Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

 

Ich bin nach 25 Jahren Abstinenz wieder zum Rollerfahren und -schrauben gekommen.

Aktuell ist es eine PX 200 alt, die ich gerne selber fahren möchte…..

Jetzt hatte ich den Motor gespalten, alles getauscht und wieder zu und stelle fest, dass sich ein Riss gebildet hat an der Motorgehäuseschraube, die am Zylinderfuss sitzt! Foto anbei! Alles über Kreuz und mit Drehmoment angezogen und trotzdem Sch… gelaufen?

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?  Ist Schweissen möglich? Oder neues Gehöuse? Malossi VR One bei Volabnahme - gibt es da eine Chance?

Vielen Dank für Euren Rat und Eure Hilfe!

LG

Tom

D7344E9D-395A-414E-A0DF-C40C6503E364.jpeg

490AE8F2-6BF8-4AD9-B4A2-F87B0C24C45A.jpeg

Bearbeitet von Tom1973
  • Tom1973 änderte den Titel in PX alt Motorgehäuse - kann man das schweissen?
Geschrieben (bearbeitet)

Schweißen ist an der Stelle nicht 0815 

 

zum einen müssen danach BEIDE Dichtflächen wieder geplant werden und außerdem muss auch die Bohrung des Bolzens neu gesetzt werden. 

Vorher muss der Riss vollständig geöffnet werden. 
 

keine schnelle Nummer. Das ist keine 100

Euro Reparatur. 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tom1973:

Danke - erwarte keine 100 euro Reparatur. Würde natürlich gerne erhalten! 

Schaue bei den Dienstleistungen!

LG Tom


 

wollte dir nur den Aufwand aufzeigen. Nicht, dass du enttäuscht oder geschockt bist. Das ist richtig Arbeit und das kann auch nicht jeder.

Mal kurz ein bisschen schweißen ist da nicht Thema. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen.

Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus.

Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.

 

Rlg Christian 

Bearbeitet von Yamawudri

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung