Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einer schönen Rundlicht Smallframe bei der bereits einige Eintragungen hinsichtlich Fahrwerk und Motor gemacht wurden.

 

Die Vespa sollte nach Österreich überführt werden, von daher dieser Weg.

 

Must have:

- Solide Basis ohne Durchrostungen

- Hubraum größer oder gleich 125ccm eingetragen

- Scheibenbremse, Vergaser und Auspuff eingetragen 

 

Nice to have:

- bevorzugt O-Lack

- Plan ist einen EGIG 220/250 reinzuhängen….

 

Freue mich auf eure Angebote.

 

Bearbeitet von Monaco
passenden Roller gefunden
Geschrieben

Eintragungen wie von dir angegeben kosten mittlerweile so 1500 plus Tageszulassung.  

Bau dir halt die Kiste nach deinen Wünschen und lasse sie in Deutschland Türen?

Geschrieben

Hi Udo, Kosten für Eintragungen sind mir bewusst.

Die von dir genannte Variante wäre Plan B, aktuell fehlt mir das Netzwerk in D das so abwickeln zu können.

 

Ich denke trotzdem eine Smallframe mit etwas Leistung und Eintragungen ist nicht so exotisch, ich bin voller Hoffnung...:-D

 

Geschrieben

Hab alles da um sowas aufzubauen.  Teen kann ich das auch.  Aber wie Udo sagt.  1500,- alleine der Schein.  Bei Interesse PN

Geschrieben

Wenn es kein O-Lack sein muss, meld Dich gern. V50 Rundkopf (Version mit den Gummi-Fußleisten) . Geschlossene Felge inkl. Scheibenbremse. Eingetragen ist ein 133er Malle Zylinder :-D , Dellorto Vergaser und Auspuff VSP 193T2 sowie 12KW.

 

 

  • Monaco änderte den Titel in Erledigt, Danke ans GSF
  • Spiderdust hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Zeichne ich die Tage mal nach.   Ich hab mir das Schaltbild vom Schalter auf dem Plan noch mal angesehen.   Bei der 6V Hupe müssten die Lichter schon merkbar dunkler werden. 
    • @benny.79   Wenn es dir um viel Leitung aus der Lima geht dann nimm die Lusso.    Die dann auf Masse frei umbauen und mit einem Vollwellenregler betreiben.     Bei der 7 poligen musst du erst noch die Spulen in Reihe verkabeln. Hier muss aber auch noch der Wickelsinn beachtet werden. Evtl. steht das was auf https://www.vespa-t5.org/   Ja, tut es https://www.vespa-t5.org/elektrik/stator-massefrei    
    • Ein freundliches Hallo in die Runde und ein frohes Osterfest. Kurz zu meiner Person mich hat es vor 3 Jahren erwischt mit dem Vespa Virus. Ich bin 55 Jahre Jung und komme aus dem schönen Katzenelnbogen. Ich wollte schon immer eine Vespa mit meinem Baujahr, Diese Woche habe ich mich für eine Vespa Sprint entschieden , nicht nur das ich mich direkt in die Vespa geguckt habe , auch der Verkäufer ist ein super Sympathischer Verkäufer . Ich habe von Ihm eine Vespa 150 Sprint Baujahr 1969 gekauft, nur leider fehlt mir die Erfahrung mit den ganz alten Vespen. Es handelt sich hier um eine RSM VL1BT095… mit Deutschen Papieren . Ich war der Meinung das es sich um eine Vespa aus Augsburg stammt, allerdings nicht produziert sondern wohl nur zusammengebaut in Augsburg. Jetzt hab ich gelesen das normalerweise die FGnr. Mit 03… aus Augsburg stammt, daher ein wenig unsicher was ich da jetzt gekauft habe . Motor wurde 2010 von PX Performance der Motor für knapp 1000€ mit Pinasco Zylinder Revidiert /umgebaut und wurde seid dem nicht all Zuviel bewegt. ich werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ob sich der Kauf gelohnt hat . Danke im voraus , viele Grüße Guido   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung