Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche jemanden der mir die wichtigen Dateien die aktuell nur mehr als Ausgedruckte Blätter rumschwirren wieder als Word datei Digitalisiert. Womöglich gibt es ja spezielle Text erkennunssoftware oder ähnliches

 

Es handelt sind dabei um verschiedene Einbauanleitungen in ffrm von Text und Tabellen,  am Ende sollte alles ähnlich wie die Forlagen formatiert sein. ca 10 Blätter in etwa

 

 

Weiteres gerne per Whatsapp 

 

00393483308287

 

danke

Geschrieben (bearbeitet)

So ne Software liegt jedem Scanner, den man im Fachhandel oder auf Amazon bestellt, bei. Sollte also für Dich als 100PS Schrauber ne einfache Sache sein ;-)

Das geht dann ganz einfach, beim einscannen gleich mit OCR/Texterkennung scannen. Dann kannst Du auswählen, wie Du das gespeichert haben willst, als PDF, Word, Excel, etc.

Das sollte gerade bei einfachen Dateien mit Tabellen und Text gut funktionieren. Den Rest kannst Du dann in der Word oder so anpassen, wenn er was falsch erkannt hat.

 

Die Festplatte...ist die tot? Also gibt die keinen Mucks mehr von sich? Man kann hier meistens, wenn es kein physikalischer Defekt, wie ein defekter Lesekopf ist, noch versuchen die Elektronik unter der Platte zu tauschen. Dafür braucht man das gleiche Modell, wie die defekte Festplatte und tauscht dazu die Platine untendrunter aus. Meistens geht das dann wieder. Einen Versuch wäre es wert, weil die Platten über ebay ja günstig gehandelt werden. Was ist das denn für eine? Hab hier einige alte Notebookplatten liegen.

 

Oder ist das eine SSD? Dann gibts da keine günstige Rettung und der Weg übers einscannen ist günstiger und schneller.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 2
Geschrieben
  Am 4.12.2024 um 11:14 schrieb Dr.Tyrell:

 versuchen die Elektronik unter der Platte zu tauschen. Dafür braucht man das gleiche Modell, wie die defekte Festplatte und tauscht dazu die Platine untendrunter aus. Meistens geht das dann wieder. Einen Versuch wäre es wert, weil die Platten über ebay ja günstig gehandelt werden. Was ist das denn für eine?

Aufklappen  

Genau so hab ich auch schon Platten gerettet. Meine Highlights:

 

1. Alle Familienfotos des Cousins gerettet inkl. Hochzeit, Taufe und so ein Ehedrama entschärft. Eigentlich ist mein Credo „kein Backup - kein Mitleid“ aber manchmal hilft man doch gern.

 

2. Platte von ner Bekannten (lange, nein sehr lange her). Pikant.

 

Und dazwischen so alltägliche Rettungen. 

Ein paar ältere Platten hab ich auch noch da, die man für solche Aktionen nutzen kann. Aber das drehende Zeugs wird ja immer weniger.

  • Like 2
Geschrieben

Oft geht auch Platte raus und mit externem Gehäuse per usb anstöpseln. Einen Versuch ist es immer wert. 10 Seiten könnte man zur Not auch abtippen bevor man sich mit Texterkennung rumärgert.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.12.2024 um 19:59 schrieb Tommy:

Oft geht auch Platte raus und mit externem Gehäuse per usb anstöpseln. Einen Versuch ist es immer wert. ...

Aufklappen  

So ein externes Gehäuse habe ich. Das  ist gut. Gibt es bei Conrad für so um die 20 Euro. Firma Digitus USB 2.0 TO IDE/SATA Adapter Cable. Kein Gehäuse - einfach die Festplatte anstecken  - mit USB-Anschluß. 

 

Nebenbei eine Frage: Ich wollte ein Systemabbild von meinem Window 10 machen, über Adapter und USB.  Das ist aber fehlgeschlagen. Von den zwei Partitionen ist jetzt eine weg - wird nicht mehr erkannt. (Das war aber ein anderer, älterer Adapter, mit Gehäuse). 

Statt 80 GB habe ich jetzt nur noch 40. Was ist da passiert?

Wie kriege ich die andere Partition zurück? Vielleicht weiß das jemand? 

 

 

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung