Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf kurven bin ich auch sehr gespannt!
von ddogs rollator wirds was, ich lass ihm den topf sowieso dort, brauch ihn nicht

fotos hat der bearbeiter - not me, ich schweiss nicht - leider nicht gemacht
werds aber auf fotos einzeichnen was gemacht wurde

fürs nächste projekt kommt die lth box zum einsatz, schaut gut aus.
hat wer vergleichsdiagramme lthbox mit den üblichen verdächtigen an der hand?


lth vs siproad (200er aber wurscht)
 

P1020316.thumb.JPG.f5a9735b5365dc9864e75P1020315.thumb.JPG.f43e32a582d2aec0463a6

 

lth box vs megadella v4 schaut sich so an:

 

P1020318.thumb.JPG.4a9509e12c03079c4f456P1020317.thumb.JPG.8c79cda0e954619b73537

 

lth box deutlich! schwerer
deutet auf leiser und angenehmeren klang hin
 

Geschrieben

Hab die lth box schon auf meinem parma-membran motor gehabt...

 

Verarbeitung is tiptop!

Bei mirs so: sip road leiser, untenrum stärker, macht dann aber halt zu! Lth box dreht dafür sehr gut aus! 

 

Werd die lth box aber definitiv nocheinmal auf drehschieber parmakit langhub testen,solmte noch diese oder nächste woche fertig werden!

Geschrieben

Bei mirs so: sip road leiser, untenrum stärker, macht dann aber halt zu! Lth box dreht dafür sehr gut aus! 

 

klingt nach easy bestellbaren megadella aus tschörmäny :cool:

wie dynamisch ist er, hast da einen unterschied gemerkt?

siproad leiser? dann dürft er noch recht jung sein, die fangen eigentlich recht rasch an zu plärrn

(aber immer noch heiligtag gegen das ätzende sito+ taktak)

ich krieg lth box leider nicht zum testfahren, das das motorprojekt für kroatien ist.

 

 

Geschrieben

Suche in der Bucht:

Vespa PX Road Race Auspuff 200 cc Piaggio PX 200 Millenium P200 V 2.0 - NEU

Hersteller: P.P.F.

 

Road Klon?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb freakmoped:

Bei mirs so: sip road leiser, untenrum stärker, macht dann aber halt zu! Lth box dreht dafür sehr gut aus! 

 

klingt nach easy bestellbaren megadella aus tschörmäny :cool:

wie dynamisch ist er, hast da einen unterschied gemerkt?

siproad leiser? dann dürft er noch recht jung sein, die fangen eigentlich recht rasch an zu plärrn

(aber immer noch heiligtag gegen das ätzende sito+ taktak)

ich krieg lth box leider nicht zum testfahren, das das motorprojekt für kroatien ist.

 

 

Sip road ist schon älter, einer der 1. Sip road 1... hab da anscheinend glück mit dem puff...

Lth125= tiptop...

Was meinst du mit dynamisch?

 

Lg

Geschrieben

Es ist Zeit für einen unabhängigen Box-Test. Einmal für 177er Parma/Polini und Co und einmal für die 200er-Klasse.

Das räumt dann wirklich mal mit Mythen, Mutmaßungen und Popometer-Fehldeutungen auf.

Es wäre toll, wenn dazu jemand die Möglichkeiten hätte.

Ich kann nur dazu 2 0815 Anlagen beisteuern. Einen sehr guten Road 1 und einen Road 2. Evtl noch eine LTH-Box. Alles für 177.

  • Like 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Goof:

Es ist Zeit für einen unabhängigen Box-Test. Einmal für 177er Parma/Polini und Co und einmal für die 200er-Klasse.

Das räumt dann wirklich mal mit Mythen, Mutmaßungen und Popometer-Fehldeutungen auf.

 

 

Leider Nein. Es gibt nur eine Tendenz einer Anlage wieder und sagt aus wie gut sie zu dem Testmotor passt.
Übertragbar ist das dann aber noch lange nicht auf jeden Motor.

Hinzu kommen die subjektiven Vorlieben des einzelnen. 

Wie oft habe ich es erlebt, das ein für mich als nahezu unfahrbar eingestufter Motor dem Besitzer extrem viel Spaß gemacht hat (eben wegen eines heftigen Resoloches. Das hat ihm dann einen netten "Kick" gegeben).
 

Desweiteren ist es auch sehr schwierig aus einem Diagramm die Fahrbarkeit herauszulesen.

Der Graph wird ja unter sehr fixen Bedingungen erstellt. Der Widerstand ist definiert und der Lauf wird mit Vollgas gemacht.
Wie der Motor bei 1/4 Gasstellung reagiert und wieviel Drehmoment er bereits dabei ans Rad abgibt wird, kann auf einem Leistungsdiagramm nicht dargestellt werden.
Da fahren sich dann manchmal die "Diagrammkrücken" weit besser als vermutet.

 

Somit wäre ein fairer Test immer der, der das Konzept eines Auspuffes berücksichtigt. 
Die falschen Rückschlüsse aus einem Test, in dem z.B. ein R2 auf einem Standard Motor getestet wird (um ein extremes Beispiel zu nennen) sind nicht immer für jeden sofort als solche zu erkennen.
Die einzige Botschaft, für jemanden der nicht so tief in der Materie drin hängt, die dann bliebt ist "der Auspuff kann nix".
Sowas ist immer schade, auch wenn solche Test natürlich die Neugier befriedigen und gelegentlich auch mal nette Überraschungen ergeben.

 

Daraus ergäbe sich das eine Anlage auf mindestens drei unterschiedlichen Motorkonzepten getestet werden müsste, um zu einem halbwegs aussagekräftigen Ergebnis zu kommen.

Das ist ein echt übler Aufwand. Zumal wenn man es so macht wie es für 99,9% der Anlagen notwendig ist: Anlagen sehr gut warmfahren und mind. drei Läufe direkt nacheinander um einen heißen Auspuff zu haben.
Ansonsten braucht man so einen Test gar nicht erst zu machen weil die Ergebnisse komplett verfälscht sind. 

Zusätzlich muss die Bedüsung zumindest grob angepasst werden.
Sprich wenn man das ordentlich machen will und nicht von morgens 6 bis Mitternacht einen Marathon macht, ist sowas mit mindestens drei Tagen zu veranschlagen.
Kurz nachdem der Test dann veröffentlicht ist, gibt es dann bereits wieder drei neue Anlagen :-D

 

  • Like 5
Geschrieben

Du hast sicher zu guten Teilen recht. Trotzdem ist genau die Tendenz, die du da beschreibst, das Entscheidende.

Ich sehe das nicht so extrem wie du bzgl drei Motorkonzepten. Wenn ich den erstmal recht weit verbreiteten Box-Motor mit einer Zeit von 120-125 zu 170-175 nehme, dann decke ich damit schon mal einen Großteil ab. Ob das jetzt ein Polini, Parma oder Pinasco ist, macht für die Tendenz in meinen Augen nicht so den Unterschied. Auch nicht, ob da ein PHB, SI oder XY die Gase macht. Im Vergleich eher irrelevant.

Und Box-Anlagen, die hohe Zeiten wollen, würde ich in den Test gar nicht mit einbeziehen, da damit auch eigentlich immer ein völlig anderes Motorkonzept gegeben ist und auch im Lastenheft andere Anforderungen an den Motor stehen.

Der große Auspufftest für Reso-Anlagen damals war ja - obwohl er in meinen Augen noch weitaus weniger aussagekräftig war, da jede Anlage dort viel mehr auf falsche Steuerzeiten etc reagiert - trotzdem als Tendenz nicht uninteressant.

Geschrieben

kann goof nur beipflichten. tourenbox test! 

 

ich könnt ne sbox tourque für 200er beisteuern. oder alternativ einen ori t5 mit nem nordspeedkrümmer für 200er. oder wenn mich der rappel packt und ich ne lth box kaufe auch beide. sonst ist einer der beiden in benutzung. 

Geschrieben (bearbeitet)
On 9.3.2016 at 8:47 AM, Goof said:

 

Du hast sicher zu guten Teilen recht. Trotzdem ist genau die Tendenz, die du da beschreibst, das Entscheidende.

Ich sehe das nicht so extrem wie du bzgl drei Motorkonzepten. Wenn ich den erstmal recht weit verbreiteten Box-Motor mit einer Zeit von 120-125 zu 170-175 nehme, dann decke ich damit schon mal einen Großteil ab. Ob das jetzt ein Polini, Parma oder Pinasco ist, macht für die Tendenz in meinen Augen nicht so den Unterschied. Auch nicht, ob da ein PHB, SI oder XY die Gase macht. Im Vergleich eher irrelevant.

Und Box-Anlagen, die hohe Zeiten wollen, würde ich in den Test gar nicht mit einbeziehen, da damit auch eigentlich immer ein völlig anderes Motorkonzept gegeben ist und auch im Lastenheft andere Anforderungen an den Motor stehen.

Der große Auspufftest für Reso-Anlagen damals war ja - obwohl er in meinen Augen noch weitaus weniger aussagekräftig war, da jede Anlage dort viel mehr auf falsche Steuerzeiten etc reagiert - trotzdem als Tendenz nicht uninteressant.

 

pflichte angeldust aber auch goof zu  :thumbsup:

 

es ist ein aufwand! aber machbar...

 

basis motor sollte 08/15 aber schon optimiert sein

120/174 und 120/75 normalhub welle haben mit si24, 2,5er bohrung unter hd und fastERflow gockel

bei 125er polini gg 177 oder parmaschinken (quattrini ist unfair)

bei 200 polini alu 211 (malossi sport ist ditto unfair)

 

die bedüsung ist bei den töpfen recht ähnlich

zum einstellen eine kurze testfahrt nach auspuffwechsel zum topfwarmfahren und grobbedüsen

vor allem nd fehlstellungen kann man hier schön korrigieren

 

kann das hier beisteuern

125: megadillo v4 noi, siproad v2 fast neu

200: siproad1, t5 old "entdrosselt", bbs, nordspeed cube (wobei ich den verdacht habe das is ca die bb1)

 

was is mit didi in der stmk?  shopunabhängig ;-)

der pRolini malossi spocht zylinderauspufftest ist sehr cool

didi vor noch ein tor, didi vor... :cheers:

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
Geschrieben

moin Leute

Ich hab jetz ziemlich viel aus diesem Topic über die verschiedenen Töpfe gelesen, konnte mich jedoch noch nicht richtig entscheiden welcher es denn sein sollte.

 

177Polini, GS

28/28 Vhst

Drehschieber

 

Vespa wird für kleinere Touren und Spritzfahrten gebraucht, nicht im Alltag

 

Nun: Lth Box, Sip Road 2.0, Sip Road XL oder Bgm Bigbox 1.0 wurden in Betracht gezogen, was denkt ihr dazu?

Punkto Megadella, wie siets da aus? Welcher wäre geeignet?

Sollte wenn möglich ein angenehmes Drehmoment haben und sauber ausdrehen...

 

Gruess

Geschrieben (bearbeitet)

Mir wurde soeben gesagt, dass der Sip road xl nur für Membranmotoren sei?

Wiso sollte man den nicht auf einem ordentlichen Drehschieber fahren können?

 

Habe die Boxen nochmals angeschaut und verglichen,

Bgm Big Box 1.0 / LTH Box / Sip Road 2.0 und XL /

Bei den Sip ists schade dass kein Vitonflasch oä verbaut ist, jedoch schnell umrüstbar...

Würde mein Motor mit dem LX vernünftig arbeiten oder bringt der nicht genügend Abgase etc um den Auspuff auszuschöpfen?

Ansonsten wäre die BigBox 1.0 ja grössenmässig dem Xl am nähesten..? was denkt ihr

Bearbeitet von PXRider96
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Siproad 2 kann ich dir nicht empfehlen ,da fährst noch schneller gegen eine Wand,war bei meinem Polen echt schlimm 

Bearbeitet von weiky
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin auch am überlegen mir für meinen polini 177 Motor eine andere Box zu kaufen.

Problem bei mir das der roller auf 8 Zoll rollt und das so bleiben soll.

Setup polini 177 , 60er welle. 24si 

SZ 174 /120 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wird dann wohl doch die LTH 177  bzw. Megadella Box V2CL3 werden

Wird sonst sehr eng mit 8 Zoll Rädern

 

 

 

 

Bearbeitet von Pez
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Fährt den schon jemand die NSR BBox 2015 für MHR?

Ich weiß die MHRler fahren eher Resotüten aber die Kurve auf Facebook bei Nordspeed ist schon heftig!

2-3Ps mehr über das Band zur BGM Bigbox Sport, die ja wirklich auch schon was kann.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
On 16.4.2016 at 5:58 PM, Pez said:

Wird dann wohl doch die LTH 177  bzw. Megadella Box V2CL3 werden

Wird sonst sehr eng mit 8 Zoll Rädern

 

 

 

 

 

update doch mal mit letzten news ;-)

 

 

On 11.5.2016 at 0:38 PM, Onetimer11 said:

Fährt den schon jemand die NSR BBox 2015 für MHR?

Ich weiß die MHRler fahren eher Resotüten aber die Kurve auf Facebook bei Nordspeed ist schon heftig!

2-3Ps mehr über das Band zur BGM Bigbox Sport, die ja wirklich auch schon was kann.

 

kurven sind immer schön und töpfe auch gut vom tobi

nur zuverlässigkeit, lieferzeit (3,4,5 und mehr monate) antwortfreundlichkeit, erreichbarkeit

ist absolutes nogo und das ist noch freundlich ausgedrückt.

 

 

 

GIBTS irgendwo kurven lth box vs bbs?

thx.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
On 21.3.2016 at 7:40 PM, PXRider96 said:

@weiky Polen...?

 

eben zur Frage wegen dem XL, wird der mit Polini 177 und rechten Zeiten harmonieren? Was müsste man da für Zeiten haben? so ca...

 

keinesfall  pnp bei größerren tourentöpfen als dem einsteieger siproad.

steuer- und einlasszeiten gemacht, den pRolini 177er gibts ja in mind 3 versionen steuerzeitentechnisch
mit 75° einlasszeit oder 70° mit 5grad überschneidung und 120-174-176 bist du gut dabei

 

fahrbericht letzte woche:

fmp186 mit siproad, siproad soundcheck und paar fahrsequencen im utube channel, macht brav männchen

 

fahrbericht vom we:

2009er fmp177 nun mit bbs (120/174 mit 75erwelle)

 

unten so gut wie kein verlust zu siproad v1

ab mitte schöne reso und deutlich mehr druck

bei weiterem ausdrehen

siproad teigig. bbs dynamisch giftig

 

wunderbar runde sache zum fahren, großer spaß!

was war siproad gleich nochmal??? ;-)

 

 

und wiedermal zeigt sich auf der strasse:

60mm hub brauchts nicht bei 125er der unterschied zu "nur" 57er ist gering

(bis auf 300gr schwereres lüra beim 57er und kty beim 60er exakt gleiches setup)

 

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb freakmoped:

 

 

fahrbericht vom we:

2009er fmp177 nun mit bbs (120/174 mit 75erwelle)

 

unten so gut wie kein verlust zu siproad v1

ab mitte schöne reso und deutlich mehr druck

bei weiterem ausdrehen

siproad teigig. bbs dynamisch giftig

 

wunderbar runde sache zum fahren, großer spaß!

was war siproad gleich nochmal??? ;-)

 

 

 

 

 

 

läuft die BBS auch bei 180/120 besser wie der Pis road ?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.4.2016 um 17:58 schrieb Pez:

Wird dann wohl doch die LTH 177  bzw. Megadella Box V2CL3 werden

Wird sonst sehr eng mit 8 Zoll Rädern

 

 

 

 

Hab mir die lth 125 gekauft.

Fährt sich ganz gut. 

Sound und Passgenauigkeit top

Mehr dazu hab ich im lth Box Topic geschrieben. 

Bearbeitet von Pez

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung