Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Crank-Hank:

Wenn du rein aus Optikgründen wechseln willst: gegen deinen Geschmack kann dir keiner was :-D

 

Lieber wäre mir die bgm bb. Nur leider kann ich diese in AT nicht eintragen lassen, hingegen rally mit scorpion ist kein problem :wacko:

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Crank-Hank:

Ansonsten würde die PD S3 besseren Sound und mehr Leistung liefern

und es blieben auch noch Biere ggü dem Skorpion über

 

PD S3 noch nie gehört, gibts daten dazu?

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb kukidenkt:

lohnt sich ein auspuffwechsel eurer meinung?

derzeit bgm bb sport verbaut, wechsel auf scorpion sinnvoll?

setup: malossi alt 210 geportet 25ps, 23nm bei 7864/min, polini pwk 30, rd350 membran, 60er kabaschoko und eben die erwähnte bgm anlage.

Was meint ihr, wie würde sich der auspuffwechsel auswirken? 

 

Gruss Kuki

 

 

 

hab den Scorpion auch... hier mal im Vergleich zu den Boxen. (mit gleichen Setup... nur war bei dem Scorpion die Steuerzeit einen kleinen Ticken höher als bei den Boxen was aber durchaus vergleichbar ist)

 

aber im Prinzip fährt sich der Scorpion ähnlich wie eine Box nur eben mit leichtem Resokick.

Der ist schon ein sehr zahmer Auspuff aber mit extrem viel Vorresoleistung dafür halt nicht so viel Spitze.

 

1348183178_ScorpionBBS.thumb.jpg.64d45c6206a02399774f266db4f92ee9.jpg

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
On 11/29/2018 at 1:04 PM, mrfreeze said:

Auf meinem M1X konnte die BBS alles besser als die S Box 3!

Grüße & Küsse mrfreeze
 

 

On 11/28/2018 at 9:07 PM, Crank-Hank said:

 

Ansonsten würde die PD S3 besseren Sound und mehr Leistung liefern

 

 

pd variiert ja immer ein wenig einerseits

die immer sehr perfekten online diagramme des herstellers andererseits die dann realen kurven der kunden die gerne mal für ernüchterung sorgen... 

 

tieflieger rechtskurven kratzer ist leider auch ein thema... 

 

abtreters malossi sport 177 vergleich zeigt was die pd s3 box kann. klar (zu) wenig für das viele geld. Ist der letzte der töpfe unten abgeschnitten

 

Malossi_alle_Auspuff1.jpg.687830ed746fbb359859d87834b4d899.thumb.jpg.fab9d530efc7e025b10d326e0f796707.jpg

 

Schaumer uns doch amal an was pd auf der homepage so verspricht ;-)

 

csm_S-_177_III_vs_s-BBT__andi_01_41dfe79355.thumb.jpg.a6a93570709fa9f8177b80f0c653d3be.jpg

 

Hier sieht man sehr gut was mit der der Produktbeschreibung dieser Box gemeint ist. Sie funktioniert bis 62 Km/h (oder ca. 5200 U/min) genauso drehmomentlastig wie die BBT und legt dann aber noch einen gewaltigen Nm/PS-Buckel drauf...

 

 

 

csm_S-box_177_III_vs_SIP_Road_02_5f13727874.thumb.jpg.d9b352ad30fc05c607c68b94efdb0bb0.jpg

 

 

Die S-Box Original 177 III setzt sogar früher ein als der SIP Road 1.0, liegt unterhalb von 4500 U/min auch über dem Road und lässt dann den Drehmomentberg folgen..


Noch deutlicher wird es, wenn man sich die Drehmomentkurven statt der Leistungskurven anschaut.

 

 

da fehlen real einige ponys basierend auf den ansagen des herstellers im online shop, und das ist nicht der einzige fall den man so dasieht.... 

 

@mrfreeze

wie sahs bei dir aus? Lass mal sehen und vergleichen mit den hp ansagen/kurven 

 

Allgemeine infos:

  • sehr schöner Drehmomentverlauf
  • breites Drehzahlband
  • super Ergebnisse auf "gesteckten setups" bis hin zu stark überarbeiteten Motoren

 

 

Diese S-Box Original 177 III PLUS stösst genau in diese Lücke und hat einen schön frühen aber breiten Punch, damit sich ein 177er mit 23/65 sehr harmonisch und kraftvoll fahren lässt.

 

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Wo drauf willst du hinaus?

 

Die Kurven vom Abtreter spiegeln doch genau wieder was Pipedesign verspricht: wenn auch nicht ganz so deutlich 

Für mich ist die PD O3plus hierbei jedenfalls der Testsieger: genau der gelungene Kompromiss zwischen Drehmoment und Leistung 

  • Thanks 1
  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 4. Januar 2019 um 17:30 schrieb freakmoped:

 

 

pd variiert ja immer ein wenig einerseits

die immer sehr perfekten online diagramme des herstellers andererseits die dann realen kurven der kunden die gerne mal für ernüchterung sorgen... 

 

tieflieger rechtskurven kratzer ist leider auch ein thema... 

 

abtreters malossi sport 177 vergleich zeigt was die pd s3 box kann. klar (zu) wenig für das viele geld. Ist der letzte der töpfe unten abgeschnitten

 

Malossi_alle_Auspuff1.jpg.687830ed746fbb359859d87834b4d899.thumb.jpg.fab9d530efc7e025b10d326e0f796707.jpg

 

Schaumer uns doch amal an was pd auf der homepage so verspricht ;-)

 

csm_S-_177_III_vs_s-BBT__andi_01_41dfe79355.thumb.jpg.a6a93570709fa9f8177b80f0c653d3be.jpg

 

Hier sieht man sehr gut was mit der der Produktbeschreibung dieser Box gemeint ist. Sie funktioniert bis 62 Km/h (oder ca. 5200 U/min) genauso drehmomentlastig wie die BBT und legt dann aber noch einen gewaltigen Nm/PS-Buckel drauf...

 

 

 

csm_S-box_177_III_vs_SIP_Road_02_5f13727874.thumb.jpg.d9b352ad30fc05c607c68b94efdb0bb0.jpg

 

 

Die S-Box Original 177 III setzt sogar früher ein als der SIP Road 1.0, liegt unterhalb von 4500 U/min auch über dem Road und lässt dann den Drehmomentberg folgen..


Noch deutlicher wird es, wenn man sich die Drehmomentkurven statt der Leistungskurven anschaut.

 

 

da fehlen real einige ponys basierend auf den ansagen des herstellers im online shop, und das ist nicht der einzige fall den man so dasieht.... 

 

@mrfreeze

wie sahs bei dir aus? Lass mal sehen und vergleichen mit den hp ansagen/kurven 

 

Allgemeine infos:

  • sehr schöner Drehmomentverlauf
  • breites Drehzahlband
  • super Ergebnisse auf "gesteckten setups" bis hin zu stark überarbeiteten Motoren

 

 

Diese S-Box Original 177 III PLUS stösst genau in diese Lücke und hat einen schön frühen aber breiten Punch, damit sich ein 177er mit 23/65 sehr harmonisch und kraftvoll fahren lässt.

 

muss dir recht geben :)

Bearbeitet von sani
Geschrieben (bearbeitet)

Geht's eh ider hats viel weh getan sani? ;-) nix fuer ungut. 

 

 

@Crank-Hank

Den deutlichen unterschied zw pd online diagramm schweigst du dir gerade schön? oder fahrst ev selber eine, da hört man ja nicht so gern, dass es ev besseres gibt.. 

 

 

das bissele mehr bei genauso wenig drehen wir die bbt (die unspassig zumacht bei tuningmotoren) fuer 100.- mehrpreis, macht keinen testsieger in diesem vergleich. 

 

schau nochmal genau hin, hier in grösser, 1ps mehr zw 6300 und 8300

 

_20190106_081205.thumb.JPG.4281c46b8c610943046ff3d6216b9b33.JPG

 

wenn der noch mehr drehen wuerde und das band breiter macht, dann waers a andre story und man koennt sagen, ja der Mehrpreis ist in ordnung. 

 

Nochmal zum vergleich das online diagramm das bis zu 5ps (!) gewinn zw 5300 und 7500 ansagt

 

Jo, das waer tatsächlich eine knallerbox :thumbsup:

 

_20190106_081500.thumb.JPG.029990a21536b1fe3270344d8b1b7f63.JPG

 

 

note: blankes lesen der daten, weiteres interpretieren exkludiert, das obliegt dem leser.

 

allgemein:

if any, dann macht hier die rr box die beste figur, wenn unten weniger anliegt, muss oben schon breiteres kommen, wie bei rr. 

 

aber ohne bbs als referenz (solang sip3 u sip viper noned da sind) die halt einfach eine schöne sache ist, ists kaffeesud lesen schwierig

 

 

respektable unterschiede würd ich so definieren, sluk topf test malossi, bbs vs sip viper:

 

992462286_180717SLUKbbSvssipViper.thumb.jpg.d64e32c12b8d8d501eb91230e96361d6.jpg

 

sind kein diagramme der hersteller, wenn auch die bgm töpfe natürlich sieger waren = sck nähe ;-)

 

(lärm und bodenfreiheit wurden aber halr leider nicht bewertet, zwei der wesentlichsten faktoren heutzutage.) 

 

 

 

Und ein immer wieder schönes Beispiel hinsichtlich box vs BIGbox auf dem richtigen setup für eine BIG box:

abtreters 221 motor, mein post 326 von nov 2016, bbt vs bbs, bbt drehzhalbegrenzer (ähnlich originalauspuff) 

 

didi_Malossi_Sport_221_bbS1505_vs_bbT1606.thumb.jpg.78772916264f7807eac71eff5a6f47b3.jpg.059ac352a4c91f9509cc310a0bb40622.jpg

 

so definiere ich einen "testsieger"

beim vergleichen

 

oder siehe bbt vs meda v6+T

533659617_1606_MalossiSportBBTvsMegaV6-T.thumb.jpg.518f2246a55cbea5e98b0528cfc35a5a.jpg

 

oder m232, siproad vs mega v6

2105783852_M232SipRoadV2vsMegadella.thumb.jpg.107f613f5e153c505cab8a25bcbebacc.jpg

 

DAS sind unterschiede, die boxen im jahr 2019 liefern können

 

im vergleich dazu, ist das hier halt eher überschaubar... und wird wenig bis keinen mehrspass bringen, da das band halt um nichts breiter ist. 

 

_20190106_081205.thumb.JPG.4281c46b8c610943046ff3d6216b9b33.JPG

 

---------------------------------------------

 

Hier noch ein bsp iS pipedesign

verkaufs vs reales diagramm aus IT via fb reingekommen, wobei der verlauf der kurven ähnlicher ist:

 

csm_S-Box_177_III_vs_BBS_01_0f32ae2b5c.thumb.jpg.b2eac04f994deba287be1d198599f485.jpg

 

49673946_1638582869613697_3701937663675203584_o.thumb.jpg.18f8308a49b1a5c75e06009011071abc.jpg

 

statt oben 1,5ps mehr sinds 1 weniger, unten statt 3ps mehr nur 0,5 = nixi, und ab 6300 macht er böse zu = das topfal ist auf dem setup komplett spassbefreit zum fahren. 

 

 

 

Wer hat noch ein bsp? Mr freeze? Comeone, dinge klar ansprechen bitte, dazu ist das forum und das topic hier da. 

 

 

Auch klar:

Ist halt immer so eine sache bei gsf pauschalheiligen ala bgm/sck, pepsi, pd, usw die immer alles richtig und superER machen, dass sich die leute eher zurückhalten mit kritischem, da ja der lässige pinkelstrahl diverser üblicher gsf ritter sofort losstartet :muah:

 

 

 

 

kenn da noch ein bsp wo ps fehlten und wos den topf dann auch in kürze zerbröselt hat, mal schaun wo das war und ob herzeigbar.

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

Noch nicht  das  gesuchte gefunden, aber daweil  weitere daklickt:

 

 

====================================================================================

Köck andi, bgm 177 topig: S3, bbt, bbs vergleich

 

 

Das die S-Box III nicht so richtig funktionierte, wundert mich zwar ein bisschen, die sollte eigentlich zur BBT noch was drauflegen, werde ich aber bestimmt noch mal probieren.

 

Pd s3 vs bbt

csm_S-_177_III_vs_s-BBT__andi_dfa7146ce1.thumb.jpg.6d53c91894e35e8fc6ffc0c102f4b2d3.jpg

 

 

Pd s3 vs bbs

 

csm_s-box_177_III_vs_BBT_b08e672af0.thumb.jpg.3c834b6c196113d735d9aa0457e9f8cb.jpg

 

 

diagramm dann am motor:

 

Steuerzeitendiagramm.jpg.310db3dd2a62ad7ffdd5c7627d7f3379.thumb.jpg.d4714facaaa28ef627ef63687c8e0972.jpg

 

 

 

====================================================================================

 

Also wo der Puff hier gerade so hochgelobt wird. Ich hatte den Plus mal kurz da, als er rausgekommen war. War abolut nicht schlecht, aber ich fand die BBT vom Verlauf her besser bei mir. Drehen bis ins Ultimo scheint nicht immer zu stimmen. Obwohl die BBT bei mir echt gut dreht (für ne BBT).

 

 

 

5a80b67911c11_Parmakit187ccmBBTvsS-Box-PlusIII001.thumb.jpg.175f01c0282b95c0adb4e2e5d9a1cb2c.jpg.e7d56a49d76918bfbf1a39b4c79e706a.jpg

 

Pd s3 vs bbt, auch ein parmaschinken 186

 

csm_S-_177_III_vs_s-BBT__andi_dfa7146ce1.thumb.jpg.6d53c91894e35e8fc6ffc0c102f4b2d3.jpg

 

 

====================================================================================

 

malossi sport 221 bbs vs pd sbox3 original

 

272201248_malossisport221_VergleichBBSzuSilentBoxOri3.thumb.jpg.3bb5f596fa9b99447096325c2b0d8935.jpg

 

 

http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-200/s-box-original-220-iii.html

Die direkte Konkurrenz der S-Box III sind die neuen großen Boxen der einzelnen Hersteller (BigBox Sport (BBS), SIPRoad XL, BigBox 2.0, etc.). Diese werden mittels Diagrammen ausführlich mit der S-Box III verglichen.

 

In der Praxis ist diese Box drehmomentstark in unteren Drehzahlbereichen und produziert aber trotzdem ein breites Drehzahlband und dreht frei aus. Der Leistungsschwerpunkt liegt dabei im mittleren Drehzahlbereich mit einem ausgeprägten Punch.

Man beachte die Performance in Relation zu den dicken Boxen à la Bigbox 2.0, Bigbox Sport, SIP Road XL, usw.

 

 

 

Motor: Malossi Sport mit bearbeitetem Auslass auf 67% Auslassbreite im Trapez, 123,5°/181°, 60 mm Hub Membranwelle, MRP Ansaugstutzen, V-force 4 Membran, SIP Touring Polrad, Ram Air Luftfilter, 1,2 + mm QS, statische Zündung auf 18,5° VZ

 

csm_S-Box_III_vs_BBS______auf_sport_1d65

 

 

http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-200/s-box-original-220-iii.html

 

Motor: Malossi MHR 60, ein Kolbenring, 60mm Mazzucchelli Kurbelwelle, MRP Ansaugstutzen, 34 mm Polini PWK Vergaser (ND 58, HD 152, Nadel Mitte), V-force 4 Tassinari, PK XL2 Lüfterrad, 19° VZ, Ram Air Luftfilter, 1,0mm QS, Kolben bearbeitet, Steuerzeiten: 124,9°/186,5° (Auslasssteuerzeit um 4,5° erhöht), 65,5 % Auslassbreite.

 

 

csm_sb3_vs_BBS_36ba2dcfc2.jpg

 

============================================================

 

Hier noch ne Überlagerung mit diversen anderen Auspuffanlangen...

Blau = Big Box Sport

Rot = SIP XL

Grün = Pipe Design Tourque

Schwarz = Big Box (1.Version wo es nicht mhe zum kaufen gibt)

Gelb = kurve vor dem Umbau auf 62 hub

 

 

post-361-0-97387900-1448296968.thumb.jpg.38c7afa2dd58accde990b37163bea4d0.jpg

 

 

 

 

 

====================================

 

-----> weitere interpretationen auf seite des lesers, thx ;-)

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb freakmoped:

Noch nicht gefunden, aber was anderes daklickt

 

Köck andi, bgm 177 topig:

S3, bbt, bbs vergleich

 

 

Das die S-Box III nicht so richtig funktionierte, wundert mich zwar ein bisschen, die sollte eigentlich zur BBT noch was drauflegen, werde ich aber bestimmt noch mal probieren.

 

Pd s3 vs bbt

csm_S-_177_III_vs_s-BBT__andi_dfa7146ce1.thumb.jpg.6d53c91894e35e8fc6ffc0c102f4b2d3.jpg

 

 

Pd s3 vs bbs

 

csm_s-box_177_III_vs_BBT_b08e672af0.thumb.jpg.3c834b6c196113d735d9aa0457e9f8cb.jpg

 

 

diagramm dann am motor:

 

Steuerzeitendiagramm.jpg.310db3dd2a62ad7ffdd5c7627d7f3379.thumb.jpg.d4714facaaa28ef627ef63687c8e0972.jpg

 

 

oder

 

Also wo der Puff hier gerade so hochgelobt wird. Ich hatte den Plus mal kurz da, als er rausgekommen war. War abolut nicht schlecht, aber ich fand die BBT vom Verlauf her besser bei mir. Drehen bis ins Ultimo scheint nicht immer zu stimmen. Obwohl die BBT bei mir echt gut dreht (für ne BBT).

 

 

 

5a80b67911c11_Parmakit187ccmBBTvsS-Box-PlusIII001.thumb.jpg.175f01c0282b95c0adb4e2e5d9a1cb2c.jpg.e7d56a49d76918bfbf1a39b4c79e706a.jpg

 

Pd s3 vs bbt, auch ein parmaschinken 186

 

csm_S-_177_III_vs_s-BBT__andi_dfa7146ce1.thumb.jpg.6d53c91894e35e8fc6ffc0c102f4b2d3.jpg

 

 

 

 

 

-----> interpretation auf seite des lesers, thx ;-)

 

Mach doch endlich selbst mal einen Topf Vergleich du Hochstappler !

 

Heute hast du dich wieder mal auf PD eingeschossen,morgen kommt dann wieder das Sck dran. Übermorgen SIP!

 

Alles wie immer schön unterlegt mit fremden Diagrammen ohne wirklich zu wissen was derjenige eventuell falsch gemacht hat.Da kommt dann nämlich ab und an auch mal was ganz anderes raus wenn ein paar Parameter anders ausgelegt werden ! Aber klar,kannst du nicht wissen. Wie auch wenn man sich immer nur an anderen Diagrammen bedient.

 

Kehr zur Abwechslung mal vor deiner eigenen Türe! Da gibt's einen riesen Haufen Inkompetenz zu entsorgen !

Bearbeitet von schoeni230
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)

ICH BEKOMME HIER ARTHRITIS IM FINGER VOM SCROLLEN! HÖRT AUF MIT DIESEM UNSINN AN MEGPOSTS, NUR UM WIRRE THESEN ZU BEWEISEN UND DEM ZITIEREN VON WEITREICHENDEN ZUSAMMENHANGLOSIGKEITEN.

 

DANKE. 

 

Am Ende taucht wieder der Millennium Auspufftest als fake history auf, über den die verantwortlichen Autoren heute noch lachen, weil die Software vom Prüfstand falsch eingestellt war.

 

Bearbeitet von Revolverheld
  • Thanks 1
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben

Ich hab mal die Kurven von mir, mit denen auf der Pipdesigne Seite vergleichen.

 

Vergleich mit ähnlichen Setup wie auch auf der PD-Seite mit BBS zur S-Box III

 

eigentlich sehr stimmig wie ich finde.

Der Leistungsverlauf ist wirklich fast 1zu1.

Nur das die Leistung nicht ganz zusammen passen. :sigh:

 

Aber keine frage... ich würde die S-Box II der BBS vorziehen... gleich Leistung aber schöners Band... bzw. schönerer Leistungsanstieg.

 

Die Kurve von meinen Prüftandläufen:
20181118_102224.thumb.jpg.45246050fdff4ac0c11d8b44ff0ad3d3.jpg

 

Kurve von der der Pipedesigne Seite:

1237637614_PDS-BoxIIvsBBSPDSeite.thumb.jpg.568eaa3a32ddd653acc82ea05dd417ab.jpg

 

 

 

 

um Pipdesigne mal selber zu Zetieren:

 

Zitat

 

Statement 4:

Ich möchte eine Auspuffanlage, die ganz unten im Drehzahlband einsetzt, einen maximal möglichen Nm-Wert liefert und gleichzeitig ein breites Drehzahlband produziert wie ein Hornet 220.

 

Antwort:

Das wünschen wir uns alle – ist aber im Zweitaktbereich bei normalen Vespa-Motoren def. NICHT möglich.

Und wer als Hersteller etwas anderes behauptet, der bescheißt seine Kunden.

Denn über bestimmte physikalische Zusammenhänge kann man sich einfach nicht hinwegsetzen.

 

 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ok dann muss ich noch hinzu fügen die BBT & BBS haben für mich die folgenden Nachteile:

 

- Optik (bei PX/T5 mit Erad noch ok, bei Largeframe pfui)

- Kurvenfreiheit

- Sound (grausamster Sound ever!)

 

Also nichts was ich von einem Auspuff erwarte können die Dinger

 

Welch ein Volltreffer ist da die PD S3! 

Die 100 Mehrpreis habe ich nicht berücksichtigt für ‚meinen’ Testsieger: was nützen mir die 100 wenn man sich nur wie siehe oben ärgert?! 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich selbst hab auf meinem M232 paar Auspuffanlagen durchgetestet.

Sip Road, Megadella V5, BBS, BBT, LTH, Polini Box und zum Schluss die PD S-Box III+

 

Hab das alles auf der Straße mit meinem POPOMETER ausgefahren. :-D

 

Sip Road ist ein guter Alleskönner aber mit zu wenig Dampf im Vergleich zu den anderen.

Megadella ist ähnlich, wie der Road aber er dreht viel weiter aus.

BBT hat einen sehr schönen Leistungsverlauf mit mächtig Dampf von unten raus aber macht auch zu früh zu.

Das Negative an der Box ist der Sound, einfach grausam, und der riesige Topf.

BBS ist Leistungstechnisch Top aber nur oben raus, dreht wie die Hölle. Aber das war das einzige, was gut ist!

Leistungseinstieg kommt viel zu spät und was absolut das Schlimmste war, ist der Ellen lange Krümmer. In fasst jeder Kurve, ist das Ding aufgesessen! Sound ist wie bei der BBT einfach Schei... .

LTH ist der absolute Hammer was Drehmoment angeht. Schiebt von unten an wie ein Bulle auf Extasy! (Achtung: Überschlagsgefahr!)

Aber macht noch früher zu als die BBT.

Polini Box ist zur Zeit der Beste Auspuff, den man kaufen kann, was PREIS/LEISTUNG angeht.

Leistung ist der BBT, dem Megadella und dem Road klar überlegen. Er steigt früh ein und dreht auch sehr weit. Breites Drehzahlband.

Für mich das Beste an der Box ist der Sound, schön Dumpf und Leise! Fast wie Original. Der Perfekte Auspuff für die Stadt. Drum hängt der auch unter meiner Alltagshure.

 

So, jetzt kommen wir zur PD S-Box III+.

Was soll ich sagen, die ist einfach der absolute Hammer! Passform, Verlegung des Krümmers und das Beste die Leistung.

Läuft unten und bis zum Peak vom Polini gleich aber dann wo du denkst das da Schluss ist, da kommt die nochmal und haut eine Schippe drauf und dreht bis ins Nirwana! Einfach nur geil!

Leider gibt es auch Negatives: Der Krach, den die macht, ist nicht gut. Also Silent ist da nix. Jedenfalls nicht bei mir. Was mich auch veranlasste, den Auspuff wieder zurückzuschicken zum Marco, damit er sich das mal anschaut. Das war vor 1 Jahr! Hab bis jetzt den Auspuff noch nicht wieder zurück. Naja, das ist ein anders Thema.

 

Fazit ist: Wer einen Guten, Leistungsstarken, leisen, preisgünstigen Auspuff will, dann der Polini.

Aber wer von dem Guten und Leistungsstarken noch mehr will, der nimmt den PD.

 

 

 

Und wie gesagt, das alles ohne Leistungskurfen, nur mit Popometer auf der Straße.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von supermoto
  • Thanks 3
Geschrieben

Kann mal jemand, der hier unter dem Klang der bbt leidet, ein Beispielvideo einstellen? Ich habe selber zwei bbt an unterschiedlichen Motoren, die sich beide gleich unauffällig anhören. 

Ein Kumpel hatte eine bbs, naja, die war etwas knallig im Vergleich. 

Ich bin mittlerweile extrem anspruchsvoll geworden, was Lautstärke angeht. Am liebsten wie original. 

Geschrieben

Ein Spezi von, für den ich einen Motor aufgebaut hab, hat auch die BBT drunter. (Polini 221)

Ist vom Sound her ganz anders, als der den ich hatte. Lauter aus original aber nicht so blechern und knallig, wie du sagst, im Vergleich, zu dem ich hatte.

Kann auch mit den Zylinder zusammen hängen, die an der BBT hängen.

Der Polini z.B. hat eine kleine Auslassfläche im Vergleich zu einem M232 oder ein MHR.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb supermoto:

Ein Spezi von, für den ich einen Motor aufgebaut hab, hat auch die BBT drunter. (Polini 221)

Ist vom Sound her ganz anders, als der den ich hatte. Lauter aus original aber nicht so blechern und knallig, wie du sagst, im Vergleich, zu dem ich hatte.

Kann auch mit den Zylinder zusammen hängen, die an der BBT hängen.

Der Polini z.B. hat eine kleine Auslassfläche im Vergleich zu einem M232 oder ein MHR.

 

Ich denke auch, dass die Auslassform da eine entscheidende Rolle spielt. Daher finde ich diese pauschalen Behauptungen immer schwierig. Aber die Leute werden es einfach nicht müde, eigene Erfahrung auf eine allgemeine Wahrheit auszuweiten. Vielleicht habe ich a) den Auslass beide Male so gestaltet, das sich die Schallwelle weicher bricht oder b) einfach zweimal kein Pech gehabt (bei bgm könnte man jetzt zu a) tendieren :-D).

Ich habe allerdings jetzt auch nicht den Antrieb, da eine Kontrollstudie drüber zu führen.

Geschrieben

Fahr`die PD S-Box jetzt seit 2 Wochen - nicht lange aber dafür täglich.

Bin vorher die BBS gefahren. Hab' keine Kurven, kann aber bisher folgendes sagen:

Passform top! Schwerer (dickeres Blech), besser verarbeitet. Unten raus Top, spürbar besser als die BBS, oben ein bisschen schwächer. Sonst gleichmässige Performance über's ganze Band. Mit der BBS hatte ich ein kleines Leistungsloch nach dem Gangwechsel, das ich nicht weggedüst bekommen habe. Das ist jetzt mit der S-Box weg! Bin sehr zufrieden mit der Box, ist ein bisschen lauter als der originale Puff aber deutlich leiser, als die BBS zum Schluss. Hoffe das bleibt so...

Setup: MHR 211, DS, 30er Delo, 4. Gang ein Zahn kürzer, abgedrehtes PK LüRa.

Geschrieben

Interessant wäre wenn du mit beiden Boxen mal auf den Prüfstand fährst. Hatte auf meinem M1X auch die S Box 3 drauf und dann die BBS . Gefühlt hatte die SBox unten raus mehr Leistung. Allerdings sagte das Diagramm dann etwas anderes. Die BBS hat doch übers ganze Band mehr Leistung und Drehmoment.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mrfreeze:

Interessant wäre wenn du mit beiden Boxen mal auf den Prüfstand fährst. Hatte auf meinem M1X auch die S Box 3 drauf und dann die BBS . Gefühlt hatte die SBox unten raus mehr Leistung. Allerdings sagte das Diagramm dann etwas anderes. Die BBS hat doch übers ganze Band mehr Leistung und Drehmoment.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

Auf meinem damaligen 220 Motpr hatte die BBS auch übers ganze Band mehr Leistung 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat einer denn schon mal die Faco Box drunter geschnallt? Wirklich gleich wie Malossi? 

Okay hat jemand , somit erledigt. 

Bearbeitet von HELL
Geschrieben (bearbeitet)

nächster megadella eingetrudelt: compact L für px 125
als ersatz für die aktuell montierte bbs , die wegen dem streifproblem  weg kommt.


im direkten vergleich sieht man den klaren unterschied des krümmer designs

megadella: RAUF, er weiß was er tut  :thumbsup:
bgm: RUNTER = topfal zum gradausfahren im flachland & in der stadt, kurven eher vermeiden  ;-)
 

03_ohne_linien.thumb.jpeg.69e23c001bc539ca8d279ab431337715.jpeg

 

03.thumb.jpg.ca4d6c85af0cf267d6f37ab6ae0aa5b9.jpg


merke:
krümmer höher body unterkante = keine streifgefahr
krümmer tiefer als body unterkante = streift in rechtskurven
 

-->  ein rechtskurvenproblem ist bereits auf bildern im online shop erkennbar <--


auffi muasi, sagt megadella wenns um krümmerdesign geht.
nixda, in deutschland muast obe, sagt bgm :-D


im hügeligen sizilien merkt man beim testfahren halt relativ schnell ob die bodenfreiheit passt...

 

01.thumb.jpg.de943627c480b872038891359cca04e2.jpg

 

02.thumb.jpg.b8a336d74232003bf1a6daf1fac1815f.jpg

 



image.thumb.png.0a38b916e6ad8254d946064c220e6d45.png


man - also wenn man ned nur gradaus fahrt - streift mit der bbs
bis zur hinteren (ersten) strebe des trittbretts:

image.thumb.png.74d8050181f88644e71683229a07d02e.png

 

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben


bgm shop bilder
https://www.scooter-center.com/en/bgm1010sp/exhaust-bgm-pro-bigbox-sport-bbs-vespa-px80-px125-px150-sprint-gt-gtr
krümmer verlauft nach unten, tiefer als body unterkante, box liegt nicht am body auf sondern auf dem zu tiefen krümmer = streifgefahr

auspuff_bgm_pro_bigbox_sport_bbs_vespa_p

 

own von unten:
image.thumb.png.b430b0de90f35a280153baf6328b89c0.png

 

ganz im gegensatz zur bgm bb1 wo das design passte, kein tieffliger krümmer, aber die leistung halt nicht
(zum versprochenen und den ersten diagrammen)
https://blog.scooter-center.com/bgm-pro-bigbox-auspuff-vespa-px125-vespa-t5/

gerader verlauf, nichts nach unten = keine streifgefahr
BGM1010_bgm-BigBox-PX125-T5-600x451.jpg

 

 

polinibox
https://www.scooter-center.com/en/p2002022/exhaust-polini-road-box-vespa-p200?number=P2002022

dünnerer krümmer, der nicht tiefer als body unterkante kommt, krümmer "schwebt" über dem level = da streift nichts

 

auspuff_polini_original_box_vespa_px200_

 

eigenes:

image.thumb.png.1751c4f584a188195165254e96c38060.png

 

 

pipedesign silentbox 3
http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-200/s-box-original-220-iii.html

der krümmer geht nicht nach oben, der schaut nach tiefflieger aus, liegt der body auf? sieht man schwer = streifgefährdet

 

5_01.jpg

 

 

pipedesign silentbox 3 PLUS
http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-200/s-box-original-220-iii-plus.html

die schaut besser aus, krümmer verlauft aber weiterhin abwärts = könnte/wird sich ausgehen dass nix streift

 

sb_220_III_plus_3.jpg

 

 

nordspeed cube 1, brotbox

http://www.nordspeed-racing.de/index.php?option=com_content&amp;task=view&amp;id=38&amp;Itemid=68&amp;lang=swedish

 

klarer tiefflieger, viel zu weit unten. = streifgefahr

den am nsr bild bin ja ich dann gefahren bis er sich zerlegt hat, ja streifte in rechskurven

war aber wurscht, zu faszinierend die allererste BIGbox im 2009er ;-)

 

ns-r_cube5.jpg

 

ns-r_cube3.jpg

 

 

öha. schauschau schoschonen!
gewisse ähnlichkeit kann man da nicht verleugnen mit der bbs oder ;-)

auspuff_bgm_pro_bigbox_sport_bbs_vespa_px200_rally200_bgm1011sp_1_.jpg

 

nsr cube montiert sah so aus, viiiel zu tief:

image.thumb.png.c8272cddbf483e4b05a1b77a4e0cbfe1.png

 

 

 

lth box

https://www.lambretta-teile.de/Exhaust-LTH-Box-Vespa-Rally-200-PX200

kein tiefflieger, krümmer verlauft klar nach oben = keine streifgefahr
Auspuff-LTH-Box-Vespa-Rally-200-PX200_b9.jpg

 

den verlauf nach oben sieht man gut wenn die box umgedreht ist
da fliegt nichts tiefer als body unterkante 

 

Auspuff-LTH-Box-Vespa-Rally-200-PX200_b1

 

 

sip road auspuff

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+sip+road+20+fur_24166200

verlauf des krümmers nicht tiefer als body = keine streifgefahr wie wir wissen

 

6b5c6f08-80e6-4cb7-a5e9-b25864a922a8.jpg

 

 

own: 

image.thumb.png.0dc87b4b429a304fe7cb73ebf8031b74.png

 

 

 

 

 

sip road XL
https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+sip+road+xl+fur_24162000

da gibts keine bilder wo man was sieht aber im blog:
http://www.sip-scootershop.com/Community/blogs/team-blog_de/archive/2015/07/10/neuer-tuning-auspuff-sip-road-xl-f-252-r-vespa-eingetroffen.aspx


krümmer verlauft gerade, nicht hinauf, aber das könnt sich ausgehen dass nichts streift

 

24162000_5F00_B02kl.jpg

 

 

 

 

rr box beim sck

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-rr-box-road-racing-vespa-px80-px125-px150-166cc-177cc-schwarz-3331964s

verlauf etwas nach unten ... das könnte knapp werden...

 

auspuff_rr_box_road_racing_vespa_px80_px

 

 

faco box (wohl die malossi) via sck

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-faco-power-box-vespa-px200-3333243

 

wie jetz, warum verlauft das bei dem kleinen krümmer so dermassen nach unten?  täuscht das foto?
schaut nach nicht idealem design aus,

 

auspuff_faco_power_box_vespa_px200_33332

der kleine krümmer ist unnötigerweise viel zu tief
könnte sich aber ausgehen da kleiner krümmer und gleich nach innen verlaufend

auspuff_faco_power_box_vespa_px200_33332

 

 

faco macht wohl auch die polini box, nicht nur die malossi

 

auspuff_polini_original_box_vespa_px200_

 

 

malossi box, da gibts kaum anständige bilder im web...

http://motorcycletrader.net/MALOSSI-POWER-CLASSIC-EXHAUST-SYSTEM-FROM-VE.5690508.cms

lt dem foto in ordnung

noimagetitle.jpg

 

 

 

 


nochmal der megadella compact

03.thumb.jpg.ec2cf181a072db96c4ee0e7637a1e681.jpg

 

und ein v6+, krümmer verlauft oberhalb body uk
image.thumb.png.74c1de37ad7a86972883939a0fe2ef68.png

 

 

 

 

was gibts noch für boxen?
wie heissen die asia dinger noch gleich...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Beim PD S3+ streift nix!

Da geht vorher der Ständer an: bei PX sowieso

 

Einzig bei meiner 8zoll VBB mit 125er Block und hinten die Seitenhaube bis fast zur Schaltraste tiefergelegt: da kann ich ihn aber NUR wenn ich zu zweit fahre mit dem Krümmer aufsetzen! Alleine noch nie geschafft. Zu zweit geht das in engen Kurven mit kurz anbremsen dafür relativ problemlos :-D

 

 

S3 ohne PLUS ist ein Schneepflug! 

Geschrieben

unterschiede der zwei 125er BIGboxen gemessen hinsichtlich bodenfreiheit und rechtkurven streifen
 

bbs = 12cm bodenfreiheit / hängt 14cm tief von trittbrett und ist in der UNTEREN hälfte des bodies,, daher so tief
mCL = 17cm = +5cm / hängt  9cm tief von trittbrett und ist in der OBEREN hälfte des bodies

bbs hängt 5cm tiefer und der äusserste punkt ist 3cm weiter aussen als beim megadella
mCL4 belly hat 8,5 cm bodenfreiheit in der mitte, aussen zwickts in kurven

1,2,3 pics

 

bbs

_MG_9033.thumb.JPG.81effd19ed5bc609bb26178348483dd3.JPG


hängt sehr tief, zu tief wie man an den streifspuren sieht
die box war nur in der stadt (=flachland) unterwegs, ausserorts hügglerei würd das ganz anders ausschaun

_MG_9034.thumb.JPG.0c4aaf9a0bfa5ef76470e946ee469271.JPG

 

 

 

mCL4

_MG_9046.thumb.JPG.d9819b6c789a9882397d55e9dbeea9f2.JPG

 

 

bbs  abwärts verlauf des krümmers 

_MG_9038.thumb.JPG.ddbe2e6335262a6348c1305f9624655f.JPG

 

 

mCL4 aufwärts verlauf des krümmers 

_MG_9065.thumb.JPG.e475ec1d323bdd0299e8f80234eb9bd1.JPG




mehr infos auf meiner fb page ;-)

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung