Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 26.3.2023 um 22:14 schrieb makro:

Hast du evtl. auch Messdaten, die nur die Wirkung des Röhrchens allein bei diesen 3 Boxen zeigen ? 

 

Am 26.3.2023 um 22:00 schrieb Pholgix:

BGM177 BBT2 Endrohr 20mm mit 2mm Blechen: LAeq=90dBA

BGM177 BBT2 Endrohr 17.5mm mit 2mm Blechen: LAeq=86dBA

 

S-Box3+ und SIP R3 haben original 17.5mm Endrohre.

Bei der Polini Box mit 20mm-->17.5mm ist es ähnlich wie bei der BBT2 (siehe link)

Geschrieben

Danke, das habe ich dann wohl missverständlich formuliert; ich meinte die Messdaten der Lautstärkenreduzierung, die nur allein durch die Röhrchen entstanden ist.

Geschrieben
Am 26.3.2023 um 22:00 schrieb Pholgix:

BGM177 BBT2 Endrohr 20mm mit 2mm Blechen: LAeq=90dBA

BGM177 BBT2 Endrohr 17.5mm mit 2mm Blechen: LAeq=86dBA

 

Leistung ist übrigens laut GSF Dyno exakt die selbe!

  • Like 1
Geschrieben

Worauf willst Du raus?

Die Anlagen die ich davor montiert hatte, haben alle Di=17.5 und ich hatte bisher keine Probleme damit. Fahre aber auch nicht hoch verdichtet.

Geschrieben

Ich kann das Gejammer m die Lautstärke nicht nachvollziehen. Ich habe die Röhrchen raus, finde da (fahrend) keinen merkbaren Unterschied und rein vom Klangbild her dürfte das - für mich - durchaus noch viel viel dumpfer und lauter sein; hege die Hoffnung, dass mich dann wenigstens im Verkehr mal jemand wahr nimmt und man nicht laufend weggeschubst wird. Kassel halt

Marcel

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Dr.Paulaner:

Ich kann das Gejammer m die Lautstärke nicht nachvollziehen. Ich habe die Röhrchen raus, finde da (fahrend) keinen merkbaren Unterschied und rein vom Klangbild her dürfte das - für mich - durchaus noch viel viel dumpfer und lauter sein; hege die Hoffnung, dass mich dann wenigstens im Verkehr mal jemand wahr nimmt und man nicht laufend weggeschubst wird. Kassel halt

Marcel

Nimm doch einfach einen Reso. Loud pipes save lifes :-D

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Hjey:

Nimm doch einfach einen Reso. Loud pipes save lifes :-D

Ja, fahre ich tatsächlich auf einer Kiste. Allerdings auf meinem geliebten 8'' er bei den Strassen hier...eindeutig nein

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dr.Paulaner:

Ich kann das Gejammer m die Lautstärke nicht nachvollziehen. Ich habe die Röhrchen raus, finde da (fahrend) keinen merkbaren Unterschied und rein vom Klangbild her dürfte das - für mich - durchaus noch viel viel dumpfer und lauter sein; hege die Hoffnung, dass mich dann wenigstens im Verkehr mal jemand wahr nimmt und man nicht laufend weggeschubst wird. Kassel halt

Marcel


Hier geht es nicht um Gejammer sondern darum eine für Fahrer und Umfeld erträgliche Lautstärke zu erreichen. Wenn ich mir im Motorrad Bereich die Diskussionen ansehe und was dort mittlerweile für Maßnahmen / Einschränkungen ergriffen werden ist das doch nun wirklich eher im Sinne der Mehrheit hier vernünftige Mittelwege zu finden. 
 

Und zwischen Sound und Laut kann man sicher auch noch mal unterscheiden genau so wie ob ich das Ding im Straßenverkehr oder auf der Renne bewege. 
 

Mit ist es jedenfalls lieber es wird mir auf der Vespa weiterhin zugewunken und gelächelt als wie auf dem Motorrad - dort geht es mittlerweile genau in die andere Richtung was ich schade finde. 

  • Like 3
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb steven77er:

Mit ist es jedenfalls lieber es wird mir auf der Vespa weiterhin zugewunken und gelächelt als wie auf dem Motorrad - dort geht es mittlerweile genau in die andere Richtung was ich schade finde. 

 

Schön auf den Punkt gebracht! :cheers:

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb steven77er:

auf der Vespa weiterhin zugewunken und gelächelt als wie auf dem Motorrad - dort geht es mittlerweile genau in die andere Richtung was ich schade finde. 

 

Kann ich aber komplett nachvollziehen.

Ist leider sowas wie Sippenhaft, aber was hier teilweise rumfährt und hirnlos durch den Ort ballert, dabei komplett absichtlich Krawall macht, da muss man sich nicht wundern. Gilt auch für GTI mit Klappe und unnötigem DSG Gesprotzel.

 

Und dann sowas im TV, fertig ist das Feindbild.

 

Schöne Wunschhose auch, gibts dafür Protektoren?

 

Zurück zum Thema, das mit dem Rohr werd ich bei der Polinibox auch mal checken.

  • Like 1
Geschrieben
Am 3.4.2023 um 12:44 schrieb MyS11:

Ist leider sowas wie Sippenhaft, aber was hier teilweise rumfährt und hirnlos durch den Ort ballert, dabei komplett absichtlich Krawall macht, da muss man sich nicht wundern. Gilt auch für GTI mit Klappe und unnötigem DSG Gesprotzel.

 

Ja, das sehe ich persönlich auch als das Hauptproblem. :thumbsup:

Geschrieben

Schön wie sich hier Gedanken gemacht werden. Mittlerweile hätte ich auch gern was leises. Bei der Röhrchen Methode bin ich mir auch unsicher wie sich das auf die Temperatur auswirkt. Gerade bei Motoren mit Leistung. Gibts da mittlerweile handfeste Tests?
Ich fahr auf meinem m232 eine Polini Box mit ü30 ps. Klar is das „leise“ im Vergleich zu nem Reso. Aber eben nur in meiner Wahrnehmung. 

 

mehr offtopic…

 

Es gibt denke ich einen großen Unterschied wo man so rumgurkt.

Hier in der Hauptstadt hat sich die Wahrnehmung/ Toleranz aber empfindlich geändert. Gewunken wird da ganz bestimmt nicht. 
Vogel zeigen, Nase zuhalten etc is da  an der Tagesordnung. Ob ich das jetzt gerechtfertigt finde is eher zweitrangig.

An der Ampel stehen und Björn & Silke was von „ … aber die GTI Fahrer, drosselklappen bla“ zu erzählen… schwierig.

 

Ich hab da jedenfalls keinen Bock mehr drauf, möchte aber weiter die Karre im Alltag fahren.

 

Daher bitte weiterforschen oder Hersteller XY soll doch einfach wirklich mal was in leise rausbringen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Bei meinem Polini mit 62er Welle und etwas erweitertem Auslass macht sich die Methode mit dem Röhrchen bei der  BBTV2 eigentlich super - keine thermischen Probleme auch bei längeren Strecken oder Vollgas aber dafür um einiges Leiser bzw. nicht so aggressiv im Ohr. 

 

Hab schon paar Daumen hoch vom Gehweg erhalten :laugh:
 

B01879EA-09FF-4FF6-A2EC-025448A76D24.thumb.jpeg.ba91782fb38995c1d9a85e883f3e5afd.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben

kann der alte t5 für 125cc designte auspuff, noch mithalten in den 20ern? manche schwören ja immer noch drauf.

 

das macht er aus einem 34ps m244 mit polinibox,  DIE referenz heutzutage:

 

 

  • Like 2
Geschrieben
Am 6.4.2023 um 23:08 schrieb Despa:

Was verträgt denn der sip road 3 an SZ?

127 üs

185 AS

29 va

 

Geht das?

 

will unbedingt bei ner box bleiben….

 

alles geht

performance ist halt die frage.

warum willst denn motor denn drosseln? & welcher zyl denn?

 

 

aufpassen beim 200er sr3

der hat ein zu kleines endrohr

von nur 17.5mm, dh kleiner als original auspuff. daher wohl auch topspeed issues.. 

 

dh sr3 besser nur auf original oder otuned verwenden.... oder hat sip das nun schon repariert?

 

FB_IMG_1681043937969.jpg.82bd8516f1960a5068f572ad4a312641.jpg

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb freakmoped:

 

alles geht

performance ist halt die frage.

warum willst denn motor denn drosseln? & welcher zyl denn?

 

 

aufpassen beim 200er sr3

der hat ein zu kleines endrohr

von nur 17.5mm, dh kleiner als original auspuff. daher wohl auch topspeed issues.. 

 

dh sr3 besser nur auf original oder otuned verwenden.... oder hat sip das nun schon repariert?

 

FB_IMG_1681043937969.jpg.82bd8516f1960a5068f572ad4a312641.jpg

 

 

 

 

Vmc stelvio 177 

auslass auf 69%
üs auch angepasst

qs 1.2

SZ siehe oben

62er glocken welle uncle tom

phbh 30

Hd 135

nd 52

as266

x2

 

 

mir fehlt im 4. einfach Leistung bei den unteren Drehzahlen.

 

3. gang geht bis 90kmh dann in den 4. und ihm fehlt die puste bei 97 kmh.

 

ich möchte einfach keine hässliche reso trompete. Ich mag die boxen und was man so über den road 3 liest ist er wohl der bessere sip road xl 

 

Bearbeitet von Despa
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dr.Paulaner:

Leih Dir mal den Bbt2 wenn Du kein Loch in der Mitte magst

 

Marcel


ist der besser? Haben wir da kürvlein?

du meknst schon den Big Box touring von SC?

ich weis mit den sz wäre eigentlich so ne reso radau trompete angebracht…


 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb steven77er:

Gibt es auch ohne Radau …. 

Ich mag auch die optik nicht, nur die righthands gefallen mir etwas :) ich brauch halt etwas das meine 115 kg von unten raus drückt mit den sz. Ansonsten hau ich einfach ein 21er ritzel rein dann geht das auch mit road 2 oder 3. Ist halt dann nur am drehen und ich weis nicht wie viel Spaß 21/65 auf Dauer ist

 

Edushka wollt noch wissen: was wären das denn für welche ohne radau? Posch resi silent mit esd? Da hatte ich geliebäugelt aber 500€ sind ne stange Geld ohne das getestet zu haben :(

Bearbeitet von Despa
Geschrieben (bearbeitet)

surprise surprise

ein 80er auspuff, noch dazu designed fuer nur 125cc, kann 40j später nicht mehr mithalten

 

ja war ok in 80/90er da er die einzige alternative war. sito+ war ja dann eine billig kopie.

 

nein. sinnbefreit in den 20ern.

klaut heftig leistung.

 

nur 2ps mehr als original ist heitzutage ein disaster. ABER fair sein: es war ja nie ein rennauspuff sondern ein etwas besserer originalauspuff

 

t5piapol.thumb.PNG.32704a239210718d207c268571cd3b84.PNGt5pol.thumb.PNG.b810db578e1f098fc786ffe8dfbe03f2.PNG

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
Am 9.4.2023 um 18:00 schrieb Despa:

Vmc stelvio 177 

auslass auf 69%
üs auch angepasst

qs 1.2

SZ siehe oben

62er glocken welle uncle tom

phbh 30

Hd 135

nd 52

as266

x2

 

 

mir fehlt im 4. einfach Leistung bei den unteren Drehzahlen.

 

3. gang geht bis 90kmh dann in den 4. und ihm fehlt die puste bei 97 kmh.

 

ich möchte einfach keine hässliche reso trompete. Ich mag die boxen und was man so über den road 3 liest ist er wohl der bessere sip road xl 

 

 

welche stz?

69% ist schon seeehr breit

das koennt eine mitursache fuer dein 4. gang problem sein

 

kannst nur mit torquebox gegensteuern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • @zimbo  Die Träger für die Ständerschrauben tun mir im Auge weh 
    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information