Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Jetzt hat es mir schon zum 2. mal den Kupplungssimmering anner orig. 200er zerissen. Innerhalb von 800 km.

Hat von euch da irgendjemand ne Ahnung an was das liegen könnte?

MfG

Geschrieben

Verdrehte/verzogene Welle? Hatte der Motor mal nen heftigen Klemmer?

Kaputtes Kupplungslager? Das Lager darf quer zur Kurbelwelle nur minimal Spiel haben...

Wie sieht der Simmerringsitz aus? Wenn im Sitz (in der Mitte des SiRis wenn eingebaut) eine Nut drin ist würde ich gummierte Simmerringe verwenden. Wenn keine Nut drin dann Vollmetall!

Geschrieben

ohne einem zu nahe treten zu wollen: hatte mal nen motor in der hand, da hatte der vorbesitzer den kulu-siri falschrum eingebaut, so dass er an der kurbelwellenwange geschliffen is... man weiss ja nie...

Geschrieben

Also,

geklemmt hat er noch nich. Und war auch richtigrum drin. Lager isn neues drin. Und er war auch eben drin, d.h. es is nix Richtung Kurbelwelle übergestanden. Es fehlt immer ein Stück der Dichtlippe. Ist im Lagersitz noch ganz und Fest. Hat vielleicht irgendwer die Fertigungsmaße und Toleranzen vonner org. 200er Welle? Dann könnte man ja mal das Komplette Ding vermessen, oder?

Geschrieben

dann schau dir doch mal genau die siri-fläche auf der kurbelwelle an.

so wie du den fehler beschreibst, könnte es gut sein das dort irgendeine beschädigung vorhanden ist.

das kann schon eine kleine macke sein oder ein winziger grat der hoch steht.

Geschrieben

@Knappus: Toleranzen für 2 bis 3 Messpunkte sind im bekannten Buchelli-Buch, diese orangen Dinger. Falls Du keines hast, kann ichs mal suchen (gerade umgezogen) und dir zumailen (wenn ichs finde...). Die Toleranzwerte liegen bei max. 3hundertstel mm, wenn ich mich recht erinnere. Die messen dort übrigens auf Lagerböcken (heissen die so?). Mein Bruderherz hat es erst in der Drehmaschine versucht, gab aber unglaubliche Werte. In den Böcken waren die Werte kleiner: Ob die Zentrierbohrungen in den KW-Stümpfen doch nicht so zentrisch sind?

PS: Weiss allerdings nicht, inwieweit Buchelli zu trauen ist. Haben nach diesem guten Buch schon mal drei  :-(  Gehäuseschrauben gehimmelt: Utopisch hohe Drehmo-Angaben und unser (meiner) blinder Glaube an den Drehmo-Schlüssel.  :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung