Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich habe einen PX 150 Lusso Motor, den ich zerlegt habe und ihn nun wieder aufbaue.

Geplantes Setup Eckdaten:

- VMC Crono 187

- Getriebe Original PX 200

- BGM Kupplung Superstrong

- BGM Kurbelwelle 60/110er pleuel

- BGM Pro Vergaser Faster Flow

- SIP Road 3.0

- SIP Vape Road Zündung

 

Wieviel macht es aus, wenn man die Ein/Auslässe des Motors fräst und dem Zylinder anpasst?

Sollte / Muss man auch am Drehschieber fräsen??

 

Mir kommt es wirklich nicht auf die letzten PS an, ich möchte einen zuverlässigen Tourenmotor bis max 110/120 kmh haben und eigentlich auch nichts fräsen müssen.....

 

So, feuer frei!

 

Gruß Tom

 

 

Bearbeitet von Toolman
Geschrieben (bearbeitet)

Dann lass es wie es ist … und steck das Teil zusammen… ! :-D Fräsen schön und gut… aber deiner Aussage nach, bist du nicht ganz so versiert…. Und wenn du fräst, sollte man schon wissen was man(n) tut, bzw. was dann die Ursache davon ist, wenn man z.b. den Auslass verbreitert, hochzieht etc… ;-) 

Bearbeitet von Gaudix
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Toolman:

Servus,

ich habe einen PX 150 Lusso Motor, den ich zerlegt habe und ihn nun wieder aufbaue.

Geplantes Setup Eckdaten:

- VMC Crono 187

- BGM Kurbelwelle 60/105er pleuel

...

 

Das funktioniert nicht, der Crono 187 braucht ein 110er Pleuel. 

 

Wenn du nur das 105er fahren willst musst du zum Crono 177 greifen 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Gaudix:

Dann lass es wie es ist … und steck das Teil zusammen… ! :-D Fräsen schön und gut… aber deiner Aussage nach, bist du nicht ganz so versiert…. Und wenn du fräst, sollte man schon wissen was man(n) tut, bzw. was dann die Ursache davon ist, wenn man z.b. den Auslass verbreitert, hochzieht etc… ;-) 

 

Ja, tatsächlich habe ich noch nichts an einem Motor gefräst. Hier würde ich dann auf die Hilfe eines Profis zurückgreifen.
Mir geht es eher um die Notwendigkeit weil ich Aussagen habe wie es "muss" gefräst werden, andere sagen nur stecken, da reicht die Leistung aus.

Und was macht es am Ende aus?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Flowson:

 

Das funktioniert nicht, der Crono 187 braucht ein 110er Pleuel. 

 

Wenn du nur das 105er fahren willst musst du zum Crono 177 greifen 

 

Stimmt, habe ich im Beitrag geändert.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb px211:

Vergaser Membran oder drehschieber?

 

Ich hatte den BGM 24.24 Fastflow Vergaser als Empfehlung bekommen, also Drehschieber.

Jetzt aber auch gelesen dass Membran wohl besser sei...:cool:

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Toolman:

 

Stimmt, habe ich im Beitrag geändert.

 

Die 60/110 Welle passt aber nicht ohne Spindeln oder Nacharbeit in dein PX150 Gehäuse

 

Nimm die 60/105 Welle und den Crono 177, is weniger Aufriss und sollte P&P passen

  • Thanks 1
Geschrieben

Normal hast du mit nem Membran Motor mehr Leistung, aber für deine Zwecke…,( standfester Tourer ), der dann evtl auch etwas leiser sein soll, reicht dir der Crono 177 mit Sicherheit auch.  „ Besser“  ? Ist der Membran Motor mit Sicherheit nicht… aber leistungsstärker … 
 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information