Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute mal die BB 1.0 runter genommen und die Polini Box verbaut zum testen.

Dreht deutlich weniger aus im Overrev (ca. statt 8200 nur 7400) und hat deutlich mehr Dampf von unten. Das war zu erwarten, aber das früh anliegende hohe Drehmoment hat mich doch ziemlich überrascht.

Für Stadt und Landstraße echt eine Empfehlung die Box. Mal sehen, ob ich heute Nachmittag noch eine Dynokurve hinbekomme im Vergleich zur BigBox 1.

 

DR177, 170/120, 24er (BE3-160, 122, 52/140, Schieber ohne Taschen), Parmakit Kopf und Kolben.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Revolverheld:

Wie lautet die Übersetzung? Und auf welchen Gang bezieht sich die Angabe?

Den Overrev habe ich im dritten Gang ausgefahren.

Ansonsten PX200 Lusso Getriebe mit 22/68 Primär. Bei 7400 müsste das ca. 110 km/h sein. Fahre ich aktuell aber eh nicht, weil ich erstmal mein Temperaturproblem in den Griff kriegen muss.

Heute auf dem Weg zur Arbeit locker 85-90 (GPS) über die AB gejockelt. Temperatur blieb unter der kritischen Grenze.

 

Was ein bisschen nervt bei der Polini Box ist, daß sie nicht bei Oldies passt. Ich musste den Hauptständer demontieren auf meiner Sprint :shit:.

Weiterhin musste ich den Zylinder lösen, um die Zentrierbuchsen raus zu nehmen. Danach konnte ich den Zylinder in den Stehbolzenbohrungen maximal verdrehen, so daß sich dann die Box spannungsfrei montieren lies (vermutlich ist da jetzt ein kleiner Absatz am Übergang von Gehäuse auf Zylinder, ist aber nicht zu ändern).

 

Edith sagt grad noch: Sound im vgl. zur BigBox 1 leiser aber trotzdem etwas knackiger. Vibrationen sind deutlich geringer (liegts am Vitonflansch der BB1 ??)

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben

Ich hab das ähnlich, aber ich schaffe mit der BBT im 3. Gang 8000 rpm und 4. Gang 7700 rpm. Getriebe ist 80er 63/24. Im Extremfall bekomme ich damit auch über 110 kmh hin. Insgesamt fährt sich das echt ausgewogen. Mit ner Sportbox da noch was zu holen und dabei dann auf ein gutes Band zu verzichten: nein, Danke...

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Revolverheld:

Ich hab das ähnlich, aber ich schaffe mit der BBT im 3. Gang 8000 rpm und 4. Gang 7700 rpm. Getriebe ist 80er 63/24. Im Extremfall bekomme ich damit auch über 110 kmh hin. Insgesamt fährt sich das echt ausgewogen. Mit ner Sportbox da noch was zu holen und dabei dann auf ein gutes Band zu verzichten: nein, Danke...

BBT würde ich auch gerne mal testen. Passt die besser unter die Sprint?

Geschrieben

eventuell vom Krümmer, aber das ist eine Vermutung. Dafür hat man weniger Bodenfreiheit. Ich denke, du bist mit dem Polini gut bedient, wenn die Fertigungstoleranz irgendwie zu überbrücken ist. Dazu MUNKELT MAN, die Polinibox habe einen angenehmeren Klang. Vong Nicigkeit her einfach dann dabei bleiben, wenns einmal drunter ist. Never change a running team.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb fuffbuff:

 

Steuerzeiten hab ich gerade nicht, aber 1,5mm untergelegt und ÜS angepasst Va luegt ja bei ca 25° mit 60mm hub.  Einlass 118/70 und Si 24 122hd / 55/160  schieber ohne cut und luffi ohne löcher.

ja schon richtig......reinrassig wsr zu hoch gegriffen. Ich wollte eigentlich deutlich machen, dass ne BBS schon mehr zieht als fie Touring Boxen.....also näher an den Resobirnen....

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

hat jemand schon mal die Polini Box mit der Pipe-Design S-Box Torque verglichen

 

bin am überlegen was ich mir unter mein Gespann schnalle

Drehmoment wäre wichtiger als Highspeed

 

achja

 

ich fahre Polini 210 Alu mit Polini Welle und 24er Si passend abgedüst momentan für Pis Road.

 

Danke schon mal für eure Antworten

Viele Grüße

Peter mit dem Gayspann

 

achja mein Setup

 

160/BE3E128 ND 48/160

Überströmer an Zyl. angepasst.

Kupplung PX alt, kurzer 4ter Gang wegen Beiwagen.

Bearbeitet von iwapet
Geschrieben

Wollte heute mal die Lth Box unter die Sprint hängen, aber sie passte nicht, scheinbar ist der Stoßdämpfer zu lang und der Winkel zu stark so das der Auspuff am Rahmen anliegt. Die BBS  passt so und hat jede Menge Platz. Jetzt konnte ich leider nicht herausfinden ob die Vibrationen vom Auspuff kommen.

D2217A11-28E5-4C9E-BC6A-C0506128D434.jpeg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb iwapet:

Hallo zusammen

 

hat jemand schon mal die Polini Box mit der Pipe-Design S-Box Torque verglichen

 

bin am überlegen was ich mir unter mein Gespann schnalle

Drehmoment wäre wichtiger als Highspeed

 

achja

 

ich fahre Polini 210 Alu mit Polini Welle und 24er Si passend abgedüst momentan für Pis Road.

 

Danke schon mal für eure Antworten

Viele Grüße

Peter mit dem Gayspann

 

achja mein Setup

 

160/BE3E128 ND 48/160

Überströmer an Zyl. angepasst.

Kupplung PX alt, kurzer 4ter Gang wegen Beiwagen.

 

Ich fuhr die TB1 und fahre jetzt TB2 solo auf Malossi Sport mit 60mm Competizione und Pinasco 26er SI. Schwierig vollgasfest abzustimmen.

 

Ich fahre selber Gespann und würde dir eher raten, die Primär (etwas) zu kürzen. Sei es (zunächst) nur über Kupplungsritzel oder besser komplette Primär. Bei der Gelegenheit auch sowas wie ne Superstrong rein, da täteste dich leichter.

 

:-)

 

d.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb fuffbuff:

Wollte heute mal die Lth Box unter die Sprint hängen, aber sie passte nicht, scheinbar ist der Stoßdämpfer zu lang und der Winkel zu stark so das der Auspuff am Rahmen anliegt. Die BBS  passt so und hat jede Menge Platz. Jetzt konnte ich leider nicht herausfinden ob die Vibrationen vom Auspuff kommen.

D2217A11-28E5-4C9E-BC6A-C0506128D434.jpeg

 

Kann sein. 

Aber wie schon vorhin bemerkt: es könnten sich auch Resonanzbereiche ungünstig überschneiden. Stichwort Staudruck vs. Zündzeitpunkt.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Revolverheld:

 

Kann sein. 

Aber wie schon vorhin bemerkt: es könnten sich auch Resonanzbereiche ungünstig überschneiden. Stichwort Staudruck vs. Zündzeitpunkt.

 

Bis jetzt hat jede BBS bei mir und Freunden vibriert wie Sau.  Keine Ahnung warum. Auf verschiedenen Motoren 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb andi123:

 

Bis jetzt hat jede BBS bei mir und Freunden vibriert wie Sau.  Keine Ahnung warum. Auf verschiedenen Motoren 

 

Also genau diese Ahnung habe ich auch nicht, wenn nicht doch, dann nur so wie das vorgenannte. 

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb andi123:

 

Bis jetzt hat jede BBS bei mir und Freunden vibriert wie Sau.  Keine Ahnung warum. Auf verschiedenen Motoren 

ich gehe mal davon aus, dass hier evtl die Steuerzeiten für die Box nicht passen, evtl kann man das vibrieren mit einer entsprechenden Bedüsung "beseitigen" beim Einsetzen des Reso evtl ein bisschen fetter?! Oder ist das Vibrieren über den ganzen Drehzahlbereich !?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DrSlot:

ich gehe mal davon aus, dass hier evtl die Steuerzeiten für die Box nicht passen, evtl kann man das vibrieren mit einer entsprechenden Bedüsung "beseitigen" beim Einsetzen des Reso evtl ein bisschen fetter?! Oder ist das Vibrieren über den ganzen Drehzahlbereich !?

 

War bei mir bei verschiedenen Motoren mit verschiedenen Zylindern und verschiedenen steuerzeiten leider so.

Geschrieben
Am 29.5.2018 um 13:29 schrieb joiw:

Malossi 210 alt

57 Hub

Drehschieber

Einlass gemacht

30er phb

 

99er Jahre JL drunter.

 

Wechsel auf Box angestrebt.

 

Landstraße/Stadt vorrangig.

 

Nach Recherche polini Box bevorzugt, da aktuell der letzte schrei.

 

 

Korrekt?

 

Passform perfekt.

Klang super.

Verarbeitung erwartungsgemäß OK.

 

Kann nur zu pep3 als nicht Rennauspuff vergleichen...

Um Welten besser. 

PEP3 auf dem Motor megabeschissen.

Laut 

Mega resoloch und wenig Leistung danach, somit kein Anschluss im 4.

 

Polini zieht mit Druck sehr sauber alle Gänge hoch und den vierten auf der Landstraße ohne mucken auf 110-115 nach Tacho und da geht noch mehr.

 

Ich bin sehr zufrieden!

 

Langzeitalltagstest steht aus.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kurz mal wegen der Sifferei an der Polini Box.

Seit dem Wechsel von der BGM BigBox 1 (mit Viton) auf die Polini Box habe ich einen Ölfleck unterm Roller.

Das kommt eindeutig von vorne Richtung Zylinder/Auslass.

Das Zeug sieht relativ hell und klar aus, nicht wie ich mir unverbranntes 2 Taktöl durch Spülverluste vorstelle. Sieht eher aus wie Getriebeöl.

Es riecht aber nicht, daher glaube ich nicht, daß das Getriebeöl ist.

Getriebeöl hat einen recht eigentümlichen Geruch finde ich.

Jemand ähnliche Erfahrungen?

 

Bearbeitet von Hjey
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.6.2018 um 18:13 schrieb Revolverheld:

 

Also genau diese Ahnung habe ich auch nicht, wenn nicht doch, dann nur so wie das vorgenannte. 

 

Hatte ich auch auf mhr mit bbs. Nach wechsel auf newline s sind die vibrationen weg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Scarface0710:

 

Hatte ich auch auf mhr mit bbs. Nach wechsel auf newline s sind die vibrationen weg

stehe grad etwas auf der leitung, was meinst du mit newline s?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb la volpe:

stehe grad etwas auf der leitung, was meinst du mit newline s?

 

Scooter and service. Newline s ist eine Resoauspuffanlage

Geschrieben

Hat schon wer die Polini-Box so bearbeitet, dass der Auspuff ohne Modifikation an Hauptständer etc. an der Sprint passt?

Dachte daran, den Krümmer vom Auspuff abzuändern, dass er passt wie z.b. der Road bzw. BBT.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.5.2018 um 11:28 schrieb weissbierjojo:

Der Motor ezeugte ab exakt 90 km solche Vibrationen, dass ich mich nicht getraut habe, längere Zeit mit 100 zu fahren. In den anderen Gängen war dies beim Hochdrehen ähnlich. 

Da mir dieses zähe Ausdrehen, verbunden mit dröhnender ungesund klingeneder Geräuschlulisse seit der Montage der Polinibox schon mehrfach aufgefallen ist, habe ich zuhause wieder meinen alten Road montiert.

Ergebnis......dreht einwandfrei im dritten über 80 und im Vierten 100 mit völlig normalen Vibrationen und gesund klingendem Ton.

Klar fehlt unten rum ein kleinwenig Drehmoment aber über den gesamten Bereich ist der Road zumindest auf meiner Konfiguration der linearere Puff mit sehr deutlichen Vorteilen bein Landstrassentempo 70-100.

 

Die Polinibox schnürt den Normahubparma genau in dem  Moment ab, in dem er schön zu beissen und zu drehen beginnt.

 

Muss also ne Lanze brechen für den Road2, der auch nach Jahren immer noch seine Berechtigung zu haben scheint.

Hatte auch starke Vibrationen mit Polini Box auf BGM177 Langhub bei höheren Drehzahlen, z.B. im 4. Gang ab 90 Tacho-km/h. Gegen Road2 getauscht und Vibrationen nun deutlich (!) geringer!

Vorher echt unangenehm,  jetzt Top zu fahren!

Bearbeitet von grua
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mustet ihr umdüsen bei Wechsel von Polini Box auf SIP Road2 bzw. umgekehrt?

Bearbeitet von grua

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung