Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

20241018_151357.thumb.jpg.1274f52b5d5dc30f78e63bc254fccf4a.jpg20241018_151357.thumb.jpg.1274f52b5d5dc30f78e63bc254fccf4a.jpgHallo liebes forum. Hier ist gulli.

Ich bin gerade dabei eine cosa 200 die ich als teile Konvolut gekauft habe wieder fit zu machen. 

Den Motor habe ich jetzt fertig und komplett überholt .

 

Jetzt bin ich gerade dabei noch Kleinigkeiten zu beheben. 

 

Ein Kabel was in die kaskade geht 2 adrig grau und rot weiß ist nirgends aufgesteckt. Ich habe auch keine Anschlüsse gefunden wo es drauf passen könnte. Es geht zum rechen blinker und geht dann mit in die ummantelung vom blinkerkabel.

 

Hat vielleicht einer eine Idee oder ist das blind ?20241018_171144.thumb.jpg.0bdcc5dae51543a1435d59d137cc29f7.jpg

 

 

Geschrieben

Moin,

evtl. ergibt sich das ja aus der Bauform?

Sorry, ich hatte den ganzen Salat einfach ausgebaut, ohne zu schauen, was wie wo..... evtl. finde ich den die Tage wieder, dann würde ich den schon gerne rausgeben.

Geschrieben
  Am 18.10.2024 um 19:45 schrieb gulli0618:

Oh super das wäre echt gut .

Wenn ja einfach mich bitte an schreiben.

 

Aufklappen  

 

Hallo Gulli,

gefunden,  bitte einmal Postanschrift via PN, dann schicke ich das los.

Hab gerade in der Gara kein Möglichkeit für ein Bild, reiche ich nach.

Geschrieben

Hallo und schönen Sonntag hier ist gulli.

 

Gestern habe ich mein motor wieder in die cosa gebaut und soweit alles angeschlossen . Da ich ja ein Konvolut gekauft hatte wo schon alles zerlegt war habe ich die Teile nicht selber zerlegt . Dem entsprechend war das ein großes puzzle. 

 

Ich habe eine Frage zur Anordnung der u - Scheiben am hinterem stoßdämpfer. 

 

Hat da einer eine Info für mich ?

 

Auf den explosionszeichnung kann ich nicht so viel erkennen. 

 

Leider fehlen mir noch 2 muttern .

Eine als stoßdämpfer befestigung sollte 9×1,25 sein .

Und die traversenschraube 14x1,5.

 

Vielleicht hat einer ja aus dem stehgreif eine Antwort. 

LG gulli IMG-20241020-WA0007.thumb.jpg.78d7383b87985bc3870eeb1b97d0bb24.jpgIMG-20241020-WA0004.thumb.jpg.042eaf3f390ccc2d87f3e0456d441b60.jpg

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.10.2024 um 15:37 schrieb gulli0618:

Ich habe eine Frage zur Anordnung der u - Scheiben am hinterem stoßdämpfer. 

Hat da einer eine Info für mich ?

 

Aufklappen  

 

Moin,

ja, habe ich. Da ich mich auch gerade mit dem Thema Stoßdämpfer an der Cosa beschäftige, sogar mit Bild.

 

ZZ.thumb.jpg.9fb200171e19e274e5de10ccc622a0c0.jpg

 

Der obere Dämpfer ist der org. Cosa.

Die beiden Silentgummischeiben vom unteren Dämpfer gehören eigentlich auf den oberen.

Genau so, wie abgebildet. Das linke Silentgummi ist unterhalb des Rahmens zu verbauen, das rechte Gummi oberhalb.

Dann oben drauf noch die große Scheibe, eine kleinere Fächerscheibe und die Mutter, fertig.

 

Bearbeitet von -Festus-
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wie versprochen, hier noch ein Bild dazu:

 

ZZ2.thumb.jpg.f51e15bf9c104822fe62144d7cdc7349.jpg

 

Die Blechplatte mit dem Loch ist nicht original, aber sehr praktisch und somit einfach irgendwo zu verschrauben.

Schwarz geht dann auf Masse/Chassis und Rot und Weiß an die Blinkerleitungen rechts/links (oder umgekehrt, das ist egal).

Ich habe das Ganze mit neuen Kabeln verlötet (und evtl. mit falschen Farben, sorry), das war leider nötig.

Glücklicherweise waren auch die zwei Sperrdioden noch dabei, die habe ich im Schrumpfschlauch verschwinden lassen.

Die sind wichtig, sonst würde dir der Piepser deine Blinker ungewollt in eine Warnblinkanlage verwandeln, bzw. brücken.

 

Kurz ausprobiert (funktioniert einwandfrei) und auch schon verpackt (geht morgen auf die Reise).

Bitte unbedingt das Kabel zugentlasten (z.B. mit Kabelbindern) die dünnen Kabel (schwarz und Rot) am Piepser sind nicht

mehr taufrisch und schon etwas fragil, also vorsicht. Viel Spaß damit, soweit das möglich ist, mich nervt das Gepiepse eher ^^

 

Bearbeitet von -Festus-
Geschrieben (bearbeitet)

Eins macht mich nur stutzig ich habe bei dem Konvolut 2 große Scheiben mit den maßen dabei .

 

Der Dämpfer sie genau so zusammen gebaut aus wie auf dem oberen Bild 

 

Sieht so aus als oben bei mir zwei große Scheiben waren von den alten abdrücken. 

 

Bearbeitet von gulli0618
Geschrieben
  Am 21.10.2024 um 06:15 schrieb gulli0618:

Sieht so aus als oben bei mir zwei große Scheiben waren von den alten abdrücken.

Aufklappen  

OK, der Druck geht ja größtenteils auf die Scheibe, die ohnehin schon fest am Dämpfer ist und dem darüber befindlichen Silengummiring.

Ob du oben dann eine oder zwei Scheiben verbaust, ist aus meiner Sicht egal. Wenn du dich besser fühlst, verbauste halt beide, schadet ja nicht :)

Geschrieben

So erstmal vielen Dank an alle die cosa ist wieder auf eigenen Beinen.

War schon recht viel Arbeit da es ja ein Konvolut war aber heute war die erste Probe fahrt . Alles läuft und schaltet so wie es soll.

 

Jetzt noch ein paar Teile nach lackieren und noch Kleinigkeiten und dann kommt sie wieder auf die Straße. 

 

Super forum hier .

 

LG gulli IMG-20241021-WA0007.thumb.jpg.0caa219966b1eb2c491b2909e21cca32.jpg

  • thisnotes4u änderte den Titel in Cosa 200 wird wieder fit gemacht
Geschrieben

So ist das doch viel besser . Bin nicht so oft hier online und mache alles vom Handy aus . Aber sollten noch Fragen auf tauchen schmeiße ich sie hier rein .

 

Danke und liebe Grüße 

 

Gulli

Geschrieben

Ja, so ein Roller muss laufen. Bin auch gerade dabei meine nach 7Jahren wieder zum laufen zu erwecken. Gestern hat zum erstenmal der Motor nach wenigen Handgriffen wieder die ersten Töne von sich gelassen. Muss dann noch die Bremse vorne richten und dann sollte zum Frühjahr alles wieder gehen. Habe nur gemerkt die Ersatzteile sind nicht mehr für nen schmalen Taler zu haben.

Geschrieben

So jetzt hatte ich noch ein wenig Zeit mit der cosa .

Die kunstoff teile lassen sie übrigens sehr gut schweißen. Die unterboden verkleidung hat den üblichen cosa riss rechts vom kicken. Habe die Stelle jetzt mal verstärkt. 

 

Habe auch das hupen Problem da gabe es aber schon sehr viel im forum habe fast 2 Tage nur gelesen. 12 v Wechselspannung geht auf grau und schwarz rein .

 

Aber raus kommt nichts .

 

Was mich nur etwas stutzig gemacht hat war das 12v Wechselstrom Eingang nur bei Licht an drauf sind bei Licht aus hatte ich ca 7 v Wechselstrom Eingang. 

 

Raus kam überhaupt nichts . Also keine dc Spannung. 

 

Bin noch auf der Such nach einem schaltplan für meine Bauteile.

 

Keine Batterie, blinker piepser, elektrischer Benzinhahn, choke auch elektrisch , Benzin Anzeige und ölanzeige.

 

LG gulli 

 

Geschrieben

So eben nochmal etwas Zeit gehabt .

Dank schaltplan und ritas altem ted jetzt zu 100 Prozent festgestellt das der hupengleichrichter defekt ist.

 

Einfach eine Glühbirne angeschlossen zwischen schwarz und grau und siehe da sie leuchtet . Und das auch mit und ohne Licht an. Mit dem Multimeter hatte ich zwei unterschiedliche Werte also ist sowas echt immer besser mit einer prüflampe oder einer Birne festzustellen.

 

Jetzt werden noch teilweise die außenteile neu gelackt und dann geht sie zum TÜV.

 

Mit schauen was die AU macht noch Räuchert sie ganz gut hatte aber auch zum testen etwas gemich getankt bis die ölpumpe alles an Luft weg gefördert hat.

 

LG gulli 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Probier es halt aus und berichte! Meine Einschätzung: Bis 6000 nix, dann kurz huiiii, dann Schluss weil der kurze Drehschieber nix mehr liefert.
    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung