Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb t4.:

 

Es folgt ein zweisprachiger Hinweis der Moderation (nicht lesbaren Inhalt redaktionell bearbeitet (nicht gelöscht!)):

 

Da das hier ein Techniktopic ist, bitte ich darum lesbar und verständlich und mit Inhalten zu Schreiben. Wahlweise kannst du kostenpflichtige Anzeigen zum Verlinken auf deinen externen Inhalt (so der denn da ist) buchen. Danke für Beachtung!

 

Listen bre, das ist sowas von unfly, wenn du hier mit deinen verwirrenden Halbsätzen und null Fakten rummachst, nur um Leute auf deine Sachen abzuziehen. Hier ist nicht F&S, lass mal den Seriösen raushängen. Wenn du werben willst, schalte kostenpflichtige Anzeigen für deinen externen content.

So BITTE nicht!

Hab mich grad bisschen eingepisst so musste ich lachen.

 

  • Haha 1
  • Antworten 5,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

tom2309

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

dh man darf im gsf nichts, ehrliches zu produkten von hier werbetreibenden sagen? sondern wer im gsf wirbt, dessen produkte sind alle super?

 

bekannte fakten zu 3 marken wurden gelöscht. probieren wirs nochmal:

 

geloescht 1: LTH aussage

man darf nicht anmerken dass die lth box, die immer noch als sehr gut betitelt wird, nicht mehr aktuell ist und es daher fair ist dass marco sie nicht mehr im programm hat. 

 

200925lthboxvspolinibox.thumb.JPG.b388de865d334f0aefe04fd8d7b18d0f.JPG

 

 

geloescht 2: SIP aussagen

der sip road XL war nie ein guter auspuff, genauso ist der sr2 aber auch nicht mehr aktuell.  leider werdeb beide weiterhin verkauf obwohl nicht mehr stand der technik.

 

das darf nicht festgehalten werden? beides ist fakt. nichts neues. und sollte in foren entsprechend verbreitet werden.

 

beste ware fuers hart verdiente geld sollten die leute bekommen.

 

der sr3 ist der bessere sr2 und srXL

 

200423siproadXLvssr3-1.thumb.JPG.24d1955e545fbb2f567c049777175c56.JPG

 

leider hat der sr3 und 3.1 ein sehr kleines 17,5mm endrohr. das ist untypisch und eher fuer original 200, oder pnp tuning, bzw 125er tuning, wie der vergleich zeigt:

 

Screenshot_20231219_092815_Sheets.thumb.jpg.4608db49492a62a1184a50710532c170.jpg

 

 

 

geloescht 3:

pinasco touring ging sich leider nicht aus am sonntag, es wird interessant, aber die erwartungshaltung ist niedrig, mindesten wegen dem lustigen runden box mit schlechter leistung

 

210521pinascotouringVSbbs2.thumb.JPG.4754675a9ab86d15981e3dd512b4214d.JPG

 

ist es so jetz recht? :-)

inhalt ist der gleiche, aber mehr buchstaben und bilder.

 

 

 

ein technischer beitrag zu einem umfassenden, dem grössten boxtest jemals, mit entsprechenden schlussfolgerungen, wird zensuriert,

 

der poster wird blossgestellt, verwarnt und vom frei posten gesperrt.  ein paradebeispiel fuer mass und ziel. bin echt beleidigt jetzt. voll.

 

 

fmp ist hobby. warum sollte hier geworben werden. aber man muss ja nicht alles verstehen, was im gsf steht... 

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 2
  • Confused 1
Geschrieben

na dann bin ich schon neugierig, wie die beschützende reaktion der moderatoren, des gsf sein wird, wenn ich die ergebnisse des test der resibox touring hier poste. box wurde gestellt, ergebnis entspricht den erwartungen, überrascht aber wenn man mit anderen boxen vergleicht, von denen ich nun halt schon viele im speicher habe.  vor veröffentlichung wird jürgen selbst noch mit dieser resibox die gerade retourniert wird, einen vergleich machen damit das verifiziert wird. er ist neben w1r der einzige der eine box zur verfügung gestellt hat.


wenn wir schon dabei sind bei ehrlichen ansagen, fakten zu bestimmten marken und auspuff die nicht wirklich so performen wie versprochen bzw gesagt wird die gute alte: pipedesign sbox  
och habe generell online noch nie ein user diagramm online gesehen, das die der sbox nachgesagte performance liefert.
dennoch hat sie im markt, bzw halt im gsf und deutschland, einen guten ruf. den ich noch nie nachvollziehen konnte. ev hatte ich nur pech.


auch bei mir im gsf dyno test komplett gefloppt. zudem sehr schlecht gepasst.

210103poliniboxvssboxvslth.thumb.JPG.1f6bce2be6a2da6b84c454cda08c66e7.JPG

und aktuellen boxtest am rollator, besser gepasst aber auch nicht normal, leistung auch nicht toll:

231217_FMPboxTEST_M244_malpolsbox2.thumb.PNG.b2e798d3ddb96d375d40515fc0df49db.PNG


die SILENTbox ist zudem ein sehr lauter auspuff mit sehr unangenehmen klang, mit der RRBOX (und simonini) der schlimmste soundkulusse
wenigstens sind die letzten modelle rechtskurven problematisch wegen dem sehr tiefen krümmer

gerne gute diagramme von pd sboxen hier posten
vs polinibox ist immer ein guter vergleich.

ist das ein passender technischer beitrag für mein box auspuff topic? :) 
es gäb noch einige posts hier die nichts beitragen, die du bitte editieren könntest, fairerweise. danke!

  • Like 1
Geschrieben

Abgesehen vom Leberwurst-Verhalten: geht doch!

 

 

 

Lieber FMP, dann hier jetzt mal gebündelt:


ich mag jetzt nicht jede einzelne Worthülse von dir auf die Goldwaage legen. Was sind denn eigentlich "bekannte Fakten"? Wo stehen die? In deiner FMP-Kladde? Natürlich darfst du was ehrliches zu Produkten sagen. Du hast aber lediglich Wortfetzen hingeworfen und deine "Urteile" nicht hier begründet, sondern auf deine social Media Accounts verwiesen. Da hat nicht jeder Zugang und vielleicht auch nicht jeder Interesse, sich auf solchen werbebehafteten Plattformen "gesicherte Fakten" zu besorgen.

 

Die Vespa war ja auch nie der beste Roller der Welt und zeitlebens Stand der Technik, genauso wenig wie die aktuelle Piaggio-Produktpalette nun wirklich wesentlich besser wäre als irgendein Kymco oder Honda. Trotzdem verkaufen sich Piaggio-Produkte wie geschnitten Brot. Warum sollte man also Box-Auspuffe aus alten Serien nicht mehr verkaufen dürfen? Nur weil ein selbsternannter Retter der Schaltrollerwelt das so für gut hält? Und nein der Inhalt deines neuen Beitrages ist nicht mehr der gleiche - jetzt ist tatsächlich Inhalt vorhanden, wo vorher nur unverständliches Geschwaller war.

 

Halbwegs sauber zu lesende Textbeiträge, kommentierte Tabellen und Videos sind - nicht nur von mir aus - auch zukünftig gerne gesehen - aber keine Wortfetzen und Hinweise auf deine externen clickbait-content. Auf deine nördlich der Donau nur schwer verständliche sehr stark mundsprachlich geprägte schriftliche Ausdrucksweise wurdest du ja auch schon mehrfach hingewiesen. Vielleicht hättest du noch mehr Fanboys, wenn du dich da etwas am Riemen reissen würdest ...

 

Du kannst also gerne Fakten festhalten, das ist für Mikrometerdrehmomentficker bestimmt spannend, wenn du das hier auch ordentlich untermauerst. Einstweilen behalten wir uns vor, deine Beiträge vor Veröffentlichung erst einmal zu prüfen. Da dein generelles Verhalten nicht nur dem "Personal" aufstößt sondern auch vielen Usern (wie die fortlaufenden Meldungen es eingehend untermauern) erscheint mir diese Maßnahme durchaus legitim.

 

Liebe Grüße
Micha

 

And now einige Words von mir als User: deine Signatur ist eine Frechheit dem GSF und den anderen Usern gegenüber. Wenn du den content hier nicht mehr verfolgst, kann seine Hoheit sich von mir aus auch komplett verp****. Das ist jetzt meine persönliche Meinung als User, nicht als Moderator.

 

  • Like 4
  • Thanks 20
Geschrieben

Die wegen der Lautstärke bekritelte RR Box ist mein absoluter Favourit. Bei mir nicht lauter als andere getestete Boxen, dafür tolle Leistung und der Preis war/ist unschlagbar. Verrichtet nach 13.000 km auf Malossi Sport bestens ihren Dienst. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag die LTH-Box, weil sie mir den 244 genau auf die Leistung gedrosselt hat, die der Prüfingenieur bereit war, ohne Scheibenbremsanlage einzutragen. Zudem hat sie die Fahrgeräuschmessung einwandfrei gemeistert.

 

 

Bearbeitet von Fips Dieml
  • Haha 1
Geschrieben

@freakmoped

wenn bei jedem Auspuff die Produktion eingestellt wird, bei dem der Hersteller ein neueres Modell auf den Markt bringt, wird es teuer!

Stell Dir vor Du hast einen SIP Road XL eingetragen bekommen und nun ist die BOX defekt und man bekommt keinen XL mehr zu kaufen...tja

Dann verteuern sich die Restbestände oder man kauft sich einen anderen Auspuff und lässt den wieder eintragen und dann wird es noch teurer.

 

Wollen wir froh sein, das viele die Produktion weiterführen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Fips Dieml:

Ich mag die LTH-Box, weil sie mir den 244 genau auf die Leistung gedrosselt hat, die der Prüfingenieur bereit war, ohne Scheibenbremsanlage einzutragen. Zudem hat sie die Fahrgeräuschmessung einwandfrei gemeistert.

 

 

 

Und es kommt halt auch drauf an, wo man die drunter schraubt: ich habe sie am 200er O-Tuning und performt sie hammermäßig!

Zugegeben, der harte Drehzahlbegrenzer bei 6800min-1 ist nicht so schön - das sind dann aber mit normalem 4. (35Z) und 24/65er Primär echte 115km/h - was für dieses Setup absolut ausreichend ist. Da fährt er sogar in der Ebene manchmal rein, da die von untenraus einfach sensationell anschiebt!

Ich werde demnächst mal die Polini-Box drunter hängen - mal sehen, ob die dann wirklich ALLES besser kann...

Geschrieben (bearbeitet)

Bzgl. Sip Road 3: Hab versucht meinen neuen Road 3 auf einen Quattrini zu bringen, der Winkel vom Flansch passt nicht. Den kannst Du nirgendwo aufschieben, nicht Mal auf einen Originalzylinder. Einfach Pech gehabt oder Qualitätsstandard?

 

 

Bearbeitet von Against All Odds
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Pholgix:

Nicht lange rum machen, umtauschen. Ich hab 2 die haben auf Anhieb gepasst. SR2 hab ich dafür schon zwei zurück geschickt.

Hab schon umgetauscht...

 Hier sind (mittlerweile) die Schweißnähte sehr gut ausgeführt und auch die Klemmung ist separat. Gepasst hat er immer und das tut er auch jetzt. Polini.IMG_20231219_153507_HDR.thumb.jpg.dff06b1107b5203f984ba96bd840be6b.jpg

IMG-20231219-WA0002.jpeg

IMG-20231219-WA0004.jpeg

Geschrieben

So nen schönen Polini Topf hab ich noch nie gesehen wow.

Bei meinen SR3 hat der Flansch nun einen Riss und lässt sich auch nicht mehr ordentlich auf den Auslass pressen.... Muss sagen der Polini von meinem Kollegen auf seiner 200er macht seit 2 jahren echt super dienste und hat noch nichtmal Rost... Mein SR3 Lag im Regal nach 2 monaten Montiert und sieht aus als ob ich 500k Kilometer damit geritten bin 

  • Like 1
Geschrieben

@Despa

Mach Dir da mal keine Sorgen, die Polini Boxen reißen auch über kurz oder lang.

 

Pauschale Empfehlung: 

Vitonflansch

(Auch wenn es Fälle gibt, bei denen das Ding wohl gerade durch den geänderten Flansch erst ins Schwingen geraten und dadurch gerissen ist.)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb alfonso:

Mach Dir da mal keine Sorgen, die Polini Boxen reißen auch über kurz oder lang.

da kannst du drauf wetten :whistling: aber was soll ´s ? Für mich ( meine subjektive Meinung ), noch immer eine der besten Boxen... auch vom Preis- / Leistungsverhältnis.

Bearbeitet von Gaudix
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb alfonso:

@Despa

Mach Dir da mal keine Sorgen, die Polini Boxen reißen auch über kurz oder lang.

Um die Box spannungsfrei zu montieren, sollte man die Haltelaschen so verdrehen und/oder Biegen, dass die Box sich ohne Kraftaufwand drauf schieben lässt, so hält sie evtl. etwas länger. Die Polini Box ist aber trotzdem recht anfällig dafür oben einzureißen.

 

vor 7 Stunden schrieb alfonso:

Pauschale Empfehlung: 

Vitonflansch

(Auch wenn es Fälle gibt, bei denen das Ding wohl gerade durch den geänderten Flansch erst ins Schwingen geraten und dadurch gerissen ist.)

Das Problem ist nach meiner Erfahrung nicht der O-Ring Flansch, sondern die konstruktiv richtig ungünstig ausgeführten Befestigungslaschen auf der (dünnen) oberen Blechhülle der Polinibox, gerne in Verbindung mit einer falschen Montage (Methode "mit dem Hammer draufgewürgt").

 

Die Box "schaukelt" je nach Motorvibrationen richtig schön unter der Traverse vor und zurück und irgendwann reißt das obere Box-Blech natürlich ein, weil es dieser Dauerbelastung nicht gewachsen ist. Wenn die Box verspannt montiert wurde, geht's nat. noch schneller. Hab hier eine fast neue Box mit nem langen Riss liegen, da war genau das der Fall: Mit Gewalt draufgeklopft und der Motor hat ziemlich vibriert. Dass der Alustutzen nicht abgerissen ist, war nur Glück.

 

Zwei 1.5-2mm Blechstreifen oben flach auf die Box geschweisst und grosszügig mit den Laschen verbunden, stabilisieren die obere Blechhülle und das "Schaukeln" des Korpus' hat ein Ende. Damit ist der "Dauerschwingversuch" entschärft und die Box hält ewig.

 

Die Polini Box bekommt man durch aufgeschweisste Bleche und ein eingesetztes 20/17.x mm Röhrchen zudem ziemlich leise, hatte ich mal irgendwo dokumentiert. Im direkten Vergleich mit nem originalen SIP R3 (hat schon ein 17.x mm Röhrchen) klingt der modifizierte Polini leiser und dumpfer.

Je nach Ausbaustufe mag Di=17.x mm bissl zu klein sein - ich hatte aber bisher keine Probleme auf 187/225...und für zahme Smallblock Motoren halte ich ein 20er Rohr sogar für kontraproduktiv!

 

 

 

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab den Polini auf einem meiner Roller jetzt schon über 4000 km in Gebrauch und habe keine Probleme mit dieser Anlage. Saubere Montage vorausgesetzt.

Ja, den Sr3 hätte ich gerne Mal ausprobiert. Hat sich, wie weiter oben geschrieben, ja schon aus der Schachtel raus disqualifiziert. Schade, aber da hab ich dann mittlerweile echt keinen Bock mehr, wenn ein Hersteller so schlampt bei der Qualitätskontrolle. Disqualifiziert, zumindest die Box.

 1000024428-01.thumb.jpeg.349716b8d19e654aab992fada28e247d.jpeg

Bearbeitet von Against All Odds
Geschrieben

Ich hab hier 2 SR3 Boxen die aus der Schachtel direkt verbaut wurden und einwandfrei passten. Kann man jetzt nicht so verallgemeinern würd ich sagen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb dorkisbored:

Ich hab hier 2 SR3 Boxen die aus der Schachtel direkt verbaut wurden und einwandfrei passten. Kann man jetzt nicht so verallgemeinern würd ich sagen.

dto. SR3 passte saugend, war einwandfrei verarbeitet und auch nach 3000 km noch rostfrei und rissfrei. Polini übrigens genauso. 

Geschrieben

Das doch gelogen, denn ein selbsternannter Fachmann aus dem Internet predigt doch schon lange und ausufernd, das die SR3 nie und nimmer nicht mit Ihrem 17,5mm Röhrchen funktionieren kann :whistling: Dein Motor muss doch schon lange hinüber sein ;-) 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb dorkisbored:

Das doch gelogen, denn ein selbsternannter Fachmann aus dem Internet predigt doch schon lange und ausufernd, das die SR3 nie und nimmer nicht mit Ihrem 17,5mm Röhrchen funktionieren kann :whistling: Dein Motor muss doch schon lange hinüber sein ;-) 

Ich wusste das ja, daher gabs als Kühlung alle paar km ne Weißbierdusche für den Zylinder. Der wurde schon arg heiß mit dem 17,5er. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb dorkisbored:

Ich hab hier 2 SR3 Boxen die aus der Schachtel direkt verbaut wurden und einwandfrei passten. Kann man jetzt nicht so verallgemeinern würd ich sagen.


für die kleinen Motoren oder die 200er?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb mic_92:

danke! 

Weiß jemand, wie gut die Polini und SR3 Boxen bei den 80-150ccm Motoren passen?

Hab einen liegen der auf einen 177er Polini soll, aber vermutlich erst nächstes Jahr. Wenns dann noch aktuell ist, geb ich Bescheid. 👍🏻

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information