Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leude.

Ich bin echt ratlos. Ich hab nen neuen Motor gebaut :211 Malossi, Langhub Kodi, Eigenbaumembran RD350 ( ähnlich S&S ), RZ Righthand, 32 er Mikuni TMX. Zündung ist abgeblitzt auf 18 Grad.

Vergasersetup : original Nadel magerste Stellung, 22,5er ND, 290 HD.

So und nun ist folgendes Problem. Obwohl der Vergaser erst mal grob voreingestellt wurde, ist nach circa 100 km das Problem aufgetreten , daß im oberen Drehzahlbereich beim beschleunigen die Karre drosselt als ob der Benzinhahn zu ist. Also Gas wegnehmen warten und wieder Gas geben und nochmal das gleiche Problem. Ich habe nach trial and error, Benzinschlauch und Tank getauscht, Zündung ahab ich auch getauscht und neu abgeblitzt, Aber das brachte alles keine Veränderung. Nun habe ich eine Dellorto Benzinpumpe angeschlossen. Das Fazit ist, daß das Stocken beim Aufreissen weg ist, allerdings läuft er viel zäher und wiederwilliger, und er verbraucht mordsmäßig Sprit.

Muß bei einer Benzinpumpe das Vergasersetup magerer eingestellt werden, bzw. was kann das Problem des Stockens sein wenn man ohne Pumpe fährt.

Bitte helft mir, ich bin mit meinem Mikuni-Latein am Ende. Sonst muß ich als letzten Versuch wieder wie die letzten 16 Jahre Dellorto fahren :puke: .

Danke im voraus für hitzige Diskussionen.

der Krusspeed

Bearbeitet von krusspeed
Geschrieben

Also, erdreht mit Pumpe höher aus, aber wirkt über das gesamte Drehzahlband so als ob er irgendwie drosselt. Ohne Pumpe beschleunigt er sauberer und ohne Loch bis das Stocken kommt ( eben wie geschlossener Benzinhahn). Mch wundert nur, daß er die ersten ungefähr 100 km nach dem Zusammenbau relativ sauber lief und nach Autotachoum und bei 140 lief, mit Pumpe dagegenist bei 130 kmh Schluß ( Circa Werte, ist ja klar ). :-D

Geschrieben

Es liegt bestimmt nicht an der Benzinzufuhr. Versuch mal ohne Benzinpumpe. Dann würde ich mal eine kleinere Hauptdüse probieren, geh mal runter auf 280, 270 und teste was passiert. Die Nadel würde ich mal auf mittlere Raste hängen.

Halt mal ganz klassisch den Vergaser einstellen.

Geschrieben

@ van Hellsing.

Hab in einer Woche Einstellarbeit von 240er bis 340er Hauptdüse alles ausprobiert sowie jede Nadelstellung bei jeder Düsenänderung, und das alles sogar mit Strichliste. :-D

Wie gesagt, das Problem trat kurze Zeit nachdem das Setup eigentlich ok war auf. :-D

Geschrieben

mmh. das resultiert sicherlich aus einem geänderten schwimmerstand durch die pumope. deine hd (einstellung) ist evtl. leicht zu fett. hat sich aber erst MIT pumpe bemerkbar gemacht, da erst so der nötige pegelstand erreicht wird.

M.

Geschrieben

Danke für die ganzen Tips. Ich hab jetzt ein Vergasergummi von einer CBR 600 daruf ( Seeeehr kurz das ganze ) und hab die Benzinpumpe abgenommen, und siehe da er dreht wieder voll aus ! :-D

Wie ein so triviales Zubehörteil doch sooo einen Ärger verursachen kann...

THX an alle für die Tips !!! Gruß :-D Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau, ich hatte einen Pinasco 181 der lief gut mit Luftfilter. Dann kam es mir in den Sinn einen Trichter anzubauen, beim 244er funktionierte das auf Anhieb per Lambdasonde raus gemessen. Bei der T5 brachte ich es nicht hin trotz neuem Vergaser den ich extra gekauft hatte, weil ich es nicht schaffte, trotz verschiedenen Schiebern, trotz Düsen wechseln wechseln und wechseln. Untenrum zu Fett und zu Fett.   Nun kann man sagen der Motor bringt mehr Leistung mit Trichter, na dann viel Spaß!
    • Nun steht sie mal schon wieder auf den eigenen Vorderhufen.     Motor ….da warte ich gerade noch auf ne 54/110er Kuwe….kommt vorerst (später mal Pinasco 251) ein Langhub Polini 152 T5 rein….     Mal noch ne original Cosa mit BGM Z22 Ritzel und CR80 Belägen komplettiert…     ich bräuchte noch nen guten PX Dämpfer hinten…..Sip Performance oder BGM oder vergleichbar….wenn jemand was rumliegen hat gerne PN 
    • Gabel mit abgedrehtem Lagersitz erwischt? Oder was war die Basis?
    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung