Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
war da die propanda nicht eine andere... :-D

mein 3er testexemplar sollte schon am postweg sein

eben so hopefully bbox proto! :-D

bin schon gespannt wien Flitzebogen!

Edith will wissen, was "propanda" heißt. Die kennt nur Sachen wie Promiskuität, Propangas und Puperze. :-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt komme ich endlich mal dazu meine PEP Plus 3.0 Erfahrungen zu Papier zu bringen. Danke schon mal an Ben für die schnelle Lieferung. Der 3.0 hing schon vor anderthalb Wochen unter meiner PX (Langhub Pinasco mit 184/130, PK-Lüfterrad, Sip T5, 24Si mit 128/BE3/185).

Jein. Das ist erstmal meine Meinung zum 3.0. Nein, weil an dem Tag habe ich mich schlussendlich fürs erste doch wieder für den T5 entschieden. Ja, weil da geht mit Sicherheit noch etwas, hatte nur nicht die Zeit und die Muße das optimale Setup für den 3.0 rauszufrickeln. Leider war auch kein Prüfstand vorhanden. Somit nur Popometergefühlsangaben.

Mal das Ganze im Detail. 3.0 einfach drunter geschraubt, losgefahren. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich (so bis 4000-4500 U/min) nimmt er doch einiges an Dampf weg, schätze mal so zwischen 10-15%. Dann ist kurz gefühlter Gleichstand zwischen T5 und dem 3.0. Ab so 5500 U/min spürt man dann, das der 3.0 in Resonanz geht und es gibt dann einen schönen kräftigen Schub bis er dann so irgendwo zwischen 7000-7500 peakt und dann aber recht schnell zumacht. Der T5 kann da dann nicht mehr mithalten. Nur hat es bei der ersten Fahrt ziemlich geklingelt. Haben dann noch ein paar Düsen ausprobiert. Bei einer 140er HD war dann das klingeln weg, aber auch der Ganganschluss zum vierten. Leicht bergauf zog er im vierten keinen Wurstzipfel vom Brot. Auf der Ebene hies es, dritten maximal ausdrehen und dann schalten, dann ging es dann auch im vierten wieder vorwärts. Hat aber so nicht wirklich Spass gemacht. War dann schon fast dunkel und ich habe erst einmal den T5 wieder draufgemacht. Das perfekte Püffchen wäre eine Mischung aus T5 (bis 5000 U/min) und PEP 3.0 (ab 5000 U/min).

Auf jedenfall bei mir besser wie der PEP 2.0. Der funktionierte bei mir garnicht. Und wenn ich es mit den noch rudimentär vorhandenen Erinnerungen zum PEP 1.0 vergleiche auch etwas besser wie dieser.

Achja und der Sound vom 3.0. Typisches blecherne Sito Geräusch, aber ungefähr genauso laut oder leise wie der T5. Schön klingt zwar anders, aber man kann damit leben.

Einen grossen Unterschied gibt es beim Gewicht der beiden Püffken. Im Vergleich zum T5 meint man der 3.0er besteht aus Papier und Balsaholz, so leicht fühlt er sich an.

Werde mir jetzt mal einen Prüfstand suchen wo ich die optimale Bedüsung für den PEP 3.0 ermitteln kann. Sobald ich hier was neues habe, poste ich es natürlich

Bearbeitet von hansenwernersen
Geschrieben
Jetzt komme ich endlich mal dazu meine PEP Plus 3.0 Erfahrungen zu Papier zu bringen. Danke schon mal an Ben für die schnelle Lieferung. Der 3.0 hing schon vor anderthalb Wochen unter meiner PX (Langhub Pinasco mit 184/130, PK-Lüfterrad, Sip T5, 24Si mit 128/BE3/185).

Jein. Das ist erstmal meine Meinung zum 3.0. Nein, weil an dem Tag habe ich mich schlussendlich fürs erste doch wieder für den T5 entschieden. Ja, weil da geht mit Sicherheit noch etwas, hatte nur nicht die Zeit und die Muße das optimale Setup für den 3.0 rauszufrickeln. Leider war auch kein Prüfstand vorhanden. Somit nur Popometergefühlsangaben.

Ich mutmaße, daß die enttäuschten Erwartungen evtl. mit Deinem Motor zu tun haben könnten. LHW Pinasco und SI Vergaser (mit Drehschieber?) laufen bestimmt gut und vielleicht besser mit nem andern Auspuff - je nach angestrebten Leistungsbild... Allerdings interessieren mich eh Membranergebnisse stärker. Da bin ich drauf gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich mutmaße, daß die enttäuschten Erwartungen evtl. mit Deinem Motor zu tun haben könnten.

Das gleiche dachte ich mir auch. 130/184 klingt mir für DS-Betrieb mit SI eher suboptimal.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

pepsi3 im standgas eine spur dumpfer als der 1er pepsi, ansonsten genau gleich laut wie der 1er

leider aber ist genau dieses schiache typische sito+ geräusch - dröhnend, blechern, tackernd wieder da

zwar bei weitem nicht so schlimm wie sito+ aber beim 1er war das angehnemerweise ganz weg

ah, sorry: popo sagt kein wirklich großer unterschied zum 1er unten bissi weniger, oben bissi mehr, dreht einen hauch mehr

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

reeespekt! feine sache - die 3er dose. :-D

ein massiver fortschritt zum schwachen 2er

der blecherne lärm ist halt schade und nichts für empfindliche ohren...

kurven sagen - unten schwächer, oben schlagt er bisschen mehr aus

eigentlich sind hier 1er und 2er gut gemischt

und im vergleich zum otopf sind das natürlich welten!

der 1er bleibt jedoch der unangefochtene drehmomentbär :-D

zzt immer noch favourite

pepsi1-3, t5

090819%20fmp225%20t5%20pepsi1-3.jpg

pepsi1, pepsi2

090819%20fmp225%20pepsi1%20pepsi3.jpg

pepsi3, t5

090819%20fmp225%20t5%20pepsi3.jpg

pepsi3, otopf

090819%20fmp225%20otopf%20pepsi3.jpg

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

Der Server hat bei mir gegen Abend "die letzten Tage" wieder ordentlich dünnfiff, is dem bei euch auch so?

Bearbeitet von Robin
Geschrieben

Steht doch auf der Startseite, daß der Server bis Do sehr langsam ist.

Ich betreue zur Zeit (Urlaubsvertretung) den Penner eines guten Freundes. Er steht jetzt knapp vorm schwarzen Loch. Leider hat er nicht viel Geld. Also sammle ich meine Spenden und lasse mich von ihm angreifen und greife ihn an. So geht das Geldverschieben aber nur sehr langsam.

Ich würde ihn gerne statt mir für ein paar Tage zu den gsf-pennern holen. Ein admin müßte dann die 500.000 auszahlen und gsfsalami zahlt dann alles wieder zurück.

Gibt es dagegen Einwände?

Geschrieben
yes. ist selbst umgeschweist.

babypopoübergang bis in den körper.

dieses we steht ein fmp motore auf der rolle

dann hätten wir den vergleich zw sip t5 und meinen schön umgeschweissten t5

ev verkauf ich ja meinen pepsi1 :-D

Lass es mich wissen, wenn Du Ihn verkaufst, meine Dame würde sich freuen :-D

Geschrieben

ev ziemlich bald mal

seh grad... pepsi3 can

soll 265,- kosten

jössas!! :-D

fragt ein user per pm:

issa jetzt eher happy oder enttäuscht da jörgl?

nice to have aber nicht must have mir scheint

schreibta zruck:

immer alles relativ und eine sache der sichtweise

hab ich den schwachen 2er - brauch ich dringend drei!

hab ich 1 brauch ich drei definitiv nicht!

hab ich t5 gut geschweisst brauch ich drei auch nicht.

allgemein ist 3er vom geräuschpegel her oarg nervend wie sito. geht gar nicht!

aber er ist deutlich besser als 2 - das lass ich mir einreden, das ist okay.

nur... der blick in richtung umgebauter t5 von nsr

da hinkt der 3er pepsi halt noch mehr massivst mit preis/leistung

(linkslastig, dünnblech, lautschreitackerdröhn...)

sooo die inovation issa nicht.

wobei.. allgemein..

da is man sich ja ned so sicher... wer weiß....

ev kommt im september ja der pepsi3.5 raus?!

mit einem diagramm datiert von juni.... :-D

:-D

Geschrieben

Hallo Jungs,

vieleicht bin ich im falschen Topic - wenn ja verweist mich bitte ins richtige ...

wenn nein: hat wer Erfahrungen mit den Nordspeed Tröten ns-R PX200 Touring bzw. V5 ?

Bin mit meinem JL nicht sonderlich zufrieden da er mir den 4er nicht ausdreht (denke es liegt am Auspuff, da ich normales Lusso Getriebe fahre und denke das das nicht zu lang ist für den 210er Malle Langhub)

Drum hätt ich spekuliert mit einem Nordspeed - ja nochmal die Frage: hat wer Erfahrungen?

Geschrieben

moin

@freakmoped:

meiner meinung nach sollte man bei nem vergleich von tourenanlagen den lauf etwas früher starten - so bei um die 2500

ausserdem ist es grade beim gsf dyno wichtig das bei einem vergleich alle messungen bei der gleichen drehzahl starten - sonst wird das ergebnis (besonders beim kurvenanfang) teilweise sehr verfälscht

bis denne

michael

Geschrieben

kurvenanfang ist sowieso immer verfälscht.

werds mal schaun ob ein früherer beginn klappt

hab das noch nie so richtig hinbekommen...

auswirkungen auf obenrum glaubst auch?

t5 kurve fangt schwach an.. stimmt. kommt neu.

Geschrieben

je weniger schnell die leistung am start der messung ansteigt um so genauer wird das ganze - deswegen eben früh beginnen

die besten kurven gabs bei mir so:

beim fahren im 2. gang zb auf 25km/h ( 35 im 3.) zurück fallen lassen - geschwindigkeit für 2-3 sec halten - dann gas geben bis der motor kotzt :-D

im dyno dann bei jeder messung die gleiche "vorlaufzeit" - also die zeit vor dem gas geben wo die geschwindigkeit gehalten wird mit reinnehmen damit alle läufe den gleichen"nullpunkt" haben - dann sollte das untenrum gut vergleichbare ergebnisse geben

glaube aber immer noch das die messung über das tachosignal vom vorderrad genauer ist (solange das rad unten bleibt :-D )

bei der messung über die zündung spielt ja zb auch schlupf mit rein - ne minimal rutschende kupplung kann die angezeigte leistung deutlich erhöhen

bis denne

michael

Geschrieben
beim fahren im 2. gang zb auf 25km/h ( 35 im 3.) zurück fallen lassen - geschwindigkeit für 2-3 sec halten - dann gas geben bis der motor kotzt

mach ich eh genau gleich.. nur halt bei ca 3500rpm

abgleich/eichen mit echtem prüfstand kommt endlich :-D

ende aug ist sqooter rolle in wien

werd ev den gsf dyno auch auf der rolle mitlaufen lassen

  • Like 1
Geschrieben
Ich mutmaße, daß die enttäuschten Erwartungen evtl. mit Deinem Motor zu tun haben könnten. LHW Pinasco und SI Vergaser (mit Drehschieber?) laufen bestimmt gut und vielleicht besser mit nem andern Auspuff - je nach angestrebten Leistungsbild...
Das gleiche dachte ich mir auch. 130/184 klingt mir für DS-Betrieb mit SI eher suboptimal.

@revolverheld, kann nicht meckern über den Motor, 18 PS und 23 NM stellen mich eigentlich rundumzufrieden. Bei meiner diesjährigen Alpentour (über 40000 Höhenmeter in 7 Tagen) hat der "suboptimale" Motor meine 100 kg selbst über 2000m problemlos mit 80 Km/h im Vierten den Pass hochgezogen (gut, beschleunigen war nicht mehr, aber er hat nach dem hochschalten die Geschwindigkeit gehalten, wenn es die Strecke überhaupt zulies).

Wenn ich jetzt meinen Popometer mit der T5/Pepsi 3.0 Kurve von Freakmoped vergleiche, dann sind die sich ziemlich ähnlich. Nur untenrum sagt mein Hinterteil das mehr fehlt wie auf dem Dyno zu sehen. (liegt vielleicht auch dem Kurvenanfang beim T5).

Ich habe ja den von SIP umgeschweissten T5, welchem man ja eine gewisse Drehunwilligkeit nachsagt. freakmoped will es ja demnächst einen Vergleichstest mit seinem T5 machen.

Eigentlich will ich ja nur die auch im Dyno zu sehenden 2-3 Extra PS haben, aber ohne das ich halt untenrum die Verluste habe. Mehr Erwartungen habe/hatte ich garnicht. Ich habe auf jedenfall freakmoped als Testkandidat, fährt ja nahezu das selbe Setup. Also warte ich jetzt mal ab, was da noch an Ergebnissen auch bzgl. der Brotbox rüberkommt.

Geschrieben (bearbeitet)
(Langhub Pinasco mit 184/130, PK-Lüfterrad, Sip T5, 24Si mit 128/BE3/185).
@revolverheld, kann nicht meckern über den Motor, 18 PS und 23 NM stellen mich eigentlich rundumzufrieden.
...verdammt viel Holz für das Setup! Hast ein Diagramm? Bearbeitet von polinist
Geschrieben
...verdammt viel Holz für das Setup! Hast ein Diagramm?

Hab isch. Muss ich nur mal nächste Woche mit in die Arbeit nehmen und einscannen. Motor wurde übrigens beim Jockey gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)
Hab isch. Muss ich nur mal nächste Woche mit in die Arbeit nehmen und einscannen. Motor wurde übrigens beim Jockey gemacht.

Ja, dann sei doch zufrieden. Wer kann sowas schon locker behaupten. Ich meinte nicht, daß der Motor suboptimal (damit meinte Polinist auch die Steuerzeiten) ist, sd. vllt. die Kombination mit einem Auspuff so nicht unbedingt Leistung zeitigt. Wenn Du tatsächlicht die Alpen im 3(?) Gang hochkommst, geht das bestimmt sogar in der Kombination mit Originalauspuff sehr gut. Es kommt immer ganz drauf an. Mach Dir auf keinen Fall da nen Leo drunter :-D .

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt, ich glaub ne Menge, aber ich bin auch skeptisch:

@revolverheld, kann nicht meckern über den Motor, 18 PS und 23 NM stellen mich eigentlich rundumzufrieden. Bei meiner diesjährigen Alpentour (über 40000 Höhenmeter in 7 Tagen) hat der "suboptimale" Motor meine 100 kg selbst über 2000m problemlos mit 80 Km/h im Vierten den Pass hochgezogen (gut, beschleunigen war nicht mehr, aber er hat nach dem hochschalten die Geschwindigkeit gehalten, wenn es die Strecke überhaupt zulies).

Wenn ich jetzt meinen Popometer mit der T5/Pepsi 3.0 Kurve von Freakmoped vergleiche, dann sind die sich ziemlich ähnlich. Nur untenrum sagt mein Hinterteil das mehr fehlt wie auf dem Dyno zu sehen. (liegt vielleicht auch dem Kurvenanfang beim T5).

Ich habe ja den von SIP umgeschweissten T5, welchem man ja eine gewisse Drehunwilligkeit nachsagt. freakmoped will es ja demnächst einen Vergleichstest mit seinem T5 machen.

Eigentlich will ich ja nur die auch im Dyno zu sehenden 2-3 Extra PS haben, aber ohne das ich halt untenrum die Verluste habe. Mehr Erwartungen habe/hatte ich garnicht. Ich habe auf jedenfall freakmoped als Testkandidat, fährt ja nahezu das selbe Setup. Also warte ich jetzt mal ab, was da noch an Ergebnissen auch bzgl. der Brotbox rüberkommt.

40000 Höhenmeter in 7 Tagen - wie errechnest Du das?

meine 100 kg - kann sein

2000m problemlos mit 80 Km/h im Vierten den Pass hochgezogen - sorry, ich glaubs nich

18 PS und 23 NM /// wie auf dem Dyno zu sehen - werden wir noch sehen

Eigentlich will ich ja nur die auch im Dyno zu sehenden 2-3 Extra PS haben, aber ohne das ich halt untenrum die Verluste habe - will ich auch immer. Laß Dich da lieber mal mit Steuerzeiten in Verbindung mit DS-LHW beraten.

:-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
Wie gesagt, ich glaub ne Menge, aber ich bin auch skeptisch:

40000 Höhenmeter in 7 Tagen - wie errechnest Du das?

meine 100 kg - kann sein

2000m problemlos mit 80 Km/h im Vierten den Pass hochgezogen - sorry, ich glaubs nich

18 PS und 23 NM /// wie auf dem Dyno zu sehen - werden wir noch sehen

Eigentlich will ich ja nur die auch im Dyno zu sehenden 2-3 Extra PS haben, aber ohne das ich halt untenrum die Verluste habe - will ich auch immer. Laß Dich da lieber mal mit Steuerzeiten und ner LHW beraten.

:-D

Ich habe fast den gleichen Motor (kürzere Zeiten, 125HD) in den Alpen gehabt und der ist in dieser Höhe gewaltig in die Knie gegangen!

Ich kann das mit dem Pass hochziehen auch nicht glauben.

Geschrieben

Hat mal jemand den "Dicke Berta" von Nordspeed gestestet oder was gehört von jemandem, der ihn fährt? Suche was alltagstaugliches, gerne auch mal zu zweit auf dem Roller. Sollte nicht drehen wie Sau.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe ja den von SIP umgeschweissten T5, welchem man ja eine gewisse Drehunwilligkeit nachsagt.

hat auf dem p4 letzhin bei 7800rpm zugemacht polossi motor...

morgen sollts das neue diagramm geben! :-D

ihr wollt leistung? gibs mir!

(kleines scherzal ggg)

bbox is da :-D

090821_bbox_ss.jpg

pepsidose 3

090821_pepsi3.jpg

edith sagt noch. audio files sind vom handy runter

nur klingt das deutlich anders als real. nicht geeignet für einen vergleich...

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

das ding ist der volle resotopf :-D

geht wie am diagramm ab 6tsd heftig in reso und dreht und dreht und dreht...

klang ist witzig

anleihen an originaltopf hört man durch

allerdings allgemein lauter und blecherner - ala rap

rääängdängdängdäng, rääängdängdängdäng :-D

Geschrieben

Bbox scheint schon gut zu gehen.... :-D Schade, dass er so spät in Reso geht: Sonst wärs perfekt!

Könntest du bitte Pep 3und Bbox zusammen einstellen? Aus der Gesamtgrafik ist es etwas schwer raus zu klamüsern.

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information