Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 5,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

tom2309

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
neues topic rundum tourenauspuffs

wie t5, nsr cube, powerbox, pepsi usw

erfahrungen, diagramme - alles rein hier :-D

@diagramme

vom cube gibts was hab ich mußman tobi fragen obs gepostet werden darf

vom pepsi gibts eh auch einige - wenn ben einverstanden ist

gibts was von der powerbox?

hab mir vom tobi mal die brotbox geschossen

bin ziemlich neugierig wie sich das ding fahrt :-D

bin auch gespannt jörg. :-D

Hab mal die Kosten für "nur" Bearbeitung/Umbau angefragt, aber leider noch kein feedback

Bearbeitet von polinist
  • Like 2
Geschrieben
...ich dachte eigentlich eh, dass es eine Sonderanfertigung ist!

Ist es jetzt in Serie erhältich?

Grüße,

M.

ist laut tobi ein proto aber erhältlich. Mir hat er 220 genannt.

Geschrieben
ist laut tobi ein proto aber erhältlich. Mir hat er 220 genannt.

Waui...

Das wäre ´ne echte Ansage!

Ich werde dieses Thema auf jeden Fall mal im Auge behalten: Die Brotbox könnte genau das Ding werden, das "man" schon eine Weile sucht!

Geschrieben
Die Brotbox könnte genau das Ding werden, das "man" schon eine Weile sucht!

daas seh ich auch so!

die bbox :-D

basis war ein piaggio originaltopfal

hab genau die 220,- gelöhnt

wenn ich aus dem mailverkehr zitieren darf :-D

in zukunft gibts umgebaute t5 töpfe, die ergo natürlich mehr kosten werden

Geschrieben (bearbeitet)

tourenauspuff HISTORY :satisfied:

 

gern korrigieren, hab sicher nicht alles richtig in erinnerung da schon länger nicht mehr gsf verfolgend.

 

2006 
schwang ich im 5. jahr des gsf die idee ob man auf basis des sitoPLUS nicht einen bausatz innereien anbieten könnte um ihn zu einem echten t5 tourenauspuff zu machen
(t5 hat innereien, sitoplus HATTE MAL, aber schon ewig nicht mehr = leer)

 

 

es gab nur DREI antworten im jahr 2006 (kein spass) dann schlief es bis ich es 2008  
mit einem :mrgreen:  wg pep topf hype ausgegraben habe

 

Ich kann mir nur schwer vorstellen das man sowas im Auspuff auch nur annähernd dicht in einen Sito schweißen kann.



Ich glaube, daß ein Sitoplus-Umbau nichts bringt. Das Sitoblech ist mal eben 1mm stark.

 

der grinser bleibt auch 10j später nach der idee im 2016
denn derart tourenauspuffs ala t5 sind in europa mittlerweile die beliebtetste und meistverkauften auspuffs

für vespen in unterschiedlichen versionen und von div herstellern
manchmal brauchen die dinge halt ein wenig ;-)


VOR 2008


gabs nur 3 möglichkeiten (drum fuhren mehr leute raps)
1) originaltopf pia oder sito nachbau

2) den originalen piaggio t5 auspuff (t5 gabs von 1985-1990) mit innereien
den man aufgrund des anderen krümmers immer umschweissen musste
es gab auch kurz einmal einen baugleichen cosa auspuff (1988-1998)
Art020180.jpg
100107_fmp_t5_1.jpg
imageproxy.php?img=http%3A%2F%2Fwww.sip-
aufgeschnitten: https://www.youtube.com/watch?v=uMf5ZWVgtP4
soundcheck: https://youtu.be/dtUszIPZmM8?list=PLri8t7DWSkg2xQQTGW8AVqV5f1RKOvUoT

und als vorlage für pep1,2,3 siproad und alle nachfolger
der urahn aller tourenauspuffs

genauso wie der runner (piaggio 2t ac&lc) 125-180 ccm originalauspuff
der erstmals mit der skr/skipper bzw mit ballonreifen tph/thyphoon 125 1993 kam  8) 
haben einen derartigen tourenauspuff der immer noch DER BESTE runner auspuff ist
$_1.JPG
AupuOffen.jpg

3) sitoPLUS, einen leerer nachbau des t5 auspuffs
die ersten waren noch mit innenware, dann gabs sparmaßnahmen, sprich weg damit  :mrgreen: 
?thumbnail=1
schitoplus2.jpg

2008
ging es los dass pep-parts den t5 nachbaute
und den pep+ herausbrachte
der dann pep1 umgetauft wurde
 

die damaligen töpfe finden sich im 08er auspufftest übrigens

 

 


ODER die einzige alternative war damals RAP zu fahren, ala:

taffspeed, rz right, rz left, jl, jl left, jl breitreifen, pm evo, pm alt, scorpion

sonst gab es nichts.

 

 

2009
spielte sich dann nordspeed mit dem einem originaltopfal
das war eine spassaktion bei bier den proto hab ich mir damals geangelt
der fette krümmer sorgte für einiges WOWH!
http://www.nordspeed-racing.de/index.php?option=com_content&task=view&id=38&Itemid=68&lang=ge
ns-r_cube3.jpg

 


hat sich aber da schlecht gemacht sehr schnell komplett zerfallen
wurde ausgetauscht. der hängt noch bei mir in der wkst
unten nix oben viel ala leovinci aber charmant da eben o-look

einen cube2 prototyp bekam ich mal, der war aber unbrauchbar
der fliegt noch bei mir oder kumpel in der wkst herum, sah so aus:
fmp_100913_cube2s.jpg


 

irgendwann zw 2009 und 2010 gabs den pep2, hier im bild vs siproad1
wo undie auf seinem polini 207 den/die protos testete


100720_siproad%20vs%20pepsi2_ss.jpg

 

pipdesign folgte dann recht rasch nach
es gab den eckigen nsr cube2 proto   dann auch kurz später etwas gerundet

die herren die mal partner bei nordspeed waren kennen den gleichen blechschneider
ein schlingel wer.... ;-)

 

Auspuff-Pipedesign-Vespa-PX-200-Powerbox

 

 

2010 
kam dann die erste serienproduktion, der sip road1 von sip
DER (meistverkaufte) tourenauspuff schlechthin mittlerweile.
1107_siproad_open_fmp_2.jpg


aufgeschnitte: https://www.youtube.com/watch?v=Gy6GCWRRLTg
soundcheck1: https://youtu.be/mUK3fNmJmNo?list=PLri8t7DWSkg2xQQTGW8AVqV5f1RKOvUoT
soundcheck2: https://youtu.be/e_1LE5TK1Vc?list=PLri8t7DWSkg2xQQTGW8AVqV5f1RKOvUoT
soundcheck3: https://youtu.be/-3M13QQ263A?list=PLri8t7DWSkg2xQQTGW8AVqV5f1RKOvUoT

 

 

2012
hat melkfett im gsf mit seinem pep-parts aufgehört und die pepsi3 geschichte an sip verkauft

daher gibts den immer noch als serie pro als sip pep3 
der aber weiterhin auf dem uralten leerem sito+ basiert
daher für 250,- weitherin recht teuer ist
http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+pep+plus+30+fur_23025000
d7fdaaf8-99a9-4530-9f08-6ffe5768b521.jpg
aufgschnitten:



zeitliche reihenfolge der hersteller
piaggio
sito
pep parts
sip
nordspeed
pipe-design
megadella
lth
polin, 

 

 

------------------------------------------------------------------------------

KATEGORISIERUNG

es gibt im 2016er nun 3 kategorien mit gesamt ca xx tourenauspuffs

 

KAT1 originale auspuffs nur schalldämpfer
original 
original sito nachbau
t5 auspuff
sito+ (weil er leer ist, scheisse klingt und uralt ist fallt er unter kat1)
((kanns aber auf 125 ca gleichgut wie der siproad))

 

 

KAT2 tourentop STANDARD dezent
siproad1 und 2
megadella div
bgm bb1 (da ging damals was schief, diagramme protos sahen gut aus aber das endprodukt hatte dann ein loch unten und nur dzm also gegenteil von tourenauspuff, daher wurde artikeltext geändert und bbs und bbt entwickeltm, ev falsche daten zum produzenten übermittelt?)
bgm bbt
lth box
polini original box


KAT3 tourentöpfe TUNING scharf, halbraps
bgm bbS
siproad XL
pipedesign div
megadella div


KAT0 nicht mehr erhältlich
piaggio t5 auspuff & piaggio t5 cosa auspuff
pep-part pepsi+/pep1 und pep2, 

pep3 wird bei sip noch angeboten ist aber nicht mehr state of the art
preisleistung passt auch nicht


WELCHE GIBTS NOCH? 
DA WAR DOCH WAS VIA EBAY ODER
thx  :) 

2BEupdated

--------------------------------------------------------------------------------------


BILDER

kat2 vs kat3
siproad vs bbS200
_20151113_082047.JPG

 

 

 

------------------------------------------------------ altes 2009 post -----------------------------------------------------------------------

hier mal die gsf dyno kurven von meinem topftest+

fmp topftest pepsi1, pepsi2, t5

fmp topftest original, sito+, t5

werden bald mit bbox upgedated :-D

setup: 225, si25, pk radl, A 176°, welle 83°

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Das sind doch Straßenmessungen, oder? Hast du jemals irgendein Motor von dir wenigstens einmal auf nem Rollenprüfstand gehabt, sodass man wenigstens mal schauen könnte ob das Band gleich ausschaut?

Edit:

Ich habe auf meinem Polossi Motor meinen T5 gegen PEP1 und PEP2 getestet auf der Rolle. Der Vergleich hat wenig Ähnlichkeit zum Freakmoped seinem...

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben (bearbeitet)
überschaubar, nämlich angeblich 250

yeah! das ist aber mal eine ansage :-D

jetz kommt das alles in eine preis/leistungslage die passt!

kurven:

das sind - wie gepostet - gsf dyno kurven, mit all den vor/nachteilen die man kennt

eine originale 200er lusso hat die 9ps buckelkurve mit den eingangswerten

jeder darf natürlich xx werte abziehen wenn er sich wohler fühlt damit :-D

es gibt leider keinen leistbaren prüfstand in wien umgebung...

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

:-D

ein si tourensetup mit über 20ps am hinterrad wird immer realer

wer hätte das noch gedacht vor nicht allzulanger zeit :-D

seh grad, die 2 diagramme

die ich habe sind eh vom rollerlanger seiner rolle

221er wird hier von 14,7ps mit originaltopf von der bbox auf 21,4ps aufgeblasen

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

mit diagrammen der hersteller kann man die drei anlagen doch eh nicht vergleichen. die müssen auf einem prüfstand (der keinem der drei gehört) und einem (besser mehreren) Roller (der auch keinem der drei gehört) neutral verglichen werden. ohne test gilt: best marketing wins, leider.

Geschrieben
hier mal die gsf dyno kurven von meinem topftest+

fmp topftest pepsi1, pepsi2, t5

fmp topftest original, sito+, t5

werden bald mit bbox upgedated :-D

setup: 225, si25, pk radl, A 176°, welle 83°

....laut Deiner Diagramme läuft der Pepsi1 ja schon richtig gut. Schade, dass der 2er nicht ganz da ran kommt. Bin mal gespannt, wie die Brotbox sich da einfädelt.

Etwas die Schweißnäte versäubert und er ist wirklich unauffällig. Bin gespannt auf Deine Tests.

Geschrieben
die müssen auf einem prüfstand (der keinem der drei gehört) und einem (besser mehreren) Roller (der auch keinem der drei gehört) neutral verglichen werden.

yes - bin sicher da wird sich jemand finden

ev schau ich halt doch mal zum ron nach steyr

für echte diagramme, hab dann eh alle töpfe liegen

bzw den 2er greifbar

Geschrieben

ich stell meinen prüfstand ja bei so sachen immer gerne zur verfügung, nur kam dabei bisher noch nie etwas rum. meistens lag es daran, das mir keiner die anlagen zur verfügung gestellt hat. testroller und interessierte gibts hier genug, der lenki z.b. wär sicher gleich da.

Geschrieben (bearbeitet)

wg auspuff ausleihen - mich hat aber keiner gefragt

hatte dem rollerlanger damals ja auch meinen t5 auspuff geschickt..

werd auch mal herrn sqooter fragen was gayt

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
ich stell meinen prüfstand ja bei so sachen immer gerne zur verfügung, nur kam dabei bisher noch nie etwas rum. meistens lag es daran, das mir keiner die anlagen zur verfügung gestellt hat. testroller und interessierte gibts hier genug, der lenki z.b. wär sicher gleich da.

So schauts aus. O. 200er Karren hätte man ja auch genug am Start um die Anlagen mal kurz drunter zu hängen...

Geschrieben
So schauts aus. O. 200er Karren hätte man ja auch genug am Start um die Anlagen mal kurz drunter zu hängen...

ja, da wird aber eh nix draus. irgend einer der drei anlagen wird nunmal der schlechteste sein.

Geschrieben (bearbeitet)

an ein paar diagrammen wär ich doch auch mal interessiert.

gerade an denen der original t5 anlage

bin am überlegen mir eine zu kaufen

nur ist mein 30er dello dann nicht ein bisschen zu gross gewählt?

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

Da brauch man ja wohl gar nicht überlegen welchen Auspuff man sich nun kauft...

ns-r_cube1.jpgpep2.0.jpg

Den PEP Auspuff halte ich persönlich sowieso für viel zu teuer. Vor der Idee habe ich allerdings Respekt und gönne dem Erbauer natürlich auch die Lorbeeren dafür!

ns-r_cube4.jpg

Der betriebene Aufwand ist bei dem Nordspeedauspuff wesentlich höher. Der ganze Topf wurde größer gemacht. Da ist garantiert auch einiges im Inneren verändert worden, sonst hätte man ja auch einfach das Rohr oval biegen können und so an den Topf schweißen können.

Geschrieben
Der ganze Topf wurde größer gemacht. Da ist garantiert auch einiges im Inneren verändert worden, sonst hätte man ja auch einfach das Rohr oval biegen können und so an den Topf schweißen können.

Aber was wurde dann innen anders gemacht? Damit man weiß, was man kauft... aufgebautundreingeschaut will man sich ja gern ersparen. Würds denn was bringen, den Krümmer oval zu vergrößern?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Brotbox würd ich mal gern unterm Roller sehen - scheint mir lange nicht so unauffällig zu sein wie der pep2... und dieser Würfel, bleibt der nicht bei jeder kleinen Schräglage und an jedem Randstein hängen?! Hat ihn schon jemand im Alltag getestet?

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben

Nein würde nichts bringen, außer das man den gleichen Querschnitt einfach so an den nicht vergrößerten Topf schweißen könnte. Weil der Topf ja vergrößert wurde, gehe ich davon aus das Drinnen etwas gemacht worden ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information