Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

 

Ich bin nach 25 Jahren Abstinenz wieder zum Rollerfahren und -schrauben gekommen.

Aktuell ist es eine PX 200 alt, die ich gerne selber fahren möchte…..

Jetzt hatte ich den Motor gespalten, alles getauscht und wieder zu und stelle fest, dass sich ein Riss gebildet hat an der Motorgehäuseschraube, die am Zylinderfuss sitzt! Foto anbei! Alles über Kreuz und mit Drehmoment angezogen und trotzdem Sch… gelaufen?

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?  Ist Schweissen möglich? Oder neues Gehöuse? Malossi VR One bei Volabnahme - gibt es da eine Chance?

Vielen Dank für Euren Rat und Eure Hilfe!

LG

Tom

D7344E9D-395A-414E-A0DF-C40C6503E364.jpeg

490AE8F2-6BF8-4AD9-B4A2-F87B0C24C45A.jpeg

Bearbeitet von Tom1973
  • Tom1973 änderte den Titel in PX alt Motorgehäuse - kann man das schweissen?
Geschrieben (bearbeitet)

Schweißen ist an der Stelle nicht 0815 

 

zum einen müssen danach BEIDE Dichtflächen wieder geplant werden und außerdem muss auch die Bohrung des Bolzens neu gesetzt werden. 

Vorher muss der Riss vollständig geöffnet werden. 
 

keine schnelle Nummer. Das ist keine 100

Euro Reparatur. 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tom1973:

Danke - erwarte keine 100 euro Reparatur. Würde natürlich gerne erhalten! 

Schaue bei den Dienstleistungen!

LG Tom


 

wollte dir nur den Aufwand aufzeigen. Nicht, dass du enttäuscht oder geschockt bist. Das ist richtig Arbeit und das kann auch nicht jeder.

Mal kurz ein bisschen schweißen ist da nicht Thema. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen.

Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus.

Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.

 

Rlg Christian 

Bearbeitet von Yamawudri

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung