Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab aktuell einen mit 25 und der scheint bei einem M244 mit Polini Box wenig zu bringen. Daher der Gedanke hier was kleineres zu testen.

Geschrieben

Ja, wo die Pbox nach paar tkm vollgesifft war, konnte ich auch am Dämpfer Wolle wechseln ohne Wirkung...

hab jetzt die 3tte Box schon.

Die wird jetzt auch aufgedoppelt nach Pholgix Rezept.

Ich geh jetzt im innen Durchmesser runter am Dämpfer.

der ist mit 70x300 aussen schon groß genug.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,
ich habe meinen 200er motor revidiert und ein wenig umgebaut. da mein aktueller auspuff BBT (version von vor 5 jahren - also v1 denke ich mal) nun etwas in die jahre gekommen ist überlege ich ob es sinnvoll ist diese zu ersetzen. Entweder SR3 oder polini box hört man immer wieder. evtl wäre aber auch die BBS eine möglichkeit. Der roller soll eig ein tourenroller sein (ich weiß das der zylinder dagegen sprich aber der war schon da und dafür wollte ich keinen neuen zylinder kaufen) Setup ist wie folgt:

 

V-One Gehäuse auf DS

BGM Touring DS Welle unbearbeitet

DS 114 v. oT -66 n. oT also 180 Einlasszeit

Zylinder MHR 221 - 1 Ring Version aus 2016

Einlass Zylinder 130

Auslass Zylinder 184

Zylinder nur entgratet

0,5er Kodi

 

VA 27

QK 1,3

ZZP 18 v. oT

Superstrong 23/65 mit Alt getriebe

 

Si24 mit 2,5mm öffnung von Schwimmerkammer zu Düsenstock

Fastflow Benzinhahn

x234 Mischrohr

ND 52/140

HD 138

HLKD 160

Schieber LM-L

LLG: 3 raus

 

Meine tendenz geht zur polini box da Preis leistung da echt gut dasteht aber habe etwas bedenken das sie oben zu früh zumacht. soll eh kein drehzahl roller werden sondern unten rum dampf reicht mir.

 

Bearbeitet von Predator88
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Predator88:

 (ich weiß das der zylinder dagegen sprich aber der war schon da und dafür wollte ich keinen neuen zylinder kaufen)

 

...du hast den Zylinder vergessen... ;-)

MHR?

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast fürs setup definitiv den falschen Zylinder.

 

sip road 3, dreht deutlich weiter aus dafür untenrum schwächer im Vergleich zu Polini Box.

 

Aber in Verbindung  dem MHR wird der SR3 vermutlich besser harmonieren.

Bearbeitet von timo123
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb timo123:

Du hast fürs setup definitiv den falschen Zylinder.

 

sip road 3, dreht deutlich weiter aus dafür untenrum schwächer im Vergleich zu Polini Box.

 

Aber in Verbindung  dem MHR wird der SR3 vermutlich besser harmonieren.

 Das weiß ich aber wie gesagt dafür geb ich ihn nicht weg und investiere in einen neuen... ist evtl die BBS auch eine option? die soll ja auch recht praktikabel bei drehenden motoren sein.

Geschrieben

Ich bin auf meinem leicht bearbeitetem Malossi Sport alle 3 „großen „ Anbieter gefahren . 
Wenn im Flachland wohnst passen beide gut . Am Berg merkst , das der Ganganschluss ein wenig besser ist bei der Polini Box . Dafür dreht der SR3 aber schöner aus . 
DieBGM Touring Box2 ist die schwächste von den 3 . 

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.4.2024 um 19:01 schrieb Reiti:

Hallo. Weiß zufällig wer wie viel m Auspuffband man braucht um den Krümmer einer Box zu wickeln?

Ich hab bisher immer 10m gekauft. Das reicht dicke auch wenn man sehr eng wickelt.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb lombaseggel:

Ich hab bisher immer 10m gekauft. Das reicht dicke auch wenn man sehr eng wickelt.

Vielen dank. 👌🏻 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

moin 

 

ich überlege einen Sport mk2 einfach auf nen original Motor zu stecken und mit passender Box zu versehen. 

Das ganze soll unter einer Sprint hängen, mal abgesehen von der Hauptständer Thematik der Polini Box, 

gibt es Erfahrungen mit gestecktem Sport von Polini Box vs. BBT2? 

Ich bin eigentlich Polini Box Fan, die auch auf meinem Gespann Langhub Sport super läuft, wäre aber auch mal 

offen für etwas anderes, insofern Qualität und Leistung passen 

Geschrieben
Am 12.4.2024 um 08:21 schrieb Reiti:

 

Kann man das auf die 177er boxen übertragen? 
fahre die PB auf VNB mit 177er DR und den SR3 hab ich im Winter unter den 177er Polini auf der PX geschnallt (aber noch nicht ausgefahren).

Etwas weiter drehen könnte die VNB mit den 8“ schon. 😁


Hatte auch das Problem Sr3 dreht geil aber Anschluss vom 3 auf 4 nur gut wenn man ordentlich melkt, bergauf natürlich.

Polini Box , schub vom Feinsten aber macht dicht und dreht nicht richtig aus.

Bin deswegen wieder auf Megadella Box umgestiegen.

vmax gleich wie sr3 und Schub von unten ohne Loch.


lg

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M245:

moin 

 

ich überlege einen Sport mk2 einfach auf nen original Motor zu stecken und mit passender Box zu versehen. 

Das ganze soll unter einer Sprint hängen, mal abgesehen von der Hauptständer Thematik der Polini Box, 

gibt es Erfahrungen mit gestecktem Sport von Polini Box vs. BBT2? 

Ich bin eigentlich Polini Box Fan, die auch auf meinem Gespann Langhub Sport super läuft, wäre aber auch mal 

offen für etwas anderes, insofern Qualität und Leistung passen 


200'er oder kleiner Block?

 

Geschrieben (bearbeitet)

sorry 200er Malossi Sport MK2, 57 hub dann, im Prinzip wie bei deinem Rally Motor 

 

Edit: bin günstig an eine BBT2 gekommen und schaue mir das mal an, bin gespannt wie die Kombi gesteckt läuft... LHW wäre sicherlich nicht schlecht, oder ne Welle mit längeren Zeiten, aber erstmal so

Bearbeitet von M245
Geschrieben
Am 5.6.2024 um 10:33 schrieb Schlosser78:


Hatte auch das Problem Sr3 dreht geil aber Anschluss vom 3 auf 4 nur gut wenn man ordentlich melkt, bergauf natürlich.

Polini Box , schub vom Feinsten aber macht dicht und dreht nicht richtig aus.

Bin deswegen wieder auf Megadella Box umgestiegen.

vmax gleich wie sr3 und Schub von unten ohne Loch.


lg


Aus Interesse, von welchem Megadella sprichst du? Ich fahre aktuell den v5cl3 und der Vergleich zu Sip Road 3 steht noch aus.

Geschrieben

Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen.

Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp

Marcel

  • Like 1
Geschrieben

Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:

 

Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.

 

Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.

 

Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:

 

 

Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.

 

@AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.

 

 

Meine Idee / Vorstellung:

Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin?

Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir nun den Sip Road 3 druntergesteckt und der macht im Vergleich zum Megadella V5CL3 ordentlich mehr Druck von unten. Spannend dass sich das so gar nicht deckt mit dem Erfahrungsbericht von @Schlosser78. Der Sip3 ist auf jeden Fall deutlich lauter (nicht gemessen, rein subjektiv). Ich hätte eigentlich erwartet, dass er im oberen Drehzahlbereich mehr Leistung bringt, aber nicht, dass er früher einsteigt als die Megadella Box.

 

Gefahren auf einem moderaten Setup mit Malossi Sport auf 57 Flexkiller Welle, MMW Kopf und 24 SI mit T5 Luftfilter :

IMG_1152.thumb.jpg.f5bf5d3f1fd46afa24677cc3a8d53db2.jpg 2024-06-1909_35_18-Diagramme_RPM1_min-LeistungPS_DrehmNm.thumb.png.621c9c608ec746da3f5051a2b0b3ee0f.png


Ein kurzer Disclaimer noch - keine Ahnung wie nahe meine GSF Dyno Werte an einem echten Prüfstandlauf liegen, die beiden Kurven sollten aber vergleichbar sein, da sie mit identischem Setup auf der gleichen Strecke aufgezeichnet wurden.

Bearbeitet von Woodstock
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Woodstock:

 

Gefahren auf einem moderaten Setup mit Malossi Sport auf 57 Flexkiller Welle, MMW Kopf und 24 SI mit T5 Luftfilter :

Fahr das ganze mal komplett ohne Luftfilter. Auch kein Venturi oder andern Bums... Wäre über ne Vergleichkurve erfreut..

Eventuell muss dann die HD etwas grösser.. die Standardmodifikationen am SI24 wirst ja wohl schon haben - oder ?

LG Thomas

Geschrieben

Werde ich mal machen wenn ich dazu komme. Venturi hab ich auch hier und der Vergleich hätte mich als nächstes interessiert. Ansonsten ist das SI-Voodoprogramm gemacht und es ist auch ein FasterFlow Benzinhahn verbaut.

Geschrieben

 

Hat schon mal jemand das Endrohr beim SR3 für 177er getauscht? Gestern 17mm gemessen. Würde hier auf 19-20mm gehen wollen.

Also ich frage wegen Änderungen der charakteristik etc.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb benny.79:

@fuffbuff hab ich beim SR3 für 200er gemacht. Mir ist nichts aufgefallen außer Klang und etwas mehr Lautstärke . Ich habe ein altes PX Gasrohr als Endrohr verwendet. 

 

Also kein besseres ausdrehen oder Temperatur runtergegangen etc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information