Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Verkaufe hier meinen zerlegten PX 200er alt Motor. Drehschieber wurde gefräst und hat leichte Riefen, jedoch nichts tieferes. Die Überströmer wurden auf einen Malossi angepasst, Hälften sind nummerngleich. Verbaut war eine Mazuchelli Rennwelle und ein 30er phbl auf malossistutzen, alles mit dabei. Der verbaute originale Zylinder lief mit dem Motor vermutlich zuletzt. Der Kolben ist aber durch.

Zwei der aussenliegenden Motorbolzenlöcher wurden von m7 auf m8 erweitert. Grundsätzlich komplett mit allen Innereien, muss aber alles überholt werden.

Liegt bei mir in Mühldorf und soll 750€ kosten. 

Hier noch der link zur verkaufsberatung, dort finden sich noch zwei weiter Bilder die hier nicht mehr Platz hatten.

 

20241105_215647.thumb.jpg.412bbd840fb4b2ae037377adb66f06c0.jpg20241105_135322.thumb.jpg.e97b08cf37110f02ce1d719f3d902e42.jpg20241105_135130.thumb.jpg.bf1e314a0a44b78ed0f44ece63598e87.jpg20241105_215840.thumb.jpg.b2094114097eee712b8c5db367832612.jpg

Bearbeitet von goeksus
Aussage Berichtigt, nur zwei der Bohrungen erweitert, Bild siehe weiter unten.
Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.11.2024 um 13:23 schrieb mottin86:

also wurden alle löcher aufgebohrt?

Alle, nicht von stehbolzen betroffenen, wurden auf m8 erweitert. 

Aussage trifft nicht zu, nur zwei der Löcher wurden aufgebohrt. Details siehe unten.

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb goeksus:

Alle, nicht von stehbolzen betroffenen, wurden auf m8 erweitert. 

 

y.thumb.jpg.136a2847f38a2fcffa8d757e941f7e9f.jpg

 

und was sind dann da für bolzen drin ? war das so in betrieb?

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab das mal rot gekennzeichnet, kann grad keine anderen Bilder machen. Nur dies beiden wurden mit m8 verschraubt und war so in betrieb.  btw, die ölablasschraube ist auch grösser.

20241105_215721.jpg

20241105_215705.jpg

Bearbeitet von goeksus
Berichtigung der Tatsachen
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb dorkisbored:

vielleicht M8er Schrauben? Was denn jetzt das Problem? Muss man doch nicht kaufen wenn man das kacke findet....

 

ja entschuldijense bitte herr hochwohlgaybohren :-D mich interessierte einfach warum man sowat denn tut. ich suche tatsächlich n 200er modor aber mit dem gefriemel wäre mir der dann eben doch zu verfriemelt.

 

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb mottin86:

 

jmich interessierte einfach warum man sowat denn tut.

 

Weißte, sowas hinterfrage ich gar nicht mehr :-D 

  • Haha 1
Geschrieben

Kommt davon, wenn man sowas aus dem Gedächtnis heraus beschreibt, sind nur zwei der bohrungen auf m8 erweitert, heute nochmal getestet. Waren nur seltsame innensechskantschrauben verbaut  allerdings bis auf diese beiden in m7. 

Dafür jetzt 750,-

 

20241105_215721.thumb.jpg.c26b25e5fac37f31b4f0416f60d26cb4.jpg20241105_215705.thumb.jpg.938882ab194d36534fef41c3803a4417.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau, ich hatte einen Pinasco 181 der lief gut mit Luftfilter. Dann kam es mir in den Sinn einen Trichter anzubauen, beim 244er funktionierte das auf Anhieb per Lambdasonde raus gemessen. Bei der T5 brachte ich es nicht hin trotz neuem Vergaser den ich extra gekauft hatte, weil ich es nicht schaffte, trotz verschiedenen Schiebern, trotz Düsen wechseln wechseln und wechseln. Untenrum zu Fett und zu Fett.   Nun kann man sagen der Motor bringt mehr Leistung mit Trichter, na dann viel Spaß!
    • Nun steht sie mal schon wieder auf den eigenen Vorderhufen.     Motor ….da warte ich gerade noch auf ne 54/110er Kuwe….kommt vorerst (später mal Pinasco 251) ein Langhub Polini 152 T5 rein….     Mal noch ne original Cosa mit BGM Z22 Ritzel und CR80 Belägen komplettiert…     ich bräuchte noch nen guten PX Dämpfer hinten…..Sip Performance oder BGM oder vergleichbar….wenn jemand was rumliegen hat gerne PN 
    • Gabel mit abgedrehtem Lagersitz erwischt? Oder was war die Basis?
    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung