Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was bei der BBS auf jeden Fall ein Thema ist dass das Endrohr zu klein ist und auf Dauer zu thermischen Problemen führen kann. Wurde auch schon bei Prüfstandsläufen festgestellt, wo nach mehreren Läufen die Leistung nachließ.

Hier am besten ein größeres Endrohr verbauen! 19mm sollte da reichen

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dudenhofenssohn:

 

... und wenn´s genau das ist? :sigh: SI? Spritbohrungen gemacht? Classicobohrung zur Spritkammer auch geprüft? Glaube nicht, dass der Auspuff Aussetzer erzeugt, das riecht nach Spritproblem.... ruft mir gerade Sherlock über die Schulter ;-)

 

geb dir recht, hätte mein Setup nochmal posten können...

Also 30TMX mit pj auf MMW2 mit V-Force 3, genaue Düsen und Steuerzeiten habe ich nicht parat. Malossi alt, Gehäuse und Zylinder, Kolben und Kopf bearbeitet. Mikuni 35l- Unterdruck-Pumpe. Kytronik Kurve 8.... Alles gleich wie beim PEP3, nur die nadel hängt eine Stufe tiefer (war Mitte, jetzt 1 höher).

je heißer, je weniger dreht er aus, sogar soweit, dass er gegen die Wand läuft. M.e. Viel zu früh. Bei ca. 90km/h im dritten. davor waren locker 110 drin...

 

Das mit dem Staudruck wegen zu kleinem Endrohr könnte zu den Symptomen passen. Blöd, wenn ein Auspuff, welche für grosse Leistungen ausgelegt ist, das nicht dauerhaft umsetzen kann... 

 

Benzinzufuhr prüfe ich auch noch. 

 

 

 

Geschrieben

Moin Gemeinde,

ich fahre eine komplett originale PX 200 12 PS. Nächstes Jahr bekommt sie Malle Sport oder Alupolini, rein gesteckt, 57mm. Im ersten Zug soll sie jetzt die erste Leistung durch einen neuen Puff bekommen, der dann auch mit dem neuem Zylinder gut passt, ich dachte an die Polini-Box.

 

Hat jemand Erfahrung mit Polini-Box auf ori-200er? Ist das gut? Bedüsung?

thx Uwe

Geschrieben

bbS genialST! ein rap in box form, geht wie die feuerwehr, loveit! :wheeeha:


ABER
die bbS ist im fahrbertrieb  nicht brauchbar, da keine einzige rechtskurve normal fahrbar ist

(abgesehen von sowieso dünnblech und fehlende verstärkungen und nachschweissen müssen vor 1. mal verwenden)


nach 3x ausfahrten im gehügel mit bisl angasen

sieht die 125er bbS bereits so aus (verlängerung ist drin)
 

DSC_0182-01.thumb.jpeg.1e58bc194c545398d5422174b43003b4.jpeg

 

muss runter da sie reissen wird, trotz der eigenen verstärkungen
ev zerschneid ichs und drehs. oder es wird der siproad XL getestet.

für 200,- einen poser auspuff mit dem man nur geradeausfahren kann oder zipflmessen am prüfstand

--> nicht in ordnung.

Geschrieben

Ich hab für mich den Sinn der BBS auch ehrlich gesagt noch nicht richtig verstanden.

Unauffällig ist hier ja nix mehr, und bevor ich mir dann so ein "hässlichen" Rap an die Mopete nagel, fahre ich lieber nen richtigen. 

Von der BBT bin ich allerdings begeistert...

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Herrenfahrer:

Polini-Box auf ori-200e

Bringt schon mehr Drehmoment und dreht etwas weiter aus. Bedüsung leicht fetter - Ca 120-122 HD. LL-Schraube etwas raus. 

In Verbindung mit Alu Polini geht die Kombi auch gesteckt recht passabel. Kein Leistungswunder, aber 15-17PS & 18-20NM am Rad sollten mit Originalwelle schon rauskommen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand vielleicht mal Tips zu Bedüsung:

BBS

Mikuni 30TMX mit pj auf MMW2 mit V-Force 3.

Malossi alt, Gehäuse und Zylinder, Kolben und Kopf bearbeitet.

Steuerzeiten um die 128/190.

Mikuni 35l- Unterdruck-Pumpe.

Kytronik Kurve 8.... 

...drehe noch durch.... 

 

 

 

 

Bearbeitet von Polldi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat schon mal jemand die Polini Box direkt gegen einen BBT o. Sip Road getestet??

Mich würde interessieren ob einer williger und vor allem weiter ausdreht als der Polini

 

Fahre einen Malossi Sport auf 60er Stoffi DS Welle, Spacer unterm Fuss, 26SI Vergaser, Zündung Standart.

Der Motor läuft sehr fein, ruhig, zieht sauber und kräftig raus und fährt dann im 4. bei ca. 105/110 gegen eine Wand.

Ich hätte gerne das er ausdreht und vor allem nicht ab 95/100 das vibrieren anfängt.

 

Hab heute mal testweise eine BGM BigBox Sport montiert, das lässt sich natürlich anders fahren, mit der dreht er nicht nur aus, sondern zieht dann auch kräftig durch. Leider natürlich zu den bekannten Nachteilen das unten Drehmoment weg fällt, er viel lauter geworden ist, rauher und unruhiger in der Gasanahme.

 

Jetzt steh ich vor der Frage ob ich die BBS nehmen oder die BBT nicht schon reicht.

Ich brauche keine maximal Leistung, der Motor soll lediglich ausdrehen, dann wäre er perfekt für mich.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Schmied:

Hat schon mal jemand die Polini Box direkt gegen einen BBT o. Sip Road getestet??

Mich würde interessieren ob einer williger und vor allem weiter ausdreht als der Polini

 

Fahre einen Malossi Sport auf 60er Stoffi DS Welle, Spacer unterm Fuss, 26SI Vergaser, Zündung Standart.

Der Motor läuft sehr fein, ruhig, zieht sauber und kräftig raus und fährt dann im 4. bei ca. 105/110 gegen eine Wand.

Ich hätte gerne das er ausdreht und vor allem nicht ab 95/100 das vibrieren anfängt.

 

Hab heute mal testweise eine BGM BigBox Sport montiert, das lässt sich natürlich anders fahren, mit der dreht er nicht nur aus, sondern zieht dann auch kräftig durch. Leider natürlich zu den bekannten Nachteilen das unten Drehmoment weg fällt, er viel lauter geworden ist, rauher und unruhiger in der Gasanahme.

 

Jetzt steh ich vor der Frage ob ich die BBS nehmen oder die BBT nicht schon reicht.

Ich brauche keine maximal Leistung, der Motor soll lediglich ausdrehen, dann wäre er perfekt für mich.

 

Einlasszeit?

Steuerzeiten?

 

Probier mal die BB1 ...

Geschrieben

https://www.scooterlab.uk/malossi-power-classic-exhaust-vespa-px-news/

 

 

pr03082017800.jpg

 

 

 

 

Who would ever have thought we’d all be ditching our expansion chambers to replace them with big power, practical standard looking exhausts? Malossi have just released details for their own ‘big box’ Power Classic for the Vespa PX 125/150/200 models. 

 

The Power Classic is the latest product to be released by the Italian tuning house, it’s designed to look and fit as well as a standard exhaust but is said to increase performance across the entire rev range. The good thing about a box style exhaust is that they’re quieter than a full-on expansion, they don’t cause issues when changing a rear wheel and generally they last very well. Long expansion pipes can often cause issues with rear wheel access and are prone to cracking in use.

 

 

 

Made in Italy

 

The power Classic is designed and manufactured in Italy and works with both standard or tuned engines.

 

Price/availability

 

VE (UK) are the official UK importer, they tell us the Power Classic will retail at £136 when it arrives in September (although you can pre order yours now through VE). The PX 125/150 version has part number VM327791 and the 200 is VM327790.

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Han.F:

 

Einlasszeit?

Steuerzeiten?

 

Probier mal die BB1 ...

 

 

.. bin ich genau bei dir :cheers:

 

bbt macht oben auch ´zu´...

 

V 1 dagegen für mich bester Kompromiß

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb hacki:

V 1 dagegen für mich bester Kompromiß

Jup, sehe ich auch so.

Meine BB1 "peaked" mit M1X auf 175/125 bei 7200 rpm. 

Der Megadella v4 peaked ca. 200 rpm früher.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Schmied:

Die BB1 ist für die 200er nicht mehr lieferbar. shit

 

 

bei Bedarf meld dich - liegt hier noch ´rum´...

 

Geschrieben
Am 4.8.2017 um 10:44 schrieb Marty McFly:

BB1 ist einfach ne klasse Box! :inlove:

Bin da nicht so im Thema, hab nen kleinen pimmel und brauche in der Regel nen lefthand...Habe aber die erste bb damals für meine originale cosa 200 geordert und darauf gefahren. 

War zufrieden.

 

Wie steht denn die bb1 zu BBT und BBS?

 

Hat das mal einer direkt auf der Rolle verglichen?

 

Danke! 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb joiw:

Um die grundsätzliche Charakteristik. 

Wo ist die BB1 im Vergleich zu den beiden anderen anzusiedeln. 

 

Genau dazwischen?

 

 

 

Ich würde mal sagen "irgendwo" dazwischen. Kein absolutes Drehmomentmonster, dreht allerdings auch ganz gut aus.

Geschrieben

Weil aktuell die BB1 angesprochen wird, hier mein altes Diagramm mit BB1 beim Marco auf dem Prüfstand. Motor war damals folgender: Malossi 210 MHR unbearbeitet mit 60er Welle und Ausgleich 0,5 Fuß + Rest im Kopf auf so QK 1,0. MRP ASS mit RD350 Membrane, 28er PWK bissi zu fett aber auf Sicherheit bedüst, abgedrehtes Elestart LüRa 1680gr mit Kytronik Kurve 7. Würde bestimmt noch mehr und besser gehen, reichte mir aber damals so. Marco sagte, die 25PS wären drin gewesen wenn alles perfekt eingestellt wäre.

Meine persönliche Meinung ist, dass die BB1 mein Favorit ist und war als Box Auspuff. Außerdem hatte sie direkt einen Viton :inlove: und passte besser als die BBS. Leider habe ich sie verkauft :crybaby: und fahre halt jetzt bei Touren, als Ersatz für meine Elron RH, ab und zu die BB Sport.

 

BB1_28erKeihin.thumb.jpg.678c85581d7afcd185b132cc3af14618.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Hat jemand von euch den Sip Road XL auf nem 135DR?

Hab momentan den normalen Sip Road 2.0 drunter und die Möglichkeit gegen die XL Variante zu tauschen.

Bzw. was würdet ihr tendenziell schätzen wo die Reise hin geht?

135DR, minimal Bearbeitet (QK, polierte Auslässe), Mazzu Welle..

 

 

Geschrieben

Ne. Bisschen mehr wie original natürlich schon, aber der ist deutlich mehr auf Drehmoment ausgelegt.
Die sip road 2.0 passt ja an und für sich ganz gut. Erwarte mir vom XL eben ein bisschen mehr, ist ja meines Verständnis nach auch ein tourenpott und keine Reso tüte oder?


Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung