Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,
den genannten Auspuff habe ich schon vor über 10 Jahren erworben. Im Rahmen der aktuellen Revision hab ich mal geschaut, ob der noch Sinn macht. Dabei habe ich festgestellt, dass der nach wie vor "state of the art" ist, für meine Zwecke in jedem Fall passt.

Beim Googeln habe ich auf der HP vom Stoffi einen aberwitzigen Preis für diesen Auspuff gesehen. Über 1.700€ werde da aufgerufen.

 

Ist das so korrekt? Wird der tatsächlich so hoch gehandelt und wenn ja, warum?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich eigentlich vorhatte, Flansche für AFR und EGT einzuschweißen. Gerade weiß ich nicht, ob das eine gute Idee wäre.

Danke im Voraus und Grüße
Stuga
 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb stuga:

. Über 1.700€ werde da aufgerufen.

 

:muah::muah::muah:

 

vor 3 Stunden schrieb stuga:

Ist das so korrekt?

 

Nein. 

Also, mag ja so bei Stoffi stehen, ist aber einfach nur lächerlich! 

Solche Phantasiepreise stehen ja eher beim Worb, aber für die Kohle kannste Dir auch einen Wunschauspuff bauen lassen. Auch verchromt... 

Mein Egig Titan Auspuff hat"nur"etwas mehr als die Hälfte davon gekostet:whistling:

 

vor 3 Stunden schrieb stuga:

 

Wird der tatsächlich so hoch gehandelt und wenn ja, warum?

Kommt ja jetzt auch ein bisschen auf das Modell an, also SF, LF oder Lammi, aber z. B. bei der Landsberger SIPpe steht der, allerdings ohne Chrom, für grob 500 drin. Google doch mal selbst, dann weißte mehr... 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 1
Geschrieben

Stoffi hat die Normalversion ohne Chrom ja auch für den regulären Kurs im Shop. Ich wollte jetzt einfach nur wissen, ob ich da ne Rarität habe, an der ich dann keine Modifikationen durchführen würde. 

 

Im Netz finde ich wenig in Chrom. 

 

 

Geschrieben

Früher konnte man den in "normal" und in verchromt kaufen. Wenn ich das auf der Homepage von PM richtig sehe, gibt es aber wohl die verchromte Version nicht mehr. Der Preis von 1700 ist natürlich ein schlechter Witz. Freu dich also über einen Auspuff, richtig reich machen wird er dich meines Erachtens nicht. Dafür gibt mittlerweile zu viele andere, die was können und die man bei Bedarf verchromen lassen kann.

Geschrieben

Nach dem Brexit sind die Preise für neue PM40 irgendwie auf knapp 500€ gestiegen, gebraucht sehe ich aber noch immer nicht mehr als 150-200€

Geschrieben

Ich weiß, dass das im Link kein echter ist, aber ganz viel teurer waren die letzten zwei bei Kleinanzeigen auch nicht. 
 

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rennauspuff-wie-pm40-fuer-v50-pv-pk-smallframe/2896858940-306-3260?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
    • Er hat viel verkauft als er den Laden aufgegeben hat. Wo das aber hingekommen ist weiß ich nicht, könntest mal die Jungs von Zehn Zoll aus Heinigen fragen, die haben wohl einiges gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung