Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Elder Statesmen im Lambretta Forum haben im Herbst 2014 einen großen Vergleichstest gemacht. Kann man nachlesen

unter OOC Prüftstands Dingenskirchen zu Halloween. Da im wesentlichen auf einem Motor, dafür aber sämtliche verfügbaren

Anlagen (Boxen und Resos). Was nicht da war, bekamen sie leihweise zugeschickt. Wer soll das mit den oben genannten 

Anforderungen und Varianten für Vespa machen? Und dann nur für die Ehre?

Wo du recht hast, haste recht. Da bleibt nur weiterraetseln und probieren.

Geschrieben

So eine RICHTIGE T5 Anlage (ausser den originalen ) gibts ja eh nicht. Das was es gibt, sind PX125 Anlagen mit T5 Flansch.

 

 

Es würde ja schon mal reichen wenn alle aktuellen Anlagen ( Boxen ) auf dem Prüfstand mit nem Malle Setup verglichen werden.

Daraus lässt sich doch schon mal gut was ableiten für andere Zylinder wie Malle Sport / MHR / Polini usw....

 

 

Die gängigsten BOX Anlagen habe ich breits ja schon auf T5 172er Malossi getestet! Die Tage folgt ja noch einer auf 56mm Hub T5 mit einigen Anlagen.....hoffe du bist da dann mal mit dabei!!!

 

 

 

MfG   FOX

Geschrieben

Zu den Steuerzeiten aus dem LTH-Box Fred:

 

 

Marco LambrettaSX schrub:

 

Kann man so genau auch nicht sagen, die Boxen sind so gemacht dass sie auf allem was nicht extrem getunt ist ganz gut laufen.

Ab wann dann eine andere Box wieder besser ist kommt auf viel mehr Faktoren an.

So im Grunde sollte die 200er Box nicht über 180° betrieben werden und die 125er nicht über 185°.

Aber wie gesagt dass sind nur sehr ungenaue Richtwerte, das heisst dann nicht dass die dann damit nicht trotzdem gut laufen können.

 

Als Entwicklungsobjekt haben wir einen 210er Malossi Sport und einen Parmakit 177 ohne Änderungen hergenommen.

  • Like 1
Geschrieben

Was müsste man aktuell vergleichen?

Road V1

Road V2

Road XL

BB Touring

BB Sport

Umgeschweißter T5 Original

Original

LTH 

Pipedesign

Nordspeed CUBE

Megadella V5 oder V6+T

 

Und alle die dann stellvertretend auf einem MHR mit viel Leistung und z.B. einem Polini Langhub Tourer

und für die Smallblocks ein Quatrini und ein Polini? Oder noch anders? Das ist auf jeden Fall ein dickes

Brett, was man bohren muss und dann kommt nächste Woche wieder was neues....

cube, v1, megadella v6 und t5 original sauber umgeschweisst

(ggf ist der auch schon entdrosselt, muss nachschaun ob ich das finalisiert habe)

könnts von mir haben ggf, einfach pm

das ganze auf malossi sport für 200er und parmakit für 177er bei dezenter einlasszeit 65° und 24si gaserchen

das deckt den großteil der setups ab und generiert so die meiste aussagekraft

wobei die frage ist ob man die drehmoment ausgelegten anlagen testen muss

wer braucht bitte einen auspuff der nichts dreht sondern nur drückt, dh keine reserven oben?

erinnert irgendwie an 200 original setup: drückt gut, dreht nix, 2t untypisch. null tuning

das wird eher die kleine masse sein, mag aber natürlich auch irren

kleiner test der üblichen verdächtigen wäre:

sip road v2 und XL, bbs, megadella v5 u v6+t, lth box

Geschrieben

kleiner test der üblichen verdächtigen wäre:

sip road v2 und XL, bbs, megadella v5 u v6+t, lth box

finde auch das würde der masse schon reichen,alle anderen sind eher Exoten

Geschrieben

kleiner test der üblichen verdächtigen wäre:

sip road v2 und XL, bbs, megadella v5 u v6+t, lth box

BB Touring würd ich noch ergänzen, ansonsten stimm ich da zu
Geschrieben

@freakmoped:

Wobei du natürlich mit dem Test der LTH Box vermutlich deinen Absatz davor genau bedienst: "Drückt gut-dreht nix"

 

Ich glaube, dass hier bei den Boxen der Road 2.0 immer noch ganz gut abschneidet, wenns genau darum geht, dass die Dinger halbwegs drücken sollen aber oben raus nicht total zumachen.

  • Like 1
Geschrieben

@freakmoped:

Wobei du natürlich mit dem Test der LTH Box vermutlich deinen Absatz davor genau bedienst: "Drückt gut-dreht nix"

 

Ich glaube, dass hier bei den Boxen der Road 2.0 immer noch ganz gut abschneidet, wenns genau darum geht, dass die Dinger halbwegs drücken sollen aber oben raus nicht total zumachen.

ich hätte mir das geld für alle diese boxen sparen können. road 2 und t5 sind meiner meinung die besten. lautstärke, band, kosten einfach top. trotz allen versuchen, am schluss kommt immer wieder ein road drauf :))

Geschrieben

Bei mir ist der T5 noch immer der Favorit, Verarbeitung Top geringe Lautstärke und hält ewig. In den ganzen kurven wo der T5 Auspuff mit getestet wird fällt auf das er immer den größten elastischen Bereich hat und somit wohl der beste Allrounder für Tourenmotoren ist. Einzig die Megadella kommen da annähernd mit nur leider Qualitativ nicht so gut und lauter. Leider gibt es den T5 nicht mehr was echt schade ist .

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@ weiky

 

Hast du mal eine Kurve gepostet mit aussagekräftigem Vergleich, den du selbst gemacht hast?

Bitte nochmal verlinken.

 

@ freakmopped

 

Bei meinem Test drehte der Road V2 wenig im Vergleich zur BB V1. Der Nordspeed ist doch ein

Derivat der BBT, nur zum mehr als doppelten Preis?! Ich würde schon sehen wollen, was der kann

und zwar auf einem nicht herstellereigenem Prüstand. Bei dem Geld was heute für Premiumteile

ausgegeben wird, kann ich mir vorstellen, dass der kein Exot bleiben muss, wenn er denn richtig

rockt.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)

@ weiky

 

Hast du mal eine Kurve gepostet mit aussagekräftigem Vergleich, den du selbst gemacht hast?

Bitte nochmal verlinken.

 

 

direkt meine Kurve nicht,aber ein bekannter mit identem Motor.

Die Kurve hab ich schon mehrmals gepostet.

wir hatten Siproad 2 drauf,Pipedesign Voyager 220 (natürlich kein Topf,aber eine erfahrung reicher),BB Alt,BB Sport,Und eben den Megadella V6 CL 2.5.

Der Siproad V 2 ist unten raus der beste,Macht aber schneller oben zu und wird sehr laut

Der Voyager 220 war brachialst,aber machte genau so schnell zu wie der Road.(meiner Meinung nach braucht der höher SZ um ordentlich zu laufen)

Pep 2 ähnlich dem Siproad V2

BB alt drehte gut oben,unten war sie die schlechteste

BB Sport auch in die Richtung wie vom BB alt

Alles Popowerte,bis auf den Mega ,da gibts wie gesagt ne Kurve,der verliert unten fast nichts und dreht brav aus ,und leise,weniger Vibrationen

Bearbeitet von weiky
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

das waren noch zeiten als man den t5 auspuff auf 200er anpasste weils nur den schitto plus gab sonst :muah:

 

t5 topf entdrosseln:

  1. weitere löcher in die wand zur letzten kammer = dämpfer da sind nur 3
  2. löcher in die wand zur ersten kammer unter den konus als bypass zu den 2 kleinen röhrchen

hier erst geöffnet:

 

P1010031.thumb.JPG.05ee1fa8dac13f47051ba

 

P1010032.thumb.JPG.d7cab8e58d60efbcf12b6

 

P1010029.thumb.JPG.3d1ad434a83ad4c60d49a

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Bei mir ist der T5 noch immer der Favorit, Verarbeitung Top geringe Lautstärke und hält ewig. In den ganzen kurven wo der T5 Auspuff mit getestet wird fällt auf das er immer den größten elastischen Bereich hat und somit wohl der beste Allrounder für Tourenmotoren ist. Einzig die Megadella kommen da annähernd mit nur leider Qualitativ nicht so gut und lauter. Leider gibt es den T5 nicht mehr was echt schade ist .

der t5 macht oben leider heftig zu und kann schon mit einem siproad v1 nicht mehr mit sobald der eingefahren ist

zeigt sich entsprechend popometer auch sehr schön auf den gsf kurven


wartmal, diagramm t5 siproad v1... wowh auch schon 6j her... malossi alt 221 si25 setup

hier:

 

569f237147290_101030fmp221siproadusedt5.

 

 

unterschied siproad v1 zu megadella
(kommt draufan welcher natürlich hier wars der v6+t auf malossi sport 221 fmpimped) ist heftigST!!

das dreht auf einmal und hängt derart dynamisch am gas! dass man sich fragt warum man jemals siproad gefahren ist

 

dahingehend wirkt der siproad  v1 - der besser als t5  - wirkt wie angebunden ala ich würd ja gerne drehen, darf aber nicht!


ganz böse wirds dann mit der bbs die zum v6+t im wichtigen bereich von ca 5000-7000 einen sauberen resokick mit 2ps mehr drauflegt

@ freakmopped


Bei meinem Test drehte der Road V2 wenig im Vergleich zur BB V1. Der Nordspeed ist doch ein

Derivat der BBT, nur zum mehr als doppelten Preis?! Ich würde schon sehen wollen, was der kann

und zwar auf einem nicht herstellereigenem Prüstand. Bei dem Geld was heute für Premiumteile

ausgegeben wird, kann ich mir vorstellen, dass der kein Exot bleiben muss, wenn er denn richtig

rockt.

 

siproad v2 kenn ich nicht
wenn dann ist der cube ähnlich bb v1

da er unten auch eher lau ist

war aber grundlegend eine schnapsidee bei bier von tobi damals

für den urcube den ich dann geangelt habe, der sich aber nach kurzem zerlegt hat

den austauschcube hatte dann kleineren body - dh nicht mehr die 2cm erhöht wie auf den ersten fotos

 

BB Sport auch in die Richtung wie vom BB alt
Alles Popowerte,

also wenn dein popometer die bbs mit dem bb v1 gleichsetzt

solltest das mal neu eichen oder was am setup machen

der unterschied ist - auf einem motor ders dastemmt - HEFTIG!

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb freakmoped:

das waren noch zeiten als man den t5 auspuff auf 200er anpasste weils nur den schitto plus gab sonst :muah:

 

t5 topf entdrosseln:

  1. weitere löcher in die wand zur letzten kammer = dämpfer da sind nur 3
  2. löcher in die wand zur ersten kammer unter den konus als bypass zu den 2 kleinen röhrchen

hier erst geöffnet:

 

P1010031.thumb.JPG.05ee1fa8dac13f47051ba

 

P1010032.thumb.JPG.d7cab8e58d60efbcf12b6

 

P1010029.thumb.JPG.3d1ad434a83ad4c60d49a

 

 

coole sache.

und...was sagt der popometer?

eine weiterentwicklung des t5 würde sich lohnen, da die meisten hersteller nicht in der lage sind, anlagen mit normaler lautstärke zu bauen.

ein guter auspuff besteht halt nicht nur aus möglichst grossem konus...

 

das es möglich ist sieht man am t5, runner ,aprilia anlagen etc.

 

peinlich ist vor allem auch oft die passform (von zb. sip road xl).

die ware wird für teueres geld einfach weiter verkauft, obwohl sie überhaupt nicht passt. und die qualitätskontrolle wird darf der kunde auch noch machen.

Geschrieben

@ Freakmopedddd

hab ich auch schon mal gemacht....vor 10 Jahren oder so,

die Lautstärke geht deutlich nach oben... aber dreht halt dann schon mehr... viel mehr!!!

leider keine Diagramme vorhanden---

Bilder hatte ich Dir ja damals gesendet vom offenen T5 Pott

lg Rö

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
 coole sache.

und...was sagt der popometer?

eine weiterentwicklung des t5 würde sich lohnen, da die meisten hersteller nicht in der lage sind, anlagen mit normaler lautstärke zu bauen.

ein guter auspuff besteht halt nicht nur aus möglichst grossem konus...

 

das es möglich ist sieht man am t5, runner ,aprilia anlagen etc.

 

peinlich ist vor allem auch oft die passform (von zb. sip road xl).

die ware wird für teueres geld einfach weiter verkauft, obwohl sie überhaupt nicht passt. und die qualitätskontrolle wird darf der kunde auch noch machen. 

t5 dose noch nicht gefahren, soll aber zu einer prüfstandsgaudi mit, wir wollen einen klenien tourentopftest machen mit den üblichen verdächtigen.  lauter nacher ist nicht so wichtig, der t5 hier ist alt und hat daher schon seinen entsprechednen spruch ;)j zudem wenn man an die lautstärke von älteren siproad dinger denkt ist alles relativ

 

siproad passgenauigkeit kann ich nicht klagen, preisleistung ist weiterhin tiptop

megadella passen auch einwandfrei

 

 

 

wer hat denn schon einen siproad entdrosselt?

dem könnte man ala megadella ein paar mehr bohrungen in die letzte wand verpassen....

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Mag sein das der SIP Road weiter oben raus geht hat aber auch einen minimalen elastischen Bereich und für einen Touren Motor ist dies er nicht so toll. Hab mir jetzt wieder einen T5 gekauft er kam einfach noch besser von unten als der Megadella V2 und ist echt Leise. Dafür das der T5 Pott schon so alt ist haben die damals echt einen guten Job gemacht.

  • Like 1
Geschrieben

Top Job! Wenn den T5 Auspuff in den letzten 10-15 Jahren nicht so viele gefahren wären: die Rollerwirtschaften hätten sonst nicht Box Auspüffe produziert und sie hätten vor allem keinen unerreichbaren Maßstab (Qualität & Lautstärke) :-D

 

Den T5 (so sehr ich ihn bei T5 liebe) habe ich auf meinen 244er Quattrini gesteckt: das war wirklich bitter wie der abgestunken hat. Fahr jetzt so eine 120 Euro BBT Büchse und das Teil kann alles besser

Geschrieben

120€? Wo hast denn den gekauft?

 

Wenn man sich das Innenleben von dem T5-Teil anschaut, ist klar, warum der leise ist. Wenn man die anderen Boxen so gestalten würde, sähe der Preis aber auch anders aus...

Geschrieben

Musst in die Verkaufetopics schauen: einmal montiert für 120euro ist da ein gängiger Kurs für die Dinger

Ist natürlich alles Stimmungsabhängig. Als ich den LTH gegen die BBT getauscht hatte ... haben mir 2 Leute per PM mehr wie den Neupreis geboten (weil der LTH grad nicht lieferbar war)

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb freakmoped:

 coole sache.

und...was sagt der popometer?

eine weiterentwicklung des t5 würde sich lohnen, da die meisten hersteller nicht in der lage sind, anlagen mit normaler lautstärke zu bauen.

ein guter auspuff besteht halt nicht nur aus möglichst grossem konus...

 

das es möglich ist sieht man am t5, runner ,aprilia anlagen etc.

 

peinlich ist vor allem auch oft die passform (von zb. sip road xl).

die ware wird für teueres geld einfach weiter verkauft, obwohl sie überhaupt nicht passt. und die qualitätskontrolle wird darf der kunde auch noch machen. 

t5 dose noch nicht gefahren, soll aber zu einer prüfstandsgaudi mit, wir wollen einen klenien tourentopftest machen mit den üblichen verdächtigen.  lauter nacher ist nicht so wichtig, der t5 hier ist alt und hat daher schon seinen entsprechednen spruch ;)j zudem wenn man an die lautstärke von älteren siproad dinger denkt ist alles relativ

 

siproad passgenauigkeit kann ich nicht klagen, preisleistung ist weiterhin tiptop

megadella passen auch einwandfrei

 

 

 

wer hat denn schon einen siproad entdrosselt?

dem könnte man ala megadella ein paar mehr bohrungen in die letzte wand verpassen....

 

 

Hab ich schon probiert am Sip Road.

 

Leistung und Kurve wurde sogar schlechter ! Funkt so wie er ist am besten !

Geschrieben
14 hours ago, HELL said:

Mag sein das der SIP Road weiter oben raus geht hat aber auch einen minimalen elastischen Bereich und für einen Touren Motor ist dies er nicht so toll. Hab mir jetzt wieder einen T5 gekauft er kam einfach noch besser von unten als der Megadella V2 und ist echt Leise. Dafür das der T5 Pott schon so alt ist haben die damals echt einen guten Job gemacht.

sorry
aber dass ein siproad für touren setups nicht so toll sein soll, unterschreibe ich nicht.

ich baue seit vielen jahren genau solche setups, dutzende mittlerweile
der siproad funktioniert bestens.

 

er drückt unten gleichgut wie der t5,

macht aber nicht derart heftig zu sondern dreht wesentlich schöner aus,

das ergibt bei komplett gemachtem setup mit si24 ca 130gps mit gepäck

 

zudem großer vorteil:

kein aufsetzen in den kurven, t5 hängt tiefer, siproad höher

und das lästige umschweissen erspart man sich auch.


wie schon gesagt: der markt für die bbt ist mir rätselhaft

wer braucht einen topf der nur drückt und nix dreht?

da führt sich tuning und teure potente kits doch ad absurdum

back to the roots: ein hoch auf das 200er originalsetup!

btw.
hab noch einen oder zwei originale alte t5 töpfe herumfliegen ---> pm bei interesse!

der am foto geht dann auch weg nach der prüfstandsgaude
 

Geschrieben

FMP: Du meinst den LTH und nicht die BBT. BBT dreht ganz gut während der 200er LTH oben einfach zu macht

 

Und hast du Fotos zu deinen 2 Punkten?

 

t5 topf entdrosseln:

  1. weitere löcher in die wand zur letzten kammer = dämpfer da sind nur 3
  2. löcher in die wand zur ersten kammer unter den konus als bypass zu den 2 kleinen Röhrchen

Kapier ich so nämlich nicht :-D

Geschrieben

Kurze Frage 

Mein Schwiegerpapa bekommt auf seine orig 80er einen 135Dr nach Motorrevision verpasst 

Auspuff ist noch orig, möchte evtl wechseln 

Der Markt hat ja einiges neues auf dem Markt

Was wäre hier nach Pis Road noch zu empfehlen? Lth?

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

DSC_3564.thumb.JPG.e2fcdc8449881376a7ae2

 

T5 entdrosselt. Dritte 8mm bohrung zu den 2 bestehenden röhrchen die 8mm haben und von zweiter kammer in die dritte die bohrungen zu grossem loch erweitert

 

Wie optimiertet opa t5 nun im Vergleich zu den jungen neuen abschneidet? 

real curves2come

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung