Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat nlz folgendes von sich gegeben:

gibt es irgendwo diagramme von polini vs road3? 

hier war eins.........minimaler Vorteil für den Polini unten rum.....und minimaler Vorteil für den 3.0 oben raus.....ansonsten fast identische Kurven........Drehmomentkurve praktisch deckungsgleich

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 2 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

hier war eins.........minimaler Vorteil für den Polini unten rum.....und minimaler Vorteil für den 3.0 oben raus.....ansonsten fast identische Kurven........Drehmomentkurve praktisch deckungsgleich


top danke, da bleib ich bei der Polini Box :cheers:

Geschrieben
vor einer Stunde hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

hier war eins.........minimaler Vorteil für den Polini unten rum.....und minimaler Vorteil für den 3.0 oben raus.....ansonsten fast identische Kurven........Drehmomentkurve praktisch deckungsgleich

 

Wenn das beim Smallblock auch so ist und der Road 3.0 bei Sprint und T4 dann vielleicht auch noch Hauptständer kompatibel ist (was die Polini Box definitiv nicht ist), dann wäre das DIE Smallblock Alternative zur Polini...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


oh :whistling: dann ist er wohl schon raus, denn noch lauter wie der Polini geht gar nicht.

 

Ich fahre die Polinibox aktuell auf einem 221 Sport (unbearbeitet). Selten so einen angenehmen und leisen Klang am Roller gehabt.
Hängt ggf. auch mit der Auslaßgröße zusammen. Die ist am Sport ja wirklich sehr klein.

Bearbeitet von Angeldust
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Bei meiner PX hab ich beide Laschen entfernen müssen

 

Das habe ich nicht verstanden. 

Wenn Du beide Seiten entfernst (wofür ??), wie stützt der Ständer sich dann noch ab gegen das Trittbrett  ?

 

Edith fragt, oder meinst Du beide Laschen aus dem U auf der Motorseite des Ständers ?

 

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben
vor 31 Minuten hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Das habe ich nicht verstanden. 

Wenn Du beide Seiten entfernst (wofür ??), wie stützt der Ständer sich dann noch ab gegen das Trittbrett  ?

 

Edith fragt, oder meinst Du beide Laschen aus dem U auf der Motorseite des Ständers ?

 

Uiii sorry, da hab ich mich total missverständlich ausgedrückt.....ich meinte natürlich die beiden S Haken überhalb des Topfes, mit denen die Ständerfedern in die Traverse eingehängt werden. Die PoliniB kommt da viel zu weit hoch an den Rahmen. Natürlich nicht die Ständerlaschen :sigh:

Geschrieben
vor 54 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Natürlich nicht die Ständerlaschen

Um die gehts aber bei Polini Box auf beispielsweise Sprint und T4. Da muss die rechte entfernt oder zumimdest massivst verkleinert werden, da diese mit dem vorderen Bereich des Auspuffkrümmers kollidiert.

Schwächt die Belastbarkeit des Ständers natürlich sehr...

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

und - geht sich der Sip Road 3 jetzt auf Sprint und Konsorten aus oder steht da auch iwas wo an??

 

Edith sieht dass SIP das mit JA-passt auch dort beschreibt

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

 

Ich fahre den aktuell auf einem 221 Sport (unbearbeitet). Selten so einen angenehmen und leisen Klang am Roller gehabt.
Hängt ggf. auch mit der Auslaßgröße zusammen. Die ist am Sport ja wirklich sehr klein.

 

und wie findest ihn sonst ggü der Polinibox?

 

Brauch für mein Tourenmoped (Si,LH,Sport) heuer ein Auspuff-update zum Road (1? 2?)...

 

Sollte halt mit originaler Ständerpos. der MV160 passen, weil da die Traversen unten anders sind und daher Bastis Ständerversatz nicht passt...

 

Edit: hätte sonst mal eine schon hier liegende LTH-Box probiert... :lookaround:

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Geschrieben
Am 21.4.2021 um 12:04 hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

 

Ich fahre die Polinibox aktuell auf einem 221 Sport (unbearbeitet). Selten so einen angenehmen und leisen Klang am Roller gehabt.
Hängt ggf. auch mit der Auslaßgröße zusammen. Die ist am Sport ja wirklich sehr klein.

Genau so ist das beim Roller von einem Kumpel gewesen. Malossi Sport absolut unbearbeitet + Polini Box => läuft ordentlich und ist akustisch sehr unauffällig ... er ist total zufrieden :-)

Geschrieben

Ebenfalls 2 Sportmotoren mit Polinibox. Gefällt mir wesentlich besser als vorher mit Road 1. Sound besser und leiser. Leitung ist ebenfalls besser als mit Road.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gibts was Neues zum SIPRoad3.0? Ich habe den aus Interesse mal bestellt und will ihn auf 187er BGM mit der PoliniBox vergleichen. Es interessiert mich, ob damit 30er und Membran vielleicht besser zu Geltung kommen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Kürzlich verglichen an zwei Smallblock Motoren:

Beide 177 cm³ (57mm Hub)

Drehschieber 120°v.OT, 65°n.OT

Überströmer am Block an jene des Zylinders angepasst (beim BGM auch am Zylinder auf Polini-Größe gebracht)

SI24 mit Standardluftfilter und Bohrung über HD

 

Block PX125, Zylinder BGM 177, ca. 20 PS:

  • SR3.0 brachte keinen nennenswerten Leistungszuwachs gegenüber SR2.0
  • SR3.0 war deutlich lauter (blechernes Knattern, nicht so dumpf, wir waren uns alle einig "im Vergleich zu laut")
  • Auf diesem Motor bleibt definitiv der SR2.0
  • BBT war auf diesem Motor genauso wie der SR3.0 ebenfalls lauter als der SR2.0 bei ebenfalls keinem Leistungszuwachs
  • PoliniBox hatte angenehme Lautstärke, verglichen zum SR2.0 hatte die Polini früheren Leistungszuwachs, aber gut 1 bis 2 PS weniger als die beiden SR in der Spitze

 

Block Sprint, Zylinder Pinasco Magny Cours 177, ca. 17 PS:

  • Tausch von SR2.0 auf SR3.0 brachte ca. 2,5 PS auf insgesamt ca, 19,5 PS
  • Im Gegensatz zum SR3.0 auf BGM177, war der SR3.0 auf Magny Cours nicht wirklich lauter als der SR2.0.
  • also auf diesem Motor brachte der 3.0 definitiv was und bleibt auch drauf!
  • Polini Box & BBT wurden auf diesem Motor nicht getestet

Leistungsangaben "ungefähr". Ich muss mal schauen, ob ich die Kurven noch aus dem Prüfstand rausbekomme...

 

Fazit: auf manchem Motoren scheint der 3.0 die Leistung zu erhöhen bei gefühlt gleichbleibender Lautstärke, bei manchen Motoren bringt er keinen Leistungszuwachs, sondern nur mehr Lautstärke...

 

Bearbeitet von grua
  • Like 4
  • Thanks 4
Geschrieben
vor 7 Stunden hat grua folgendes von sich gegeben:

Fazit: auf manchem Motoren scheint der 3.0 die Leistung zu erhöhen bei gefühlt gleichbleibender Lautstärke, bei manchen Motoren bringt er keinen Leistungszuwachs, sondern nur mehr Lautstärke...

 

 Also bringt der 3er immer was. Irgendwie.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

@grua Danke für die Beschreibung. Kurven wären toll - auch wegen des Verlaufs.

Habt Ihr die Bedüsung bei den Läufen für die Boxen angepasst?

Kurven sollte ich nachliefern können. Muss mal zum Prüfstand fahren und die Daten runterziehen.

 

Bedüsung wurde nicht angepasst. War quasi nur ein Schnelltest.

  • Like 1
Geschrieben

größe / volumen eines auspuffs ist vollkommen überschätzt.


schaut halt doch irgendwie wie ein missverständnis aus das ding :whistling:

 

wie der wohl klingt und sich das wohl fahrt... fürcht mich schon :muah:
image.thumb.png.444a59b4bf64b533a1cbe675e39ecc27.png
 


der neue w1r 2021 RPM version ist mal eingelangt

schaut klar besser gemacht aus als die 2020er version
 


image.thumb.png.068e77e2606a04f7b810dc4c0435179c.png
 

 

krümmer auch schön hoch:

image.thumb.png.7940b5d388be12ed9d11ec1645ac4eec.png

 

torque kommt später

 

 

der neue megadella slx8 rapid2 ist noch besser als die vorversion
die schon die beste box war iS ausdrehen und leistung oben

 

hat mehr leistung und breites band oben
und ist sogar noch kleiner als der vorige
"8 coni slx rapid 2" 

 

image.thumb.png.44518269e35fbd057cceb96bd3f1464b.png

 


BIGbox in box kleidchen

großer body ist eher so eine optiktuning sache ;-)
verspricht nicht automatisch auch gute/beste leistung

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit der PipeDesign S-Box Original 220 III Plus auf dem Polini 210 mit Drehschieber und SI Vergaser?

Gibt es vielleicht auch einen Vergleich zum SIP Road 2.0?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat tec23 folgendes von sich gegeben:

Hat jemand Erfahrung mit der PipeDesign S-Box Original 220 III Plus auf dem Polini 210 mit Drehschieber und SI Vergaser?

Gibt es vielleicht auch einen Vergleich zum SIP Road 2.0?

 

Hab den S-Box 3+ auf nem 225 Malle mit PWK28 und hatte ihn auch auf dem BGM187 mit Si25Trichter. beides DS. Aus dem BGM187 habe ich die S-Box+ verbannt, weil ich die starken Vibrationen zw. 80-100 km/h bei wärmerem Wetter auf Teufel komm raus nicht weg bekommen habe (alles versucht! Steuerzeiten, Bedüsung, 3 harte Federn, Viton, etc. pp.) - nur im Winter waren sie plötzlich weg!

Jetzt ist wieder ein SIP Road2 drunter und paradoxerweise läuft der BGM damit sogar besser als mit der S-Box3+! Kein Plan warum ich so krasse Vibs hatte, aber mit dem SIP R2 waren sie schlagartig weg. Ich will damit nicht sagen, dass der PD generell nicht gut ist oder immer Vibs produziert, denke er ist eigentlich ein sehr feines Teil (O-Puff Quali, 1a Passform, Viton, DGM Nummer), aber in meinem speziellen Fall hab ich es nicht geschafft, das Leistungpotential auszuschöpfen und die Vibs wegzubekommen.

Auf dem Malle mit PWK28 läuft der S-Box3+ aber sehr ruhig und gut - bin aber auch noch nicht viel zum Fahren/Abstimmen gekommen und konnte noch nicht direkt mit dem SIP R2 vergleichen.

 

Marco von PD meinte zu mir, S-Box3+ mit SI Vergaser sei grenzwertig, wenn man den dicken Rüssel anschaut, erscheint das auch nachvollziehbar.

Fazit: Ich müsste auf dem BGM187 mal noch nen grösseren Vergaser (statt Si25) und längere Steuerzeiten (jetzt 61/113) testen.

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben

muss mir jetz doch noch die modifizierte bbs kaufen, als referenzauspuff


nachdem der letzjährige slx8 schon nah an der bbS war:
1154702426_200913bbs2vsslx8.thumb.JPG.c76f11ba78e91dc2c8f247ad687966c2.JPG

wesentlich besser konstruiert, mit kleinem unaufälligem body und eben kein rechtskurvenproblem

 

ABER der neue rapid2 (blau) nochmal was drauflegt auf den vorigen slx8 (rot)
image.thumb.png.d7f5a0d7c58d05ecd1ff698428e3f3ae.png

 

 


brauchts einen direkten vergleich rapid2 vs bbs

die neugier is a hund :-D

 

 

 

das ist das goldstück, leider nicht meiner, sondern für einen freund

image.thumb.png.31db92505fd528adfe6ac2b0fb7896a0.png         

 

 

zuerst aber das pinasco touring missverständnis, wart da hat wer was gepostet auf meiner wall...

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

 

186466498_10220937513770700_616935181968


drehen obe irgendeine leistung :muah: 

er sei einfach nur  :shit: 

 

erinnert an den polini racing mistauspuff, 
nun die challenge kann der pinasco es ev gar besser? 
 


 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wo bekommt man  die rapid2 oder slx8 ?  Nehme mal an Lautstärke ist auch auf SIP2 Niveau und Endrohrdurchmesser liegt bei 20mm innen, richtig?

Bearbeitet von ferno
Geschrieben

Wie laut sind die MegaDellas?

Seltsam das es bei dem Preis und der "tollen Leistung" (bei M244) nicht von den gängigen Shop vertrieben wird.

Verfolge diese schon länger und sieht sehr interessant aus. Würd mich interessieren warum sie ohne grösseren Topf auskommen wie bei BBS, SIPXL oder Resi.

Geschrieben
Am 4.12.2019 um 11:56 hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

Meine Tröte aus England ist gekommen, 1a Verarbeitung, habe aber weder druntergeschraubt noch getestet, werde ich auch erst im Frühjahr machen, wenn das Salz weg ist. Bin gespannt......

77306230_2240764689361971_7501353557208072192_n.jpg

77053393_559765361235408_1336782169716031488_n.jpg

@Dr.Paulaner

 

Kannst du was sagen zu der Box oder hat wer noch Erfahrungsberichte? 

Geschrieben
Am 14.5.2021 um 23:38 hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

 

Hab den S-Box 3+ auf nem 225 Malle mit PWK28 und hatte ihn auch auf dem BGM187 mit Si25Trichter. beides DS. Aus dem BGM187 habe ich die S-Box+ verbannt, weil ich die starken Vibrationen zw. 80-100 km/h bei wärmerem Wetter auf Teufel komm raus nicht weg bekommen habe (alles versucht! Steuerzeiten, Bedüsung, 3 harte Federn, Viton, etc. pp.) - nur im Winter waren sie plötzlich weg!

Jetzt ist wieder ein SIP Road2 drunter und paradoxerweise läuft der BGM damit sogar besser als mit der S-Box3+! Kein Plan warum ich so krasse Vibs hatte, aber mit dem SIP R2 waren sie schlagartig weg. Ich will damit nicht sagen, dass der PD generell nicht gut ist oder immer Vibs produziert, denke er ist eigentlich ein sehr feines Teil (O-Puff Quali, 1a Passform, Viton, DGM Nummer), aber in meinem speziellen Fall hab ich es nicht geschafft, das Leistungpotential auszuschöpfen und die Vibs wegzubekommen.

Auf dem Malle mit PWK28 läuft der S-Box3+ aber sehr ruhig und gut - bin aber auch noch nicht viel zum Fahren/Abstimmen gekommen und konnte noch nicht direkt mit dem SIP R2 vergleichen.

 

Marco von PD meinte zu mir, S-Box3+ mit SI Vergaser sei grenzwertig, wenn man den dicken Rüssel anschaut, erscheint das auch nachvollziehbar.

Fazit: Ich müsste auf dem BGM187 mal noch nen grösseren Vergaser (statt Si25) und längere Steuerzeiten (jetzt 61/113) testen.

Ich bin den Auspuff auf dem Polini 221 gefahren mit 26er Si. Ich hatte keine störende Vibrationen, habe mir aber auch ein Blech zwischen Krümmer und Box schweißen lassen, weiß nicht, ob die neueren Versionen das ab Werk haben. Die Leistung fand ich richtig gut, während die Polinibox sich nach kurzer Zeit aufzulösen scheint und auch laut wurde, hält die PD s Box richtig lange und ist direkt schon lauter :-D

 

am besten hatte mir der megadella auf dem Polini gefallen (v5lc oder so...) bereue es noch immer, dass ich den verkauft habe. 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information