Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT: 2015er LML Star Deluxe 125, die PX als falschtaktender Linksträger-Automat (= das kleine alkoholfreie Radler unter den Bieren)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Preis: Winterpreis VB 1.500,- Euronen
Ort: Nürnberg Glockenhof

Richtig und vollständig beschrieben: hübsches PX Blechkleid mit vielen interessanten Lüftungsschlitzen sowie komplett abschraubbarem Arsch, darunter ein im Rohrrahmen befestigter luftgekühlter 125er Einzylinder-Viertaktmotor mit mechanischer Benzinpumpe für Normalbenzin, elektrischem Anlasser und Kicker sowie Startautomatik. Kein Choke, kein Benzinhahn, kein Ölgemische. Hydraulische Scheibenbremse vorne, Trommel hinten, getrennte Bremshebel links/rechts. Heckgepäckträger verchromt, mit Flugrost. Beide original Lenkerspiegel verchromt vorhanden. EZ 23.11.2015, TÜV ohne Mängel 10.2025, aktuell gelaufen 5911 km, normale Gebrauchsspuren Zu machende Kleinigkeiten: Anlasser und Tankuhr tun's nur wenn sie Bock haben, die ECS-Lampe blinkt 3x kurz als Fehlercode

Nur sachliche Diskussionen: ja, ist klar, ist'n Kackfass :whistling:

Ohne ...: nur meine, ist auf mich angemeldet und kann öffentlich probegefahren werden.

 

Ideal um das Heckblech komplett abzuschrauben und 'nen fetten Moppedmotor in den Rahmen zu knallen! ;-)

 

LML01.JPG

LML02.JPG

LML03.JPG

LML04.JPG

LML05.JPG

LML06.JPG

LML07.JPG

LML08.JPG

LML09.JPG

LML09a.JPG

Bearbeitet von scooterheiner
keeps on running in the family
  • Like 1
  • 2 Monate später...
  • scooterheiner änderte den Titel in ERLEDIGT: 2015er LML Star Deluxe 125, die PX als falschtaktender Linksträger-Automat (= das kleine alkoholfreie Radler unter den Bieren)
  • Spiderdust hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier als neues offizielles Release v3.2.0: https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases   Über diese Checkbox kann die Ergebnis-Großanzeige aktiviert werden:   Die Einstellung wird in der Konfig.xml gespeichert und beim nächsten Programmstart automatisch wieder übernommen.   Beispiele für die Großanzeige (screenshots von @earlofcarve )     Konfig.xml der v3.1.0 kann weiterverwendet werden. Bzw. Nutzer der v3.1.0 brauchen lediglich die EXE Datei auszutauschen:   https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/blob/master/LabVIEW/01_EXE/WildBugChilGru.exe   In die Titelzeile ganz oben wird der hier eingetragene Text übernommen:   Und im roten Feld wird der in den Fahrzeugdaten eingetragene Text angezeigt:     Viel Spaß damit! Sollte jemand einen Bug feststellen, bitte per PN an mich reporten!   PS: war doch einige Stunden Arbeit, für eine kleine PayPal-Spende wäre ich ggf. dankbar  
    • @sickboy01   …Karre nicht aus der Halle gekriegt?     Und die anderen? 
    • Dito. Gleiches Problem auch hier mit einem Standard 12 PS Zylinder. Heute den Motor schnell ausgebaut und werde mir das die Tage mal anschauen. Sah auf den ersten Blick auch nach der gleichen Stelle wie bei dir aus. 
    • Das möchte ich nicht unterschreiben - es gibt Leute, die können und/oder wollen nicht selber schrauben. Und gerade einen Bremszug wechseln und die Bremse danach wieder sauber einzustellen bedarf schon etwas Know-How. Wenn das nicht passt, liegt man gern mal auf der Schnauze.   Ich rate auch zu was Neuem in deinem Fall.   Die Reputation interessiert mMn nicht mehr so wirklich. Es gibt ein paar coole und gut schraubende Läden, die meisten sind aber halt... Händler. Und wenn du ein Mal einen Roller kaufst, reicht das doch😆    
    • Ich hätte grob gesagt NP minus 20/30 %. Die Resonanz wirst du dann eh sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung