Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.3.2021 um 14:48 hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

so, 27.6 PS mit dem 25.6mm si und Polinibox. AS natur und ÜS auf 119.

Ohne airbox und mit miniventuri. War eh alles komisch heute.

Er hatte heute irgendwie gute Laune.

Hat nochmal 1 Pony draufgelegt mit dem optimierten Teil.

jetzt wird hochgesetzt auf 122 ÜS ca.

Am Vergaser muss noch was geschehen, das is bei geringen Temperaturen noch nicht so top. Mehr Zeit war auch nicht - Spacer wird nächste Woche getestet.

Die Frage ist dann, ob der AS in die Breite gebracht werden soll.

Danke an Gravie für den Prüfstand !

20210327_143826.thumb.jpg.fa543f3efdea980188e777eb82cc61c8.jpg

 

Am 20.8.2021 um 09:32 hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

Ich hätte gerne mehr Band mit meiner 200'er.
Gesteckter Malossi Sport mit Polini Box, PHBH30 und 60'er Welle auf Drehschieber.
Ist mit dem originalen Auslaß (54%) aber echt schön leise.


Damit das aber halbwegs leistungsentsprechende Topspeed macht musste ich auf 25/62 gehen.

Messung im dritten Gang:

M221_sport_DS.thumb.JPG.ca2e5fa6f93b73bdb5f6532cff758b2c.JPG

ist doch wirklich gut, was Du da hast.

Da kommt mit 244ccm auch nur etwas mehr. (Polinibox, si 25,6mm,DS ca. 130-70 voll auf, AS noch natur, QS 0.85 ca)

Falls Du aber mehr Füllung bei hohen DZ willst, kannst mich gerne anschreiben.

ich denke, dass der peak höher und weiter rechts easy möglich wär.

 

und siehe meine Bilder hier weiter vorne - Box auf  leiser trimmen kann ich Dir machen.

ich will auch morgens nicht alle rauströten.

GeräuschOptimierung Ansaugbereich folgt jetzt.

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.8.2021 um 13:18 hat eye.dee folgendes von sich gegeben:

 

Hatte mir das mal rausgeschrieben

 

sip performance 60mm Kurbelwelle 60mm

174 65%
127/65
123
Sip road 3.0
Alles lang im getriebe
Alles bearbeitet siehe Bilder
24/64 alles lang 3. 115 auf der Strasse

 

 

 

Was ist der Wert "123"? 

QK 1,23?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten hat vespazieren folgendes von sich gegeben:

Was ist der Wert "123"? 

QK 1,23?

Ich denke mal Überströmzeiten...obwohl es das mit den vermeintlichen 174°AS nicht geben kann.

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.8.2021 um 10:18 hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

War die Anlage hier schon ? Gibt es Erfahrungswerte ?

 

 

Die Scootering hatte den mal in einem Test, war da ziemlich abgeschlagen: http://www.scootering.com/the-vespa-big-box-exhaust-test

Die neue(re) Pinasco Box (Touring Classic) ist besser, aber auch kein Wunderwerk. Bin den selber schon gefahren, ist in etwa wie SIP Road 2.

Bearbeitet von Shlomo
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

 

wohl die eierlegende Wollmichsau :sigh:

 

Der PINASCO TOURING-Schalldämpfer wurde entwickelt, um die Motorleistung sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen zu verbessern und gleichzeitig die Stille zu wahren. Das innovative Design, das „über alle aktuellen Schemata hinausgeht“, wurde untersucht, um die richtige Gasexpansion zu erzielen, die es ermöglicht, die Motorleistung (ca. 4 CV) auch in der Verlängerung erheblich zu steigern. Der PINASCO TOURING Schalldämpfer wird von erfahrenen Handwerkern handgefertigt und ist für Vespa PX erhältlich. 

Geschrieben

geil waren früher auch die Beihefte zu Original Campagnolo Fahrradteilen.:muah:

Die Italiener scheinen zwanghaft selber übersetzen zu müssen.

Fast wie Seitenbacher Bergsteigermüsli ist das immer:-D

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.9.2021 um 18:24 hat hafne folgendes von sich gegeben:

Diffusor und Endschalldämpfer 28EBB73D-0581-407A-9D04-6ED4432DE104.thumb.jpeg.4bfba8b9db06703fd4343cedbf6c212e.jpeg

 

Am 15.11.2017 um 08:21 hat tbs folgendes von sich gegeben:

Sowas hatte ich auch mal konstruiert:

 

post-47366-0-58760800-1434035464_thumb.jpgpost-47366-0-52820200-1434035446_thumb.jpgpost-47366-0-34331000-1434035395_thumb.jpg

 

Hässlich wie die Nacht aber dumpf. einfach auf einem SIP-Road 1.0

 

Danke für die Bilder !

gibts Probleme mit Rissen ?

Wie schwer darf der Dämpfer wohl sein ?

ich krieg jetzt so nen Carbondämpfer mit innen 20mm.

Wenn der dran ist, gibts Bilder. ich habe ein neues Endrohr eingesetzt und komplett durchgesteckt. Vorne u hinten verschweisst. Das wird hoffentlich desmal halten.

Geschrieben
Am 13.9.2021 um 09:22 hat Marc Werner folgendes von sich gegeben:

Jemand schon Erfahrungen mit diesen Anlagen hier von 2 L Tech / Italien ? 

 

 

Unbena666nnt.PNG

Grade erst bestellt. Werde berichten

Geschrieben
vor 13 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

 

 

Danke für die Bilder !

gibts Probleme mit Rissen ?

Wie schwer darf der Dämpfer wohl sein ?

ich krieg jetzt so nen Carbondämpfer mit innen 20mm.

Wenn der dran ist, gibts Bilder. ich habe ein neues Endrohr eingesetzt und komplett durchgesteckt. Vorne u hinten verschweisst. Das wird hoffentlich desmal halten.

Rein aus Neugier, was wiegen Deine Dämpfer so? 

Hab mir vor 2-3 Jahren mal ein paar ESD (290x80/85) aus  Titan(ium) / CFK gebaut. Die liegen um die 550 - 600g inkl. 3-Komponentenfüllung.

 

Screenshot_20211011-080241.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Minuten hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

meiner war 50 aussen und gut 250 lang u hatte gut 1000gr. 

Alu hätts mir getan, aber jetzt kommt ein 450gr Gerät ins Haus mal. nur, ob ich den gut aufkrieg zur Wartung...?

https://www.sh-tuning.de/endschalldaempfer/84773-endschalldaempfer-carbon-racing-esd.html

Dem Ding sieht man die Lautstärke schon direkt an:-D. Schau Dir ggf mal an, was Arrow so im Titaniumprogramm hat; der ESD der Aprilia RS 125 (2T) ist vielleicht als "Basis"  nicht so schlecht...

Geschrieben (bearbeitet)

falls der Dämpfer laut ist ,kotz ich, und  baue ich einen leichten aus Alu denk ich.

Wollte halt 1x den leichten Weg gehen.

Paar Laserscheiben rundum verschweisst  und das Rohr 60x1,5 oder so.

Endstück radial 4x geschraubt .

Oder carbonrohr nehmen ?

Titan ist mir ja zu schwer.

Da is Beton ja leichter.:-D

 

Der jetzige war ja 50x2 VA Rohr 250 lang und war super. Einfach mit silentsport gestopft. kein voodoo. 

Aber die Box hält das halt nicht aus.

 

edit

55x2 Carbonrohr wiegt 510gr der Meter laut Händler und kost knapp 100.

bei r&g gibts 50x1,5 Rohr unter 400gr der Meter. schon eher !

da ist ein 55x1.5 Alu vom Turbozentrum für 13 Eus auch nicht schlecht.

Ist 1,5 Wand zuwenig ?

 

edit2

supergeil. r und g haben ein 60x1 Rohr mit 280gr pro Meter für 80Eus. da juckts mich, was mit zu basteln.

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben
vor 3 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

falls der Dämpfer laut ist ,kotz ich, und  baue ich einen leichten aus Alu denk ich.

Wollte halt 1x den leichten Weg gehen.

Paar Laserscheiben rundum verschweisst  und das Rohr 60x1,5 oder so.

Endstück radial 4x geschraubt .

Oder carbonrohr nehmen ?

Titan ist mir ja zu schwer.

Da is Beton ja leichter.:-D

 

Der jetzige war ja 50x2 VA Rohr 250 lang und war super. Einfach mit silentsport gestopft. kein voodoo. 

Aber die Box hält das halt nicht aus.

 

edit

55x2 Carbonrohr wiegt 510gr der Meter laut Händler und kost knapp 100.

bei r&g gibts 50x1,5 Rohr unter 400gr der Meter. schon eher !

da ist ein 55x1.5 Alu vom Turbozentrum für 13 Eus auch nicht schlecht.

Ist 1,5 Wand zuwenig ?

 

edit2

supergeil. r und g haben ein 60x1 Rohr mit 280gr pro Meter für 80Eus. da juckts mich, was mit zu basteln.

Ähm Titan(ium) ist der leichteste und zeitgleich stabilste Werkstoff, den Du zum ESD Bau benutzen kannst. Außerdem ist der Klang einzigartig.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo. Habe einen sip road Sport wo das innenleben locker ist. Hat schon wer so einen road auseinander geschnitten bzw. Wo sollte man den auseinander schneider? Was kann da drinnen locker sein? 

Geschrieben
vor einer Stunde hat steffmax1 folgendes von sich gegeben:

Hallo. Habe einen sip road Sport wo das innenleben locker ist. Hat schon wer so einen road auseinander geschnitten bzw. Wo sollte man den auseinander schneider? Was kann da drinnen locker sein? 

 

Da ist das Prallblech locker.

 

am besten so in etwa aufschneiden:

 

333186736_Screenshot_20211021-151318_AdobeAcrobat.thumb.jpg.a22c9145b4b0e2e82aa623489f776b85.jpg2119211191_Screenshot_20211021-151412_AdobeAcrobat.thumb.jpg.c7931b42f400b71863885f9c9102c516.jpg

 

von innen schaut das so in etwa aus:

Screenshot_20211021-152005_Google.thumb.jpg.6596d22be074cadfac9b580eb1b16f2d.jpg

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 19 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Macht das denn Sinn, den Sip präventiv zu schweißen? Also z. b. unten vorsichtig ein Loch durch die erste Schicht und dann nen Punkt setzen?

 

schaden würde es nicht. einfach da wo der schon gepunktet ist ein 5-6mm loch rein und dann mit Dampf drauf punkten.... ;-)

 

 

Geschrieben
vor 41 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

schaden würde es nicht. einfach da wo der schon gepunktet ist ein 5-6mm loch rein und dann mit Dampf drauf punkten.... ;-)

 

 

alles klar, werde da noch ein paar Punkte auf der Linie rein setzen. danke.:cheers:

Geschrieben
Am 11.10.2021 um 12:48 hat MarcGT5 folgendes von sich gegeben:

Ähm Titan(ium) ist der leichteste und zeitgleich stabilste Werkstoff, den Du zum ESD Bau benutzen kannst. Außerdem ist der Klang einzigartig.

Leichter als CFK?

  • Haha 1
Geschrieben
Am 22.10.2021 um 17:21 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

schaden würde es nicht. einfach da wo der schon gepunktet ist ein 5-6mm loch rein und dann mit Dampf drauf punkten.... ;-)

 

 

Klappt das such noch wenn das Blech schon lose ist?:whistling:

Geschrieben

Ich kenn mich ja überhaupt nicht mit den Dingern hier aus :whistling: Daher schnell gefragt, was nimmt man den von den ganzen Dosen aktuell für nen Bauern-Maloss210alt-Motor mit RD Membran und 30er Mik? Steuerzeiten nur gesteckt. Also nix gefräst oder so. 

Das ganze steckt in ner PX die eher als 2 Personen Touren Karre benutzt wird.


Danke für Tips :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information