Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich baue mir gerade einen 221MHR Motor auf Drehschieber auf und bin auf der suche nach einer Box.
Geplante Steuerzeiten: ÜS 120-128, AS 180-186, AS breite 65-67%
Bei vielen Boxen gibt es keine SZ Empfehlung, wo die Anlage optimal funktioniert.

Gibt es hier vielleicht eine Auflistung aller Box Anlagen und deren empfohlenen Steuerzeiten.

Oder fährt schon jemand so ein Setup und hat schon Erfahrungen mit verschiedenen Anlagen gemacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde genau sowas bauen jedoch mit Membran.

Box wird bei mir eine umgebaut BBS/Sito von ACI oder SipRoad XL. Das sollte gut passen. Eventuell ist auch noch die BGM BBS oder SIP Viper interessant für dich (kost halt einiges).

 

Wie machst du das mit den tiefen Steuerzeiten?

Abdrehen mit GS-Kolben und 62Hub?  Ich komme auf max 132.

Bearbeitet von ferno
Geschrieben
vor 5 Minuten hat ferno folgendes von sich gegeben:

 

Wie machst du das mit den tiefen Steuerzeiten?

Abdrehen mit GS-Kolben und 62Hub?  Ich komme auf max 132.


das würde mich auch interessieren! 
ich fahre die PD s Box 3 plus auf dem MHR mit 2mm kodi und 0,2 fudi. Das funktioniert ganz gut, hab aber keinen Vergleich zu anderen Boxen. 

Geschrieben
Ich werde genau sowas bauen jedoch mit Membran.
Box wird bei mir eine umgebaut BBS/Sito von ACI oder SipRoad XL. Das sollte gut passen. Eventuell ist auch noch die BGM BBS oder SIP Viper interessant für dich (kost halt einiges).
 
Wie machst du das mit den tiefen Steuerzeiten?
Abdrehen mit GS-Kolben und 62Hub?  Ich komme auf max 132.
Bezüglich SZ, ich habe noch ein Motorgehäuse das noch plangefräst werden muss. Dann Brauch ich den Zylinder nicht abdrehen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo, bin neu in der Szene und Vespa infiziert. Bin Werkzeugmacher und Metallbauer, daher hab ich mal einen Auspuff selbst gebaut, weil ich es mal machen wollte. Die Zeit darf man natürlich nicht rechnen, ist ja Hobby. So ein Projekt birgt natürlich immer die Gefahr aus die Fresse zu fliegen und viel Zeit für nix zu investieren. Im Moment ist er noch etwas laut und ich hab schon diverse DB Killer mal probiert. Immer noch zu laut. Muß eine Trennwand mit Loch bzw. Löcher rein. Weiß jemand wie die Polini Box bzw. Pipedesign mit Trennwand von innen aussieht? Hat Bilder hierzu 

Anzahl Löcher bzw. Loch und Durchmesser der Bohrungen?

Würd mich freuen Infos zu bekommen. 

Grüße Thilo

IMG_20200228_104144.jpg

IMG_20200306_173327.jpg

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat socke75 folgendes von sich gegeben:

Würd mich freuen Infos zu bekommen. 

 

Schau mal in dieses Topic - da solltest Du mit dem Thema zuhause sein:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, das ist nur die Hülse, der DB Killer hat 22mm aussen, 19mm innen und wird in dem sichtbaren Rohr Auslass fixiert. 

Grüße 

 

Bearbeitet von socke75
  • Like 1
Geschrieben
Am 30.5.2020 um 06:53 hat socke75 folgendes von sich gegeben:

 

IMG_20200306_173327.jpg


Kompliment! Sieht richtig gut aus! 
Wäre es ev. Denkbar den Auspuffkörper etwas runder zu gestalten? Vielleicht unterstützt ein kantiger Körper die klanglulisse zusätzlich. 
Unbedingt weitermachen! :inlove:

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Polini-Box war mir zu laut. Also mal testweise aufgeschnitten, und das Endrohr im Inneren durch ein Siebrohr mit Stahlwolle und Dämmmattenummantelung ersetzt, sowie das Durchgangsrohr in die Kammer mit einem Siebrohr verlängert. 

Was ich dabei gelernt habe:

1) Das hat genau NULL gebracht in Bezug auf die Lautstärke

2) Wenn ich die heftigen Detonationswellen am Endrohr spüre, vermute ich, dass mehrere kleine Löcher oder kurze Rohre in der Trennwand die naheliegende Lösung sind, um das Geräusch zu mindern, anstelle des einen dicken kurzen Durchgangsrohres in der Trennwand. das wird aber vermutlich Leistung kosten. 

3) Schweißen werde ich noch ein wenig üben müssen an Lochblech und im Übergang Dünnblechbody zu dicker Preß-/Schweißnaht. Alter, ist das Sche... zu schweißen (wenn man‘s nicht kann).

(Bea war noch nicht zufrieden, hat gewütet)

6F051173-9000-48B1-88AF-865BD94903E0.jpeg

A2D113AB-F768-4187-98D1-319B93F5AFDF.jpeg

Bearbeitet von Herrenfahrer
Rechtschreibung, pkt 2 ergänzt
Geschrieben
vor 38 Minuten hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

Meine Polini-Box war mir zu laut. Also mal testweise aufgeschnitten, und das Endrohr im Inneren durch ein Siebrohr mit Stahlwolle und Dämmmattenummantelung ersetzt, sowie das Durchgangsrohr in die Kammer mit einem Siebrohr verlängert. 

Was ich dabei gelernt habe:

1) Das hat genau NULL gebracht in Bezug auf die Lautstärke

2) Wenn ich die heftigen Detonationswellen am Endrohr spüre, vermute ich, dass mehrere kleine Löcher oder kurze Rohre in der Trennwand die naheliegende Lösung sind, um das Geräusch zu mindern, anstelle des einen dicken kurzen Durchgangsrohres in der Trennwand. das wird aber vermutlich Leistung kosten. 

3) Schweißen werde ich noch ein wenig üben müssen an Lochblech und im Übergang Dünnblechbody zu dicker Preß-/Schweißnaht. Alter, ist das Sche... zu schweißen (wenn man‘s nicht kann).

(Bea war noch nicht zufrieden, hat gewütet)

6F051173-9000-48B1-88AF-865BD94903E0.jpeg

A2D113AB-F768-4187-98D1-319B93F5AFDF.jpeg

Moin, welcher Durchmesser hat das Rohr in der Trennwand? 

Wenn Du schweißt immer erst vom Dicken Material aufs Dünne die Wärme ziehen und verschweißen sonst verbrennt Dir gleich das Dünne. 

Grüße 

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

Frage: Welche Tourenbox ist am leisesten: Polini, SipRoad 3.0, S-Box ....

Ich fahre VMC 177 mit SZ ca. 112/172. Bin für jeden Tipp schwer dankbar.

Aktuell habe ich die S Box und Polini als direkten Vergleich auf einem 252 Quattrini setup und gefühlt ist die S Box leiser mit breiteren Drehzahlband. Jedoch setzt die Polini früher mit Drehmoment ein und lässt sich bei gleichmäßiger Fahrt 30 bzw 40 und 50 km/h angenehmer fahren. Es sprozelt, ruckelt nicht so. 

Grüße 

Geschrieben

Ist der Polini am Krümmer dicht? Ist normal eh schon einer der leiseren. Mag sein, dass der SIP Road 3 minimal leiser ist, hatte beide auf einem Malossi Sport und hätte beide auch so gefahren. Gravierende Unterschiede würde ich jedenfalls nicht erwarten - wie original ist das einfach nicht, schon gar nicht auf einem Zylinder mit Druck. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat sani folgendes von sich gegeben:

Hat jemand einen Vergleich zwischen Polini Box alt und Neu, bzw. 18mm Endrohr vs. 20mm (Drehverhalten und Lautstärke)?

 

 

habe mehrere quergetestet - die mit dem 20 Rohr ist fast unerträglich laut ( zumindest für mich ) - selbst auf Pupsi 139 Malle Stecktuning rrrichtig laut :shit:

 

Drehverhalten hab ich nur bei den 20 getestet - könnte besser sein

 

 

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

Frage: Welche Tourenbox ist am leisesten: Polini, SipRoad 3.0, S-Box ....

Ich fahre VMC 177 mit SZ ca. 112/172. Bin für jeden Tipp schwer dankbar.

 

habe auf meinem sport 60 mit Si24 fast alle boxen getestet und bin immer wieder beim sip road 1 gelandet. klar, spitzenleistung etwas weniger aber dafür auf der strasse so nicht laut, angenehmer klang, und sehr ausgeglichen bezg. band und drehmoment. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat sani folgendes von sich gegeben:

 

habe auf meinem sport 60 mit Si24 fast alle boxen getestet und bin immer wieder beim sip road 1 gelandet. klar, spitzenleistung etwas weniger aber dafür auf der strasse so nicht laut, angenehmer klang, und sehr ausgeglichen bezg. band und drehmoment. 

 

Ich sehe das genauso. Bei der gestrigen Ausfahrt mit insgesamt 4 Rollern war mein Sip-Road 2.0 auf 177DR mit Abstand der lauteste.

 

Reihenfolge meiner gestrigen subjektiven Wahrnehmung der Lautstärke:

1. Malle 211 mit original Piaggio 

2. Malle 166 mit LTH-Box 

3. Malle 221 mit Sip-Road 2.0

4. DR177 mit Sip-Road 2.0

 

Der Sip-Road für die großen Motoren ist scheinbar wesentlich leiser als für die kleinen. 

Ich messe gleich mal den Endrohrdurchmesser.

 

Edit hat gerade bei allen o.g. Sip-Boxen den Endrohrdurchmesser gemessen, auch den Sip-Road 1.0. Haben alle 20mm.

 

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben (bearbeitet)

klarer sieger in sachen LEISE - fakyor nr1 heutzutage - ist die polinibox. schon seit 3j unangefochten auf platz nr1 :drool: nebst erstaunlicher leistung :blink:

 

 

"klingt wie original" da hat man meist originaloriginale vespa im ohr, fairerweise ists aber der gleiche motor wo man das testet

 

Hier eine px125,  wo die polinibox tatsächlich fast wie ein originalauspuff klingt :music:

 

 

das schafft aktuell sonst kein topf :thumbsup:

 

 

nein. falsch

das s steht eindeutig nicht für SILENT in pd sbox, das ist lediglich marketing  ;-)

 

Sbox (noi!) vs polinibox

https://youtu.be/2Wr8pYtV_ow

 

Sbox auf andrem motor

https://youtu.be/H1TOAOMRzw8

 

aua. 

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, sani said:

 

habe auf meinem sport 60 mit Si24 fast alle boxen getestet und bin immer wieder beim sip road 1 gelandet. klar, spitzenleistung etwas weniger aber dafür auf der strasse so nicht laut, angenehmer klang, und sehr ausgeglichen bezg. band und drehmoment. 

 

ist halt schon ein wenig alt und kann heutzutage nicht mehr mithalten

 

Fahrt sich extrem fad,  drosselt motor mit leistung schon heftig, hier m244. V1 sr, praktisch neu

 

76726098_2441374085970719_2902865397755674624_o.thumb.png.0046e92992d3570883e791be42c2b05a.png

 

den grosen unterschied sr1/2 vs neuem sr3 im auge behalten, das ist eine ganz andere welt, welcome2 2020:-P

 

1368859679_94591237_2815506218557502_8243622355197231104_o(1).thumb.jpg.af9bb4ed3293beb18963ee3355be0956.jpg


 

Very well done sip! :cheers:

 

Man muss sagen:

sr1 oder 2 sind heutzutage die ursachen, wenn motoren nicht performen (so wie andere) war top vor 10jahren definitiv! Als erste box von der stange. , ist heute jedoch veraltert. 

 

LEISE war ein siproad nie, schon zu takataka schitto+ aber zu original nein:

 

Hier sound aller 5 boxen:

1,2,3: https://youtu.be/lZ0IwoF3qH8

xl vs 2&3: https://youtu.be/Dp21L9MWoLU

viper: https://youtu.be/Dp21L9MWoLU

 

Und jahr 2020, die up2date boxen 

Sr3 vs polinibox:

https://youtu.be/RuJ1ZrOswJE

 

 

Sip XL hat den angenehmsten sound finde ich, leistung halt schlecht. von vorgestern. 

 

 

soundmaessig (und auch leistungsmaessig) ist die polinibox unschlagbar, aber das ist nur meine persönliche meinung

 

Geilster sound: compactL

aber tick zu laut fuer sie stadt

 

 

auf den Slx8 bin ich gespannt, der ist unterwegs, erstes paket ging leider verloren... 

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
Geschrieben

Tach,

habe da Mal eine Frage zum geeigneten Auspuff.

Mein Setup:

Parmakit 177 mit Nebenauslässen und blauem Eloxalkopf, dezentrale Kerze

BGM 57mm Welle

5 Fußdichtungen und eine Kopfdichtung

Quetschspalt gemessen 1.2

 

Steuerzeiten 170 Auslass / 120 Überströmer / 25 Vorauslass
Drehschieber auf 120/65

 

Macht es Sinn das mit einem JL Lefthand zu fahren, der saugt ja nicht so krass, oder?

Oder doch besser mit Box?

Also ich hätte gerne viel Drehmoment, was ja für die Box sprechen würde, aber natürlich auch Leistung, daher die Frage nach einer eher moderaten RAP.

Geschrieben
vor 58 Minuten hat duesi_I folgendes von sich gegeben:

Tach,

habe da Mal eine Frage zum geeigneten Auspuff.

Mein Setup:

Parmakit 177 mit Nebenauslässen und blauem Eloxalkopf, dezentrale Kerze

BGM 57mm Welle

5 Fußdichtungen und eine Kopfdichtung

Quetschspalt gemessen 1.2

 

Steuerzeiten 170 Auslass / 120 Überströmer / 25 Vorauslass
Drehschieber auf 120/65

 

Macht es Sinn das mit einem JL Lefthand zu fahren, der saugt ja nicht so krass, oder?

Oder doch besser mit Box?

Also ich hätte gerne viel Drehmoment, was ja für die Box sprechen würde, aber natürlich auch Leistung, daher die Frage nach einer eher moderaten RAP.

Polini Box läuft da sicher gut drauf

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Das wird miserabel laufen mit dem JL und den SZ: wenn dann Zyl hochsetzen 

Was bedeutet hochsetzen?

Noch mehr Fußdichtungen?

Dann müsste ich ja den Kopf abdrehen

um den Quetschspalt hinzubekommen.

Also Box, aber welche?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information