Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Das kannst du locker mal verdoppeln und das wird schon knapp!

 

 

Da ist man dann schnell in dem Bereich für eine normale Resoanlage.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben
vor 2 Stunden hat sani folgendes von sich gegeben:

 

 

Der SR3 ist leistungsmässig perfekt, jetzt muss nur noch die Lautstärke runter. Der ist zu laut, das kann man nicht schönreden.

 

 

Und wenn er mal ein zwei vernünftige Touren drauf hat ist er noch einiges lauter:-D

 

So wie es auch schon F Han geschrieben hat für 210ccm aufwärts ist er so mit dem Mausröhrchen auch immer nur mit Vorsicht zu gebrauchen, wenn es mal wirklich heiß ist im Sommer und Leistungsfading ist so auch garantiert  :-D

 

Wenn man das in der Masse Produzieren lässt kostet der Auspuff halt 50-70,- mehr und ist leise.

 

vor 3 Stunden hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

 

3. gab es den T5 Auspuff nie zu dem Preis eines SIP Road 3.0

 

 

 

Kann man auch nicht vergleichen da ist auch ein Piaggio dazwischen der viel verdienen möchte ;-)

 

Ich glaube auch es sind mehr Box Auspuffanlagen die letzten Jahre verkauft worden wie je originale T5 Anlagen gebaut wurden wo dadurch auch die Stückzahl kleiner war ;-)

 

Geschrieben

Denke auch man sollte sich als Box Hersteller mittlerweile von dem billig 120-145€ Sektor verabschieden und da ruhig richtig zulegen

 

Es ist ja auch nicht mehr so wie vor 15/20 Jahren als Autos auch noch rumknatterten: mittlerweile ist doch eine Original PX200 schon das Lauteste was auf der Straße ist 

 

 

Warum wohl werden NOS T5 Püffe mittlerweile für 350-400€ gehandelt :whistling:

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Denke auch man sollte sich als Box Hersteller mittlerweile von dem billig 120-145€ Sektor verabschieden und da ruhig richtig zulegen

 

 

Weshalb von die gibt es ja fast keine :-D

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Zapper folgendes von sich gegeben:

Da ist man dann schnell in dem Bereich für eine normale Resoanlage.

 

Und warum nicht?

Der Krümmer ist der gleiche Aufwand, der Resoauspuff geht dann "nur" so weiter (hinsichtlich Bauart) und hat ggf. noch nen Stinger und zumeist noch nen Endschalldämpfer.

Die Box besteht aus nem Korpus + Dämmung + Innenaufbau. Ich sehe da im Grunde nicht viel weniger Aufwand.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

 

Die Box besteht aus nem Korpus + Dämmung + Innenaufbau. Ich sehe da im Grunde nicht viel weniger Aufwand.

Ich schon

 

Schon mal einen Resoauspuff gemacht?

 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Patricks folgendes von sich gegeben:

Schon mal einen Resoauspuff gemacht?

Nicht für nen Roller - aber im Prinzip ja.

Und auch andere Teile aus Blechabwicklungen (zugegeben - nicht selbst geschweißt).

 

Es geht um Serienfertigung. Klar wird ne Box i.d.R. mit mehr Pressteilen gefertigt. Das geht mit nem Resoauspuff aber im Grunde genauso - siehe Simonini & Co. - die sind dann preislich in der gleichen Liga wie die ganzen Boxauspüffer.

 

Wenn man nen aufwändigen Boxauspuff baut, wie z.B. so ne S-Box 3+ dann ist das ein ganz erheblicher Aufwand - und dann darf das Ding auch Geld kosten.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Denke auch man sollte sich als Box Hersteller mittlerweile von dem billig 120-145€ Sektor verabschieden und da ruhig richtig zulegen

 

Es ist ja auch nicht mehr so wie vor 15/20 Jahren als Autos auch noch rumknatterten: mittlerweile ist doch eine Original PX200 schon das Lauteste was auf der Straße ist 

 

 

Warum wohl werden NOS T5 Püffe mittlerweile für 350-400€ gehandelt :whistling:


ich hab einen neuen 480 bezahlt und würde es wieder machen...kommt auf dauer viel günstiger...

kann alles und lebensdauer ist locker über 10 jahre

Geschrieben

...wenn man sich Kalkulationen der in Fernost gefertigten Volumenmodell Box Auspuffe mal veranschaulicht, wäre da sicher ordentlich Luft ihn leiser zu machen ohne das er arg teurer wird... 

 

  • Like 1
Geschrieben

Verstehe das nicht, wenn hier einige 300 - 450 euros für nen leisen & leistungsstarken Boxauspuff ausgeben würden, dann bestellt doch einen bei den üblichen Auspuffschmieden. Die machen alle one-off nach Kundenvorgabe  und wie ein T5 Pott von innen aussieht weiß man doch.

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 34 Minuten hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Verstehe das nicht, wenn hier einige 300 - 450 euros für nen leisen & leistungsstarken Boxauspuff ausgeben würden, dann bestellt doch einen bei den üblichen Auspuffschmieden. Die machen alle one-off nach Kundenvorgabe  und wie ein T5 Pott von innen aussieht weiß man doch.

 

 

 


wenn das jemand in dieser Qualität machen kann, soll er sich hier im forum melden!
 

sip hat ja mal einen nachbau mal gemacht. Den selben nachbau könnte man noch einmal machen, halt ohne piaggio nummer, da man sonst eine Bewilligung von piaggio braucht.

Geschrieben

Uhlala 480 ist aber mal richtig deftig für einen T5 Pott: aber Recht hast du!

 

10 Jahre finde ich allerdings etwas pessimistisch 

Ich habe ein paar T5er aus der Reproduktion von Sip von vor 12 Jahren: mit dem einem bin ich mittlerweile 28tkm gefahren und der ist immer noch super (Garagenfahrzeug)

Bordstein und Winter mögen die natürlich nicht soo gerne: bei einem anderen hat sich nach 6 Wintern ein Blech gelöst und insgesamt lauter ist er auch geworden (der ist dafür keine 10tkm gelaufen)

Geschrieben

Der T5 Auspuff ist eine Wahnsinns Konstruktion: den reproduziert man nicht mal eben

Sip hatte Piaggio dazu überredet den T5 mit den alten Maschinen für 5.000 Stück neu aufzulegen

Das soll aber endgültig gewesen sein und ist eben 12 Jahre her

 

Ich hatte den Großmeister Melkfett/Ben vor ca 10 Jahren gebeten mir einen T5 Auspuff umzubauen zu einem Pep sprich Tuningpott: er meinte das wäre eine Riesen Arbeit wegen der aufwendigen Konstruktion des T5

Selbst als ich ihm richtig viel Geld geboten habe ist er nicht schwach geworden und hat abgelehnt

 

  • Haha 1
Geschrieben

Warum hat sich noch keine Firma gefunden die den T5 Pott in Lizenz nachfertigt?

Also so eine richtige Nachfertigung, nicht wie der Sito+.

Bei 480Eier für eine neue T5 Box kann sollten doch die Lizenzgebühren an Pia auch drinnen sein.

Geschrieben

An all die ganzen Schlaumeier hier, macht doch einfach selbst nen Auspuff wenn ihr alles besser wisst ... ich kann dieses ganze Gesemper nicht mehr hören. Furchtbar. Manche reden hier ein neues Produkt schon schlecht, ohne es selbst gekauft, montiert und getestet zu haben.

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben

Wir haben allgemein über die Wichtigkeit und dem Verlangen nach leisen Boxauspüffen gesprochen: lies noch mal in Ruhe!

 

Genug Boxhersteller gibt es ja nun wirklich: da braucht wohl keiner mehr einsteigen

 

Schlecht geredet hat das auch keiner. Wenn der SR3.0 auf Niveau von der Polini Box ist ist das zwar ganz ok: aber es reicht für die Zukunft einfach nicht

 

Kundenwünsche sollen und müssen den Hersteller ja auch beflügeln

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich persönlich finde den SR3 perfekt. 

Kann auf Oldies ohne Hauptständerversatz oder sonstigen Modifikationen gefahren werden.

 

Leistungsniveau wie Polini. Nur Gott sei Dank nicht mehr so leise. Will ja beim Fahren nicht nur den Fahrtwind hören. 

 

Vom Polini bin ich zudem von der Verarbeitung enttäuscht. Nach 1000km an den Haltelaschen gerissen. 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat DAROKARE folgendes von sich gegeben:

Kann auf Oldies ohne Hauptständerversatz oder sonstigen Modifikationen gefahren werden.

 

Leistungsniveau wie Polini.

Und das ist für mich dann DER Kaufgrund schlechthin. Polini Niveau auf Oldie. :thumbsup:Lautstärke ist mir persönlich völlig zweitrangig.

Geschrieben

T5 -Schalldämpfer kann man relativ einfach neu dämmen... so nach ca. 10 jahren alte wolle raus und neue rein und das ding ist wieder superleise :)

Geschrieben (bearbeitet)

Das Thema Lautstärke taugt m.E. nicht für Streit. Für die einen ist es zweitrangig, für die anderen ist Lärm eben eine Belastung beim Fahren. Punkt !

Ich gehöre zu letzterer Fraktion, habe nahezu alle gängigen Boxen durch und wünsche mir deshalb umso dringlicher einen leiseren Boxauspuff. Dass der im Zweifel nicht die Leistung eines Road 3 oder PoliniBox bringen würde, ist für mich ok, wenn die Leistung über dem Ori Auspuff läge. Wäre  bereit, dafür auch zwischen 200 - und 300 Tacken auf den Tisch zu legen.

Ich bin zwar nicht vom Fach, aber was wirklich Evolutionäres ist da in Punkto Leistung wohl generell nicht mehr zu erwarten (s. Siproad 3 und das war keine Kritik, sondern nur eine Feststellung, finde es super, was all die Hersteller hier entwickeln). Handlungsbedarf besteht deshalb aber umso mehr beim Thema Lautstärke.

Ist nur meine Meinung ..

Bearbeitet von Matt44
  • Like 3
Geschrieben

Kann mir jemand sagen welchen Endrohr Durchmesser die ersten Polini Boxen und die heutigen haben? 
das soll wohl was verändert worden sein 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Verstehe das nicht, wenn hier einige 300 - 450 euros für nen leisen & leistungsstarken Boxauspuff ausgeben würden, dann bestellt doch einen bei den üblichen Auspuffschmieden. Die machen alle one-off nach Kundenvorgabe  und wie ein T5 Pott von innen aussieht weiß man doch.

 

 

 


Ich habe dieses Jahr für einen Freund eine Box bei einer bekannten Auspuffschmiede aus dem Norden machen lassen. Der Auspuff ist soundtechnisch eine Katastrophe! 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand sagen welchen Endrohr Durchmesser die ersten Polini Boxen und die heutigen haben? 
das soll wohl was verändert worden sein 


16-17 mm!

 

Hab meine auf 20 mm umgebaut ohne merklichen Zuwachs von Lautstärke.  Innen wurde aber nichts geändert. Drehte aber definitiv schöner und ruhiger aus.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

lets go CRAZY  :drool:
& try out new things :whistling:

einen schritt retour und mal die lässige variable zündung rausgeschmissen
bei sip vape geht das easy, einfach cdi tauschen, die sind ja erschwinglich
BAM! als ob man den auspuff gewechselt hat... ja gibts denn sowas.

https://www.facebook.com/freakmoped/videos/776451972821521/
das schnellere ist die statische zündung
die sich weeesentlich besser, kräftiger, knackiger fährt

der unterschied in den gsf dyno kurven wird interessant
wie zeigt sich der unterschied?

 


mein fazit:  
sip vape variabel, reduziert den sip road 3 auf unter wert
bzw neutral formuliert und auf diesen einzelfall reduziert:
die variable sip vape zündkurve passt in diesem fall nicht zu sip road 3 mit einem membran M244 (120/178) 

 

ev ein good2know, dass das zwicken kann ;-)




wie sich das gezeigt hat, dass da was seltsam ist,

zeige ich später her, muss erst final noch was austesten.


für die üblichen blinden gsf hater, das obligate:  "vid2come" :-D
 

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
Geschrieben
Am 20.12.2019 um 17:10 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Und warum nicht?

Der Krümmer ist der gleiche Aufwand, der Resoauspuff geht dann "nur" so weiter (hinsichtlich Bauart) und hat ggf. noch nen Stinger und zumeist noch nen Endschalldämpfer.

Die Box besteht aus nem Korpus + Dämmung + Innenaufbau. Ich sehe da im Grunde nicht viel weniger Aufwand.

 

Ich hab nur gesagt, das man dann schnell in dem Bereich einer Resoanlage ist. Nicht mehr und nicht weniger! Natürlich ist das gerechtfertigt. Verstehe Dein Problem nicht.

 

Grüße

Zapper

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.12.2019 um 00:10 hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

lets go CRAZY  :drool:
& try out new things :whistling:

einen schritt retour und mal die lässige variable zündung rausgeschmissen
bei sip vape geht das easy, einfach cdi tauschen, die sind ja erschwinglich
BAM! als ob man den auspuff gewechselt hat... ja gibts denn sowas.

https://www.facebook.com/freakmoped/videos/776451972821521/
das schnellere ist die statische zündung
die sich weeesentlich besser, kräftiger, knackiger fährt

der unterschied in den gsf dyno kurven wird interessant
wie zeigt sich der unterschied?

 


mein fazit:  
sip vape variabel, reduziert den sip road 3 auf unter wert
bzw neutral formuliert und auf diesen einzelfall reduziert:
die variable sip vape zündkurve passt in diesem fall nicht zu sip road 3 mit einem membran M244 (120/178) 

 

ev ein good2know, dass das zwicken kann ;-)




wie sich das gezeigt hat, dass da was seltsam ist,

zeige ich später her, muss erst final noch was austesten.


für die üblichen blinden gsf hater, das obligate:  "vid2come" :-D
 

 

Naja sowas wäre halt mal auf einem Prüfständ zu belegen... so bringt das relativ wenig (mir zumindest). 

 

Je näher der zzp OT kommt desto mehr verschiebt sich das „band“ auch nach oben.

 

Nachdem ich gestern von t5rainer belehrt wurde (wie man korrekt einstellt), gehe ich davon aus das du die Zündung nicht optimal eingestellt hattest

Bearbeitet von boddah
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 42 Minuten hat boddah folgendes von sich gegeben:

Nachdem ich gestern von t5rainer belehrt wurde (wie man korrekt einstellt)

 

Lässt du uns an diesem Wissen teilnehmen bzw. gibt's da was neues diesbezüglich?

Geschrieben
vor 5 Minuten hat grua folgendes von sich gegeben:

 

Lässt du uns an diesem Wissen teilnehmen bzw. gibt's da was neues diesbezüglich?

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin noch einer, der für die Kombi aus „leise“ und „Leistung“ bei einer Box Geld bezahlen würde. Ori-Sound der PX200 bei Leistung wie Polini-Box oder SR3 wäre das Modell, für das ich lustvoll zahlen würde. Richtig lustvoll.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information