Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat volker folgendes von sich gegeben:

Echt? Ist ja interessant! :wow: Ist Morini Anfang der 80er Jahre "eingemeindet" worden? ;-)

 

/V


Kannst du noch erklären was du meintest: verstehe nichts von dem was du schreibst

 

Morini war einfach nur ein Zulieferer wie Siem oder Ducati oder Dellorto oder oder

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


Kannst du noch erklären was du meintest: verstehe nichts von dem was du schreibst

 

Morini war einfach nur ein Zulieferer wie Siem oder Ducati oder Dellorto oder oder

 

Ich dachte immer Morini macht seine eigenen Mopeds und ist deshalb eine eigenständige Firma.

 

Mit "eingemeindet" meinte ich, Piaggio hätte Morini aufgekauft und gleich mit ihnen zusammen am T5-Zylinderlayout gearbeitet.

 

... nur um meine Wortwahl zu erklären. 

 

/V

Geschrieben
vor 27 Minuten hat SixtenW folgendes von sich gegeben:

Also konstruktiv weiter:

 

Der Auspuff fürs neue Projekt ist mittlerweile fertig:

Nachbau-Adaptation eines originalen ACMA Auspuffs (die Optik ist genau mein Ding!)

 

originaler Piaggio-Topf mit Doppelrohr-Endstück, auf das passgenau doppelt gebogene Chromrohre gesteckt sind (zwecks Reifenwechsel) - das Ganze dann mit Pipedesign-Wideframe-Krümmer von Marco als Sonderanfertigung (Danke dafür!) 

 

Hängen wird das schlussendlich an einem C.C.Corsa 175, der von einem Dellorto SSI 27 versorgt werden soll. Der ist wirklich „groß“ (aber eben „genau mein Ding“) und es ist noch einiges an Tüftelei nötig, dass er auch genügend Bewegungsmöglichkeit hinter der Vergaserklappe meiner roten VGL1T hat.

 

Fortsetzung folgt …

 

schönen Abend zusammen! 


PS: „ist es Wahnsinn so hat es doch Methode“

ED73938A-7DCC-45A2-B4A2-55FE22A3011E.jpeg

C57A2DFA-CE8A-4622-8600-076228CCA484.jpeg

 

Du willst einen 175er CC Corsa mit halbwegs potentem Topf mit "SSI 27" (der übrigends nicht zu Gross wäre) fahren ? Wieso will man das ?

  • Thanks 1
Geschrieben

OT weitgehend ausgayblendet.

 

@freakmoped wenn Du Dich "a bisal" mehr um verständliche Schreibe bemühen würdest, die auch Leute aus dem nördlich der Donau gelegenen Teil Deutschlands verstehen, würdest Du nicht so oft angegriffen werden (und die Moderatoren hätten weniger Arbeit mit Durchwischen). Geht das?

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

der übrigends nicht zu Gross wäre) fahren ? Wieso will man das ?

 

die Abmessungen sind nicht gerade klein … hast Du denn so einen schon hinter der Klappe verbaut?

Bearbeitet von SixtenW
Persönlich
Geschrieben
vor einer Stunde hat SixtenW folgendes von sich gegeben:

 

die Abmessungen sind nicht gerade klein … hast Du denn so einen schon hinter der Klappe verbaut?

 

vom Querschnitt sollte er sehr gut harmonieren - „zur Not“ hätte ich auch noch einen 29er.

 

Zum „wieso“ : „Shakespeare Zitat“ !

(Ich persönlich sehe grad nichts was dagegen sprechen sollte, das zu machen) 

 

 

 

 

Abstimmbarkeit und Performance wäre mein Zitat dagegen ! Das ist Messbar und das wirst du sehr deutlich bemerken das du mit dem Ding nicht auf die Zielgerade kommst.

 

Der 175 er ist ein gelungenes Konzept das aber auch gut justiert sein will. Hat was von Spatzen vor den Kanonen, oder Säue vor den Perlen.

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

OT weitgehend ausgayblendet.

 

 

Ich weiß ja nicht ob hier jetzt noch mehr Stand als ich gelesen habe, aber wenn es um die 2 Posts von mir und Kollegen SixtenW geht, wird es langsam kurios was das wischen angeht. Da war ja nix dabei und war wie gesagt nach 2 Postings ohne Anfeindungen schon wieder vorbei. Und hart angegangen ist man den FMP diesmal auch nicht.

 

Da fragt man sich, ob man nicht lieber sein Gesülze wischen sollte, das ja scheinbar kaum einer lesen/verstehen kann :whistling: 

 

Wenn jetzt natürlich noch mehr passiert ist, was ich verpasst habe, hab ich nix gesagt :cheers: 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


Kannst du noch erklären was du meintest: verstehe nichts von dem was du schreibst

 

Morini war einfach nur ein Zulieferer wie Siem oder Ducati oder Dellorto oder oder

 

 

Meines Wissens war das einfach ein Entwicklungsauftraf der an Morini vergeben wurde.
Zudem war das alles andere als eine Zylinderneuentwicklung.

Der originale T5 Zylinder sieht für mich aus wie ein massiv kastrierter Fremdzylinder.

Die Überstromfenster machen ja nichtmals zu Hälfte auf.
Keine Ahnung was die damals auf dem Schirm hatten. Evtl. wollten sie den starken 125cc Mopeds Marketingmässig Paroli bieten und wollten eine 20PS T5 bringen, haben sich dann aber doch nicht getraut. Vermutlich auch wegen der damals schon drohenden Verschärfung der Zulassungsregelung (Abgas).

Der Motor hätte die 'Gene' dazu gehabt. Ein Jammer das Malossi, Polini und Co. da nur so zahme Zylinder für entwickelt haben.
Am besten ist der 'neue' Pinasco. Weniger Leistung für so viel Geld gibt es auch selten. Und beratungsresistent sind die ja eh...

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

für den CLASSICs #FMPboxTEST such ich alte topfal: 
leo vinci, simonini, far pitone und pm evo wären noch schick, 
hat da wer was rumfliegen, würds hergeben bzw herleihen?

den ersten teil haben wir schon gemacht, ganze kurven gibts später mit utube vid.

es gehört dokumentiert und aufgeklärt was da immer noch für ein besch.. lauft mit den alten 80er jahr blechdosen.

schwarz pol box um 115,-
blau polini rrrrrrrrracing um 170,- (!!)
rot pin chrom um 260 (!!!!) 

 

image.png.54cc0d52331cf0b0764132dd5dac7d0a.png
 

 

 

 

und jetzt lests euch mal den artikeltext durch

das ist dermassen großer marketing quatsch

dass es fast schon bösartig ist:


Rennauspuff POLINI Stahl schwarz Dämpfer: Aluminium Farbe (ESD): schw… (sip-scootershop.com)
Sound nicht sportlich genug? Der POLINI Rennauspuff wertet eure Vespa nicht nur akustisch auf, sondern schiebt auch die Leistung von Original- und Tuning-Motoren nochmal etwas an. Die Righthand-Anlage punktet dabei durch ein relativ breites Drehzahlband und gewährleistet einen mühelosen Ganganschluss vom 3ten in den 4ten Gang. Gerade im oberen Drehzahlbereich entfaltet die Tröte ihr volles Potential, dreht weit aus und ermöglicht einen guten Top-Speed. Durch das gute preis-/Lesitungsverhältnis bekommt man für wenig Geld einen ordentlichen Rennauspuff.

Fazit: Typisch italienischer Klang und sportliche Optik. Für einen Italiener dabei recht drehmomentstark. Der unauffällige Schalldämpfer verschwindet elegant unter dem Motorgehäuse.

 


Rennauspuff PINASCO Stahl chrom Farbe (ESD): chrom righthand breitrei… (sip-scootershop.com)

Chrom soweit das Auge reicht… Bellissimo! Der Rennauspuff von PINASCO glänzt aber nicht nur von außen, sondern auch durch innere Werte. Vor allem in Kombination mit drehzahlorientierten Setups von MALOSSI, POLINI & Co. garantiert die Righthand-Anlage einen ordentlichen Durchzug.

Wie der große Resonanzkörper und der dicke Dämpfer schon erahnen lassen, verhilft der PINASCO auch hubraumstärkeren Motoren zu beträchtlicher Mehrleistung und gilt daher als Allrounder unter den Italienern. Die Leistung entfaltet sich dabei harmonisch und ausgeglichen bei sattem Sound und verleiht eurer Vespa eine sportliche Note. Neben der vollflächigen Chrombeschichtung trägt vor allem die präzise Verarbeitung der Anlage zum langjährigen Fahrspaß bei. PINASCO liefert auch als einziger Italiener eigene Modelle für die 8“ und GT/GTR/Sprint Modelle. Hier wurde die geringe Bodenfreiheit und der Abstand zur Seitenhaube extra berücksichtigt. Fazit: Schön gearbeiteter italienischer Rennauspuff mit tollem Sound. Eine echte Alternative zu den englischen Anlagen und Dank seiner ansprechenden Optik auch für Custom-Aufbauten interessant.

 

2x SETZEN. FÜNF.

 

gerade im asiatischen raum werden die dinger leider immer noch gerne gefahren

nicht wissend dass das heftige drosseln sind. machst dir einen schönen motor um viel geld

und stoppelst ihn mit so einem alten 80er jahre korken wieder komplett zu. :wallbash:

das hat keiner verdient. daher: #fmpmythbuster ;-)

  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben
vor 18 Minuten hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

für den CLASSICs #FMPboxTEST such ich alte topfal: 
leo vinci, simonini, far pitone und pm evo wären noch schick, 
hat da wer was rumfliegen, würds hergeben bzw herleihen?

den ersten teil haben wir schon gemacht, ganze kurven gibts später mit utube vid.

es gehört dokumentiert und aufgeklärt was da immer noch für ein besch.. lauft mit den alten 80er jahr blechdosen.

schwarz pol box um 115,-
blau polini rrrrrrrrracing um 170,- (!!)
rot pin chrom um 260 (!!!!) 

 

image.png.54cc0d52331cf0b0764132dd5dac7d0a.png
 

 

 

 

und jetzt lests euch mal den artikeltext durch

das ist dermassen großer marketing quatsch

dass es fast schon bösartig ist:


Rennauspuff POLINI Stahl schwarz Dämpfer: Aluminium Farbe (ESD): schw… (sip-scootershop.com)
Sound nicht sportlich genug? Der POLINI Rennauspuff wertet eure Vespa nicht nur akustisch auf, sondern schiebt auch die Leistung von Original- und Tuning-Motoren nochmal etwas an. Die Righthand-Anlage punktet dabei durch ein relativ breites Drehzahlband und gewährleistet einen mühelosen Ganganschluss vom 3ten in den 4ten Gang. Gerade im oberen Drehzahlbereich entfaltet die Tröte ihr volles Potential, dreht weit aus und ermöglicht einen guten Top-Speed. Durch das gute preis-/Lesitungsverhältnis bekommt man für wenig Geld einen ordentlichen Rennauspuff.

Fazit: Typisch italienischer Klang und sportliche Optik. Für einen Italiener dabei recht drehmomentstark. Der unauffällige Schalldämpfer verschwindet elegant unter dem Motorgehäuse.

 


Rennauspuff PINASCO Stahl chrom Farbe (ESD): chrom righthand breitrei… (sip-scootershop.com)

Chrom soweit das Auge reicht… Bellissimo! Der Rennauspuff von PINASCO glänzt aber nicht nur von außen, sondern auch durch innere Werte. Vor allem in Kombination mit drehzahlorientierten Setups von MALOSSI, POLINI & Co. garantiert die Righthand-Anlage einen ordentlichen Durchzug.

Wie der große Resonanzkörper und der dicke Dämpfer schon erahnen lassen, verhilft der PINASCO auch hubraumstärkeren Motoren zu beträchtlicher Mehrleistung und gilt daher als Allrounder unter den Italienern. Die Leistung entfaltet sich dabei harmonisch und ausgeglichen bei sattem Sound und verleiht eurer Vespa eine sportliche Note. Neben der vollflächigen Chrombeschichtung trägt vor allem die präzise Verarbeitung der Anlage zum langjährigen Fahrspaß bei. PINASCO liefert auch als einziger Italiener eigene Modelle für die 8“ und GT/GTR/Sprint Modelle. Hier wurde die geringe Bodenfreiheit und der Abstand zur Seitenhaube extra berücksichtigt. Fazit: Schön gearbeiteter italienischer Rennauspuff mit tollem Sound. Eine echte Alternative zu den englischen Anlagen und Dank seiner ansprechenden Optik auch für Custom-Aufbauten interessant.

 

2x SETZEN. FÜNF.

 

gerade im asiatischen raum werden die dinger leider immer noch gerne gefahren

nicht wissend dass das heftige drosseln sind. machst dir einen schönen motor um viel geld

und stoppelst ihn mit so einem alten 80er jahre korken wieder komplett zu. :wallbash:

das hat keiner verdient. daher: #fmpmythbuster ;-)

 

vor 14 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

OT weitgehend ausgayblendet.

 

@freakmoped wenn Du Dich "a bisal" mehr um verständliche Schreibe bemühen würdest, die auch Leute aus dem nördlich der Donau gelegenen Teil Deutschlands verstehen, würdest Du nicht so oft angegriffen werden (und die Moderatoren hätten weniger Arbeit mit Durchwischen). Geht das?

 

Hat ja gut geklappt :-D

  • Haha 3
Geschrieben
vor 29 Minuten hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

es gehört dokumentiert und aufgeklärt was da immer noch für ein besch.. lauft mit den alten 80er jahr blechdosen.

schwarz pol box um 115,-
blau polini rrrrrrrrracing um 170,- (!!)
rot pin chrom um 260 (!!!!) 


das hat keiner verdient. daher: #fmpmythbuster ;-)

 

Alter.... :wacko:  ist es so schwer Wörter auszuschreiben? Ist das irgendwie #megafett #ichbinaltundtrotzdemgeil Wörter wahllos zu kürzen und abzubrechen? 


Aber ich sag nix, sonst kommt der Mopp wieder raus. Also imm her mit de Auspu..te.t. Dar hat di Wel gewar :-D 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Angeldust folgendes von sich gegeben:

 

Meines Wissens war das einfach ein Entwicklungsauftraf der an Morini vergeben wurde.
Zudem war das alles andere als eine Zylinderneuentwicklung.

Der originale T5 Zylinder sieht für mich aus wie ein massiv kastrierter Fremdzylinder.

Die Überstromfenster machen ja nichtmals zu Hälfte auf.
Keine Ahnung was die damals auf dem Schirm hatten. Evtl. wollten sie den starken 125cc Mopeds Marketingmässig Paroli bieten und wollten eine 20PS T5 bringen, haben sich dann aber doch nicht getraut. Vermutlich auch wegen der damals schon drohenden Verschärfung der Zulassungsregelung (Abgas).

Der Motor hätte die 'Gene' dazu gehabt. Ein Jammer das Malossi, Polini und Co. da nur so zahme Zylinder für entwickelt haben.
Am besten ist der 'neue' Pinasco. Weniger Leistung für so viel Geld gibt es auch selten. Und beratungsresistent sind die ja eh...


Du kennst echt nicht den T5 Membranmotor aus Pontedera der auf einem Schrottplatz gefunden wurde??

 

 

Viel Spaß mit dem Knaller

Geschrieben
vor 38 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


Du kennst echt nicht den T5 Membranmotor aus Pontedera der auf einem Schrottplatz gefunden wurde??

 

 

Viel Spaß mit dem Knaller

Warum sollte er das nicht kennen?

Geschrieben

Wollte ich eigentlich noch fett hervorheben: hab es mir dann aber gespart weil ich dachte es ist klar

 

Keine Ahnung was die damals auf dem Schirm hatten. Evtl. wollten sie den starken 125cc Mopeds Marketingmässig Paroli bieten und wollten eine 20PS T5 bringen

Geschrieben
vor einer Stunde hat heizer folgendes von sich gegeben:

Ja das ist es. Leider. 

Scheinbar legen es manche echt drauf an.

Bitte nicht. Kein Bock 25 Apps, Kanäle... zu nutzen um an Informationen von neuen Teilen etc. zu kommen.

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 

 

Hier finden sich nicht nur Fakten zu dem T5 Motor Projekt, sondern auch verständliche Beiträge vom FMP:

 

ja haabe die ehre ist das ein kasten

bewundere so einen aufwand

weil was anderes als otopfschalldämpfer wär

sowieso nie infrage gekommen nehm ich mal an...

da hätte man mit ein wenig feinschliff schon ordentlich mehr rausgeholt

allerdings einspritzung ging ja in richtung abgase...

Bearbeitet 27. Dezember 2006 von freakmoped

 

mach ich doch glatt mal :-D

aufgehts, den schweissen wir wieder zsam :-D

denke wohl sie sind draufgekommen

daß das restliche material einfach nicht

dafür geschaffen ist...

Bearbeitet 19. Dezember 2006 von freakmoped

 

a) ich hab ihn berührt, ich hab ihn berührt!!! :-D

b) @zephyr du kriegst eh noch a paletten von mir :-D

werd dann jetz mal vorbeischaun, ev kann man bissi was

knobeln über die blockleiche..

was mir gerade auffallt, die haben wohl auch nur begrenzte mittel gehabt

und in die bauteilkiste gegriffen, die welle hier scheint derselbe pfusch

wie die t5 welle zu sein beim pleuel...

Bearbeitet 18. September 2008 von freakmoped

Er kann offensichtlich Texte schreiben, die auch auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen... nur das hat sich dann im Laufe der Zeit erledigt. Vieleicht kann sich FMP wieder auf die gute alte Zeit besinnen... Oldschool mit ganzen Sätzen. :thumbsup:

  • Haha 1
  • Sad 1
Geschrieben

Das Problem liegt ja nicht nur in der Schreibweise ,die selbst für jeden Österreicher schwierig zu verstehen ist, sondern auch am Inhalt ! 

 

Hilft ja nix wenn man Dinge lesen kann die zu 80% aus Krankhafter Fabulation ohhne technischen Hintergrund bestehen,oder der Hintergrund ebenfalls von ihm selbst erfunden wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich lese mir die Sachen mittlerweile vom FMP gar nicht mehr durch.

Das ist mir echt nervig geworden:wacko:.

 

.........zumal er ja eigentlich auch anders kann. In den alten Topics war es nicht so schlimm und teilweise fast richtig verständlich und auch lesbar.

Ich habe den Eindruck, dß es bei ihm immer schlimmer wird.

Geschrieben

Also bevor hier wieder einer durchwischen muss..

 

Bin gestern mal länger mit der BBT2 und ESD rumgefahren

 

17.thumb.jpg.4d0619f411a14913f73f24e531ce17b0.jpg

 

Quattrini 60mm VF4Membran PWK 28 rahmengesaugt und alles auf Kopf

 

... ich persönlich brauche da keinen Resoauspuff mehr. Auf der Suche nach Spitzenleistung - o.k.  Aber dieser Druck in der Mitte ist halt unerreicht und macht (mir) tierisch Spaß. Dabei ist das ganze unaufdringlich leise. 

 

Kann nur empfehlen sowas zu bauen.

  • Like 6
Geschrieben

pep3 vs polinibox

 

wenns wen kennts, der immer noch pepsi3 (oder 2er den hab ich auch geangelt) fahrt. gebts ihm den tip den zu entsorgen.

 

to unleash the beast:wheeeha:

 

920981687_230131pep3pol-1.thumb.PNG.ff9535835ca3da9b3a163a6ae5ba30b4.PNG

Geschrieben
vor 2 Stunden hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

pep3 vs polinibox

 

wenns wen kennts, der immer noch pepsi3 (oder 2er den hab ich auch geangelt) fahrt. gebts ihm den tip den zu entsorgen.

 

to unleash the beast:wheeeha:

 

920981687_230131pep3pol-1.thumb.PNG.ff9535835ca3da9b3a163a6ae5ba30b4.PNG

 

541 Umdrehungen sind nur 1,7 Km/h Unterschied ? Selber Motor am selben Tag bei gleichem Übersetzungsverhältnis ?

 

Das entspricht aber nicht dem Austrian Standard Hr. Nachbaur  ;-)

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Dreht die Ilsebill noch so wie vorher?

 

Nö muss se ja auch nicht :-)  ich hab das Ding auch mit Resotüte und höherem Zylinder selten gedreht

 

vor 5 Stunden hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

@Deichgraf was für ein esd ist das?

 

S&S

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information