt.

 

Geschrieben

er hat doch einen passenden Dämpfer. Wenn ich mir das Logo auf dem ollen Ding ansehe, könnte der auch aus irgendeinem Oldie stammen, der in die V50 nicht rein gehört. Passt ja alles trotzdem.

Und da die Bude eh nach 17 süß sauer riecht, ist da alles möglich.

 

Trotzdem wird der Dämpfer auf seinem Bild passen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
    • Vespa PK50 XL2 Elestart – rostfrei im Originallack + Zubehör   Zum Verkauf steht eine Vespa PK50 XL2 mit Elestart-Funktion, im originalen Lack und  rostfrei – wirklich in einem tollen Zustand!   Habe noch nicht nachgeschaut, aber angeblich springt sie gerade nicht an.    Verkaufe im Auftrag der Eigentümerin   Aktuell steht sie auch bei Kleinanzeigen für 1850 Euro drin.    Preis GSF 1650 Euro  Standort Hünxe   Gruß Jörn   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung