Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 5,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

tom2309

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Dinger werden doch wahrscheinlich alle irgendwo in Asien günstig gefertigt und komme im besten Fall noch aus der gleichen Fabrik. Sich daran aufzuhängen, dass ein Produkt schlimmer oder besser sei als das andere, halte ich für unsinnig. Ich denke da kann immer ein schwarzes Schaf dabei sein, egal ob Polini oder SIP oder wasweisich...

Wenn es nicht passt, zurücksenden die Shops sind nach meiner Erfahrung super kulant, teilweise senden Sie ja die Rücksendemarken schon direkt mit!

Geschrieben

Ich habe vor kurzen auf meine PX eine SR3 Box auf nen höhergelegten (glaube 6mm) BGM177 Zylinder montiert. 

Keine Passungsprobleme. Die Box ist einwandfrei reingeflutscht. Einzige Änderung ist das ich bei der Lasche mit dem Durchgangsloch nen nach oben offenes Langloch zwecks Montage ohne Reifenabbau eingebracht habe.

Hab keinen Hammer gebraucht ging einfach so rauf, war auch überrascht.

Allerdings war das die Zweite Box da ich die erste sofort nach dem Auspacken zurück geschickt habe.

Da war in einer Schweißnaht ein circa 10mm langes Porennest wodurch man ins Innere schauen konnte. Sah so aus wie "Gasflasche vergessen aufzudrehen" (weiß ziemlich genau wie sowas aussieht.....:whistling:könnte mich darin als "Profi" bezeichnen).

 

Ach ja, Leistung hat das Ding auch noch. Hatte vorher ne BGM Sport Box drauf die war im Vergleich ziemlich Anstrengend. Hat nen ordentliches Loch im Vorreso gehabt, Reso hat dann reingekloppt aber der Vierte hat nicht mehr gezogen. Da hat der SR3 eher eine linear ansteigende Kurve (Popometer) und schiebt ganz entspannt auch im Vierten die Tachonadel immer weiter nach rechts rüber. Im März geh ich auf die Rolle zwecks Eintragungen dann kann ich auch Kurven und Kennwerte Liefern. Ich bin jedenfalls mit der Box sehr zufrieden.  

Stand bisher: noch nicht fertig abgedüst, BGM177 erste Generation mit Langhubglockenwelle, somit 187ccm, SZ130/190, Keihin PWK35AS, Vforce4 Membran, Rahmengesaugt. Vmax. bisher 134 GPS/kmh bei 8100 Umdrehungen. Da ging aber auch noch was, hab dann abgebrochen wegen niedrigem Spritlever und keiner Spritpumpe. Wie gesagt, Kurve folgt zum Saisonstart.

 

Ich hatte mal eine Polini Box aus erster Bauserie auf ner Parmakit177 PX. Die hat auch gut gepasst. Allerdings musste ich bei der Erstmontage einmalig die Zylinderstehbolzen lösen, Auspuff montieren und dann die Stehbolzen wieder festziehen. So war der Auspuff auch später immer Spannungsfrei montiert und ist auch etwas mehr als 6000km nicht gerissen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.12.2023 um 17:29 schrieb Against All Odds:

Bzgl. Sip Road 3: Hab versucht meinen neuen Road 3 auf einen Quattrini zu bringen, der Winkel vom Flansch passt nicht. Den kannst Du nirgendwo aufschieben, nicht Mal auf einen Originalzylinder. Einfach Pech gehabt oder Qualitätsstandard?

 

 

Road3 passt jetzt doch:

 

Muss meine Meinung revidieren, zumindest teilweise und eventuell lag es auch an der besonderen Konstellation, bestehend aus Malossi Gehäuse und Quattrini Zylinder. Ich hab den Anschlussstutzen innen mit dem Fächerschleifer etwas erweitert und nun hat der Auspuff, am Auslass angesetzte und dann erst am Motorgehäuse, relativ gut gepasst.  Beim Malossigehaude ist die Aufnahme für den Auspuff zu tief, muss man leicht anpassen am Puff.

Das Gehäuse ist cool, aber auch eine kleine Katastrophe ^^

LG

 

Bearbeitet von Against All Odds
Geschrieben
Am 21.12.2023 um 16:23 schrieb Pholgix:

Die Dinger werden doch wahrscheinlich alle irgendwo in Asien günstig gefertigt und komme im besten Fall noch aus der gleichen Fabrik. Sich daran aufzuhängen, dass ein Produkt schlimmer oder besser sei als das andere, halte ich für unsinnig. Ich denke da kann immer ein schwarzes Schaf dabei sein, egal ob Polini oder SIP oder wasweisich...

Wenn es nicht passt, zurücksenden die Shops sind nach meiner Erfahrung super kulant, teilweise senden Sie ja die Rücksendemarken schon direkt mit!


Danke fürs Mut machen. Gestern bestellt, heute montiert. Musste den Flansch ein kleines bisschen aufweiten, hat dann saugend gepasst. 
Erfreue mich nun an deutlich mehr Drehmoment und gleichzeitig mehr Drehfreude auf meinem DR135 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb mic_92:


Danke fürs Mut machen. Gestern bestellt, heute montiert. Musste den Flansch ein kleines bisschen aufweiten, hat dann saugend gepasst. 
Erfreue mich nun an deutlich mehr Drehmoment und gleichzeitig mehr Drehfreude auf meinem DR135 

Für welchen hast du dich entschieden

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.12.2023 um 09:15 schrieb mic_92:

Oh, ganz vergessen, SIP Road 3.0

 

Wie ist der Sound / die Lautstärke? 

Bearbeitet von Dan_W_83
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Dan_W_83:

 

Wie ist der Sound / die Lautstärke? 

Optimal, besser als Serie. Schöner 2-Takt Sound, etwas lauter als Serie, was der alten Lady gut steht. Mal gucken, ob er mit der Zeit deutlich lauter wird. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb mic_92:

Mal gucken, ob er mit der Zeit deutlich lauter wird. 

 

Das wäre interessant zu wissen. Mein SR 2.0 ist bereits nach 500 km peinlich laut geworden, so dass ich ihn gegen die Polinibox getauscht habe, obwohl ich die Charakteristik unter'm Strich besser fand.

Kannst ja gerne irgendwann mal Feedback geben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Dan_W_83:

 

Das wäre interessant zu wissen. Mein SR 2.0 ist bereits nach 500 km peinlich laut geworden, so dass ich ihn gegen die Polinibox getauscht habe, obwohl ich die Charakteristik unter'm Strich besser fand.

Kannst ja gerne irgendwann mal Feedback geben.

Das ist doch jetzt 1000fach geschrieben worden.  Alle......ausnahmslos alle....Boxen werden mit der Zeit lauter. Da braucht man doch nicht im Boxentopic das selbe Fass schon wieder aufmachen. 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb BerntStein:

VE Industries ThermoLack hat e k s a k t  gepasst zum Polinilack.

Langzeit etc keine Ahnung.

Hast den Lack eingemessen? :-D

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb timo123:

So sah übrigens meine Polini Box nach einem 3/4 Jahr aus. Wird jetzt einmal entlackt und neue Frabe drauf.

IMG_3948.jpeg

Ist doch völlig normal. 1 x jährlich neues Lackkleid, oder wie ich…..scheiß drauf, darf ruhig rosten

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.12.2023 um 11:22 schrieb t4.:

Lieber FMP, dann hier jetzt mal gebündelt:

....

And now einige Words von mir als User: deine Signatur ist eine Frechheit dem GSF und den anderen Usern gegenüber. Wenn du den content hier nicht mehr verfolgst, kann seine Hoheit sich von mir aus auch komplett verp****. Das ist jetzt meine persönliche Meinung als User, nicht als Moderator.

 

 

omg, 2024 ist bisher moppelfrei :drool:

 

soll es das gewesen sein? :-D:inlove:

 

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Haha 4
Geschrieben

Meine war nach 6 Monaten und ca. 6000 km an den Schweißnähten überall eingerissen . Ich würde die im Zuge der Lackierung vorher verstärken.

 

meine hatte ich damals bei Sip Reklamiert …was auch anstandslos akzeptiert wurde . 
 

 

Gruß Tobias

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb dorkisbored:

 

nicht 3x den Namen sagen.....

War ja nur zwei mal.. hat er nochmal Glück gehabt! :D

 

Aber nochmal, wenn die Beiträge nich so wirr wären wärs ja halb so schlimm...

Ich weis ja nun selber wie viel arbeit ist und komme bei mir auch nciht weiter.....

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich habe auch diese Sitzbank auf meiner GS. https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-sc-ancellotti-vespa-wideframe-schwarz-keder-weiss-vespa-v1-v15-v30-v33-vm-vn-vl-vb-vu-gs-150-acma-hoffmann-a-b-c-motovespa-125-n-125-s-sc3300?number=SC3300   Zum Thema Deckel stößt an der Sitzbank an: Ich hab einfach dort mit einem Dremel Platz geschaffen und mit 2K-Epoxidharz das Ganze versiegelt. Kann morgen oder übermorgen ein Foto davon machen. Das einzige Manko was mir nicht gefällt ist die Nase vorne. Aber was perfektes gab es nicht. Streamline hat mir von der Form her nicht gefallen.  
    • Arsch.       Krusspeed wird aus der Kontaktliste gelöscht.
    • Hallo Leute,   vermutlich schon 100 x angefragt aber leider finde ich nichts im Forum bzw. Link Datenbank. Möchte DR 177+24/24 legalisieren für VBB1T 61…hat jemand Briefkopie oder einen Link dazu. Würde mich super freuen, ansonsten knattere ich weiter so rum…vielen Dank fürs lesen und eure Hilfe, wünsche euch eine schöne Saison
    • Ich bin das Devotionalienthema anders angegangen und habe mir vor einiger Zeit den Zweitlenker meiner Lieblingsfullbody-Lambretta "Stompin' at the Klubfoot" gesichert. Der bekommt einen Ehrenplatz in der Zweiradwerkstatt, wenn sie fertig ist.
    • Hi. Hab mir die SCK gekauft für Wideframe (nach längerer Wartezeit), verbaut und als nicht gut/tauglich befunden auf meinem Moped. Geht zurück. Schaut mal in den Link. Seite 29 unten. Zu breit, steht vorne zu weit über, Tankdeckel steht an, zu großer Spalt, ....   Ist bei der Streamline-Optimierungs-Geschichte was rausgekommen? Ich finde die Sitzbank "ok", baut mir aber zu hoch. Dafür so viel Geld ausgeben?    Das mit der SCK Ancilotti für LF sieht interessant aus; leider erkennt man auf den Fotos nicht ob die Bank "der Linie" folgt. Spitze, Spalt usw.   Weitere Alternativen im Umlauf?   Danke und Gruss in die Runde!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information