Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

polini racing

vs

polinibox

 

255139708_230131polpolR-1.thumb.PNG.0e040be8f31228c0a73f64d74379c93b.PNG

 

:muah:

 

eh nur 30% leistung geklaut

 

sip verspricht:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-polini_2002019B?q=polini racing

 

"...sondern schiebt auch die Leistung von Original- und Tuning-Motoren nochmal etwas an. Die Righthand-Anlage punktet dabei durch ein relativ breites Drehzahlband und gewährleistet einen mühelosen Ganganschluss vom 3ten in den 4ten Gang. Gerade im oberen Drehzahlbereich entfaltet die Tröte ihr volles Potential, dreht weit aus und ermöglicht einen guten Top-Speed. Durch das gute preis-/Lesitungsverhältnis bekommt man für wenig Geld einen ordentlichen Rennauspuff." :wallbash:

 

polini verspricht nichts. das ist alles eine sip erfindung, wohl aus vor 30j rundum 1993

https://polini.shop/en/muffler-vespa-p200-w-alum-silencer.html

 

und daher gehört das mal aufgeklärt ubd dokumentiert weil das hat wirklich niemand verdient.

 

Geschrieben

Sicher, alles richtig. Aber auch nicht wirklich neu… 

Kann mich noch dran erinnern, dass ich kurz nach der Jahrtausendwende mal mit der Polini Tröte (oder Simonini) geliebäugelt hatte. Text in den Shops war der gleiche wie heute. Aber schon damals hat einem jeder davon abgeraten und man konnte hier übers GSF den Millenniums-Auspuff-Test vom Wrobel finden. Erinnern mich noch grob an die Zitate zu Leo Vinci, Polini und Simonini: „Noch ne Ita…-Tröte. Nix gut Allda! Kann nur laut und keine Leistung.“ Das hat die Shops damals nicht beeindruckt und wird es heute vermutlich auch nicht. Aber klar: Wünschen tut man solch einen Fehlkauf keinem…

Geschrieben (bearbeitet)

Simonini und Polini sind Prallblechanlagen die nur von außen aussehen wie eine Resoanlage. Vor dem Gegekonus fängt das Kammersystem an. Eigentlich eine Urversion von den heutigen Boxanlagen. Nicht's desto trotz wurde zb der alte Polini für was ausgelegt.........richtig,den 177/207er Polini. Und auf solchen, und auch auf Original Motoren mit beinahe Stecktuning agieren die 40 Jahre alten Konstrukte gar nicht mal so extrem schlecht. Passend für die damalige Zeit halt.

 

Wie immer der typische Fmp Äpfel mit Birnen Vergleich. Simonini zb läuft auf 187er Drehschiebern mit um die 20-23 Ps besser als ein Sip Road 2. 

 

Wäre so wie wenn jemand eine Langhub Polini Schnecke auf einem 60x54 Quattrini testet.

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 3
Geschrieben

Denk dran hier ist Largeframe: Was ist eine Schnecke und was ist 60x54??

 

Klingt nach SF Krempel aber mehr wüsste ich auch nicht

Ein 60mm Kolben und 54 Hub ist wahrscheinlich viel für die kleinen Pisskisten 

  • Confused 3
  • Sad 2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Denk dran hier ist Largeframe: Was ist eine Schnecke und was ist 60x54??

 

Klingt nach SF Krempel aber mehr wüsste ich auch nicht

Ein 60mm Kolben und 54 Hub ist wahrscheinlich viel für die kleinen Pisskisten 

meine Fresse weil er im allerletzten Satz noch einen Vergleich aus dem SF-Bereich bringt gibts schon wieder was zu meckern...

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann natürlich auch nen ESD als "Box" designen und ihn an einen Reso-Pott hängen :-D 

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 1
Geschrieben
On 2/8/2023 at 9:11 AM, fuffbuff said:

Was ist eigentlich aus der VMC Box geworden? Da gab es mal kurz ein paar Bilder auf Instagram und danach nie wieder was von gehört

 

recently seen

geht eh weiter incl schalldämpfer tests

und nachdems mit w1r zusammenarbeiten und wie man bisher sah durchaus anständiges liefern, dh:

 

Bleibts mind spannend:cheers:

 

wobei immer die frage ist

was sollte bitte denn noch mehr

als polinibox und w1r torque gehen..

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

btw

simonini, leo, far pitone turbo, t5, sito+ für die nä prüfstandsgaude eingetroffen :wheeeha:

 

dees wird luschtig :muah:

 

endlich wird der mist, dens ja immer noch verkaufen, ordentlich dokumentiert.

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 2
Geschrieben

Das mit der ordentlichen Dokumentation bezweifel ich ein wenig. Aber wer weiss. Würde es begrüßen wenn du dir dabei diesmal etwas Mühe geben würdest.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Hab auch Mal meinen Polini Box optimiert. Soll demnächst alles eingetragen werden und war letztes Jahr knapp über dem Wert des Prüfers..

 

20mm Rohr+ gewickelt (ob's was bringt?)

 

Nur vom Gefühl her is es ein bisschen leiser geworden 

PXL_20230216_144111004.jpg

PXL_20230207_170243160.jpg

PXL_20230105_142842063.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Also nachdem ich nun die BBT1 in Rente geschickt habe, meinen Zylinder am Auslass bearbeitet und die neue BBT V2 drunter hab bin ich auch am überlegen da so ne Enddämpfer Nummer zu bauen. Schon recht laut geworden mein Moped :laugh:

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Scarface55 folgendes von sich gegeben:

Hab auch Mal meinen Polini Box optimiert. Soll demnächst alles eingetragen werden und war letztes Jahr knapp über dem Wert des Prüfers..

 

20mm Rohr+ gewickelt (ob's was bringt?)

 

Nur vom Gefühl her is es ein bisschen leiser geworden 

PXL_20230216_144111004.jpg

PXL_20230207_170243160.jpg

PXL_20230105_142842063.jpg

 

sieht gut aus, würde dein Ersatzrad noch dran passen? bzw könnte man das so bauen, dass es noch passt, oder ist der Dämpfer einfach zu sehr im weg? 

Geschrieben

Also der Endschalldämpfer hat das ganze etwas  dumpfer gemacht. Der größte Lärm kommt vom Box Körper selbst, haben ja schon öfter Leute beschrieben (dünnes Blech und groß glatte Flächen)

 

Ob's was bringt, war aufs wickeln bezogen :) aber optisch bringt das Hitzeband locker 2 PS 😂

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.2.2023 um 15:44 schrieb Deichgraf:

Also bevor hier wieder einer durchwischen muss..

 

Bin gestern mal länger mit der BBT2 und ESD rumgefahren

 

17.thumb.jpg.4d0619f411a14913f73f24e531ce17b0.jpg

 

Quattrini 60mm VF4Membran PWK 28 rahmengesaugt und alles auf Kopf

 

... ich persönlich brauche da keinen Resoauspuff mehr. Auf der Suche nach Spitzenleistung - o.k.  Aber dieser Druck in der Mitte ist halt unerreicht und macht (mir) tierisch Spaß. Dabei ist das ganze unaufdringlich leise. 

 

Kann nur empfehlen sowas zu bauen.

 

Bin gerade auch auf der Suche nach einem geeigneten Dämpfer, der nicht zu gross ist und trotzdem sehr leise.

Warum hast Du den S&S gewählt, gab's nen speziellen Grund? Wäre der MMW RS2000 nicht leiser?

 

Hats Du mal noch ein Bild montiert? (irgendwo hab ich mal eins gesehen glaube ich, finde es aber nicht mehr...)

Ist so Ersatzrad noch möglich?

 

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
Am 16.2.2023 um 19:26 schrieb Scarface55:

Ersatzrad ist gut möglich. Ich hab die MRP Gepäckboxen 

PXL_20230216_181540992.jpg

PXL_20230216_181524080.jpg


 

Servus

 

Hast du das mit dem Ersatzrad getestet? Glaub kaum das da mit den SIP Dämpfer noch ein E-Rad passt, zumindest nicht beim Einfedern.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb FOX Racing:


 

Servus

 

Hast du das mit dem Ersatzrad getestet? Glaub kaum das da mit den SIP Dämpfer noch ein E-Rad passt, zumindest nicht beim Einfedern.

Kann ich leider keine Auskunft dazu geben.

 

Fahre wir oben geschrieben die MRP Gepäckbox und hab da ein Pannenspray für meine Tubelass Räder drin 😅

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information