Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo miteinander

was kann ich machen damit mein ansauggeräusch leiser wird

es ist so laut das es den auspuff um welten übertönt ,hab schon versucht es mit dem schlauch in den rahmen .ergebnis jetzt rört es halt lustig unter der sitzbank weiter

ohne nur die spur leiser zu sein

hilft es wen ich die metallmembranplättchen gegen carbon tausche ???? :-D

bin für jeden tip dankbar

ach ja setup malle 221,LLW,MRB+RD membran,30er DO,RamAir

mfg homer

ps hab zwar die suche bemüht hab aber nichts brauchbares gefunden

Geschrieben (bearbeitet)

Welchen Schlauch hast du verwendet und wie hast du den Luftfilter montiert?

Will nämlich auch einen Schlauch in die Karosserie verlegen aber auch einen Luftfilter verwenden.

lg

Bearbeitet von all4me
Geschrieben

@polione

das mit den dämmatten hab ich versucht aber die matten saugen ja wasser und dan hat man unter dem tank immer einen schönen feuchtbiotop das mochte ich doch vermeiden

@all4me

hab den

HIER

verwendet

ein tauschen der membran hilft nicht b :-D

Geschrieben

Wenn sich deine Dämmmatten vollsaugen dann liegt das Problem m.E. weniger an den Dämmmatten als vielmehr darin dass dir dein Tankraum mit Wasser vollläuft. Original ist es da drin nämlich wunderbar trocken, auch mit ner kleinen GFK-Sitzbank à la SIP Evo kommt bei mir kein Wasser rein wenn ich den Roller draußen abstelle.

Abgesehen von den Dämmmatten kannst du auch dem Schall einen direkten Austrittsweg aus dem Rahmen raus verbauen: Indem der Schall nicht direkt zum Loch vorm Tank rauskann sondern um z.B. ein Blech herum muss nimmst du schon wieder etwas Druck weg. Es ist halt nicht leicht da eine Anordnung zu finden die einerseits nicht drosselt aber andererseits ein bemerkbares Hindernis für die Schallwellen darstellt. Immer daran denken: du willst die Schallwellen brechen, nicht den Volumenstrom behindern!

Helfen kann es auch Löcher zu bohren richtung Ersatzradbacke und darunter nochmal etwas Dämmmaterial zu verstecken. So verteilt sich der Schalldruck schon auf mehrere Öffnungen durch die er leichter in den Griff zu bekommen sein müsste. Der Atmung helfen die zusätzlichen Löcher natürlich auch ein wenig auf die Sprünge.

Achja, Dämmmaterial unter der Sitzbank ist auch nicht verkehrt. Und unter der Motorbacke auch nicht, auch wenn ein Ansaugschlauch montiert wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab so eine originale dämmung unter der motorbacke, ich glaub die sind irgendwann serienmäßig verbaut worden...

kann heute abend vielleicht ein bild reinstellen.

die hat mehr gebracht als ich erwartet habe, kann ich nur empfehlen.

such aber auch mal im largeframe nach "ansauggeräusch", da is noch einiges zur geräuschreduzierung geschrieben.

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben
ich hab so eine originale dämmung unter der motorbacke, ich glaub die sind irgendwann serienmäßig verbaut worden...

kann heute abend vielleicht ein bild reinstellen.

die hat mehr gebracht als ich erwartet habe, kann ich nur empfehlen.

such aber auch mal im largeframe nach "ansauggeräusch", da is noch einiges zur geräuschreduzierung geschrieben.

Da kann ich dem Jochen nur beipflichten. Diese original Dämmatte hat bei mir (Malle/MIB/TMX/RamAir) auch ne ganze Menge gebracht. Hat sogar für die Vollabnahme beim TÜV gereicht (98P Stand-/ 84N Fahrgeräusch :-D ).

albert

Geschrieben

Bei den PK liegt der Schaumstoff sogar offenporig unter der Sitzbank und da ist nichts nass. Erzähl also nicht so einen Scheiß.

Ich hab die Kfz-Matten von Conrad in meiner T5. Die können sich garnicht mit Wasser vollsaugen, weil die Dinger beschichtet sind. Und ich hab die Teile unter der Backe und da kommt Spritzwasser rein und da ist auch nichts mit Feuchtbiotop.

Und wenn Du die Suche richtig benutzt hättest (da gibts oben einen Link "wie benutze ich die Suche") hättest Du alle diese Informationen schon gefunden. :-D

Geschrieben

:-D

Habe mit stinknormale Schaumstoffmatten, 4 cm dick, beide Seitenhauben ausgelegt (Ram Air Filter) und bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden. Zugegeben, die könnten sich etwas vollsaugen bei Regenfahrten, sofern die nicht bereits 'imprägniert' sind :-D .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information