Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Kurzes Wochenende auf der Piste


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das GSF weiß ja bekanntlich alles.

Ich suche zum Wochenende ne schnell erreichbare aber brauchbare Location für Skianfänger.

Aufgrund der turbulenten Wochen im letzten Jahr mussten wir Urlaube stornieren.

Daher würde ich gerne das kommende WE inkl eines Geburtstags auf der Piste verbringen.

 

Auf Ski sind wir alle Anfänger, brauchen nur 1 oder 1.5 Tage Skipass, Kind darf gerne reduziert sein und ne saubere und günstige Unterkunft langt.

Ich reise Freitags Abend mit der 3köpfigen Familie an und Sonntag wieder ab, aus der Koblenzer Ecke sollte man einigermaßen zügig hinkommen, alles im Bereich 4-6h Fahrt wäre ok, je kürzer desto.

 

Ich hätte Oberjoch im Kopf und da ne Anfrage laufen, hab aber noch keine Info bekommen.

 

Sonst jemand noch einen guten Tip parat? Skihallen sind keine Option, das kostet das gleiche Geld, und Winterberg ist raus, weil man da mehr am Lift in der Schlange mit unentspannten Menschen steht, als man fahren kann.

 

Danke für jeden Hinweis!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Zeit ist auch in den bayerischen Skigebieten der Schnee ok. Ich war gestern am Brauneck / Lengries und echt zufrieden.
Mega Zeitersparnis ab Koblenz im Vergleich zu den Gebieten in Tirol ist es aber vermutlich auch nicht

Bearbeitet von JOB
  • Thanks 1
Geschrieben

Naja, ich würde mich über jede Stunde Anfahrt und günstigen Skipasspreis freuen, weil wir nur ein kleines Gebiet brauchen. 
 

Skipässe Oberjoch etwa 245, Warth direkt mal 313, im Stubai am Elfer hätte ich das Kind frei. Aber da fahr ich auch 1-2h länger hin.
 

Kind ist ja in der Schule, sonst würde ich keinen 2.5 Tagestrip durchziehen, sondern 5 oder 7 draus machen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lupo1:

Kühtai

Fiss-Ladis (ist aber schon richtig gross)

Glungezer :-D (der ist richtig klein)

Die beiden ersten sind bekannt. Aber dann eben wieder übern Fernpass, mindestens 1-1,5h mehr Fahrt. Da fahr ich dann im nächsten Jahr wieder hin. 
Nachdem ich jetzt seit den 90ern immer in F, CH oder AT war, darf es mal in D bleiben ;-)

Geschrieben

meine Empfehlung ist hier Reschen in Südtirol (Nauders-Österreich gehört hier mit dazu), gut zu erreichen für dich. Unterkunft in einfach und günstig habe ich für dich am Start. Mach einfach Meldung.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb vnb1t:

meine Empfehlung ist hier Reschen in Südtirol (Nauders-Österreich gehört hier mit dazu), gut zu erreichen für dich. Unterkunft in einfach und günstig habe ich für dich am Start. Mach einfach Meldung.

Danke, nicht für diesen sehr kurzen Urlaub. Ich muss die Anfahrt im Rahmen halten. Aber allerbesten Dank, ich speichere mir das mal im Hinterkopf ab!

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb MyS11:

Danke, nicht für diesen sehr kurzen Urlaub. Ich muss die Anfahrt im Rahmen halten. Aber allerbesten Dank, ich speichere mir das mal im Hinterkopf ab!

ah ok, ich bin ja aus dem Allgäu, hier gibt es schon mehr ..

https://bergwelt-hahnenkamm.at/

 

Ist halt alles etwas kleiner..

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb vnb1t:

ah ok, ich bin ja aus dem Allgäu, hier gibt es schon mehr ..

https://bergwelt-hahnenkamm.at/

 

Ist halt alles etwas kleiner..

Ok, ja, stimmt, da fahren wir ja meist vorbei. Ich dachte jetzt erstmal an sowas wie Bad Hindelang, Balderschwang o.ä., da hab ich mal angefragt. Aber danke für den Input. Da hab ich was in Reserve.

 

Mal schauen wie das klappt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb MyS11:

Ok, ja, stimmt, da fahren wir ja meist vorbei. Ich dachte jetzt erstmal an sowas wie Bad Hindelang, Balderschwang o.ä., da hab ich mal angefragt. Aber danke für den Input. Da hab ich was in Reserve.

 

Mal schauen wie das klappt.

ja Oberjoch / Nesselwang ect. sind halt noch recht kleine Gebiete die Finanziell noch machbar sind. Da leben auch einige Vespafahrer, welche hier im GSF sind :-D 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb vnb1t:

ja Oberjoch / Nesselwang ect. sind halt noch recht kleine Gebiete die Finanziell noch machbar sind. Da leben auch einige Vespafahrer, welche hier im GSF sind :-D 

Gut zu wissen, falls mir die Hühner auf den Keks gehen, rufe ich hier laut um Hilfe :-)
Ich hab gerade Bad Hindelang zugesagt. Schaun mer ma. Jetzt geht der Stress los, die gebraucht erworbenen Skier in den Service und Schuhe leihen, mein bevorzugter Sportshop bereitet ein Testival vor und ich möge mich beeilen, bevor alles reserviert oder eingepackt ist. Dann kann ich ggf. die Schuhe danach für Frau und mich gleich übernehmen, Kind bleibt beim Verleih...ich brauch mehr Regale im Keller, Boards, Skier, Rodel...verdammte Axt...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MV_Christian:

Wollte am Samstag auch nach Bad Hindelang. Wenn Du mir Bescheid gibst, was an Material benötigt wird, könnte ich eventuell aushelfen...

Mit die Kinders?

Geschrieben

Bad Hindelang ist glaube ich ganz gut geeignet.

Tannheimer Tal wäre von dort auch nicht weit.

Grän war ein Kumpel gestern erst, da waren Schnee und Wetter super. ;-)

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb MV_Christian:

Wollte am Samstag auch nach Bad Hindelang. Wenn Du mir Bescheid gibst, was an Material benötigt wird, könnte ich eventuell aushelfen...

Cool!

Wenn Du 3 Pizza Pommes FahrerInnen siehst (ich trage orange Klamotten, Frau in blau\grau, Tochter türkis) bitte Vorsicht. Blutige Anfänger auf Ski und die Frau frisch aus der Reha ;-)

 

Ich lasse aus Fairnessgründen mein Board zuhause und bleibe bei der Familie. Das ist ja ein kleiner Ausgleich für den ausgefallenen Urlaub über die Feiertage.

 

Material haben wir, ich hab einfach alte Atomic betacarve für uns gekauft, die Schuhe gibt’s morgen beim örtlichen Shop.

Geschrieben
Am 13.1.2025 um 11:35 schrieb vnb1t:

meine Empfehlung ist hier Reschen in Südtirol (Nauders-Österreich gehört hier mit dazu), gut zu erreichen für dich. Unterkunft in einfach und günstig habe ich für dich am Start. Mach einfach Meldung.

Mein örtlicher Sportshop mach gerade dort seine Testival Geschichte mit nem Skiclub. Das kam noch am Mittwoch beim kurzen Besuch raus, als ich die Schuhe geholt hab.

Am 14.1.2025 um 09:19 schrieb MyS11:  Blutige Anfänger auf Ski und die Frau frisch aus der Reha ;-)

Frau hat es erstaunlich gut gemeistert, Tochter hatte nen Riesenspaß und ich natürlich auch.

Das Wetter war absolut klasse, für so ne kurzentschlossene Tour.

 

Unterkunft ebenfalls top.

 

Ich denke, ich war da nicht das letzte Mal. Wenn ich überlege, was mich AT im Vergleich immer kostet, da war das hier, inkl. Privatlehrer für uns drei, ein super Schnapper.

 

Mal schauen, ob ich noch ne Tour mit nem Kumpel (dann auf dem Board) irgendwo in die nächsten Wochen packen kann. Da muss das Wetter mitspielen und dann wäre das nochmal machbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung