Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

yes. nordspeed cube bbox.

Hab gerade angerufen:

So, die Dinger werden jetzt gerade bei Nordspeed hergestellt und sind ab Ende nächster Woche lieferbar, der Auspuffkörper ist aus dickem Blech gekantet, dadurch wird er leiser, er wird also komplett frisch hergestellt, keine Sito oder O-Topf Teile mehr.

Werden für 200er und 125er Motoren gebaut. Preislich sollen die Dinger bei ca. 250-275 Euro liegen. Material ist Stahlblech.

Edit fände Edelstahl ja schicker, aber egal. :thumbsdown:

Geschrieben

Hab gerade angerufen:

So, die Dinger werden jetzt gerade bei Nordspeed hergestellt und sind ab Ende nächster Woche lieferbar, der Auspuffkörper ist aus dickem Blech gekantet, dadurch wird er leiser, er wird also komplett frisch hergestellt, keine Sito oder O-Topf Teile mehr.

Werden für 200er und 125er Motoren gebaut. Preislich sollen die Dinger bei ca. 250-275 Euro liegen. Material ist Stahlblech.

Edit fände Edelstahl ja schicker, aber egal. :thumbsdown:

...ungeschickter Zeitpunkt, jetzt kann der Tobi dann den ganzen sommer Auspuff braten wenn andere baden gehen. :inlove::crybaby:

Bin gespannt und freu mich drauf! :crybaby:;-)

Geschrieben (bearbeitet)

son quatsch, wenn du sito-fronky in die such gibst kommt dein blöder spruch: "wer suchet der findet"

...wie lange bist du hier unterwegs...das Leben ist kein Ponyhof und man bekommt nicht alles auf dem Silbertablett serviert - manchmal muss man halt etwas kreativ suchen

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Mein erster Erfahrungsbericht:

Ich habe jetzt den Pep3 auf einem Polossi-Langhub mit SI montiert, Paßgenauigkeit am Motor sehr gut, der Auspuff flutschte saugend-schmatzend in seine Position. Allerdings ist es bei meiner Sprint sehr knapp mit dem Ständer, ich mußte einen Anschlag opfern, und der dickere PX-Ständer ginge sich überhaupt nicht aus.

Die Geräuschentwicklung ist subjektiv leiser als mein umgeschweißter T5 auf Pinasco, kann aber auch am Klangunterschied Grauguß/Alu liegen. Der Ton ist angenehm, nicht blechern oder scheppernd.

Der Vergaser ist noch nicht abgestimmt, aber bis jetzt zieht der Motor mit der ultralangen Malossiprimär ab 3000 Touren schön an. Langstrecken- und Topspeedtest steht noch aus, klar.

Insgesamt glaube ich bis jetzt, daß der Auspuff sehr gut zu dem Setup paßt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gibts eigentlich Vergleiche bzw. Kurven zwischen Pep 3 und T5 umgeschweißt???

Fahre gerade T5 umgeschweißt auf Polle 208 Langhub mit 24 Mik. Habe das Gefühl der T5 macht obenrum zu bzw dreht nicht so freudig aus...

Geschrieben

woher weiß er mein geheimes hobby? :crybaby:

weil ich den link gerade hierhabe

t5 alt vs t5 neu / fmp polossi 221 si24

bei 7tsd rpm 2,5ps mehr wenigerleistung das kann schon was

der alte dreht besser - denke das hat was mit den innereien zu tun

leider noch keine neuen fotos vom originalen offenen alten bekommen

lets find the difference :crybaby:

Da haste dich aber wohl vertan oder falsch beschriftet??????? :thumbsdown:

Geschrieben

is der bub farbenblind? :crybaby:

wer lesen kann ist klar im vorteil...

rot = mein uralter originaler t5

blau = aktueller sip t5

hauptsache was zum topic..

aber kennt man ja eh schon von dir tobi..

gelle... isdas des ned selber zu fad langsam... :thumbsdown:

Geschrieben

fmp - PM :crybaby:

Hab doch nur darauf aufmerksam gemacht, dass Du etwas schreibst, was nicht zu dem Bild passt.

Ich lass es mir gerne erklären aber der SIP-T5er hat doch weniger Leistung auf dem Diagramm......

Bitte sachlich bleiben :thumbsdown:

Geschrieben

Jetzt streitet nicht schon wieder rum. Ihr habt ja beide recht. Jeder mit ner anderen Farbe. ;-)

Fakt ist:

Die ach so tolle und viel gepriesene (auf der SIP Homepage) Original T5 Nachbau Aktion von SIP taugt leider nicht so viel.

Haben sich die original Italiener wohl leider dabei nicht soviel Mühe gegeben.

2,5 PS weniger beim SIP-T5 Nachbau bei 7000 rpms sind schon heftig. :thumbsdown:

Wäre ein toller Auspuff wenn das nicht wäre, und er nicht auch relativ schnell rosten würde.

:crybaby:

PS: ich würde einen guten alten T5 auch nicht aufflexen.

Ein Edelstahl BBox mit der Charakteristik vom nem RZ Mark One Right wäre ja der Traum... :crybaby:

Ist aber leider technitsch nicht möglich weil kein Reso.

Geschrieben

Verstehe ich das jetzt falsch? Wir reden hier doch von Tourenpötte. Alles über max 6500 interessiert doch nicht bei dem FMP Diagramm. Bei mir funktioniert der SIP T5 einwandfrei und aggressiver als PEP2. Bei Jedem ist es halt anders...

Geschrieben

Was kann denn jetzt der SIP Road? Kommt der mehr untenrum wie der T5 oder eher PEP 3 like?

So wie pep2 (lt diversen Aussagen im Ö Forum)

Also irgendwie überall n bißchen und event. leichter Reso-Kick

Würd ich bei meinem pep 2 jetzt auch so beschreiben...nur lauter wird er jetzt nach schwach 1000km. :thumbsdown:

LG SKE

Geschrieben
Die ach so tolle und viel gepriesene (auf der SIP Homepage) Original T5 Nachbau Aktion von SIP taugt leider nicht so viel.

Haben sich die original Italiener wohl leider dabei nicht soviel Mühe gegeben.

2,5 PS weniger beim SIP-T5 Nachbau bei 7000 rpms sind schon heftig. :thumbsdown:

Wäre ein toller Auspuff wenn das nicht wäre, und er nicht auch relativ schnell rosten würde.

ja na eh klar :crybaby:

leeres billigdünnblech kann mehr als

dickblech mit deutlich innereien.

eh logisch ja na klar.

der t5 sip auspuff ist top ware und bietet wirklich was fürs geld.

denke er kann mit einfachen mitteln noch deutlich verbessert werden.

denn ehrlich genommen ist der überteuerte leerdosen quark von div anbietern

auf dünnblechbasis von sito oder sito+

sagen wir mal - a gutes geschäft fürn anbieter.

t5 hält 10j - das sito rostet in 2j wie üblich unterm oarsch weg.

1,2,3 alternativ eingepupste blecher ändern genau nix an der madigen basis.

dafür sans aber teurer als ersterer. naja eh klar oder.

der aktuell vernüftige preis vom sip road topfal zeigt endlich annehmbare vernünftige ansätze.

Geschrieben (bearbeitet)

....das sito rostet in 2j wie üblich unterm oarsch weg. ....

Das stimmt schlichtweg nicht, was Du sagst! Der Sito + rostet weder von innen,

noch von außen, vorausgesetzt, er wird gelegendlich mit hitzebeständiger Farbe versehen!

Er kann ohne weiteres 10 Jahre halten!

... und was die Qualitäten des T5er-Auspuff anbelangt: was erwartet Ihr denn groß von einem

Auspuff, dessen Resonanzraum etwa nur doppelten Krümmerdurchmesser hat?

... und dann noch was zu Ignatious Definition Tourenauspuff: Warum soll ein Tourenauspuff

nicht höher drehen dürfen als 6500rpm?

Übrigens bin ich der Überzeugung, daß man einen Sito+ so umbauen kann, daß man daraus

eine Motorleistung von über 30PS rausziehen kann mit genau ähnlichen Diagramm-Werten wie

Jim Lomas-Tüten oder PM-Auspuffe. Ich hab auch schon genaue Vorstellungen wie so ein Ding

aussehen könnte. Seht Euch doch mal diese Buell-Motorräder an, mit ihnen ganz unüblichen Auspuff-

anlagen. Man kann auch andere Wege beschreiten ... es müßte doch auch mal ohne dieses häßliche

Ofenrohr an der linken Seite oder diese Asmmetrie beim Rechtsausleger möglich sein, eine hohe Leistungsentfaltung zu realisieren.

Das Projekt werde ich aber selber nicht in Angriff nehmen, da mir erforderliche Erfahrungen

im Auspuffbau fehlen. Amazombie wäre einer der wenigen hier im GSF, dem ich einen solchen

Umbau in diese Leistungsklasse zutrauen würde. ...aber der interessiert sich ja nur für Rennmaschinen und nicht für Tourer. :thumbsdown:

So wie ich mir das vorstelle, paßt der Auspuff dann immer

noch gut unters Trittbrett ohne groß aufzufallen.

Bearbeitet von Don
Geschrieben

Seht Euch doch mal diese Buell-Motorräder an, mit ihnen ganz unüblichen Auspuff-

anlagen. Man kann auch andere Wege beschreiten ... es müßte doch auch mal ohne dieses häßliche

Ofenrohr an der linken Seite oder diese Asmmetrie beim Rechtsausleger möglich sein, eine hohe Leistungsentfaltung zu realisieren.

Du willst doch nicht allen Ernstes einen 4 Takt - Auspuff mit einem 2 Takt-Auspuff vergleichen??? Die haben beide doch genau so viel gemeinsam wie Feuer und Wasser, oder bin ich doof ????

MfG M

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch schon genaue Vorstellungen wie so ein Ding aussehen könnte.

Das Projekt werde ich aber selber nicht in Angriff nehmen, da mir erforderliche Erfahrungen im Auspuffbau fehlen.

Wie genau können die Vorstellungen sein wenn Dir die Erfahrung im Auspuffbau fehlt? :thumbsdown:

Das Grundproblem ist dass man zuallererst einen vernünftigen Diffusor klassischer Bauart benötigt, ohne den geht nix. Der verbraucht schon mal richtig ordentlich Platz (Schau mal wo bei guten RAPs der Diffusor aufhört). Beim Gegenkonus kann man durchaus auch andere Wege beschreiten die eine Box/Kammer/ähnliches zulassen. Nichts desto trotz gehört da auch ein ordentliches Volumen dazu - und eine Endschalldämpfung will auch noch untergebracht werden. D.h. viel mehr als bei den PEP/SIP Anlagen geht schlichtweg wegen dem Platzangebot nicht wenn man nichts neben dem Hinterrad hängen haben will. Mit den genannten Anlagen lassen sich sicherlich auch die 30PS knacken - mit dezentem Tuning hat das aber dann nix mehr zu tun bzw. es ist einfach sinnfrei weil es dem Charakter der Anlagen kaum Rechnung trägt sondern reine Suche nach Peak ist.

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben

Amazombie wäre einer der wenigen hier im GSF, dem ich einen solchen

Umbau in diese Leistungsklasse zutrauen würde. ...aber der interessiert sich ja nur für Rennmaschinen und nicht für Tourer. :thumbsdown:

Danke für die Blumen. Leider hat der Johannes da aber voll recht mit dem was er da schreibt. Ich glaub' auch nicht, dass das so wie du dir das vorstellst machbar ist.

Geschrieben

Du willst doch nicht allen Ernstes einen 4 Takt - Auspuff mit einem 2 Takt-Auspuff vergleichen??? Die haben beide doch genau so viel gemeinsam wie Feuer und Wasser, oder bin ich doof ????

MfG M

Doch! Von der Bauform her, also von den äußeren Abmessungen her, ist da kein großer Unterschied!

Daß die Innereien beim 2-Takt Auspuff anders sind, das ist mir schon klar. Da bin ich aber auch

noch nicht weiter drauf eingegangen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie genau können die Vorstellungen sein wenn Dir die Erfahrung im Auspuffbau fehlt? :thumbsdown:

Ich habe auch Erfahrungen, allerdings nicht in dem Umfange, wie es bei einigen Mitgliedern hier im

Forum der Fall ist. Ich habe bei dem Sito+ Umbau auf Fronky frei nach "Schnauze" und nur nach

den gegebenen Abmessungen des Sitos gearbeitet. Welche Winkel für Ein- und Ausgangskonus

optimal wären, weiß ich doch gar nicht! Was aber ideal ist, wissen andere hier sehr genau.

Die haben sich ja schon jahrelang mit Auspuffbau beschäftigt.

Das Grundproblem ist dass man zuallererst einen vernünftigen Diffusor klassischer Bauart benötigt, ohne den geht nix. Der verbraucht schon mal richtig ordentlich Platz Ja! ...aber man kann durch entsprechende Bauform

diesen Platz "erwirtschaften". Davon bin ich überzeugt. Ich werd's nachher mal versuchen, genauer zu

erklären, wie ich mir das so denke.

(Schau mal wo bei guten RAPs der Diffusor aufhört). Beim Gegenkonus kann man durchaus auch andere Wege beschreiten die eine Box/Kammer/ähnliches zulassen. Nichts desto trotz gehört da auch ein ordentliches Volumen dazu - und eine Endschalldämpfung will auch noch untergebracht werden. Auch das Problem kann elegant gelöst werden. D.h. viel mehr als bei den PEP/SIP Anlagen geht schlichtweg wegen dem Platzangebot nicht wenn man nichts neben dem Hinterrad hängen haben will. Mit den genannten Anlagen lassen sich sicherlich auch die 30PS knacken - mit dezentem Tuning hat das aber dann nix mehr zu tun bzw. es ist einfach sinnfrei weil es dem Charakter der Anlagen kaum Rechnung trägt sondern reine Suche nach Peak ist.

Für für Leistungen jenseits der 30PS ist natürlich mehr als nur ein Rennauspuff erforderlich.

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung