Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

Welchen Vergaser haste denn drinn ?

den originalen 20er.

 

vor 20 Minuten hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Da wird der beste Auspuff nix nützen beim dem Zylinder. Der hat sein Maximum erreicht. 

Die seltsame ist, der Motor drehte mit dem Originalauspuff mal bis über 7000 bei gleichen Steuerzeiten und auch sonst nix verändert! Siehe rote Kurve oben.

Hilft alles nix, ich Schraub den originalen wieder drunter, dann sieht man was passiert.

 

Oder macht es Sinn gemäss den Ausführungen von @style63

das Endrohr zu verjüngen?

Ist ja schnell reingesteckt...

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
vor 23 Minuten hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Die seltsame ist, der Motor drehte mit dem Originalauspuff mal bis über 7000 bei gleichen Steuerzeiten und auch sonst nix verändert!

Ist zwar 200er aber, Ich hatte das selbe Phänomen bei nem vermeintlichen O-Topf auf unberührten O-Zyl, der drehte Ende nie. Der SR1, der diesem Topf folgte machte bei 7,5 k zu (t5-dzm)....

 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

Find die Bedüsung völlig daneben.. 

 

eben, das mein ich ja auch...Anfangs bin ich mit 105Sip gefahren, drunter wurde es schnell weiss an der Kerze. 112-115Sip (=~110INC) ist wohl optimal. 

Leistungsmässig tritt der Motor  untenrum mit dem Polini ordentlich an, macht schon Laune! nur das schnelle Abriegeln obenraus nervt, das ist im 3. Gang  68GPS, im 4. dann gerade so 92 GPS.

Geschrieben

Nope, ist aber so gut wie bestellt... nur ne S-Box3+ ist noch über, bin glatt verleitet den drunterzuschnallen :-D

Es geht aber bald auf grosse Tour, da bleibt nimmer viel Zeit zum Basteln.

Geschrieben
vor 14 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

Find die Bedüsung völlig daneben.. 

Kann doch bei 125 ccm mit si 20 max so um 100 oder knapp drüber liegen.. 

102 hab ich auf 150er O-Zylinder mit T5 Pott

105 waren es mit Polini-Box

Geschrieben

6700 RPM halte ich bei PolinBox als Ende im 4.ten für nicht unwahrscheilnlich. Auf den kleinen 187er Motoren peakt sie immer so um 6200. Danach fällt die Leistung dann recht steil ab. Mit dem 125 wird sich das Band noch weiter nach unten schieben. Wenn der Motor insgesamt nicht so viel Atü hat, dann reichts einfach nicht mehr. 

 

Ich mag die Polinibox sehr, weil man  meistens ja doch im Drehzahlbereich darunter herumkurvt und da drückt sie gut. Wenn man aber einen Motor hat, der wirklich die Leistung optimal ausnutzen muss, dann ist eine Box besser, die bis Ende Leistungskurve Leistungszuwachs hat. Dann wäre z.B. der SipRoad die bessere Wahl.

 

Die allerbeste Wahl wäre aber ein Zylinder, der die Box ordentlich beschickt. :)

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Laser folgendes von sich gegeben:

@Pholgixauch wenn du nur den 20iger Si fährst hast du die Spritzufuhr aufgebohrt? Dann reagiert der Vergaser auch auf grosse HD.

Nein habe ich nicht, hatte mit dem Gedanken gespielt, war aber der Ansicht, das ist bei nem O-tuning (und anvisierten HD um 105/110) nicht notwendig ist.

Hab jetzt heute abend wieder auf original Topf umgebaut und werde das Thema bei Gelegenheit nochmal angehen. Evtl. mal mit kleinerem Endrohr.

 

btw. grad noch gemessen :

Polini Endrohr: D22/d20/L75

Original Endrohr: D20/d17

Geschrieben

das pinasco box auspuff missverständnis

 

1097444567__MG_1385pinascoVSpolinibox.thumb.JPG.db0a61e64f8c6e06f3c4fc56046b6f6b.JPG

 

leistung wie zu erwarten sehr gering, nur drehen, keine kraft.

 

403586013_210521pinascotouringVSbbs2.thumb.JPG.d7b81488fc843de89f9898691e8bb897.JPG

 

 

weit weg von was möglich ist mit box, hat man nicht verglichen mit anderen bei der entwicklung?

aber ev gehts ja nur darum was ANDERES im programm zu haben :muah:
 

klares 10:0 für polini kann man sagen oder :-D

oder: "alles richtig gemacht VS  etwas missverstanden" 

345620502_210522pinascoVSpolinibox.thumb.JPG.08fb498f34b2e44ecd3ee25dafa08799.JPG

 

 

 

der scherzauspuff, sorry muss man so bezeichnen, kostet doch tatsächlich auch 140, mehr als die polinibox :blink:

naja. brand stolz kannst ned ersetzten.

 

 

 

 

 


ad lärm:
im stand geht der lärm überraschenderweise

beim fahren wirds soundmässig nervig zur trompete/ rohr (überraschung!)

Geschrieben

Mal was zum SIP Road 3.0 auf 177er:

 

Motor: LML-Membran, BGM 177, 60er Welle, 30er PHBH, Tassinari auf 24/64 + PX125.

Mit PoliniBox um 23 PS am Hinterrad bei 6200 (Prüfstand für TÜV).

Fuhr so auch schön mit Druck in der Mitte, aber nach Spitzenleistung knickt die Kurve steil weg. Das dreht unwillig und verschenkt Potential. 

 

Ich habe nur den Auspuff getauscht und bin begeistert. Der zieht die 24/64 und hört einfach nicht mehr auf zu drehen – ohne Abstimmung direkt 124 Km/h. Dabei läuft der Motor nach dem Leistungs–Zenith seidenweich und nicht mehr widerwillig; leise ist er auch.
 

Einziges Manko: Die Passform war scheisse an der Traverse. Da muss ich noch Schlitzen. So ging es nur mit dem Hammer. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Meiner SR3 200er Version (Leistung Tip top)war beim Kauf noch okay , aber schon knackig von der Lautstärke her.

jetzt nach 1000km eigentlich schon zu laut . Ich lasse ihn jetzt für die große Tour 1200/1400km oben und werde nachher die Polini Box montieren . 
Immer das Problem wegen der Scheiss Lautstärke!!

Geschrieben

Ahoi,

gibt´s hier eigentlich schon ne Auflistung wie lange welche Box bei euch so gehalten halt? Laufleistung? Wollte jetzt nicht 179 Seiten durchblättern...

 

Bei mir sieht das bis jetzt so aus:

 

- Big Box Sport nach 6.000 km durch, fing erst an zu scheppern, löste sich wohl schon einiges dann wurd´s richtig laut....

 

- Sip Road damals nach gut 5.000 km auch alles lose innen

 

- Pipedesign S-Box nach 6.000 km.....

 

Setup damals: 221 Malossi Sport, Membran, 28er PWK

 

 

 

Geschrieben

Ich fahr auf Malossi Sport mit 60er Welle und 24er Si aktuell die RR Box seit ca 4500km. Keinerlei Veränderungen optisch als auch Lärmtechnisch. Meine Lieblingsbox :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)
Il 22/5/2021 alle 08:48 freakmoped ha detto quanto segue:

il malinteso dello scarico della scatola pinasco

 

1097444567__MG_1385pinascoVSpolinibox.thumb.JPG.db0a61e64f8c6e06f3c4fc56046b6f6b.JPG

 

prestazioni, come previsto, molto basse, basta girare, nessuna forza.

 

403586013_210521pinascotouringVSbbs2.thumb.JPG.d7b81488fc843de89f9898691e8bb897.JPG

 

 

lontano da ciò che è possibile fare con box, non l'hai paragonato ad altri durante lo sviluppo?

ma forse si tratta solo di avere qualcosa di DIVERSO in programma : muah:
 

chiaro 10: 0 per polini puoi dire o Mr Green

oppure: "tutto fatto bene VS un po 'frainteso" 

345620502_210522pinascoVSpolinibox.thumb.JPG.08fb498f34b2e44ecd3ee25dafa08799.JPG

 

 

 

lo scarico per scherzo, scusate dovete chiamarlo so, in realtà costa 140, più del polinibox : lampeggiante:

bene brand orgoglioso non può sostituire ned.

 

 

 

 

 


rumore fatto:
sorprendentemente, il rumore va quando si è in piedi

Durante la guida, il suono della tromba / tubo diventa fastidioso (sorpresa!)

ciao, la padella W1R rpm + è quella che ti ho spedito io.

Ora spero che tutte le bancate che hai fatto sino ad ora, siano completamente diversi, perche? Il perché te lo spiego subito, io ho un misero Pinasco 225 in corsa 60, con un misero albero BGM, a valvola con il SI 26 venturi e coperchio maggiorato BY 10 pollici, primaria 24/63 e 4à da 20/35, accensione ad anticipo fisso e volano da 1.6 kg Pinasco e "udite udite" una marmitta Pinasco touring.

 

Bene il mese scorso ho voluto provare la sip road 3.0, rispetto alla Pinasco touring era leggermente più vivace dai 5000 ai 6000 'poi iniziava ad allungare lentamente (intanto con la pinasco touring ero già intorno ai 7000') sempre con più e affanno, finiva tristemente intorno ai 6750' Inoltre quel tubetto da 16mm con metteva i brividi.

 

Poi all'inizio di maggio mi è arrivata la W1R rpm +, ho tolto nuovo la pinasco touring e ho montato la W1R, ai bassi non ho perso nulla, ma a 6000 'iniziava andare in affanno, finendo il suo lavoro a 6500'.

 

Con questo voglio dire che, la Pinasco touring è una mediocre marmitta, ben fatta, si monta facilmente, ma è fatta su misura per il loro gruppo termico 225, uno che ha un motore con un gruppo termico Malossi mhr a valvola o a membrana, per quale come minimo deve montare una Big Box Sport, rinforzata per bene, altrimenti dopo 1000 km si apre, ma un motore con dei gruppi termici performanti devono montare la padella per eccellenza, la Big Box Sport, altro che sip strada 2-3-xl o Polini Original.

 

Per finire, nel mio caso, ma ce ne sono parecchi non preoccuparti, la tua bancata dove ti diverti a prendere in giro la Touring, non ha nessun valore, perché la strada ha dimostrato che una marmitta che ha 10 hp in meno, stranamente in certi casi va il 10% in più delle altre.

 

Paolo.

 

 

5a4904b21510b_pinascotouringsezionata.jpg.3d8a5861fafb2d25b0bd2780fe81db77.jpg

Bearbeitet von paolo paletti
Geschrieben
vor 18 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Inseguito dal traduttore: scrive che Pinasco è effettivamente profumato e può portare il 10% in più su un Pinasco225 

 

Qualcosa del genere 

ciao, ho detto che un motore con un gruppo termico pinasco in corsa 60 con il Si 26,dopo aver provato la SIp road 3.0 e la W1R rpm+,ho rilevato che la Pinasco touring va molto meglio delle altre. Le bancate fatte da Freakmoped hanno rilevato che la pinasco touring è quella che rende meno. Però sul mio motore con i dati della strada la pinasco touring al contrario va meglio

Geschrieben

ciao, in  Inglese:

hi, I said that an engine with a Pinasco cylinder kit running 60 with the Si 26, after trying the SIp road 3.0 and the W1R rpm +, I found that the Pinasco touring is much better than the others. The rows made by the good freak moped have revealed that the pinasco touring is the one that pays less. But on my engine with the road data, the pinasco touring is better on the contrary

 

tedesco:

Hallo, ich sagte, dass ein Motor mit einem Pinasco-Zylinderkit mit 60 mit dem Si 26, nachdem ich die SIp Road 3.0 und die W1R U / min + ausprobiert hatte, fand, dass der Pinasco-Touring viel besser ist als die anderen. Die Reihen des guten Freak-Mopeds haben gezeigt, dass die Pinasco-Tour weniger bezahlt. Aber bei meinem Motor mit den Straßendaten ist die Pinasco-Tour im Gegenteil besser

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.5.2021 um 21:15 hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

 

eben, das mein ich ja auch...Anfangs bin ich mit 105Sip gefahren, drunter wurde es schnell weiss an der Kerze. 112-115Sip (=~110INC) ist wohl optimal. 

Leistungsmässig tritt der Motor  untenrum mit dem Polini ordentlich an, macht schon Laune! nur das schnelle Abriegeln obenraus nervt, das ist im 3. Gang  68GPS, im 4. dann gerade so 92 GPS.

 

Der Sip Road 2 kam leider nicht mehr rechtzeitig vor der Tour, drum ist der original Auspuff wieder drunter. Der Vollständigkeit halber meine Erfahrungen :

Bei ansonsten unverändertem(bis auf Hauptdüse) O-tuning Setup (ca 117/164) dreht der Motor ein wenig weiter aus mi dem O-puff, im Mittel 73 statt 68 GPS im dritten. Man muss aber auch sagen dass das dauert...

Das "Wand Gefühl" beim Polini Box liegt wohl auch darin begründet, dass die Leistung "bis zur Wand" vermutlich etwas höher ist und der Leistungsabfall einem deshalb relativ stark auffällt, im Vergleich zum original Pott .

Subjektiv ist die Leistung mit dem original Auspuff aber auch gut und zumindest das Popometer spürt keine großen Einbußen. Ausserdem kam das nicht laute, aber kernigere Knattern des Polini bei der Fahrerin nicht wirklich gut an:-D

Hoffentlich ist der SIP R2 etwas dezenter...

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

...Hoffentlich ist der SIP R2 etwas dezenter...

 

Da muss ich dich leider deiner Illusionen berauben - SR2 ist lauter und blecherner als die Polini Box.

Geschrieben
vor 1 Minute hat shamane folgendes von sich gegeben:

 

Da muss ich dich leider deiner Illusionen berauben - SR2 ist lauter und blecherner als die Polini Box.

um einiges:music:

  • Like 1
Geschrieben
Am 25.5.2021 um 13:52 hat shamane folgendes von sich gegeben:

 

Da muss ich dich leider deiner Illusionen berauben - SR2 ist lauter und blecherner als die Polini Box.

ok, man wird sehen...

 

Ist das Reduzierrörchen für die Polini Box ne Option?

Oder hatte ich das falsch verstanden?

Geschrieben

uuuuh die w1r sind gut in der 2021er version, auch deutlich besser produziert, details später :whistling:
torque legt so wies aussieht was auf die polinibox drauf :aaalder:

rrbox ist tiptop zum perfekten preis

akkustisch aber halt eine niederlage, also die die ich getestet hatte... nicht zum aushalten. (bin aber schon alt)

 

- alle von mir seit jeher verbauten poliniboxen sind ok, meine polinibox ging nach.. 1000km ko
- hab die der australien world traveler hier, trotz 10.000km offroad und heftiger aufsitzer ist die mit 62.000km (ca) noch gut, laut halt, aber alles fit
- vor jahren sip road v1, nach wenigen km die wand locker (der aufgeschnittene im utube tschännel)
- bbs125 und bbs200 1500 und 1000km gefahren, aber von vornherein verstärkt

allgemein fahr ich die dinger ja nicht lange / viel

sondern teste und vergleiche lieber :-D

halte aber mehr von den bereits produzierten anlagen ala polinibox
als die nachträglich aufgeschnittenen und nur krümmer getauschgt

ausnahme megadella, denn maestro gibt sich sichtbar sehr viel mühe

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung