Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Krass, das ist echt alles. Früher hat man einen neuen Auspuff erst mal runtergesprochen, bevor er überhaupt am Markt war. Und jetzt keinerlei Reaktionen ?  Schade :(

  • Like 1
Geschrieben

Danke für den Tipp !

für die Weiterentwicklung meines VMC Stelvio wäre der wohl geeignet.

Ich kriege aus der kleinen Polinibox vermutlich die Drehzahl nicht. LTH ist da - aber das is mir unten zu dünn dann.

Polinibox kürzen für 500 rpm höheren peak wäre evtl die Alternative.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Und jetzt keinerlei Reaktionen


den gibt es ja noch nicht so lang offiziell zu kaufen, daher wird es auch noch nicht viel geben.

Ist aber sicher zu den anderen Boxen definitiv eine Alternative - und das von mir als Reso-Fahrer :-D 

 

zum VMC Crono passt er vermutlich nicht - warum? Der SIP Road 3.0 und die Resibox waren von den Kurven her sehr ähnlich und die Resibox hat ja auf dem Crono nun auch nicht „so gut“ abgeschnitten, wie die Bigbox alt.

 

Andererseits: es waren gesteckt dennoch irgendwas um die 26-27 PS und das ist ja alles andere als schlecht :-)

Geschrieben

Hallo

Bräuchte hilfe bei der Auswahl des richtigen Auspuff für meinen Vmc.

 

Setup ist

Vmc 177 118/182 Steurzeiten 

Si 26

Pinasco 60mm Welle 

23/65

 

Immoment fahre ich den scorpion der ist zwar in den ersten 3 gängen sehr zügig zieht den 4. Gang aber nicht.

Vorher bin ich die Polini Box gefahren da fand ich die Vibrationen in hohen Drehzahlen nervig dafür war das Drehmoment aber sehr stark. Vmax waren immer so 128kmh.

 

Welchen Auspuff könntet ihr mir für mein setup empfehlen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du die Polinibox spannungsfrei montierst, dann vibriert da auch nichts mehr! ;-)

Ich fahr die Polini auf 3 Motoren vibrationsfrei.

Aber ich werf noch die LTH Box ins Rennen oder den SIp 3.0!

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Wenn du die Polinibox spannungsfrei montierst, dann vibriert da auch nichts mehr! ;-)

Ich fahr die Polini auf 3 Motoren vibrationsfrei.

Aber ich werf noch die LTH Box ins Rennen oder den SIp 3.0!

Resibox evtl noch. Würde zu den Auslaßzeiten zumindest passen. Aber VA ist ja bei 32 :blink:

Bearbeitet von 12er
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt 2 Versionen die als einzigen Unterschied 2 verschiedene Endrohrdurchmesser haben

Die frühere mit dem kleineren Durchmesser führt bei viel Power oben raus zum blocken: dafür ist sie etwas leiser

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
vor 23 Stunden hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Sind die Durchmesser bekannt? 

Die neue hat 20mm innen. 
Die alte lag wohl so bei 16 oder 17

Geschrieben
Am 25.3.2021 um 23:18 hat DarkFacts folgendes von sich gegeben:

Hallo

Bräuchte hilfe bei der Auswahl des richtigen Auspuff für meinen Vmc.

 

Setup ist

Vmc 177 118/182 Steurzeiten 

Si 26

Pinasco 60mm Welle 

23/65

 

Immoment fahre ich den scorpion der ist zwar in den ersten 3 gängen sehr zügig zieht den 4. Gang aber nicht.

Vorher bin ich die Polini Box gefahren da fand ich die Vibrationen in hohen Drehzahlen nervig dafür war das Drehmoment aber sehr stark. Vmax waren immer so 128kmh.

 

Welchen Auspuff könntet ihr mir für mein setup empfehlen?

 

 

Ich vermute ja dass, es nicht am Auspuff selbst liegt, sondern an einer speziellen Kombi aus Auspuff und Setup.

 

Ich hab den SIP R2 und den Pipedesign S-Box original 3+ auf meinem Parmakit187 Motor, später BGM 187 ausprobiert. Leistung ist bei der PD S-Box natürlich deutlich besser, aber der Motor hatte immer wieder Vibrationen im Bereich der Maximalleistung (6000-7000 U/min) darüber und darunter keine! Egal welche Gashahnstellung und egal ob Last anliegt oder nicht. Man kann den im Leerlauf mit halbgas hochdrehen und es ist das selbe, wie wenn man unter Volllast fährt. Ich hatte das Gefühl je nach Wetter/Temp. waren die Vibs mehr und mal weniger. Tagesabhängig.

Ich versuche seit Monaten das weg zu bekommen. Alles schon versucht, stärkere Auspuff Federn, Viton-Ring, Montage, Steuerzeiten etwas hoch-runter, Bedüsung, div. Zündkurven, Verdichtung runter etc pp..bis Herbst keine Verbesserung - dann plötzlich mit sinkender Temp. wurde es etwas weniger!:blink:

 

Dann den BGM draufgeworfen und plötzlich ist die Kiste sehr ruhig gelaufen, den ganzen Winter durch! dachte schon das wars, aber jetzt die Tage (wärmeres Wetter) die Reuse aus der Garage geholt und - verdammt- wieder knallharte Vibrationen im oberen Drehzahlbereich (grad so zwischen 90 und 105 km/h) wie zuvor mit dem Parmakit - ohne dass ich irgendwas geändert hätte!

Ich hab die Steuerzeiten im Prinzip auf die Angaben von Pipedesign eingestellt, also eher drehmomentorientiert. was Leistung angeht, bin ich auch voll zufrieden, aber die Schüttlerei ist übel. Andauernd rüttelt es die Glühbirnen kaputt!

Hat dies Erfahrungen sonst keiner gemacht? Kein Plan was ich noch machen soll!!

 

 

Geschrieben

Also bei mir gabs jetzt so ähnlichen schlechten Motorlauf wenns kalt war.

Wenn wärmer isses weg. Ich bin 99% sicher, dass es an magerem Gemisch liegt.

Natürlich nicht ganz vergleichbarer Motor.

Aber eine Boxmaschine.

Geschrieben

Bei mir isses tendentiell eher umgedreht: Kalt eher wenige bis keine Vibs, mit wärmeren Temperaturen kamen die Vibs wieder. Es ist halt nicht ganz eindeutig. Ausserdem habe ich immer auch die Bedüsung geändert. Das hat das Problem nicht gelöst. Aber ich werde das die Tage nochmal in Angriff nehmen

Geschrieben

Also ich hab solche Vibs mal durch Zufall, für mich aber doch reproduzierbar weg bekommen.

War ein 221er MHR der mit Scorpion und SIP Road2 keine Vibs hatte. Die S-Box Speed konnte der Motor aber überhauptundgarnicht leiden.

Und weils mir bei 120 fast die Hände vom Lenker vibriert hat,  musste eine Lösung her.

Hab dann kurzerhand eine Box mit innenliegendem Dämpfer selbst gebaut. Keine Vibs mehr, aber auch keine brauchbare Leistungskurve(steiler Anstieg bis etwa 4000U/m und bei 7000 wars auch schon wieder vorbei)... Dämpfer wieder raus, normales Endrohr rein... Leistung war da und auch die Vibs:wallbash:

Nach ein wenig Bedenkzeit kam ich zu dem Schluß, daß es eventuell mit dem Volumen der linken Kammer zu tun hat. Diese dann mal mit dem Schraubstock um 15-20% verkleinert. Siehe da, die Leistung war noch da, aber keine Vibs mehr!! Das ganze dann an der S-Box mit ähnlichem Erfolg gemacht.

Ich war zufrieden, fahr jetzt aber trotzdem M244:whistling:

 

Ob meine Lösung überall funkt. kann ich natürlich nicht sagen, waren ja nur 2 Versuche an einem Motor.

Aber vielleicht probierts ja mal jemand selbst aus und kanns dann sogar bestätigen!?

 

Gruß Erich

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 23 Stunden hat REH777 folgendes von sich gegeben:

Nach ein wenig Bedenkzeit kam ich zu dem Schluß, daß es eventuell mit dem Volumen der linken Kammer zu tun hat. Diese dann mal mit dem Schraubstock um 15-20% verkleinert. Siehe da, die Leistung war noch da, aber keine Vibs mehr!! Das ganze dann an der S-Box mit ähnlichem Erfolg gemacht.

 

 

Hm, interessant. Wie hast das gemacht, einfach außen zusammengedrückt?

 

Geschrieben
Am 29.3.2021 um 23:06 hat REH777 folgendes von sich gegeben:

Nach ein wenig Bedenkzeit kam ich zu dem Schluß, daß es eventuell mit dem Volumen der linken Kammer zu tun hat. Diese dann mal mit dem Schraubstock um 15-20% verkleinert. Siehe da, die Leistung war noch da, aber keine Vibs mehr!! Das ganze dann an der S-Box mit ähnlichem Erfolg gemacht.

und wie bist du darauf gekommen das die kammern evtl zu groß sind?

also was hat du Dir dabei gedacht?

 

Wenn das Ding nicht so teuer gewesen wäre, würde ich das glatt mal ausprobieren...

Geschrieben

Ich hatte in der Kammer einen kleinen Schalldämpfer verbaut, da war dann so gut wie kein restliches Volumen mehr vorhanden. Nach der Entnahme wieder das ganze... Und weil nach der Aktion auch die Vibs wieder da waren, hab ich 1 und 1 zusammen gezählt und das einfach mal so versucht. Eine bessere Erklärung, wie ich zu dem Schluss gekommen bin, kann ich dir nicht geben, mir schießen solche Ideen halt manchmal ein... 

Geschrieben

Das war die erste gequetschte Box, ich denke man erkennt warum es egal war hier diesen rustikalen Weg zu gehen... 

Hier waren es ca. 25mm.

Daneben der Dämpfer, welcher übrigens bezüglich der Lautstärke sogar etwas gebracht hatte. 

DSC_1072.JPG

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

Hat jemand zufällig den Endrohr Innendurchmesser einer Sip Viper Box bei der Hand bzw. könnte mal nachmessen?

Danke

 

Øi = 22mm

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 23.3.2021 um 14:16 hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Mahlzeit, 

 

sacht mal, ist es mir entgangen oder gibt es wirklich noch keinen Beitrag zum Sip Road 3.0 für Smallblock.

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-sip-road-30_24166230?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=24166230&dfw_tracker=40504-24166230&gclid=EAIaIQobChMI4pj1z77G7wIVTwGLCh2qGAf2EAQYASABEgJGBvD_BwE

 

Und falls nein, hat den schon jemand ? Was mich besonders interessieren würde, wie sind Lautstärke sowie Passform.

 

 

Schon wer gefahren ?

Passform?

Soll auf ein 8 Zoll Moped drauf und auf dem Foto sieht es so aus als ob der Krümmer da sehr tief ist

 

Geschrieben

Laut Scooter Center soll der Malossi Auspuff baugleich mit dem Faco sein (Als Faco ist er allerdings deutlich günstiger). Die schreiben auch, dass die Anlage ein sehr hohes Geräuschniveau hat. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Faco drehte auf meinem MHR 221er wie Sau , was ich für eine Box schon geil finde. Die bleibt hald nicht bei 7500 stehen wie bei der Polini auf manchen Setups.

 

Die Faco teste ich demnächst mit anderen Boxen wie:

 

- Faco

- Polini

- -BBT

- SIP Road 3

- RR Box

- SIP Road 2

 

Auf dem Chrono & M244

 

Ist auch definitiv lauter als die Polini. 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 46 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Faco drehte auf meinem MHR 221er wie Sau , was ich für eine Box schon geil finde. Die bleibt hald nicht bei 7500 stehen wie bei der Polini auf manchen Setups.

 

Die Faco teste ich demnächst mit anderen Boxen wie:

 

- Faco

- Polini

- -BBT

- SIP Road 3

- RR Box

- SIP Road 2

 

Auf dem Chrono & M244

 

Ist auch definitiv lauter als die Polini. 

Es fehlt noch ne S-Box :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information