Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen, ich hatte den Megadella 8 coni slx jetzt zum testen auf dem MHR Motor ausgeliehen. Ich habe keinen Prüfstand o.ä. daher nur erFAHRungswerte...

 

Ist von der Leistung mit der PD S Box3 gleich auf, dreht noch n Ticken weiter. Der Coni ist deutlich leiser als die S Box und auch die Verarbeitung ist sehr gut. Hätte ich bei den zierlichen Maßen des Auspuffs nicht gedacht, dass der so gut geht (wenn man da mal an die Viperbox denkt). 

 

Leider ist der coni bei mir (Sprintrahmen) nicht Hauptständer tauglich, bzw. müsste man doch schon einiges an der rechten Anschlagslasche wegnehmen, bis der coni passt. Da ich keinen Bock mehr auf Seitenständer habe, bleibe ich bei der S Box. Ansonsten ein wirklich guter Auspuff. 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Die Idee hier irgendwo mit die ganze Lasche nach außen versetzen und mit Platte unten drunter hast du gesehen?

Kann ja sicherlich auch ein gsf Dienstleister leicht

 

Ist der Megadella RMS oder O Piaggio als Basis?

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Die Idee hier irgendwo mit die ganze Lasche nach außen versetzen und mit Platte unten drunter hast du gesehen?

Kann ja sicherlich auch ein gsf Dienstleister leicht

 

Ist der Megadella RMS oder O Piaggio als Basis?

 

O-Piaggio ist inzwischen Indien. Nicht mehr vergleichbar mit einem original Auspuff so wie wir ihn kennen.

Deutlich lauter, kommt dafür früher. Muß man wissen ob man das man sowas mag :-D

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Deshalb habe ich gefragt was als Basis genommen wurde: mein Mega vom letzten Jahr ist auch ein RMS

 

Die O Piaggio Nummer ist vielen deutlich wichtiger wie die Lautstärke 


Verstehe aber auch Dudenhofen: ich fahre auch einen Megadella und eine S3+ auf Rollern wo ich keine Lust habe die Ständer zu beschneiden

Andere Boxen wären vorteilhafter auf den jeweiligen Setups

aber Hey: Style verpflichtet 

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Die Idee hier irgendwo mit die ganze Lasche nach außen versetzen und mit Platte unten drunter hast du gesehen?

Kann ja sicherlich auch ein gsf Dienstleister leicht

 

Ist der Megadella RMS oder O Piaggio als Basis?

Also der geliehene ist o Pia Basis.

Ja das mit der Lasche hab ich gesehen, Dank dir

Geschrieben

Ich hatte mir letztes Jahr einen W1R Torque+ für 177er gekauft. Hier ist auch eine RMS Box dran. Finde von der Lautstärke gehts ganz gut, aber der Klang ist nicht schön. 
Hab leider keine Dyno läufe gemacht, aber der W1R legt zum Polini noch etwas drauf, dreht aber nicht so weit aus. 
 

Qualität ist echt mieserabel. 
sieht aus als wenn er 10Jahre alt ist und undicht an der Box ist er auch.

Kommt jetzt wieder drunter weg.

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit den Megadella slx8 coni rapid 1?

Den hat er mir empfohlen aber mit Daten oder Diagrammen kann oder will er nicht dienen.

Geschrieben

Ich habe nun auf meinem Parma 187 die Polini Boxen aus 1. und 2. Serie verglichen. 
Leistung nach Popometer und gps identisch. 
An der Lautstärke konnten meine Ohren und eine db-App leider keinen Unterschied feststellen. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Es gibt ja auch den SiPRoad 3.0, wenn einem bei 177 die PoliniBox nicht weit genug dreht. Die Messwerte liegen gar nicht so weit auseinander, aber der fühlt sich bei 7000+ noch wohl und sackt nicht so schnell ab.

 

Ich habe den schiefen SR3.0 umgetauscht, wenn der neue jetzt sauber passt, dann finde ich den auf meinem 187er besser als die (auch gute) PoliniBox 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat vaioso folgendes von sich gegeben:

Ich habe nun auf meinem Parma 187 die Polini Boxen aus 1. und 2. Serie verglichen. 
Leistung nach Popometer und gps identisch. 
An der Lautstärke konnten meine Ohren und eine db-App leider keinen Unterschied feststellen. 


Hatten beide ähnlich kmLeistung?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Es gibt ja auch den SiPRoad 3.0, wenn einem bei 177 die PoliniBox nicht weit genug dreht. Die Messwerte liegen gar nicht so weit auseinander, aber der fühlt sich bei 7000+ noch wohl und sackt nicht so schnell ab.

 

Ich habe den schiefen SR3.0 umgetauscht, wenn der neue jetzt sauber passt, dann finde ich den auf meinem 187er besser als die (auch gute) PoliniBox 

 

Am 20.5.2021 um 11:30 hat style63 folgendes von sich gegeben:

6700 RPM halte ich bei PolinBox als Ende im 4.ten für nicht unwahrscheilnlich. Auf den kleinen 187er Motoren peakt sie immer so um 6200. Danach fällt die Leistung dann recht steil ab. Mit dem 125 wird sich das Band noch weiter nach unten schieben. Wenn der Motor insgesamt nicht so viel Atü hat, dann reichts einfach nicht mehr. 

 

Ich mag die Polinibox sehr, weil man  meistens ja doch im Drehzahlbereich darunter herumkurvt und da drückt sie gut. Wenn man aber einen Motor hat, der wirklich die Leistung optimal ausnutzen muss, dann ist eine Box besser, die bis Ende Leistungskurve Leistungszuwachs hat. Dann wäre z.B. der SipRoad die bessere Wahl.

 

Die allerbeste Wahl wäre aber ein Zylinder, der die Box ordentlich beschickt. :)

 

Wenn du den SR3.0. montierst hast, teile gerne deine Erfahrung zu, der soll ja lt. einigen Berichten einiges lauter sein wie die Polini Box. Natürlich auch immer die Frage in Referenz zu welchem Motor und Zylinder.

 

Bis 6950 RPM im 3.Gang dreht die Kombi bei mir, dann ist Schluss.

 

Geschrieben

Ich hatte das weiter vorn schon beschrieben: Der SR3.0 hat im overrev-Bereich mehr Leistung als die PoliniBox, bzw. die Leistung fällt sehr viel langsamer ab. Dadurch kann man im 4. schneller fahren. Natürlich kommt er auch etwas später. Es handelt sich insgesamt um leichte Verschiebungen im band, die aber im 4. Gang nutzen. In den Gänge ndarunter wirkt es sich natürlich noch stärker aus. Zudem wirkt der Motor nicht so angestrengt.

 

ich schaffe auf meiner Referenzstrecke sitzend (BAB), kein Wind, eben, beide Richtungen 7300 im 4. und 7800 im 3. (24/64 + PX 125) mit SR3.0

Bei Bedüsung geht ggf. noch was, das ist noch diejenige der PoliniBox.

 

Das Geräusch ist subjektiv für mich gleichlaut/leise (für mich ok). Allerdings ist meine PoliniBox auch schon ca. 4000km gelaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie groß ist dann der Geschwindigkeitsunterschied in km/h im 4. Gang zwischen Polini-Box und SR 3.0? 

 

Ich stehe vor dem gleichen Dilemma das die Polini-Box auf meinem BGM187 mit dem alten Sprintgetriebe und 24/64 bei exakt 114kmh "abriegelt". Alternativ hätte ich neuerdings noch einen LTH zum ausprobieren. 

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben (bearbeitet)

Die PoliniBox schafft unter günstigen Umständen bei mir 7050. Aber da die Leistung nach Peak (hier bei 110 Km/h) schnell abfällt, kann Sie häufig auch bei 118km/h gegen die Wand laufen. Der SR hat in genau diesem Bereich mehr ATÜ und läuft einfach schöner im oberen Bereich.

 

Es bezieht sich auf 24/64 mit PX125-Getriebe. Ich weiß nicht, ob das der Sprint kürzer oder länger ist.

Bearbeitet von style63
  • Like 1
Geschrieben

Ach und ein Nachtrag:

Ich habe eine große VForce und einen 30er PHBH verbaut. Das begünstigt den SR30 vermutlich.

Der Rumpfmotor hatte früher mit anderem Zylinder, Auspuff und Vergaser 34 PS.

 

Ich gehe davon aus, dass der Unterschied zu Polinibox im overrev geringer wäre, wenn es ein 24er auf DS wäre.

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Wie groß ist dann der Geschwindigkeitsunterschied in km/h im 4. Gang zwischen Polini-Box und SR 3.0? 

 

Ich stehe vor dem gleichen Dilemma das die Polini-Box auf meinem BGM187 mit dem alten Sprintgetriebe und 24/64 bei exakt 114kmh "abriegelt". Alternativ hätte ich neuerdings noch einen LTH zum ausprobieren. 

 

vor 18 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Die PoliniBox schafft unter günstigen Umständen bei mir 7050. Aber da die Leistung nach Peak (hier bei 110 Km/h) schnell abfällt, kann Sie häufig auch bei 118km/h gegen die Wand laufen. Der SR hat in genau diesem Bereich mehr ATÜ und läuft einfach schöner im oberen Bereich.

 

Es bezieht sich auf 24/64 mit PX125-Getriebe. Ich weiß nicht, ob das der Sprint kürzer oder länger ist.

…bei euren max. Speed Angaben wird’s mir fei ganz schwindelig!

auf 105kmh komm ich, 113kmh ausnahmsweise, wenn es ganz günstige Bedingungen sind - da fehlt

mir wohl noch gescheit Leistung. :-/

Geschrieben (bearbeitet)

Was hast du den verbaut? Der BGM funktioniert auch ohne Tricks gut. 

vor einer Stunde hat vaioso folgendes von sich gegeben:

 

…bei euren max. Speed Angaben wird’s mir fei ganz schwindelig!

auf 105kmh komm ich, 113kmh ausnahmsweise, wenn es ganz günstige Bedingungen sind - da fehlt

mir wohl noch gescheit Leistung. :-/

 

Bearbeitet von style63
Geschrieben
Am 1.6.2021 um 06:12 hat vaioso folgendes von sich gegeben:

Ich habe nun auf meinem Parma 187 die Polini Boxen aus 1. und 2. Serie verglichen. 
Leistung nach Popometer und gps identisch. 
An der Lautstärke konnten meine Ohren und eine db-App leider keinen Unterschied feststellen. 

 

Falls jmd. die Polini Box 1.Serie haben möchte, ich verkaufe diese wieder. Einfach melden

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.6.2021 um 06:45 hat style63 folgendes von sich gegeben:

Was hast du den verbaut? Der BGM funktioniert auch ohne Tricks gut. 

 

 

Parma TSV, 60er Pinasco, 26 Si, HD SIP 130, Polini Box, ÜS & Drehschieber angepasst, 24/65 mit PX125 u. kurzen 4.Gang.

Drehschieber 120/62, 122-172, Quetschkante ca.1,2, Fußdichtung 1mm.

105-110kmh, 120kmh wenn ich mir unter dem Lenker verkrieche, bringe aber auch 195cm und 100kg auf den Bock.

Drehzahl max. 7000 mit Polini Box.

Die Polini Box ist ggü. SIP Road 2 läuft um welten besser.

 

Bearbeitet von vaioso
Geschrieben
Am 2.6.2021 um 05:41 hat vaioso folgendes von sich gegeben:

mir fei ganz schwindelig!

Moin, nicht bange machen! Hast ja schon ordendlich was verändert! Leider spielt die Größe doch eine erhebliche Rolle, geht mir genauso!

Vielleicht mehr nach Drehmoment suchen als nach Leistung! ~105 sind halt ca.: 6000 U/min. Da macht dir vielleicht die LHW mit zu langen Steuerzeiten einen Strich durch die Rechnung?

Am Einlaß auch was verändert? Grüße

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Moin, nicht bange machen! Hast ja schon ordendlich was verändert! Leider spielt die Größe doch eine erhebliche Rolle, geht mir genauso!

Vielleicht mehr nach Drehmoment suchen als nach Leistung! ~105 sind halt ca.: 6000 U/min. Da macht dir vielleicht die LHW mit zu langen Steuerzeiten einen Strich durch die Rechnung?

Am Einlaß auch was verändert? Grüße

 

Wir stehen dem Wind etwas im weg! :-)

 

Am Vergaser nein, nur der Drehschieber ist bearbeitet.

Geschrieben
vor 18 Minuten hat vaioso folgendes von sich gegeben:

der Drehschieber ist bearbeitet

Moin, ist halt keine genaue Beschreibung, aber die Kombi LHW+Dreheschieber bearbeitet = zu lange Zeiten = kein Drehmoment, sorry. - Was genau hast du verändert?

Sonst, wer es mag diese kleinen Windschilde (Fly) anbringen, verbessert die Airodynamik.? Ohne Bücken. Grüße

 

Geschrieben

Das Set-up kommt mir stimmig vor. Die Übersetzung ist für PoliniBox  eher kurz (gut für große Leute), aber da diese Box schnell Leistung nach Peak verliert, ist dann eher bei 110 km/h Schluss.

 

Du könntest den SipRoad 3.0 probieren. Da bleibt die Leistung etwas länger stehen.

Geschrieben

Gestern gerade mal verglichen den Road 3.0 mit der Polini Box Am Prüfstand muss ich es erst vergleichen kann mir aber nicht vorstellen dass der Road bei mir drauf bleibt wegen dem kleinen Endrohr was sehr 

schwachsinnig ist und nur ca. 17,5mm hat was für einen 200er Motor einfach zu klein ist.

 

Da haben die vom Sip anscheinend noch immer nix dazu gelernt :satisfied:

 

 

Geschrieben
vor 45 Minuten hat Patricks folgendes von sich gegeben:

 

Da haben die vom Sip anscheinend noch immer nix dazu gelernt :satisfied:

 

 

Das schreit nach einem T-Shirt

"...haben noch immer nix dazu gelernt" :-)

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Patricks folgendes von sich gegeben:

Gestern gerade mal verglichen den Road 3.0 mit der Polini Box Am Prüfstand muss ich es erst vergleichen kann mir aber nicht vorstellen dass der Road bei mir drauf bleibt wegen dem kleinen Endrohr was sehr 

schwachsinnig ist und nur ca. 17,5mm hat was für einen 200er Motor einfach zu klein ist.

 

Da haben die vom Sip anscheinend noch immer nix dazu gelernt :satisfied:

 

 

@jesco_sip hatte bereits geschrieben, dass sie am Prüfstand gesehen hatten, dass das so gut funktioniert. Es zählt ja auch nicht nur das Endrohr, sondern das System an sich. Die BBS hatte doch innen sogar 15 oder so. Vermutlich klemmt auch niemand einen SR3.0 an einen 244er mit 38er Vergaser, sondern 90% nutzen das auf einem Set-up mit Anfang 20 PS.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

@jesco_sip hatte bereits geschrieben, dass sie am Prüfstand gesehen hatten, dass das so gut funktioniert. Es zählt ja auch nicht nur das Endrohr, sondern das System an sich. Die BBS hatte doch innen sogar 15 oder so. Vermutlich klemmt auch niemand einen SR3.0 an einen 244er mit 38er Vergaser, sondern 90% nutzen das auf einem Set-up mit Anfang 20 PS.

Ich habe bestimmt schon ca. 8-10 verschiedene Boxen getestet und alle bis auf den Polini und glaube der LTH Box hatten alle am Prüfstand wenn der Motor heiß ist und man hintereinander 4,5 Läufe macht Leistungsverlust und die Leistung geht von Messung zu Messung zurück.

Für 220ccm oder mehr ist das kleine Endrohr einfach nix da es Überhitzungen gibt.

Natürlich fahren die Motoren alle auch auf der Straße aber man hat auf der Straße beim Fahren auch ca. 1-1,5Ps weniger dadurch;-) und der Motor läuft auch etwas heißer. 

Bei einen 190ccm Motor passt das natürlich schon aber nicht bei 200er Motoren mit einer Langhubwelle wo sehr viele mit solch einen Setup fahren.

Bearbeitet von Patricks
  • Like 2
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

w1r inda house

1859387963__MG_1488w1rtorquevsrpm.thumb.JPG.ddb29fbb0a60e5c70689711fb5b34839.JPG

 

 

scheints es gibt eine neue bessere "bbS" :thumbsup:

bzw auch bessere polinibox (kurve kommt)

namens w1r torque+ my21 (=2021er version)

 

rot w1r, blau bbs modifziert

(krümmer hochgedreht, größeres endrohr, innen zusätzliche bohrung, die alte kiste von andi123)

 

1462407795_w1rtorquevsbbs2_b.thumb.jpg.d588db3f62f8b4b17d693f174f8cdba5.jpg

 

das war der geborgte für den road test,

gerade 2 gekauft, muss man sich genauer ansehen das ding :-D

 

verarbeitung deutlich besser als letztes jahr in der 2020er version

aber der w1r rpm ist nichts für mich drehmomentlover

band verschoben nach rechts, mit auch etwas weniger leistung overall

 

der krümmer des torque wirkt zwar tief, allerdings hängt body anders, nach oben

daher ist er im passablen bereich mit 155mm

 

1817415374__MG_1521torquemasseA155.thumb.JPG.6f5e45fd638ff0745667f009609234d5.JPG

 

 

weitweg von bbs tiefflieger mit nur 115mm:

 

image.thumb.png.91216cac1ff595568b116401b4e43c7e.png

 

 

image.thumb.png.7e175ace9c471a65ab94bc72714905ce.png

 

image.thumb.png.27bb0b1a8234588f08d68dbe6c8459e0.png

image.thumb.png.290170cec995da681fb3b98ca1fade97.png

 

 

_MG_1518 torque masse RECHTS.JPG

Bearbeitet von freakmoped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung