Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb px211:

wie lange hält die Polinibox auf so einem setup mit m244er und membran? 1000-1500km bis sie obenrüber komplett gerissen ist? 

 

Meine hatte in Genua n Anriss 5mm oder Wat.

Der hätte wachsen können.

Edith: alter 2000 km da ?

 

Timothy hat da kurz drauf gehalten mitm Fluxcore.:thumbsup:

Danach lief das >10.000 km unauffällig bis heute.

Habichschonschlimmereserlebt. :-D

Das Ding ist mit angeflanschtem Zusatzdämpfer übrigens.

 

1000km mit übelster Vibration auch dabei letztens.

 

Edith

Der Lack ist jetzt also fast trocken drauf.

Evtl ist die klanglich jetzt aber durch.

Bearbeitet von 500 Miles
  • Haha 1
Geschrieben

 

@freakmoped Immer dieses "mimimi" wegen Preis und Haar-in-der-Suppe-suchen! Und alles durcheinandergewürfelt. Als ob es 2023 DIE perfekte Box gäbe.

Ich bin zufrieden, dass es so viel Auswahl bei den Boxen gibt. Der SR3 hat seine Vorteile, auch wenn Du die nicht siehst. Schraub mal ne Polini Box plug n play unter ne Oldie - genau passt nicht. Der SR3 schon und er verhält sich je nach Motor recht ähnlich, wenn auch nicht ganz so viel Bums untenraus. Dafür fährst Du oben nicht gegen eine Wand. Und ja, der Halter der Polini Box ist halt suboptimal gelöst, das reisst eben je nach Motorvibs und Passgenauigkeit.

 

Polini Box auf O-Tuning bringt nach meiner Erfahrung mit 17er Rörchen mehr als das originale 20er, wenn auch nicht hochpräzise gemessen (GSF Dyno), aber die Tendenz ist deutlich. Vor allem aber ist das viel leiser. Etwa wie der SIP S3.

 

Die PD S-Box original 3+ Smallblock hat übrigens auch das originale 17er Röhrchen und fährt sich auf dem BGM187 seit über 10'000km 1a berauf und bergab ohne Schonen.Verdichtung liegt allerdings durch modifizieren der Brennraumkalotte bei 11.5:1.

 

 

  • Like 4
Geschrieben

Was redet Ihr denn da alle? Also mit wem? Er liest es nicht, es interessiert ihn nicht. Er zieht hier sein FB-Insta-Social Media Drecks-Klick-Wichs-Ding durch und fertig.
Solange dieser Käse hier weiterhin geduldet wird, müssen alle anderen mit dem Geschwaller leben.... und bloß nicht erwarten das auf Kommentare eingegangen wird.


Er weiß es eben besser - viel besser.....

Geschrieben

Ich liebe das GSF in allen Zügen! Aber das hier nicht reagiert wird kann ich bei größten Optimismus nicht nachvollziehen. Da hat kein Beitrag einen Mehrwert, wirklich kein! 

  • Thanks 1
Geschrieben

Normalerweise sollte man sowas doch einfach als offtopic löschen. 

Und falls er dann nicht aufhört, sperren.  Wird doch bei anderen auch so gemacht.

Wieso hat unser defluencer hier einen sonderstatus?

  • Like 2
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb milhouse_Vanhouten:

Hallo 

 

Es ging mir eigentlich eher um den SP 3.0 auf original, nicht der 2.

Und das Diagramm ist ja für ein 20KW + SETUP.

 

das hilft mir leider bei meinen 9PS wenig. 

 

Aber trotzdem danke. 

 

Vg 

 

Ich fahr ja die LTH-Box auf O-Tuning und muß sagen, dass das mega läuft. 

Einziger Wermutstropfen ist der zu frühe Drehzahl Begrenzer, was aber mit langer Übersetzung ganz gut kompensiert werden kann. Fahre 24/65 mit 35er 4. Gang. Macht halt bei 115km/h gnadenlos zu... 

Für einen Alltags Roller reicht das aber auch! 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb wasserbuschi:

Ich fahr ja die LTH-Box auf O-Tuning und muß sagen, dass das mega läuft. 

Einziger Wermutstropfen ist der zu frühe Drehzahl Begrenzer, was aber mit langer Übersetzung ganz gut kompensiert werden kann. Fahre 24/65 mit 35er 4. Gang. Macht halt bei 115km/h gnadenlos zu... 

Für einen Alltags Roller reicht das aber auch! 

 

200er mit 57 Hub und 24SI? Liest sich jedenfalls gut :thumbsup:

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb dorkisbored:

Was redet Ihr denn da alle? Also mit wem? Er liest es nicht, es interessiert ihn nicht. Er zieht hier sein FB-Insta-Social Media Drecks-Klick-Wichs-Ding durch und fertig.
Solange dieser Käse hier weiterhin geduldet wird, müssen alle anderen mit dem Geschwaller leben.... und bloß nicht erwarten das auf Kommentare eingegangen wird.

 

Ist schon klar ....  aber jeder wird halt mal schwach :-D

Im Ernst: Da hilft doch nur eigene Erfahrungen darzustellen, nur so kann man das halbwegs neutralisieren...

 

Ich schiebe drum noch nach, dass ich auch auf dem Malossi Sport 221 mit 24er den SR3 fahre und ich bei ner Tour mit 2000km quer durch die Alpen mit viel Geknüppel null Probleme hatte - trotz dem angeblich kleinen Endröhrchen. Ich hab aber auch da die sehr hohe Verdichtung auf ca 11.5:1 reduziert.

Fährt sich klasse und der SR3 ist leiser als die S-Box 3+ (mit wohl etwas neuerem Piaggio Topf) - letztere hab ich lange auf dem 221 gefahren...soweit ich mich erinnere auch mit dem originalen Endröhrchen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.7.2023 um 15:11 schrieb heizer:

Er missioniert wieder :muah:

Er hat aber auch nicht ganz Unrecht.

Letztendlich ist die Auspuffanlagen auch eine Frage nach dem persönlichen Geschmack und wenn sich 1 -2 PS weniger oder mehr besser fahren lassen, dann ist es egal wie der Auspuff heißt.

Das Maximum an Leistung, ist nicht immer das, was harmonisch fährt. Und letztendlich entscheidet nicht nur der Auspuff.

 

An und für sich, ist der Polini schon eine technisch sehr guter Auspuff und andere bis jetzt nicht besser sondern meistens darunter. Aber es kommt wie gesagt nicht immer auf die reine Leistung an.

Nur meine Meinung und nicht repräsentativ.

 

Bearbeitet von Against All Odds
Geschrieben

Ich finde man kann nicht oft genug missionieren wie gut der Polini Auspuff ist. Ich kenne - einschließlich mich selbst - viele Leute die von Original 200ccm bis 244 Membran hellauf davon begeistert sind. Preis, Leistung, Haltbarkeit, Passgenauigkeit da stimmt einfach alles.

 

80.000km mit einem einzigen Auspuff ist natürlich eine Hausnummer die alle die ich kenne nicht erreichen werden. Aber gut zu wissen, unterstreicht noch mehr das das ein tadelloser Auspuff ist.

Geschrieben

Da schließ ich mich an. Bin die letzten 13.000 km RR box gefahren, hat mir am besten gepasst, mag das freie ausdrehen. Leider ist die nicht mehr bestellbar, oder hab ich da was übersehen?:blink:

Geschrieben

Meine 2 cent zu der Auspuff Haltbarkeit:

Sip road2 4000km hält noch sieht aber arg abgeranzt aus. Anschleifen, drüberlackieren und ok.

 

big box touring für smallframe einer mit 5 und der andere mit 8000km.

An der box etwas rost aber deutlich besser als der road 2

 

oem nachbau banane smallframe —> das ding war 800km dran lag dann nur noch rum und rostet mehr als alles was ich hab zusammen.

 

kenne jetzt auch keinen der die standard boxen lange fahren kann ohne mal drüber zu gehen. Von der Polini box hör ich aber kaum was schlechtes in meinem Umfeld

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb JungSiegfried:

finde das drosseln des polini (auf smallblock) und die damit einhergehenden vibrationen schon nicht so toll. klar kann man lang übersetzen, aber so richtig zweitaktfeeling kommt da nicht rum. 

 

Genau das hat mich an der Box auch gestört.

Und genau deswegen hatte ich auch vor ein paar Tagen angemerkt, dass man unbedingt zwischen smallblock und bigblock unterscheiden sollte bei den Anlagen.

Polini und LTH sind da die prominentedten Vertreter, wo die Charakteristik komplett verschieden ist bei 125/150 und 200.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb JungSiegfried:

finde das drosseln des polini (auf smallblock) und die damit einhergehenden vibrationen schon nicht so toll. klar kann man lang übersetzen, aber so richtig zweitaktfeeling kommt da nicht rum. 


Das Drosseln auf meinem 193ccm Crono kann ich nicht bestätigen. Der geht richtig gut und dreht wie Sau. Vielleicht liegt es aber nur am Zylinder?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JungSiegfried:

vorher war ein alter sip road sport montiert, damit drehte der (parmakit) motor besser. kann aber natürlich sein, dass das aktuell zusammen mit dem drehschieber eine ungünstige konstellation ist.

Das Drosseln der PoliniBox auf Smallblock ist typisch. Auch bei Membran und verschiedenen Steuerzeiten. Ich habe da viel durchgetestet. Mehr Vorauslass hilft bei der Drezahl - ich habe jetzt Nennleistung bei 7200 - aber nicht bei den Vibrationen. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Soulist:

Preis is ok! ,Leistung super, Haltbarkeit meine ist nach nicht mal 400km oben eingerissen!, Passgenauigkeit hab viel anpassen müssen! da stimmt einfach fast alles.

 

 

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist die BigBoxTouring oder die Polini Box passender auf einem originalem 12PS 200er Motor?

 

Wollte den Roller eigentlich zu 100% original lassen, aber das Ding ist echt einen Tick zu lahm und ich erhoffe mir mit einem anderen Auspuff zumindest echte 100 km/h Höchstgeschwindigkeit.

 

Alternativ könnte ich auch meinen 12 Jahre alten SR1 vom anderen Roller mit Malossi Sport spendieren und auf dem eine neue Box montieren.

 

Danke für Meinungen dazu.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb fried69:

Ist die BigBoxTouring oder die Polini Box passender auf einem originalem 12PS 200er Motor?

 

Wollte den Roller eigentlich zu 100% original lassen, aber das Ding ist echt einen Tick zu lahm und ich erhoffe mir mit einem anderen Auspuff zumindest echte 100 km/h Höchstgeschwindigkeit.

 

Alternativ könnte ich auch meinen 12 Jahre alten SR1 vom anderen Roller mit Malossi Sport spendieren und auf dem eine neue Box montieren.

 

Danke für Meinungen dazu.

 

 

Bin immer noch sehr begeistert von dem Setup, Drehmoment ohne Ende.

Geschrieben

Danke, aber das O-Tuning hatte ich schon vor xx Jahren und wenn es in die Richtungs gehen soll, dann knall ich da einfach den Malle Sport drauf, das macht dann auch wirklich Spaß ;)

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Pholgix:

würde dem Malossi ne Polini Box spendieren und den SIP R1 nehmen. finde den schön leise!

Ja, der SR1 ist wirklich leise und hält auch schon eine Erdumrundung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Fährt jemand den Sip Road 3.0 auf einem 244er setup und kann was zu sagen? Im bestenfall Vergleich Polini Box?

 

 

Geschrieben

Im Mai war ich mit nem Freund beim Sie aufm Prüfstand. Gleiches Setup 244 mit SI26 und er mit SR3, ich mit Polini. 

Wir hatten die gleiche Leistung von 23PS/26Nm, nur das seine später kam. War wirklich die gleiche Kurve einfach nur nach rechts verschoben.

Freundchen hat 24/65 was gut passt und ich fahre 24/64 was auch richtig gut zu meinem Auspuff matcht.

Sind nie Rennen gefahren, aber der muss mich ja obenrum lang machen..

Geschrieben

Habe mir gerade den Sip Road 3.1 bestellt. Möchte den auf einer originalen 200er lusso 12ps fahren. Kann mir jemand sagen wie ich den vergaser anpassen soll? Ähnlich wie bei der 2.0 mit BE3 55/160 120 ?

 

danke. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Vesbro:

Habe mir gerade den Sip Road 3.1 bestellt. Möchte den auf einer originalen 200er lusso 12ps fahren. Kann mir jemand sagen wie ich den vergaser anpassen soll? Ähnlich wie bei der 2.0 mit BE3 55/160 120 ?

 

danke. 

Der 3.0 kann oben nen Tick mehr, was aber der Zylinder eh nicht kann. Insofern vielleicht 122….aber vermutlich relativ wurscht.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung