Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RAP-Topic im Dialekt - alles typisches fmp heissluft blabla. raps das einzig sinnvolle!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 5,6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

tom2309

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

der vorschlag vom Champ ganz vorne war doch super.

lass die 200er zum fahren und lach dir zu spielen was "kleines" an ... 80er mit 177er.

es ist ja nicht die schiere endleistung und evtl. endgeschwindigkeit, sondern auch ab- und durchzug, die den unterschied zu original machen. so ne 200er ist hald als eierleckende vollmilchsau aufgesetzt und kann alles, aber nix richtig. was sie ja aber auch nicht soll.

nahezu jedes tuning hat dann allerdings ne spitze in eine richtung. endgeschwindigkeit, drehmoment, drehzahl etc. man erkauft sich durch die spezialisierung hald etwas, das mit den eigenen vorstellungen deckungsgleich wird. ich mag z.B. keine drehzahlen und käme mir auf einem hochdrehenden motor deplatziert vor.

mit ner günstigen 80er kannst du ausloten, was dir wirklich spass macht, steigst in die tuningkosten moderat ein (die kleinen haben zylinder und peripherie in guter preislicher bandbreite), in einem feld, in dem es langzeiterprobtes know how gibt (und dementsprechend topics und tipps) und du bist nicht weit weg von der 200er (also fahrverhalten, technik etc. sind übertragbar, falls du dann doch noch die 200er angreifen willst).

und falls es dir gefällt, kannst du den PX-motor auch in einen oldie hängen - so als optisches upgrade.

wenn du noch mit ein paar tollen meinungen totgequatscht werden willst, dann schau ich mal, wann wir wieder in der werkstatt sind und sag dir bescheid - dann hast du auch noch live horste die dir den kopf schwammig labern :wacko:

b

Geschrieben

weikys euphorismus hat sich auch etwas gelegt wie ich das lese.

mittlerweile ist er wieder kräftig gestiegen :wacko:

habe umgebaut von fudi mit 1,35 mm QK,auf Kodi mit 1,6 mm QK,und ich bin hin und weg von dem puff.

spüre jetzt den reso mehr,dreht ohne ende,und die 4. dreht jetzt auch wieder weiter raus.(versteh zwar nicht wieso,da kodi =Drehmoment)

hat sich voll bezahlt gemacht die kodi.

die auspuffschelle hab ich runtergeflext und ne gscheite schelle montiert.

bin echt happy,muss jetzt schnellstens auf den stoffi prüfstand,....

Geschrieben

So hab es heute mal geschafft und die Silent-Box montiert und in gegensatz zum T5 ist das gute Stück noch ein ticken leiser und wirklich auf Orginal Stufe!

Nachteil was mir Marco auch voraus gesagt hatte das der Puff nicht viel reissen wird wegen dem gringen Steuerzeiten von 174/121. Vergleich zum T5 untenrum spürbar verloren was die karakteristik

des Motors negativ beeinflußt.

Hab auch nach dem montieren der Silent-Box die Bedüsung nicht geändert und die BOX mag es um einiges magerer als der T5.

Hab jetzt erstmal wieder den T5 drauf und bin begeistert. Werde noch den Sip-Road testen.

Also wer intresse hat an der BOX steht bald wieder zum verkauf :wacko:

Gruß Mario

post-10505-084874400 1310498725_thumb.jp

Geschrieben

Silenzio 177 Mit diesen Steuerzeiten siehts echt vielversprechend aus.

Setup:

Parma 177,AS175 Ü130 60er Membranwelle, Tassi3 auf MMW1, 30er VHSH HD125 ND40 Silenzio 177.

Zylinder ist absolut plug & play, hat noch keinen Fräser gesehen.

post-24366-014849500 1311183532_thumb.jp

Geschrieben

....wenn die neue Welle da ist, werde ich den VA auf 25° hochholen. Die Auslasszeit bleibt aber erst mal bei 175° Muss halt Auslass hochfräsen und dann den Zylinder entsprechend tiefer setzen.

Geschrieben

:laugh: Möcht mir im Urlaub ne "SUPER SILENT" Box baun.

Silenbox doppelwandig machen(wo es möglich ist) und eine 0,5mm Dämmmatte reingeben.

Krümmer mit Keramikgewebeband umwickeln und innen das Auspuffrohr ummanteln(viell. passt ja n Polini Schnecken ED)

Mal schaun wie leise ich sie krieg :wacko:

Originale Optik sollt so gut es geht bleiben.

Laut kann ja jeder.... :wacko:

Geschrieben

hab nun auch mal den Sip Road probiert :laugh: .. Bis auf die Passung am Auslass :wacko:

Setup:

Polossi ca. 122 / 174, LH, Gravie-Kopf, DS (Basti AS), 34 VHSB, Elestart, 23/64Primär -> 4 Scheiben O-Kupplung mit MMC Korb..

..hab sonst nen RZ-Right drauf -aber- neuer Zylinder gemacht, nix umgedüst und zum Einfahren einfach nen SIP-Road draufgesteckt..

Er rotzelt zwar wie Sau da er zu Fett abgestimmt ist und der 34er ein wenig überdimensioniert ist ..doch:

Traumhafter leiser Tourentraktor - Is was für Schaltfaule...

post-22239-071838200 1312218490_thumb.jp

Der kommt auf meinen "braven" Polini - DAS IS FIX !

Geschrieben

Das Einzige, was mich am SIP Road stört, ist das er nicht so weit ausdreht wie der original Auspuff, man defakto also meistens langsamer sein wird, was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Sonst aber nach wie vor superzufrieden !

Geschrieben

Das Einzige, was mich am SIP Road stört, ist das er nicht so weit ausdreht wie der original Auspuff, man defakto also meistens langsamer sein wird, was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Sonst aber nach wie vor superzufrieden !

mal ne S-Box in Betracht gezogen?

Geschrieben

mal ne S-Box in Betracht gezogen?

Generell sicher interessant, aber ich bin soweit zufrieden und Vollgas knüppeln muss ja auch nicht ständig sein. Fahre ja auch nicht mehr oft Roller und in der Relation ist mir das dann zuviel Geld für die S-Box.

  • Like 1
Geschrieben

Generell sicher interessant, aber ich bin soweit zufrieden und Vollgas knüppeln muss ja auch nicht ständig sein. Fahre ja auch nicht mehr oft Roller und in der Relation ist mir das dann zuviel Geld für die S-Box.

Du bist alt geworden.

:wacko:

Geschrieben

Also ich finds schon super wenn man die gänge auch mal auf anschlag ausdreht und dazu eignet sich die s box perfekt.aber teuer ist sie schon....

Geschrieben

Fahre aktuell auf meinem Straßenmotor (Polini 177, 60er Welle, MRP DS ASS, PHBH30, 132° vOT, 77° nOT, 122° ÜS, 177° Auslass, knapp 67% breit) einen per Vitonflansch angepassten T5 original Auspuff. Lohnt sich der Wechsel auf einen SIP Road, was meint ihr? Fährt sich noch ein wenig müde der Motor...

Geschrieben

Gib mal "T5 Road" in die Suche in diesem Topic ein, da kommt man dann nach diversen Beiträgen zu dem Schluss dass ein umgeschweisster T5 und ein Road nahezu identische Kurvenverläufe aufzeigen.

Vorteil vom Road ist dass er günstig ist

und das aufgehört wurde enorme Preise für T5 Pötte zu zahlen

und vorallem aufgehört wurde T5 Pötte zu vernichten :wacko:

Geschrieben

Schade, habe gedacht dass ich da evtl. relativ eingfach/günstig noch was kitzeln kann. Vielleicht sollte ich auch mal über 21/65 nachdenken. Habe gerade noch 23/65 verbaut, vielleicht ist das einfach etwas zu lang.

Und mit dem PHBH muss ich auch noch mal ein ernsthaftes Wörtchen reden, der ist mir noch nicht so ganz geheuer. Vielleicht ist ja der schuld an der müden Leistungsentfaltung, hat auch eine seltsame Anfahrschwäche der Motor...

Geschrieben

Schade, habe gedacht dass ich da evtl. relativ eingfach/günstig noch was kitzeln kann. Vielleicht sollte ich auch mal über 21/65 nachdenken. Habe gerade noch 23/65 verbaut, vielleicht ist das einfach etwas zu lang.

Ich bin nicht sicher ob die 21/65 so gesund ist, man ließt das wäre grenzwertig bzgl. der Flanken... Würde 22/68 Vorschlagen

Geschrieben

Das Einzige, was mich am SIP Road stört, ist das er nicht so weit ausdreht wie der original Auspuff, man defakto also meistens langsamer sein wird, was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Sonst aber nach wie vor superzufrieden !

Echt? Sollte eigentlich nicht so sein - mein Motor dreht in allen Gängen deutlich weiter aus als mit Original-Auspuff. Einmal hat's bergab (und vielleicht mit etwas Rückenwind?) sogar für 139,5 laut GPS gereicht... er macht jedenfalls oben raus nicht zu, sondern dreht einfach weiter, eben mit abnehmender Kraft (Malossi 221 / Kodi / 24er SI).

Geschrieben

Echt? Sollte eigentlich nicht so sein - mein Motor dreht in allen Gängen deutlich weiter aus als mit Original-Auspuff. Einmal hat's bergab (und vielleicht mit etwas Rückenwind?) sogar für 139,5 laut GPS gereicht... er macht jedenfalls oben raus nicht zu, sondern dreht einfach weiter, eben mit abnehmender Kraft (Malossi 221 / Kodi / 24er SI).

Hm ich bezieh mih auf die Tests von Uwe / Angeldust und ein paar andere gepostete Diagramme, wo der Road früher zugemacht hat. Selber hatte ich jetzt keinen Vorher /

nachher Vergleich gemacht mangels Original Puff. Wenns nicht so ist bzw. variiert umso besser ! :)

Geschrieben

sogar die s. box macht im 4.gang zu,dreht zwar die 2. und 3. voll aus aber im 4. gang machen die boxen wohl alle zu,mir fehlen zum pm evo mindestens 15 kmh,die ich aber verkraften kann m,schaltfaul fahren mit meinem traktor ,macht viel mehr spass

Geschrieben

sogar die s. box macht im 4.gang zu,dreht zwar die 2. und 3. voll aus aber im 4. gang machen die boxen wohl alle zu,mir fehlen zum pm evo mindestens 15 kmh,die ich aber verkraften kann m,schaltfaul fahren mit meinem traktor ,macht viel mehr spass

schon mal auf die Rolle geschafft?

sonst noch silentbox user hier?

Geschrieben

sogar die s. box macht im 4.gang zu,dreht zwar die 2. und 3. voll aus aber im 4. gang machen die boxen wohl alle zu,mir fehlen zum pm evo mindestens 15 kmh,die ich aber verkraften kann m,schaltfaul fahren mit meinem traktor ,macht viel mehr spass

Moin

Ich glaub halt das du im 4. einfach zu wenig Leistung bei hohen Drehzahlen hast um ihn auszudrehen.

Bye Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information