Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Dr.Paulaner:

Wer hatte denn jüngst nach der Lautstärke der BBT 2 gefragt? Folgendes kann ich berichten. Serienmotor original Cosa 200, originaler Px 200 Topf war drunter, damit fast nicht hörbar. Bbt2 drunter ist merklich lauter, merklich, dafür mehr Spass im Hahn

 

Marcel

 

 

Ich wars ( unter Anderem...).

 

Hab die jetzt mal unter dem 139 geschnallt... im Leerlauf top - bei Drehzahl war mir das ehrlich gesagt zu laut für Alltag... wahrscheinlich auch jede andere Box...:crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Obn und untn Bleche ?

 

Endrohr einfach drauf und das 'kleine' innen drin lassen ?

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hacki:

Obn und untn Bleche ?

 

Endrohr einfach drauf und das 'kleine' innen drin lassen ?


eine strebe von Box zum Krümmer und unten auf die Unterseite ein knotenblech um die Schwingungen des dünnen Blechs zu minimieren 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb hacki:

Obn und untn Bleche ?

 

Endrohr einfach drauf und das 'kleine' innen drin lassen ?

Ja, mindestens unten ein 1.2 oder besser 1.5mm Blech drauf, um die Fläche zu versteifen. Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Aber ist nat. immer subjektiv...

Ich denke auch die Länge des Innenrohrs macht was aus. kurzes raus, langes rein.  gibt's im Baumarkt und kostet nicht viel. Ein langes staut natürlich mehr...

 

Mit einem dicken Gartenschlauch auf dem Auslass, den man nach draußen legt, kann man grob abschätzen, woher der Lärm kommt (Auslass oder Körperschall).

 

momentan probiere ich das noch mit Auspuffband als Zwischenlage:

PoliniBoxmod1.thumb.jpg.9c5b3bd8e4c4061cb50305d4b841df46.jpg

 

Nachtrag: Achtung, die Wolle innen beginnt gerne unbemerkt zu glühen beim Schweissen, vor allem wenn sie schon eine Weile gelaufen ist!

 

Bearbeitet von Pholgix
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb M245:


eine strebe von Box zum Krümmer und unten auf die Unterseite ein knotenblech um die Schwingungen des dünnen Blechs zu minimieren 

Strebe ist doch da (bbt2) serienmäßig drinn ?!

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

So dünn ist die nicht und die Verbindung ist m.E. auch nicht nötig. Das Schaukeln der Box unterbindet man effizienter, wenn man die Aufhängung verstärkt. Oder meinst Du, dass die Verbindung eine Lärmreduktion zur Folge hat?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Eistee:

Wie ist der neue  Sip.road 3 im Vergleich zur Polini Box? 

 

Gibt's da Erfahrungen? 

 

Danke, 

 

ktf

 

Phil 

 

Im Vergleich zu Polini Box schon spürbar schwächer. Da fehlts an NM im unteren bis mittleren Bereich.

Hatte ich auf einen m232 Membraner und einem gesteckten Polini 207 zum Vergleich drauf.

  • Like 1
Geschrieben

Dto.    Beide Pötte direkt hintereinander auf meinem 221er Sport. Sip 3.0 sehr linear, oben raus dreht der schön und hat nen gaaaanz leicht resomäßiges prötteln. Dann den Polini (2023er Modell) drauf....gleich auf den ersten Metern dachte ich, ich hätte 50 ccm drauf gepackt..unten raus spürbar mehr Druck und für die Tour wunderschön zu fahren. Der Ton klingt dunkler aber nicht wirklich leiser als der Sip. 

  • Like 1
Geschrieben

Rückmeldung nach 500km Sip Road 3.0 auf DR135:

Er ist deutlich lauter geworden, leider. Fand ihn neu perfekt, aber jetzt nehme ich Gas raus, wenn ich die Rennleitung sehe.

 

Leistungstechnisch im Drehzahlkeller wie original, oben raus macht es dann Spaß, man hat da wie so nen mini Reso-Kick. Ist aber nur von kurzer Dauer, dafür ist der DR nicht auf Drehzahlen ausgelegt. Denke Polini harmoniert besser mit dem DR.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Schlosser78:

#mic_92


Loud Pipes Save Lives :cheers:

 

 

Ja, wenn Du kleinem unscheinbaren, aber fixen Teilen daher kommst wohl wahr.

ABER, wenn Du Touren fährst, dann nervts irgendwann schon

 

Marcel

  • Like 3
Geschrieben

Also das mag ja am fortgeschrittenen Alter liegen und ich will es auch niemandem aufoktroieren, aber sowohl bei meinen 2- als auch 4-Taktern achte ich mittlerweile sehr auf die Lautstärke. Weils mich selber nervt und -vor allem - weils andere nervt. Die Rahmenansaugung von der PX zum Beispiel ist entstanden, weil die Leute mich trotz des alten, schönen Rollers eher missbilligend wahrnahmen. 

Ich muss das nicht mehr haben.

Dazu kommt: mit offener Membranansaugung und einwandigem Reso mit zugerotzter Dämmwolle klingt ne Vespa auch nicht wie ne Vespa.

  • Like 7
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Deichgraf:

 

Dazu kommt: mit offener Membranansaugung und einwandigem Reso mit zugerotzter Dämmwolle klingt ne Vespa auch nicht wie ne Vespa.

Das liegt aber an deinem 30 PS Motor.   :-P

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.12.2023 um 17:15 schrieb wasserbuschi:

 

Und es kommt halt auch drauf an, wo man die drunter schraubt: ich habe sie am 200er O-Tuning und performt sie hammermäßig!

Zugegeben, der harte Drehzahlbegrenzer bei 6800min-1 ist nicht so schön - das sind dann aber mit normalem 4. (35Z) und 24/65er Primär echte 115km/h - was für dieses Setup absolut ausreichend ist. Da fährt er sogar in der Ebene manchmal rein, da die von untenraus einfach sensationell anschiebt!

Ich werde demnächst mal die Polini-Box drunter hängen - mal sehen, ob die dann wirklich ALLES besser kann...

 

Am 19.12.2023 um 20:57 schrieb Fips Dieml:

...kann die!:-D

 

... nicht! :-)

Der LTH schiebt untenrum so drastisch viel mehr, dass man beim Polini erstmal denkt, dass der O-Puff drunter ist. 

Zusammen mit der Langen Übersetzung und den Dachauer Bergen fährt sich das sehr viel entspannter, als mit der Polini Box. 

Die kommt dann aber ab 5000min-1 ins Spiel, wo sie dann schön durchzieht. 

Aber ich muß mit meinem Setup häufiger in 3. Zurück schalten. 

Die LTH-Box macht auf O-Tuning deutlich mehr Spaß! 

 

Aber, ich scheine doch ein Zündung Problem zu haben - mit der Polini Box ist auch bei 6000min-1 Abregeln angesagt. 

Jetzt also erstmal diese Baustelle beheben - solange bleibt die erst mal drunter.... 

 

Al 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.3.2024 um 14:44 schrieb Deichgraf:

Also das mag ja am fortgeschrittenen Alter liegen und ich will es auch niemandem aufoktroieren, aber sowohl bei meinen 2- als auch 4-Taktern achte ich mittlerweile sehr auf die Lautstärke. Weils mich selber nervt und -vor allem - weils andere nervt. Die Rahmenansaugung von der PX zum Beispiel ist entstanden, weil die Leute mich trotz des alten, schönen Rollers eher missbilligend wahrnahmen. 

Ich muss das nicht mehr haben.

Dazu kommt: mit offener Membranansaugung und einwandigem Reso mit zugerotzter Dämmwolle klingt ne Vespa auch nicht wie ne Vespa.

Ganz genau. Provozieren muss ich nicht (mehr) und mich nervte mein eigener Roller so dermaßen, dass ich auch auf Rahmenansaugung gegangen bin. Es machte mir einfach keinen Spaß mehr und die Karre blieb weitestgehend in der Garage stehen. Dazu die Blicke der Passanten, das ewige raus schieben bis an die Straße, wenn ich los wollte, das ständige Umdrehen, ob da irgendwo Polizei zugegen ist. Nee..brauche ich nicht mehr.

Bearbeitet von Elbratte
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb wasserbuschi:

 Der LTH schiebt untenrum so drastisch viel mehr, dass man beim Polini erstmal denkt, dass der O-Puff drunter ist.

 

Zusammen mit der Langen Übersetzung und den Dachauer Bergen fährt sich das sehr viel entspannter, als mit der Polini Box. 

Die kommt dann aber ab 5000min-1 ins Spiel, wo sie dann schön durchzieht. 

Aber ich muß mit meinem Setup häufiger in 3. Zurück schalten. 

Danke für den Beitrag, hat mich schon lange interessiert!

Das ist oben wegen dem aber irgendwie nicht ganz klar was Du meinst: welche kommt jetzt ab 5k ins Spiel? Die LTH? Und warum musst Du dann zurückschalten, wenn die unten besser zieht?

 

Kannst Du mir bei Gelegenheit den Aussendurchmesser des Krümmers im konstanten Bereich durchgeben?

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben

LTH-Box schiebt ab 4000 unheimlich an. Mit 24/65 im 4. Gang bei 55...60 aus der Ortschaft bis VMax.

Polini muss ich runter schalten :thumbsup:

(die habe ich seit gestern drunter). 

 

Al 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb wasserbuschi:

LTH-Box schiebt ab 4000 unheimlich an. Mit 24/65 im 4. Gang bei 55...60 aus der Ortschaft bis VMax.

Polini muss ich runter schalten :thumbsup:

(die habe ich seit gestern drunter). 

 

Al 

 


 

Das ist ja bei dir auf 200er, oder?

 

Weißt du etwas da drüber, wie die LTH auf 177 beziehungsweise 190 funktioniert? Natürlich auch bei zahmen Zeiten. Also SI24 und BGM Zylinder. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Goof:

Weißt du etwas da drüber, wie die LTH auf 177 beziehungsweise 190 funktioniert? Natürlich auch bei zahmen Zeiten. Also SI24 und BGM Zylinder. 

hab ich getestet. Peakt recht hoch und ist absolut konträr zur 200er. Eher wie ein Reso.

Taugt mir nicht, drum würde ich die gerne in ne 200er umwandeln, wenn mir jemand sagt, ob der

Krümmerdurchmesser bei 177 und 200 gleich ist.


@wasserbuschi

kannst Du mal den Messschieber an den Krümmer halten? Also am konstanten Querschnitt? Wäre super!

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Pholgix:

hab ich getestet. Peakt recht hoch und ist absolut konträr zur 200er. Eher wie ein Reso.

Taugt mir nicht, drum würde ich die gerne in ne 200er umwandeln, wenn mir jemand sagt, ob der

Krümmerdurchmesser bei 177 und 200 gleich ist.


@wasserbuschi

kannst Du mal den Messschieber an den Krümmer halten? Also am konstanten Querschnitt? Wäre super!

 

Kann ich heute Abend mal machen :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Pholgix Außen sind es 43mm, dürfte innen dann bei ca. 40mm sein der 200er LTH/TSR-Topf.

Ne Kurve mit Malle Spocht, Langhub und 28er Dello.

IMG_20230515_113235.jpg

Bearbeitet von arno
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung