Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Echter Schuppenfund aus Muttis Garten.

Ich denke die Bilder sprechen für sich. 
Ein wenig O-Lack freilegen, 2 neue Reifen und den Vergaser abstimmen, für den Fachmann sicher kein Problem…

Die unschönen Stellen am Trittbrett und unter zwischen Backe und Sitzbank sind vor ca 25 Jahren fachgerecht verspachtelte Durchrostungen. 
Die Elektrik ist durch eine Batterie für die Blinker bei falscher Zündgrundplatte liebevoll angebastelt.

Auch sonst wurde hier nicht mit Pflege und Zuneigung gespart. 

Kratzer, Dellen und Beulen zeugen von einer bewegten Vergangenheit, Patina ist hier etwas euphemisierend.
Der volle Tank ist vermutlich 10 Jahre alt, einen Startversuch habe ich aufgrund der Festtagsschuhe nicht übernommen, früher lief sie aber gut…

Motor sollte aber wie alles andere auch revidiert werden.
Ich werde das auch die nächsten Jahre nicht schaffen und schöner wird sie anscheinend auch nicht.

 

P150X mit 200 Motor und Malossi gesteckt, Papiere vorhanden und sogar noch angemeldet.

 

Gibt es da einen Restwert, wer kauft sowas? Die übliche Zielgruppe dürfte da die Garage schon voll haben…

Und ja, den Helm gibts dazu!

Standort ist am Niederrhein nahe Holland.

Fragen gerne, weitere Bilder könnten dauern..

Vielen Dank für eure Einschätzungen..

 

LG Boris

IMG_6402.jpeg

IMG_6404.jpeg

IMG_6407.jpeg

IMG_6411.jpeg

IMG_6413.jpeg

IMG_6421.jpeg

IMG_6424.jpeg

IMG_6418.jpeg

IMG_6414.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor ist ja auf jeden Fall schon mal um ca. 1000 wert. Im Gesamtpaket / vielleicht eher in Einzelteilen (?) 1500 sicher. 

Bearbeitet von scooterlenni
Geschrieben

der Rost könnte ein Thema werden aber ohne Motor für ne komplette PX Alt mit 20mm Gabel und Papieren 500€ anzusetzen erscheint mir ein bisschen wenig. Ich denke für 2000€ kann man die so wie sie ist schon ansetzen. Ggf auch mehr aber da fehlt mir die genaue Marktübersicht 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb pfupfu:

Ich denke für 2000€ kann man die so wie sie ist schon ansetzen. Ggf auch mehr

Sorry, möchte da nicht despektierlich sein, aber 2000+ für diesen Haufen? Rahmen müsste komplett gemacht werden (Durchrostungen), Koti, Backen und Schild sind ja scheinbar auch nicht viel besser. Motor will zudem auch revidiert werden (Wundertüte?). Maximal 1500 wäre mein Tipp. Und auch da muss einer gefunden werden.

 

P.S.: Wieso eigentlich 20mm-Gabel?

Bearbeitet von klausio
  • Like 1
Geschrieben

20 mm Gabel stimmt schon, sieht man an der nicht vorhandenen Schwingenabdeckung.

 

Im Herbst stand eine P200 in der selben Farbe bei München für 2000 € eine Zeit lang bei eBay. Und die hatte keinen nennenswerten Rost. 
Also sehe ich die auch eher bei 1500€

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb sebastians:

sieht man an der nicht vorhandenen Schwingenabdeckung

Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben. Die Querstreben sind aber mMn nicht unbedingt aussagekräftig, gibt, soweit ich weiß, auch Nachrüstzeug in 16mm, was so aussieht. 20mm hieße aber auch, dass die Gabel getauscht wäre (Unfall?), da ja Außenverschluss. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb klausio:

Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben. Die Querstreben sind aber mMn nicht unbedingt aussagekräftig, gibt, soweit ich weiß, auch Nachrüstzeug in 16mm, was so aussieht. 20mm hieße aber auch, dass die Gabel getauscht wäre (Unfall?), da ja Außenverschluss. 

20mm heisst in dem fall einfach nur ein spätes Modell der px alt mit der beliebten Zwittergabel :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Danke schonmal für eure Einschätzungen.
Hätte ich auch so gedacht, 1500 sind mir fast zu wenig aber die 2000 reißt er in dem Zustand nicht, dafür muss Zuviel angefasst werden.

 

Die Gabel ist eine 20mm, die alte hatte den Lagersitz gefressen als das Nadellager sich durchs Kugellager gedreht hat.

 

Klassischen Unfall im Sinne von Wovorfahren gab es keinen, Stürze auf die Seite hingegen schon.

 

Concours Gewinner wirds keiner mehr, Alltagsreuse hingegen sehr.

 

Verkauf ohne Motor kann ich mir auch vorstellen..

 

Edith: Baujahr ist 79, deutsches Modell mit Standlicht, glaube im jetzigen Scheinwerfer nicht vorhanden..

Bearbeitet von drbobele
  • Thanks 1
Geschrieben

Roller bleibt im GSF.

Preis wie oben eingeschätzt, 

denke für beide Seiten fair 

und ein kleiner GSF Obulus war auch noch drin.

Vielen Dank für eure Einschätzungen!

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wintertauglich aber nur mit dickem Parka und Bärenfut.. geil!
    • Beim Funkenstrecken–Tester auf den Kicker getreten oder mit Akkuschrauber auf der Polradmutter getestet? Mach mal bitte Fotos von der CDI, dem offenen Kabelkasten, dem Polrad (ohne Lüfterabdeckung) und wenn möglich der Zündgrundplatte, so wie das jetzt verbaut ist.  
    • Passiert! Gerne bei Temperaturänderungen. Zum Teil reicht der Funke nicht aus, obwohl einer kommt.   Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Die Nebenluftkorrekturdüse korrigiert die "nichtlineare" Spritförderung mit steigender Drehzahl (bei fixem Schieberhub). Die ND wirkt dabei meines Erachtens nur im unteren Bereich, ich vermute, bei mittlerem Schieberhub läuft das meiste über die HD.     Ob Du das mit Deiner Erfahrung hörst? An so einer PX rasselt so einiges und das Rasseln/Klingeln muss nicht immer eindeutig hörbar sein. Mal ein Erfahrungswert: Ein PX125 O-Tuning mit geometrischer Verdichtung etwas grösser als 10:1 und zahmen Steuerzeiten (=hohe effektive Verd.) fängt bei ca. 20-21° vOT an zu Rasseln mit dem originalen Kopf. Ist mir erst nach einiger Zeit aufgefallen. Das passiert vornehmlich bei sehr hohen Drehzahlen, wenn man dann den Hahn ein wenig zumacht. Jetzt sollte man schauen, dass man für diesen Betriebsfall (hohe DZ=hoher Sog + Schieber z.B. halbzu) etwas fetter wird. Aber den glatten Schieber hatte ich schon drin. Dann bleibt einem gemischseitig nur noch die ND, NLKD oder evtl. HLKD (je nach Schieberstellung) zu verändern. Das hat aber auch auf alle anderen Bereiche einen Einfluss und versaut einem da evtl. das zuvor gute Ergebnis wieder - Es ist also ziemlich aufwendig, weil man viele Einflussparameter hat, sauber notieren muss und immer nur eine Sache ändern sollte. Man könnte nat. auch einen modernen Kopf montieren, der eine saubere Quetschwirkung hat, damit könnte man dem Klingeln sicher auch beikommen, das kostet aber und steht in keinem Verhältnis.  Ich bin darum einfach bei etwa 19°vOT geblieben - das war dauervollgasfest und hatte immernoch genügend Drehmoment im unteren DZ-Bereich. Dennoch ist mir nach ein paar 1000 km aufgefallen, dass das Kolbendach mal ein wenig eingesunken ist. Wäre ich da noch minimal magerer oder mit 1° mehr VZ unterwegs gewesen, wäre es möglicherweise ein Loch geworden. Was ich sagen will: Das was Dir da in Beipackzetteln gesagt wird, ist mit Vorsicht zu geniessen. Die können dort nicht jeden Fall abfangen. Messfehler sollte man immer mit einbeziehen und im Zweifel lieber 2x oder 3x messen. Die Verdichtung zu ermitteln und QS zu messen, mache ich grundsätzlich - das ist schnell gemacht (-->wiki) und dann weist Du was Sache ist, statt zu hoffen oder zu glauben. Und so wie ich Dich einschätze, hast Du auch die Geduld dazu Dich da reinzufuxen.    
    • Hier gibt es geerade einen HP4 Zylinder den man legal eintragen kann oder auch recht problemlos so fahren kann    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio-hp-alu-zylinder-50ccm-pk50-v50/3045815719-305-819?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    • bei 62 würd ich mir aber auch GEdanken um die Verdichtung machen. geht fast nicht mehr ohne Kopf bearbeiten... das klingelt und wird heiß..  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung