Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb mcmulle:

Ich weiss nicht was ich immer falsch mache, über 22PS ohne Arbeiten am Einlass/Block und mit Si24 und 3.0? Ich lande da immer unter 20PS. Trau dem Vmc Zylinder aber auch einiges zu.

 

Ich habe einen 2023 P4.

Komme da mit dem Sport auch nicht über 18/19 PS in Verbindung mit dem angesprochenen milden Tuning.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Rarität:

 

Ich habe einen 2023 P4.

Komme da mit dem Sport auch nicht über 18/19 PS in Verbindung mit dem angesprochenen milden Tuning.

Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Ork77:

Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.

 

Danke für deinen Hinweis.

Werde ich in Zukunft berücksichtigen.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Bpunkt:

Ach übrigens war auf dem Video überhaupt Vergaserwannen Deckel drauf? Sah so aus wie kein Deckel und kein Luftfilter... 

Nein ohne Luftfilter, das steht aber auch im Diagramm so

  • Thanks 1
Geschrieben

Wichtig ist der Vergleich zu den etablierten Kräften mit einem Setup, welches Vergleiche zulässt. Dass da im Einzelfall durch weitere Maßnahmen mehr rauszuholen ist, dürfte klar sein. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Bpunkt:

Mich würde interessieren wieviel es ausmacht, wenn man den "Bobbel" aus dem Überströmer auf der Limaseite rausmacht.

Der Explorer hat das ja auch

Da wirst du nix von merken.

Geschrieben (bearbeitet)

ich steck ihn nächste Woche mal P&P auf einen 200er Motor drauf...

 

Setup:

Ranger

Original Welle

Original Zündung mit 200er Elestart Polrad ohne Starterkranz

23er SuperStrong Kupplung

Polini Box

24er Si mit Venturi und Airbox

 

Nix bearbeitet (Überströmer/Einlass/Kurbelwelle) außer Vergaserbohrung zu Schwimmerkammer...

 

Dann schauen wir mal was der Prüfstand spricht :lookaround:

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 18
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb vnb1t:

ich steck ihn nächste Woche mal P&P auf einen 200er Motor drauf...

 

Setup:

Ranger

Original Welle

Original Zündung mit 200er Elestart Polrad ohne Starterkranz

23er SuperStrong Kupplung

Polini Box

24er Si mit Venturi und Airbox

 

Nix bearbeitet (Überströmer/Einlass/Kurbelwelle) außer Vergaserbohrung zu Schwimmerkammer...

 

Dann schauen wir mal was der Prüfstand spricht :lookaround:

Bei mir würde das Setup fast identisch sein. Nur ich würde die 60mm LH-KW von SIP nehmen und die Box vom Jürgen. Da stehe ich schon auf seiner langen Liste.

 

Ich bin echt gespannt wie ein Flitzebogen. :gsf_chips:

Bearbeitet von Ork77
Geschrieben

Kann mir jemand erklären, warum die Zylinderkopfdichtung am Außenrand gesetzt wurde?

Wäre es nicht innerhalb der Stehbolzen/Verschraubung sinnvoller?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du dein Kinderzimmer mit einem Geschwisterchen geteilt hättest würdest du selbst drauf kommen, da ist kein Platz mehr und a bissl hot!

Bearbeitet von SaltNPepper
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb vnb1t:

ich steck ihn nächste Woche mal P&P auf einen 200er Motor drauf...

 

Setup:

Ranger

Original Welle

Original Zündung mit 200er Elestart Polrad ohne Starterkranz

23er SuperStrong Kupplung

Polini Box

24er Si mit Venturi und Airbox

 

Nix bearbeitet (Überströmer/Einlass/Kurbelwelle) außer Vergaserbohrung zu Schwimmerkammer...

 

Dann schauen wir mal was der Prüfstand spricht :lookaround:

 

Voll gut!

Wäre es ggf. möglich, dass du auch mal einen Originalauspuff für ne Kurve draufsteckst?

Damit ist der Malle Sport ja oft eher enttäuschend. Vielleicht kann der VMC das besser ab...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kruemml:

Kann mir jemand erklären, warum die Zylinderkopfdichtung am Außenrand gesetzt wurde?

Wäre es nicht innerhalb der Stehbolzen/Verschraubung sinnvoller?

Hitze?

Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

Ok.....offensichtlich macht sich der Kniff mit dem Auslass beim VMC bezüglich Drehmoment bemerkbar. Das frühere und hohe Drehmoment wirst merken im Alltag. Dass die Leistungswerte ansonsten dem immerhin leicht bearbeiteten Sport ebenbürtig sind spricht für den VMC. Dass der Sport hinten raus bissl mehr übers Band drückt, dürfte auch am bearbeiteten Auslass liegen. 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Ork77:

Wie würde das mit nem 24er SI ausschauen?

 

Geduld ist nicht so deine Stärke, oder? Ich denke, mit einem SI Vergaser wird sich das nicht großartig unterschieden. Gut gemachte Malossi Sport mit SI haben auch so 14-15 PS bei 4500 Umdrehungen.  Durchgehend 2 PS mehr bis 6000 Umdrehungen (105km/h) finde ich schon viel.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb FOX Racing:


 

Ranger P&P vs. Leich gefräster (Auslass) Sport

811d43e8-2eab-4d5a-bd76-bdc9498395a2.jpeg

 

Hier noch ein Malossi ohne Auspuffvoodo...

30 DS Polbox

 

 

221.thumb.jpg.c8fc9393f70aa5c7880458b538766f61.jpg

 

...mit Schlauch a.R.

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb FOX Racing:


 

Ranger P&P vs. Leich gefräster (Auslass) Sport

811d43e8-2eab-4d5a-bd76-bdc9498395a2.jpeg

 

wenn man jetzt das mit dem Diagramm mit SI von SIP vergleicht , lohnt es sich ja gar nicht einen 30er für dieses SetUp zu nutzen.

 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Bpunkt:

 

wenn man jetzt das mit dem Diagramm mit SI von SIP vergleicht , lohnt es sich ja gar nicht einen 30er für dieses SetUp zu nutzen.

 


Lohnt sich mit besserer & feinerer Abstimmbarkeit schon

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bpunkt:

 

wenn man jetzt das mit dem Diagramm mit SI von SIP vergleicht , lohnt es sich ja gar nicht einen 30er für dieses SetUp zu nutzen.

 

 

Beim Sip kannst gleich mal 2 PS abziehen weil ohne Lufi und ohne Wannendeckel. Deckel alleine bringt schon meistens 1 PS übers Band.

  • Like 2
Geschrieben
Am 21.2.2025 um 07:49 schrieb SaltNPepper:

Wenn du dein Kinderzimmer mit einem Geschwisterchen geteilt hättest würdest du selbst drauf kommen, da ist kein Platz mehr und a bissl hot!

Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren.

Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.:-(

 

Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz.

Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Ork77:

Wie würde das mit nem 24er SI ausschauen?

 

vor 21 Stunden schrieb eye.dee:

Geduld ist nicht so deine Stärke, oder? 

 

vor 19 Stunden schrieb Ork77:

Nöö! :-D

 

Eigeninitiative eher auch nicht, dafür Autoresponder-Funktionalität...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung