Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Lambretta Li150 3. Serie Bj.65 O-Lack Weiß-Blau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich biete hier meine Li3be an. Es geht um einen fahrbereiten Roller mit 2. Motor und vielen Teilen dazu. Nur als Paket! Ein anderes, großes Projekt hat Prio, deswegen würd ich mich von der Dame und dem Geraffel trennen

Es gab auch ein Topic dazu: Hier
Alle Details würden hier den Rahmen sprengen aber ich hatte die Karosserie bis auf die letzte Schraube in Händen und vom Motor die meisten (siehe unten). Es stecken über 280h Arbeit drin. Es gibt vom Aufbau über 600 Bilder.

 

Rahmen:
Vom Blech wurde der Dreck und Gilb abgeschruppt, soweit möglich und mit Elaskon Aero Spezial versiegelt. Ich lege keinen Wert auf Hochglanz, da kann man sicher noch was machen. Ich finde die Optik traumhaft.

Alle Verschleißteile neu Züge/Lager/Schläuche/Reifen etc.
Neuer Eigenbau-Kabelbaum auf 12V mit Elektronischer Zündung.
BGM Federn.
Hauptständer wurde optimiert.

Alle Original-Teile, die nicht direkt defekt waren, wurden aufgearbeitet und weiter verwendet.

Inzwischen hab ich LED-Blinker und Rücklichtbirne nachgerüstet, siehe Bilder.

 

Motor:
Aktuell verbaut - Original aus dem Roller, Getriebe/Kupplung geprüft und überholt. Sehr gute spanische KW mit kleinem Konus hab ich eingebaut. Gute Basis für den geplanten Duecentino, da würd ich beim Getriebe nix mehr machen, das passt. Aktuell springt sie warm schlecht an und läuft nicht so gut. Kann nur noch an Zylinder und evtl. Zündung liegen.

2. Motor -LI150, 2. Serie, lief und sprang gut an. Hatte ich aber noch nicht offen.

 

Duecentino, der war geplant. Deswegen gibts dazu:

  • Zylinder von einer SX200 (vom Rainer), kein Asia. (hat überm Auslass etwa 3-4/100 Übermaß)
  • CNC Ansauger für 30er Vergaser
  • Zwei 125er Köpfe (normal und symmetrisch) zur Bearbeitung
  • Lager
  • Dichtringe usw.
  • Diverse Altschüler-Auspuffanlagen wie PSP, Fresco 2x, Micron, MB, PM und ein Original DL Topf wären dabei.
  • Original-Sitzbank ist an den Nähten geflickt, hat aber keinen Riss!
  • Die Altschüler Sportsitzbank ist auch dabei. Da muss der Bezug neu oder die Risse flicken.
  • Der Korb ist Vespa, neu, den wollte ich anpassen.
  • Neue Dämpfer vorn
  • Scheinwerfergitter
  • Vergaserdüsenset BGM und KMT
  • Nicht auf den Bildern: Bremstrommel für hinten
  • etc. pp.

 

Original ital. Papiere sind komplett vorhanden, sollte bzgl. Zulassung keine Probleme machen.

 

Das Fahrzeug und die Teile gehören mir, werden nur hier angeboten und stehen in 86573. Als VB stelle ich mir 4800€ vor. Es gibt einen kleinen Verhandlungsspielraum, aber nur vor Ort bei einer Besichtigung.  

Klar steckt noch Arbeit drin, aber nicht viel.

RahmenLI(388).thumb.JPG.187bdedc449853247af748540be39c3a.JPGRahmenLI(415).thumb.jpg.e7dd1938a5a4a76da3dba99ddb37f854.jpgRahmenLI(420).thumb.jpg.758f87356bf18c24b756b78352d80314.jpgMotorLI(169).thumb.JPG.b467d0144e0fdc118aa4e1218afc9daf.JPG

 

Bearbeitet von DLbastard
  • Like 1
  • Sad 2
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Motor PX Lusso elestart (kein V8X1M)   Ich möchte meiner PX 80 Lusso elestart mit Getrenntschmierung ein Update verpassen und suche einen passenden Motor. Möglichst original. Bitte keine getunten Motoren anbieten!    Grüße, Detert 
    • Naja, doch. Zum Motor weiß ich eher nix zu sagen; ich würde so um die 250 - 300 € schätzen. Sturzbügel: muß man wollen. Vielleicht 30, wenn sich dafür jemand findet. Die schlecht überlackierten Plastikteile machen viel Arbeit, wenn man die wieder schick haben wollte. Interessant und geldbringend könnten Rücklichtglas und Handschuhfachklappenverriegelungshaken sein. Das Rücklichtglas ist seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar und wird tw. zu horrenden Preisen angeboten [KLICK] (), ebenso wie der Handschuhfachklappenverriegelungshaken [KLACK] (Beispiele).    
    • So, hab nun die Kupplung gewechselt, bzw. neue Beläge, Stahlscheiben und Federn eingebaut. Es hatte nur noch eine Belagsscheibe etwas Belag drauf. Die anderen waren blankgeschliffen.    Nachdem nun alles zusammengebaut ist, lässt sich der Kupplungshebel ganz leicht bewegen und er geht auch fast nicht von alleine zurück.  Beim Zusammenbau ist mir auch aufgefallen, dass die Feder der Andruckplatte an einem Ende abgebrochen war. Da hatte anscheinend schonmal jemand rumgemurkst. Da das alles trotzdem so zusammengehalten hat, hab ich es doch so eingebaut.    Könnte diese Feder die Ursache sein, weshalb sich der Kupplungshebel so leicht bewegen lässt oder hab ich evtl. beim Deckel aufsetzen etwas nicht richtig eingefädelt?   Hab schonmal eine neue Dichtung und eine Feder bestellt. 😉   Schönen Tag! Vielen Dank!
    • Super, das könnte man dann hier noch ergänzen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kurbelwelle_Largeframe_-_Auswahl_und_Fakten   Wichtig wäre noch die Angabe des Messschiebers, um eine Ahnung von  dessen Genauigkeit zu haben. (Wenn das so ein 15€ Teil ist, macht die Messung fast keinen Sinn)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung