Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb weissbierjojo:

Auch hier dürfte sich der Ranger wieder 1-2 PS über den Malle Sport setzen oder?

 

Kann ich nicht sagen.. ich kann nur sagen das der letzte M244 Motor mit SI Vergaser (Selber Vergaser wie beim Ranger, M244 Zylinder auch P&P) unten rum weniger Leistung hatte als der Ranger Motor. Erst bei ca.5500 ging die Leistungskurve des 244er über die vom Ranger... Spitzenleistung war dann mit 244 1,5PS höher. Etwas schönere Band hinten raus.

Ich sehe aktuell die Mehrkosten eines 244er Motors bei Einsatz von nem SI Vergaser nicht. 

Und Achtung. Ich rede hier immer von NICHT bearbeitet Zylindern oder Motorgehäusen was ja eher das groh der gefarenen Motoren ist.

 

Warum ich aber die Kurven eigestellt habe ist warum der Ranger Motor hinten raus mit Reso Auspuff solche Schlangenkurven produziert.. Das kann eigentlich nur an dem "Boxoptimierten" Auslass liegen.

hat jemand ne andere Idee ??

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Uncle Tom:

Hi,

Ich bin mal auf weiter Kurven mit Resoauspuff gespannt. 

 

Wir hatten am WE einen Motor zum Vergaserabstimmen auf den Prüftstand..

Pinasco SI26er Vergaser VRX-R mit Pinasco Airbox, 60er SIP DS Welle mit den langen Einlasszeiten. Am Zylinder nur die Übergänge zu den Überströmer am Motorgehäuse angepasst. Sonnst P&P.

Da sind dann volgende Kurven rausgekommen. 

Mit Boxauspuff eine schöne Kurve.. hinten raus auch echt OK. 

Mit Resoauspuff vorne "Mikro Resoloch" aber hinten raus :shit:

 

schwarz Megadella 8 Koni        rot SIP Mustang 2.1 Silent

 

RangerMegadelle_SIPMustang.thumb.jpg.0fa4643fa66abc8a5edea2438b737ef3.jpg

 

schwarz Megadella  8 Kioni      rot SIP Mustang 2.1 Silent     blau PEP Parts (Im Diagramm steht Pipe design => ist falsch)

 

RangerMegadella_PEPParts_SipMustang.thumb.jpg.c025f91e7a3f87cb732e49c61bfc15e6.jpg

 

Und dann noch  

schwarz Megadella 8 Koni       rot SIP Mustang 2.1 Silent         blau PM40 Reso.

 

RangerMegadella_SipMustang_PM40.thumb.jpg.2a8d8d628c44b2497f7d587c038d408f.jpg

 

Die letzte Kurve haben wir noch gemacht um eine aktuelle Resoanlage gegen eine alte zu testen..

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt...

*G*Thomas

Feines Ergebnis:thumbsup:

Darf man nach den Steuerzeiten fragen?

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb edumegacc:

Ranger versus explorer?

 

is not big diference in prices

??? Wenn man die normale Preis in den 3 Buchstabenshops ansieht dann doch.. Immerhin braucht man für den Exporer ne spezielle Kurbewelle...

Für mich sind gut 250€ Preisunterschied schon eine BIG diference....

Muss aber jeder selber wissen.. Ich kauf mir um die 250€ lieber ne VMC Ergal Kupplung..;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Uncle Tom:

Warum ich aber die Kurven eigestellt habe ist warum der Ranger Motor hinten raus mit Reso Auspuff solche Schlangenkurven produziert.. Das kann eigentlich nur an dem "Boxoptimierten" Auslass liegen.

hat jemand ne andere Idee ??

 

Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Uncle Tom:

Hi,

Ich bin mal auf weiter Kurven mit Resoauspuff gespannt. 

 

Wir hatten am WE einen Motor zum Vergaserabstimmen auf den Prüftstand..

Pinasco SI26er Vergaser VRX-R mit Pinasco Airbox, 60er SIP DS Welle mit den langen Einlasszeiten. Am Zylinder nur die Übergänge zu den Überströmer am Motorgehäuse angepasst. Sonnst P&P.

Da sind dann volgende Kurven rausgekommen. 

Mit Boxauspuff eine schöne Kurve.. hinten raus auch echt OK. 

Mit Resoauspuff vorne "Mikro Resoloch" aber hinten raus :shit:

 

schwarz Megadella 8 Koni        rot SIP Mustang 2.1 Silent

 

RangerMegadelle_SIPMustang.thumb.jpg.0fa4643fa66abc8a5edea2438b737ef3.jpg

 

schwarz Megadella  8 Kioni      rot SIP Mustang 2.1 Silent     blau PEP Parts (Im Diagramm steht Pipe design => ist falsch)

 

RangerMegadella_PEPParts_SipMustang.thumb.jpg.c025f91e7a3f87cb732e49c61bfc15e6.jpg

 

Und dann noch  

schwarz Megadella 8 Koni       rot SIP Mustang 2.1 Silent         blau PM40 Reso.

 

RangerMegadella_SipMustang_PM40.thumb.jpg.2a8d8d628c44b2497f7d587c038d408f.jpg

 

Die letzte Kurve haben wir noch gemacht um eine aktuelle Resoanlage gegen eine alte zu testen..

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt...

*G*Thomas


Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut?


Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem

Pep 2 alt und einer Polini-Box.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb GT DRIVER:

Feines Ergebnis:thumbsup:

Darf man nach den Steuerzeiten fragen?

 

 

Gute Frage.

 

Damit der Mustang 2.1 optimal arbeiten kann

 

- Überströmzeiten: 130°-138°

- Auslasszeit: 188°-198°

 

 

... ich glaube, da ist der VMC nicht wirklich der Richtige.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb linksgewinde:

 

Gute Frage.

 

Damit der Mustang 2.1 optimal arbeiten kann

 

- Überströmzeiten: 130°-138°

- Auslasszeit: 188°-198°

 

 

... ich glaube, da ist der VMC nicht wirklich der Richtige.

Sieht man ja auch an den Kurven. Der Ranger ist ein toller Tourenzylinder mit Box….genau dafür wurde der gemacht

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb linksgewinde:

 

Gute Frage.

 

Damit der Mustang 2.1 optimal arbeiten kann

 

- Überströmzeiten: 130°-138°

- Auslasszeit: 188°-198°

 

 

... ich glaube, da ist der VMC nicht wirklich der Richtige.

Danke.

Geht mir jedoch nicht um die optimalen Üs und As Zeiten für den Mustang.

Sondern explizit um die Üs/As Zeiten dieses Motors mit SI 26 und Boxauspuff!

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
On 4/3/2025 at 10:32 AM, Uncle Tom wrote:

??? If you look at the normal price in the 3 letter shops, then yes.. After all, you need a special crank wave for the Exporer...

For me, a good 250€ price difference is already a BIG diference....

But everyone has to know for themselves. I'd rather buy a VMC Ergal clutch for around 250€.;-)

 

VMC explorer # VMC ranger = +-100 euros 

 

crank bgm 60/128 # crank bgm 60/110 = +-45 euros

 

carburator (si 26/26r), exhaust (polini box), clutch, ignition is the same

 

in engine 2000-2500 euros, 150 euros diference is small.

 

i think that if explorer bring more 2/3hp and 2/3nm in same setup so the 150 is well spent

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ork77:

Das zusammen mit der SIP Premium 60/110 mit etwas längeren Einlasszeiten. Bin gespannt

Probieren und uns teilhaben lassen 😉

Geschrieben

So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF
Bj 1983 mit 10500km.

- neue Zündanlage 

- BGM Kurbelwelle 57mm 

- Polini Box

- Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen) 

- Überströmer werden noch leicht angepasst 

 

bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant. 


Beste Grüße 

Alex 

IMG_0018.jpeg

IMG_0017.jpeg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb boxter986:

So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF
Bj 1983 mit 10500km.

- neue Zündanlage 

- BGM Kurbelwelle 57mm 

- Polini Box

- Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen) 

- Überströmer werden noch leicht angepasst 

 

bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant. 


Beste Grüße 

Alex 

IMG_0018.jpeg

IMG_0017.jpeg

Was haben die Kabelbinder für eine Funktion?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Hockl:

Was haben die Kabelbinder für eine Funktion?

 

Kombiniere: @boxter986 kommt vom Falschtakter und sucht die leistungsmässig beste Position für den Einbau einer Steuerkette. :alien:

 

 

 

 

 

Duck und Wech.

Geschrieben

Er will bei offenem Motor einfach nur das Bremstrommellager vom Gewicht der Gänge schonen.

Braucht man nicht, das macht dem Lager nix.

 

@boxter986: die Nebenwelle wird erst nach Zusammenbau der Hälften festgezogen. 

 

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Soulist:

 

@boxter986: die Nebenwelle wird erst nach Zusammenbau der Hälften festgezogen. 

 

 

 

Warum?

Es ist doch egal, ob sie sich vor oder nach dem Zusammenbau verzieht?

Einziger Vorteil könnte sein, dass sich das Gehäuse einfacher zusammen bauen lässt, aber dann merkt man nicht, ob es nicht passt...

Ziehe seit über 30 Jahren die NW vorher fest und hatte noch nie Probleme!

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Soulist:

 

 

@boxter986: die Nebenwelle wird erst nach Zusammenbau der Hälften festgezogen. 

 

 

Sagt wer? Und warum? Das ist ne nicht begründbare Aussage, die auch noch gegen jegliche übliche Einbaureihenfolge läuft

  • Thanks 1
Geschrieben

Guten Morgen, 

die Kabelbinder sollen nur das Lager entlasten, mir ist das einwirkende Drehmoment zu hoch. 
In den 80ern hatte ich zwei PX 80 und dazu noch eine V50. Die V50 steht auch noch in der Garage. Der Vespaseele war ich also nie untreu. 
Jetzt heißt es warten auf den Ranger.

 

Lässt sich das Kolbenringstoßspiel einstellen?

 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Ork77:

Was habt ihr so an Kolbenringstoßspiel eingestellt. Denke beim Ranger sind 0,3mm ein guter Wert? Oder doch lieber 0,25mm?

 

Warum nicht aus der Tüte montieren? Ist eine ernstgemeinte Frage. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb boxter986:

mir ist das einwirkende Drehmoment zu hoch

Welchen Wert gibt es hier zu beachten?

 

vor 8 Minuten schrieb boxter986:

Lässt sich das Kolbenringstoßspiel einstellen?

Einstellen nicht direkt, eher messen und schleifen

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb weissbierjojo:

Sagt wer? Und warum? Das ist ne nicht begründbare Aussage, die auch noch gegen jegliche übliche Einbaureihenfolge läuft

Ich glaube es war eigentlich immer der FMP der es am lautesten gesagt hat :-D

  • Haha 1
Geschrieben

Ich muss in den letzten 20 Jahren einfach wahnsinniges Glück gehabt haben, denn ich verbaue bei neuen Zylindern einfach alles aus der Tüte, pass die Steuerzeiten auf Wunsch an und ab dafür. Und noch nie hatte ich ein Problem dabei. Daher die Frage....

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb dorkisbored:

 

Warum nicht aus der Tüte montieren? Ist eine ernstgemeinte Frage. 

Ich messe bei einem neuen Zylinder immer lieber nach bevor es doch zu eng sein sollte und nur wegen Faulheit nicht gemessen zu haben dann der Kolben klemmt.

Geht doch schnell wenn man alles in der Hand hat beim auspacken.

Geschrieben (bearbeitet)

Also in den gelieferten Karton ist neben Zylinder und Co. eigtl. immer so weißes Papier mit gedruckten Symbolen drauf...es bietet sich an Informationen davon zu entnehmen:

 

Screenshot_20250411-0900492.thumb.png.6850490db3ba63bc1784512f06fa6412.png

 

Edith sagt, das ich dir den Link zu der Anleitung schon auf Seite 5 gegeben hatte...aber dann hattest du diese ja schon selbstständig finden können...und jetzt? Fragst du dich auch jeden Morgen wo du gerade bist oder wie läuft das so bei dir?:sigh:

Bearbeitet von DerGary
  • Like 1
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung