Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was für geile meldung :-D

und die bringt jetz auch viel licht in die sache!

dankeschön für den beitrag!

klar gelten andere meinungen, was soll der schwachsinn.

----------

stimmt gerald. hab jetz nochmal nachgelesen...

das diagramm daß unlängst als super pepsi3 diagramm gepostet wurde

wurde damals im zusammenhang mit pepsi2 gepostet.

(steht auch beim 25ps motor drinnen auf der heimseite)

ja wie nu

war das damals jetz pepsi2?

oder gar pepsi3?

oder gibts ev noch gar kein pepsi3 diagramm?

Geschrieben (bearbeitet)
naja es hat doch sowieso keinen sinn.

Freakmopped lässt doch sowieso keine Argumente von PEP gelten.

Ach so ich poste nur meine Meinung und Erfahrung.

stößt Dir die Sache mit den Infos/Diagrammen echt nicht sauer auf?

Edith:... oder gibts insiderwissen das beruhigt?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Bekomme bald meinen PEP3, werde ihn dann auf dem Prüfstand testen. Denke in 2 Wochen oder so.

Motor: 221er, Tassi-Mambran, 128°/188°, PM-Evo.

Zur Not stell ich halt noch meinen 200er original drauf, da hätte man dann nen Vergleich mit nem original-Puff.

Was soll des Gelaber, wenn noch keiner damit auf dem Prüfstand war? Also egal ob PEP123 oder NSR-Cube oder sonstwas... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ach so der Lauro vom Smallframe Falc ändert laufend was sowohl am Zylinder als auch am Auspuff.

da kann keiner nichts nachvollziehen.

Und?

Wo ist das Problem?

Klar ist doch Pep 1-3 sind klasse und bis jetzt ist doch auch der Grossteil zufrieden, ausser Freakmopped natürlich.

Aber wie gesagt dass ist ja wohl eher ein persönliches Problem

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
hast nicht auch 1er und 2er? :-D

direkter vergleich wär interessant

Hab ich net, nur nen PM Evo, nen original und nen fast fertigen Fichtl. Und bald nen PEP3.

Geschrieben (bearbeitet)
ach so der Lauro vom Smallframe Falc ändert laufend was sowohl am Zylinder als auch am Auspuff.

da kann keiner nichts nachvollziehen.

Und?

Wo ist das Problem?

Klar ist doch Pep 1-3 sind klasse und bis jetzt ist doch auch der Grossteil zufrieden, ausser Freakmopped natürlich.

Aber wie gesagt dass ist ja wohl eher ein persönliches Problem

pep1 und 2 sind ja bekannt und die User - mich eingeschlossen- großteils auch zufrieden.

Das Problem ist dass der aktuelle pep3 mit einem scheinbar nicht dazugehörigem Diagramm beworben wird!????

==> Ob der 3er die Erfolge des 1er und 2er fortsetzt wird sich daher wohl auch erst zeigen, oder?

Edith würde es sich wünschen weil sie auf leise Auspuffe steht.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Um Mißverständnisse aufzuklären:

Das Diagramm, dass auf meiner Seite www.pep-parts.com steht ist von dem derzeit erhältlichen PEP PLUS 3.0!

Der Auspuff existierte bereits schon im März, als Einzelstück. Ich habe diesen Auspuff allerdings nicht zum Serienverkauf angeboten, da er mir zu aufwendig schien, bzw. ich keine Kapazität dafür hatte ihn zu bauen. Mit dem Diagramm wurde ausschließlich der 25+ PS Touring Motor beworben und nicht der PEP 2.0! Zu dem Motor hatte es auch nur den jetzigen 3.0er gegeben.

Wie und auf welche Art von Verlinkung ich ein Produkt von mir bewerbe sollte eigentlich meine Sache sein ("Ihr wollt Leistung, gibts hier"). Das sollte auch ein wenig provokant sein, da gerade ein Mitbewerber Auspuff gehypt wurde aber gar kein Diagramm davon aufgetaucht ist! Das der 3.0er kommt war aber bereits schon vor diesem Zusammentreffen klar und ich habe das einigen Leuten erzählt. So ein Pott schüttelt sich ja nicht in 2 Tagen aus dem Ärmel. Ich verstehe daher auch nicht die Aufregung darüber, dass das Diag doch schon aus dem März sei und das jetzt gar nicht zusammen passe. Stichwort: Entwicklungszeit!

Und ganz besonders freut es mich natürlich immer wieder, das du Freakmoped, von meinen Produkten überzeugt bist. Du darfst künftig auch gerne direkt bei mir bestellen :-D

Geschrieben

aber wann kommen denn nun endlich mal die diagramme vom 3er auf den "kleinen" motoren

diagramm hat er doch auf der seite, aber leider nur vom 200er block, eins von nem 166er oder 177er wär mal interessant

der klang würd mich mehr interessieren, wie laut der pott nu wirklich ist?

nächste Woche wird mit einem Quattrini M1XL getestet. Tonaufnahme etc.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte den M1XL da und gleich wieder zurück geschickt.

Mir ist der Einlaß viel zu klein. Der Kolben verdeckt sehr lange den Einlaß. Und nacharbeiten kann man nur bedingt. Der ASS hat außen 40mm und innen 30! Wenn ich einen 30er Gaser fahren will muss ich außen auf 36mm nacharbeiten. Da baue ich lieber einen üblichen ASS auf das Gehäuse und erspar mir das.

Somit hab ich den Motor natürlich nicht fertig bekommen für den Prüfstandstag.

Wenn es klappt, wird das hoffentlich im September nachgeholt.

Bearbeitet von Melkfett
  • Like 1
Geschrieben
Das der 3.0er kommt war aber bereits schon vor diesem Zusammentreffen klar und ich habe das einigen Leuten erzählt.

das kann ich von meiner Seite aus bestätigen. Wortlaut war da in etwa "warte mal noch ab, denn ich werde den Pep 1+ in verbesserter Form neu auflegen" .

Geschrieben
Ich hatte den M1XL da und gleich wieder zurück geschickt.

Mir ist der Einlaß viel zu klein. Der Kolben verdeckt sehr lange den Einlaß. Und nacharbeiten kann man nur bedingt. Der ASS hat außen 40mm und innen 30! Wenn ich einen 30er Gaser fahren will muss ich außen auf 36mm nacharbeiten. Da baue ich lieber einen üblichen ASS auf das Gehäuse und erspar mir das.

Somit hab ich den Motor natürlich nicht fertig bekommen für den Prüfstandstag.

Wenn es klappt, wird das hoffentlich im September nachgeholt.

Das ganz mal auf nem Brot-und-Butter-Motor mit 177er Polini und/oder 24/28er Gaser wäre mal was. Immerhin können/dürfen/müssen wir uns da auf unsern

kleinen "Stinkstiefel" :-D Jörg verlassen, der das immer so und ähnlich auf GSFDyno macht. Leider hantiert er hauptsächlich auf DS - ich fänd ja Membran interessant. Gerade um hier die Vergleichbarkeit zu Membranern mit Resopott ziehen zu können und was man dabei mal erreichen kann. Hier ist bisher immer zuviel Spekulation. Ich verfüge leider nicht über Kapital und Umlaufvermögen, um einen solchen Test als Anhaltspunkt durchzuführen...

Geschrieben
das kann ich von meiner Seite aus bestätigen. Wortlaut war da in etwa "warte mal noch ab, denn ich werde den Pep 1+ in verbesserter Form neu auflegen" .

Kann ich auch bestätigen :-D

Geschrieben

na bitte. geklärt und erledigt. proto.

es war damals im zusammenhang mit 2er aber nicht dezidiert notiert.

dann werden ja bald aktuelle neue curvs auftauchen.

revolverheld - auch soviel! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Um Mißverständnisse aufzuklären:

Das Diagramm, dass auf meiner Seite www.pep-parts.com steht ist von dem derzeit erhältlichen PEP PLUS 3.0!

Der Auspuff existierte bereits schon im März, als Einzelstück. Ich habe diesen Auspuff allerdings nicht zum Serienverkauf angeboten, da er mir zu aufwendig schien, bzw. ich keine Kapazität dafür hatte ihn zu bauen. Mit dem Diagramm wurde ausschließlich der 25+ PS Touring Motor beworben und nicht der PEP 2.0! Zu dem Motor hatte es auch nur den jetzigen 3.0er gegeben.

Wie und auf welche Art von Verlinkung ich ein Produkt von mir bewerbe sollte eigentlich meine Sache sein ("Ihr wollt Leistung, gibts hier"). Das sollte auch ein wenig provokant sein, da gerade ein Mitbewerber Auspuff gehypt wurde aber gar kein Diagramm davon aufgetaucht ist! Das der 3.0er kommt war aber bereits schon vor diesem Zusammentreffen klar und ich habe das einigen Leuten erzählt. So ein Pott schüttelt sich ja nicht in 2 Tagen aus dem Ärmel. Ich verstehe daher auch nicht die Aufregung darüber, dass das Diag doch schon aus dem März sei und das jetzt gar nicht zusammen passe. Stichwort: Entwicklungszeit!

Und ganz besonders freut es mich natürlich immer wieder, das du Freakmoped, von meinen Produkten überzeugt bist. Du darfst künftig auch gerne direkt bei mir bestellen :-D

wie per pm geklärt ist der ganze Stress wohl entstanden weil beim 25+PS Touring Motor bis vor kurzem im Text ein link zum pep2.0 bestand. Wurde nun seit Erscheinen des 3.0 auf diesen verlinkt.

:-D

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
Das ganz mal auf nem Brot-und-Butter-Motor mit 177er Polini und/oder 24/28er Gaser wäre mal was. Immerhin können/dürfen/müssen wir uns da auf unsern

kleinen "Stinkstiefel" :-D Jörg verlassen, der das immer so und ähnlich auf GSFDyno macht. Leider hantiert er hauptsächlich auf DS - ich fänd ja Membran interessant.

bis auf den punkt mit den membran, kann ich dem nur zustimmen. zumal wieviele fahren denn schon diesen exoten zylinder?

Geschrieben

waswaswas!!

dafür gehts gut :-D

in ö wird technik getunt - ned optik :-D

(backe = sturz im winter auf glatteis. contitwist bei minus10 grad sind nicht mehr so prickelnd)

@einkauf pep

nene.. ich hab da meine quelle

die kann man real und auch virtuell blöd anlassen

ohne daß sies ernst und persönlich nimmt :-D

Geschrieben

Ich hätte da auch gerne mal einen PEP 3.0 als 125er Version.

Der 2.0 ist ganz nett auf dem Quattrini zu fahren. Lautstärke ist eher nebensächlich weil das Ansauggeräusch eh alle übertönt.

Ich hab den Quattrini übrigens auf eine LML gesetzt mit 200er 60mm Welle.

dsc_0157.jpg

ron

Geschrieben
ich seh da eindeutig einen knick im benzinschlauch :-D

ron - magst nicht mal einen t5 drunterhängen?

Ich mag bezweifeln dass der großartig was bringt.

Bei dem Roller brauchts keine Spaßbremse.

Der Pep 2.x dreht eh bis 10.000Umin

Mit der Höchstleistung ist es halt nix.

Benzinschlauch: Es kommt schon genug durch.

Benzinpumpe ist keine Verbaut. Kann sein, dass das Tankausleeren noch ein Problem darstellt.

ron

Geschrieben (bearbeitet)

das wär ja das interessante was er bringt

aber.. ein originaltopf = spaßbremse

den t5 würd ich nicht als solches bezeichnen

dann dreht der motor mit t5 halt nur bis 9tsd mit dafür

breiterem band und mehr drehmoment und etwas weniger spitzenleistung

wird sich auf der straße besser fahren als der eher drehzahllastige pepsi2

bzw was t5 kann oder nicht sehen wir eh heute nach 16uhr :-D

edit sieht gerade mein t5 hat beim rollerlangertest ja auch bis 10tsd gedreht

(wenn man das jetz als wunschziel ansieht... :-D )

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
bis auf den punkt mit den membran, kann ich dem nur zustimmen. zumal wieviele fahren denn schon diesen exoten zylinder?

Du beziehst Dich mit Exotenzylinder auf den Quattrini, nicht? Der Rest ist natürlich wie immer individuell - Infos zu beiden Varianten und Vergleichszwecken sind eigentlich doch immer ganz gut...

Geschrieben
Du beziehst Dich mit Exotenzylinder auf den Quattrini, nicht? Der Rest ist natürlich wie immer individuell - Infos zu beiden Varianten und Vergleichszwecken sind eigentlich doch immer ganz gut...

ja ich beziehe mich auf den m1xl

der ohne "L" würde mich auch reitzen, habe aber seit über 10 jahren nicht mehr selber getuned und will nicht gleich nen ü 400 euro zylinder schrotten, weil irgendwas nicht 100% ig passt

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

mit kurven kann ich nicht dienen...

ich kann laut gps und popometer meine erfahrungen berichten:

originalauspuff vs pepsi2 vs pepsi3

motor:

177er polini (nicht bearbeitet)

gravedigger kopf. basis: o-ring malossi kopf

200er 23/65 übersetzung auf lusso getriebe

original kurbelwelle

24er SI vergaser, ovalisiert

überströme am motorblock sind an polini angepasst

originale 23er kupplung mit verstärkten belägen und federn

zündung: 18°

zündkerze w3ac

bedüsung: LLD 55/160 BE3, HLKD 160, HD 128 hat bei allen 3 auspuffen gepasst

mit löcher im luftfilter

ich wiege 150 kilo!

gps sagt: original/pepsi2/pepsi3: 2 gang 50/60/60kmh, 3 gang 80/90/95kmh, 4 gang 100/105/110kmh.

original auspuff ist schön leise, pepsi2 ist etwas lauter, pepsi3 leider noch lauter,

beim pepsi2 geht im 4ten gang nicht mehr viel, der pepsi3 dagegen hat einen viel besseren ganganschluss vom 3ten in den vierten gang!

leider musste ich beim pepsi3 am hauptständer das teil wo das anschlaggummi dran ist, ca. 5mm weg flexxen, der ständer ging am auspuff nicht vorbei.

mfg

niko

Bearbeitet von ntg
Geschrieben (bearbeitet)
pepsi3 leider noch lauter,

war da die propanda nicht eine andere... :-D

mein 3er testexemplar sollte schon am postweg sein :-D

Bearbeitet von freakmoped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information