Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste.

Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln.

Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.

 

Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren.

Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.

 

Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!

 

Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608

 

Das große Spiegler-Kompendium findet ihr hier:

https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624

 

Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.

 

 Grüße,

 Arne

 

 

Bearbeitet von alfonso
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

So ungefähr stelle ich mir das vor:

 

- PK 80 S 

- PK Gabel (ungekürzt)

- BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm)

- 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.)

- Umrüstkit für PX von Grimeca 

 

Bremsleitung:

 

Spiegler VARIO

SKU: 122-11600-11

Leitung: Schwarz 1310mm 

 

Fitting unten:

Typ 000 Silber

IMG_7717.thumb.jpeg.18c51037dc29765e3aad2a31583e3289.jpeg

 

Fitting oben:

Typ 032 Silber

IMG_7716.thumb.jpeg.4b750a0c26b1a47f6fd08be6d626f99b.jpeg

 

Hohlschrauben:

SKU: 127-01121-11

Alu M10x1 - Silber

 

IMG_7700.thumb.jpeg.1f5afcd0caf104d27123cb226cf676db.jpeg

 

IMG_7705.thumb.jpeg.10d82f7d4eba5ea5d3052d8adae230ed.jpeg

Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.

 

IMG_7703.thumb.jpeg.39d7e80f770453286caefd2e3a110407.jpeg

Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.

 

IMG_7710.thumb.jpeg.0464e6d5b617c05229db1e7ec383f6ff.jpeg

Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.

 

IMG_7706.thumb.jpeg.ab5cd4c6ad00016063f48378e10cec8f.jpeg

Das Loch für den Bremszug in der Gabel habe ich ebenfalls auf 10mm aufgebohrt.

 

Ganz wichtig:

Die korrekte Ermittlung der Leitungslänge.

IMG_7718.thumb.jpeg.f957498fab5fa385292047ac1b370adc.jpeg

Da kochen verschiedene Hersteller gerne mal ihr eigenes Süppchen

Bearbeitet von alfonso
  • Thanks 1
  • alfonso änderte den Titel in Bremsleitung, Fittinge, etc. - Was brauche ich bei welchen Komponenten und welcher Verlegung?
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, kann mir jemanden folgenden Durchmesser nennen? Mir geht es im Endeffekt um das Loch welches in das Gabelrohr PX muss um die Bremsleitung durchführen zu können.

 

Hab mir da eigentlich mal eine Notiz gemacht ... finde sie aber nicht mehr. Nach meiner Erinnerung ist das Kunststoffteil der Dickste teil der Bremsleitung..

 Spiegler.thumb.png.d80224dfa1023740a87354d520b0aaf2.png

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb vnb1t:

Hallo zusammen, kann mir jemanden folgenden Durchmesser nennen? Mir geht es im Endeffekt um das Loch welches in das Gabelrohr PX muss um die Bremsleitung durchführen zu können.

 

Hab mir da eigentlich mal eine Notiz gemacht ... finde sie aber nicht mehr. Nach meiner Erinnerung ist das Kunststoffteil der Dickste teil der Bremsleitung..

 Spiegler.thumb.png.d80224dfa1023740a87354d520b0aaf2.png

 

9,5mm

 

Grüße,
Arne

Bearbeitet von alfonso
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung