Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.7.2020 um 09:52 schrieb shamane:

 

Danke dir! Das hätte ich nämlich auch vor - wo landest du da mit der HD-Größe ca.?

Bei meinem derzeit verbauten GG-Polini bin ich bei 130.

Aufklappen  

 

HLKD 160 BE3 HD125 ND 60/160 

5mm und 8mm Bohrung im Luftfilter 

Schieber mit glatter unter und oberseite

Bohrung Schwimmerkammer 2mm aufgebohrt

 

Vergaser wurde nicht weiter bearbeitet (nix oval oder sonstiges HUIBUI)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2020 um 10:02 schrieb vnb1t:

 

HLKD 160 BE3 HD125 ND 60/160 

5mm und 8mm Bohrung im Luftfilter 

Schieber mit glatter unter und oberseite

Bohrung Schwimmerkammer 2mm aufgebohrt

 

Vergaser wurde nicht weiter bearbeitet (nix oval oder sonstiges HUIBUI)

Aufklappen  

 

Danke dir! Sollte das mit der Stoffi-Welle funktionieren?

Bearbeitet von shamane
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2020 um 10:53 schrieb shamane:

 

Danke dir! Sollte das mit der Stoffi-Welle funntionieren?

Aufklappen  

Wie schonmal geschrieben ich fahr keine Stoffi Welle sondern ich fahre SIP Performance Kurbelwelle mit nachgearbeitet 121/75 Einlasszeit..

 

Somit kann ich nix zur Stoffi Welle sagen, die Qualität der Primatist / SIP Kurbelwellen ist halt einfach top.

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
  Am 6.7.2020 um 09:40 schrieb vnb1t:

nur gesteckt

Aufklappen  

Vielleicht dreht die Box bei Dir mehr durch 210er + Steuerzeiten + SI. Ich habe mir viele 177er-Diagramme mit Polini-Box mit Membran (=langer AS)  und um 125/175 oder drunter angesehen. Da peakt dir Box immer so bei 6200-6500. Die Kurve ist also verschoben. Bis 23 PS hat das aber auch. Man kann also nicht sagen, es würde nicht du funktionieren.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab die Viper auf meinem MHR drauf, hatte vorher den Sipperformance 2.0, der leider ständig gerissen ist. 

Und ich finde, die Vespa fühlt fast genauso an wie vorher. Werde den Auslass nochn mm hochziehen um auf die 30VA zu kommen. Momentan werd ich wohl bei 27-28 liegen, hab leider keine Steuerzeiten mehr iwo gespeichert. 

Daten:

MHR 210 1,5m Fudi Rest Kopf

60er Glockenwelle

Billig RD Membran

30er Vergaser

Völlig  verölter Luftfilter

Vergaser nicht auf die Box abgestimmt, sondern auf SIPP2 mit sauberen Luftfilter

1,6kg LÜRA

 

Hab mal vorher mit dem Gerissenen Performance und danach mit der Viper ne GSFdyno Messung gemacht.

VIPERVSPERFORMANCE.thumb.JPG.89e0da888d74c9d43dcaf78a6cbad306.JPG

 

 

Geschrieben

Ist die neue Box von SIP im Vergleich zu dem Sportauspuff, dass die überlegen ist bzw gleich viel kann. 

Geht doch hier um Boxauspuffanlagen....:whistling:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 6.7.2020 um 08:09 schrieb vnb1t:

Mein MHR mit Si24 und Rahmengesaugt und Polini Box hat bei 6000 Umdrehungen bereits über 19PS im Vergleich zur Sport Kurve und dreht weiter aus...

A96596E8-28AF-467F-A6CF-613EB6B91E62.thumb.jpeg.d45675cb2e8804799beefc9b4ec671de.jpeg

 

Aufklappen  

Falls es noch interessiert. Mein Motor dreht jetzt auch weiter aus. Es lag nicht an der Polini-Box. Ich habe einen kürzeren Ansauger und eine VForce4 eingebaut und konnte ohne umdüsen 300 Umdrehungen mehr erreichen. Die vorher verbaute RD-Membran war intakt. Leistung dürfte in etwa so wie auf dem Diagramm oben sein, nur Peak 500 Umdrehungen früher und das Ganze mit 187ccm. Polini-Box rockt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einem passenden Box Auspuff und wollte gerne eure Meinung hören. 
 

Setup ist das folgende:
  • Malossi 210 mit 60 mm Langhubwelle
  • MMW 1 Membran mit Mikuni 30 TMX
  • Momentan Scorpion Auspuff

In die engere Auswahl hatte ich bezogen:

  • Big Box Sport
  • Sip Viper
  • Sip road 3.0
  • S Box

wozu würdet ihr mir raten? Wollte mich nicht verschlechtern oder evtl. verbessern im Vergleich zum Scorpion. Ist das realistisch?

 

Grüße

Geschrieben
  Am 18.7.2020 um 17:32 schrieb keule:

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einem passenden Box Auspuff und wollte gerne eure Meinung hören. 
 

Setup ist das folgende:
  • Malossi 210 mit 60 mm Langhubwelle
  • MMW 1 Membran mit Mikuni 30 TMX
  • Momentan Scorpion Auspuff

In die engere Auswahl hatte ich bezogen:

  • Big Box Sport
  • Sip Viper
  • Sip road 3.0
  • S Box

wozu würdet ihr mir raten? Wollte mich nicht verschlechtern oder evtl. verbessern im Vergleich zum Scorpion. Ist das realistisch?

 

Grüße

Aufklappen  


ich bin so ein Setup vor längerer Zeit mit BBS (grösseres Endrohr) gefahren, 27PS, schöner Verlauf,, war mir zu laut, hab dann eine SBox probiert, laut Popo-Meter die gleiche Leistung, gleicher Drehmoment-Verlauf, genauso laut nur der Klang noch mehr „hohl“.... 

wenn‘s hilft...

Geschrieben
  Am 18.7.2020 um 20:10 schrieb Polldi:


ich bin so ein Setup vor längerer Zeit mit BBS (grösseres Endrohr) gefahren, 27PS, schöner Verlauf,, war mir zu laut, hab dann eine SBox probiert, laut Popo-Meter die gleiche Leistung, gleicher Drehmoment-Verlauf, genauso laut nur der Klang noch mehr „hohl“.... 

wenn‘s hilft...

Aufklappen  

„Hohl“ = „Möööööp“?

Geschrieben

Hmmmm ... so ein hohler Klang ist nicht so ganz nach meinem Geschmack, habe daher den Polini-Boxauspuff noch mit einem 08/15 Enddämpfer nachgepimpt. IMO schon besser :whistling:

Geschrieben

Hab grad getestet. Leider bin ich zu doof um hier ein Video hoch zu laden. 

Mit La Sua Dämpfer ca 5DB leiser. Werde mich da morgen Abend mal ran machen und Fotos vom Endergebnis einstellen. 

Geschrieben
  Am 20.7.2020 um 15:22 schrieb pv211:

Hab grad getestet. Leider bin ich zu doof um hier ein Video hoch zu laden. 

Mit La Sua Dämpfer ca 5DB leiser. Werde mich da morgen Abend mal ran machen und Fotos vom Endergebnis einstellen. 

Aufklappen  

Ein Bild wäre schon mal gut für „La Sua Dämpfer“ ... :blink:

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 21.7.2020 um 06:53 schrieb xsivelife:

Ein Bild wäre schon mal gut für „La Sua Dämpfer“ ... :blink:

Aufklappen  

Das hab ich mir auch gedacht! Ich habe gestern einen Test mit der PD S Box gemacht.  Eigentlich sollte die PD mit niedrigen SZ Besser laufen, habe aus Interesse mal 134/191 getestet mit kurzem mhr. Und die box läuft wider Erwarten besser als mit den niedrigen SZ. :sigh:

 

Geschrieben
  Am 21.7.2020 um 07:31 schrieb Dudenhofenssohn:

Das hab ich mir auch gedacht! Ich habe gestern einen Test mit der PD S Box gemacht.  Eigentlich sollte die PD mit niedrigen SZ Besser laufen, habe aus Interesse mal 134/191 getestet mit kurzem mhr. Und die box läuft wider Erwarten besser als mit den niedrigen SZ. :sigh:

 

Aufklappen  

das möchte ich auch noch testen. Einfach mal Kodi gegen Fudi tauschen. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.7.2020 um 06:53 schrieb xsivelife:

Ein Bild wäre schon mal gut für „La Sua Dämpfer“ ... :blink:

Aufklappen  

Geduld geduld. Den Umbau mache ich eh heute Abend Dann stelle ich heute Abend die Fotos ein. 

 

Hab grad Motorhead das Video geschickt. Ev. stellt er mir es ins Forum. Der kann das. (eindeutig ein paar Jahre jünger als ich  *g*)

Bearbeitet von pv211
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.7.2020 um 07:39 schrieb GT DRIVER:

Fährt wer eine Sip Viper Box auf einem Mhr Membran Motor mit Dampf und dementsprechenden Steuerzeiten?

Überlege mal eine zu probieren...

 

Aufklappen  

Ich ab heute Abend ... wenn’s klappt und der @kletti

 

@pv211 mit dem Wechsel hab ich’s genauso gemacht....1,5 von oben nach unten Und oben jetzt noch 0,5

 

aber wie sieht er denn aus, der Dämpfer?:rotwerd:

 

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So, Viperbox ist drauf und wurde kurz (ca 30 km) getestet, hier mein Eindruck im Vergleich zur s Box 3 auf mhr, 60er Welle und phbh30 auf v force 4

 Zu den Maßen der Box: im Vergleich zur s Box ein Untier und richtig gewaltig

46B68BEF-3F42-4DE3-B12D-57530E031E1C.thumb.jpeg.2bde29eec07408fe1a43225c82b145f8.jpeg

2AAFA2C8-774C-49F5-8402-B38798F0A77E.thumb.jpeg.b86208a6cb9943312da66b487a0b71e0.jpeg

links die Viper, rechts die s Box 

 

was gefällt ist die Verarbeitung und kleine Schmankerl, wie der fixierte Krümmer gegen Vibrationen, zudem passt die Viper, genau wie die s Box hervorragend auf den Motor ohne jegliche Modifikationen, heute ja schon fast ein novum.

5992BF09-0418-4DA2-B991-27673753791D.thumb.jpeg.38edbb1e972fd0ac4aad138f7d588122.jpeg
 

nervig war dann doch von sip, dass nur der dicke Vitonring dabei war und der passt ums verrecken nicht auf den mhr, der dünnere lag nicht dabei, doof.

 

zum Glück hatte ich aber noch einige da und so habe ich zwei dünnere Ringe genommen, passen so gut in die riesige Nut und ist dicht.

A43AC62F-1CF6-4713-A40D-96A5E0DADF58.thumb.jpeg.d591a0ce9cbda879ec2e1bb70c8c3953.jpeg

hier die doppelring Lösung 

 

aufgrund der hohen Bauform ist die bodenfreiheit deutlich geringer, passt aber noch. Hier mit seitenständer6FF45AF1-DC2C-48AA-86D0-6617D2B24783.thumb.jpeg.ab5c9e43370bf3dfbd9002559cd41d98.jpeg
 

Fahreindruck: 

die s Box war schon laut, die Viper ist lauter. Punkt. Da hat mein Vorredner recht, mit Box hat der Sound kaum was zu tun. 
 

die Box kommt mit meinen Steuerzeiten scheinbar sehr gut klar (134/191) und ist untenrum mit der sbox gleich auf. Der Resoeinstieg ist jedoch wesentlich kräftiger, macht richtig Spaß und zieht super durch, das gefällt wirklich sehr. Obenrum wird die s Box dann deutlich versägt, da ist die Viper heftig überlegen und die s Box war schon gut. 

 

was aber auch ein riesiger Pluspunkt ist sind die deutlich geringeren Vibrationen, die s Box verursacht auf der Bahn ein heftiges Kribbeln in der Hand, so schüttelte das, bei der Viper läuft alles ruhig, das ist richtig gut. 
 

mein Fazit: 

wem Lautstärke egal ist, der hat mit der Viper eine Hammer Box am Start. Ich werde die Box morgen mal mumifizieren und dann mal schauen....die Viper bleibt aber erstmal drauf

grüsse :cheers:

 

 

 

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben

So.  D&F ging leider nicht.  Bzw wars mir zu eng.  So schaut’s jetzt aus.  2 Mann betrieb steht nix an.   Motor 5mm nach rechts.  Ersatzrad 3. m8 scheinen nach links.  
 

Sound ist Spitzenklasse.  :cool:

E6FDF088-4ED1-49E0-A879-4B36979A9E62.jpeg

996A2E7B-42A2-4A74-AA1C-0A92AE08804D.jpeg

2CEE3A1E-82BA-4C35-8975-68C2F293137B.jpeg

009B5113-7381-4B4F-8B71-05CAD14B5735.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.7.2020 um 21:17 schrieb pv211:

So.  D&F ging leider nicht.  Bzw wars mir zu eng.  So schaut’s jetzt aus.  2 Mann betrieb steht nix an.   Motor 5mm nach rechts.  Ersatzrad 3. m8 scheinen nach links.  
 

Sound ist Spitzenklasse.  :cool:

E6FDF088-4ED1-49E0-A879-4B36979A9E62.jpeg

 

Aufklappen  

Sorry falls ich es überlesen habe aber welcher ESD ist das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @hasi1965 Du hast geschrieben, dass es keine „Moto-Vespa“ ist. Jetzt schreibst Du es sei eine spanische Primavera. Im Titel steht ET3.    Im GSF sind halt viele Liebhaber/Kenner unterwegs, die sich auch über Schlüsselweite 14 bei M8 Muttern unterhalten und ob das bei den Spanierinnen original so war    Ich mag Dir nix Böses, eher im Gegenteil. So wie das schon geschrieben wurde, wenn das eine Spanierin ist, dann ist sie weniger wert (hört sich doof an, ich weiß), als eine italienische ET3 bzw wird sie niedriger gehandelt. 4.900€ für ne italienische in dem Zustand geht so ungefähr klar, für ne spanische eher nicht.   Intention war, rauszufinden, ob jemand Dich übers Ohr gehauen hat, so dass Du vielleicht hier mal nachfragen kannst.   Aber so war es ja nicht, und da Du Dich nicht auskennst ist ja auch nicht schlimm. Du wirst aber hier drauf gefasst sein müssen, dass die User nachfragen, wenn was nicht klar ersichtlich ist.   Mein Kumpel z.B. will ne italienische ET3. Deswegen ist er hier raus und ich auch 👍😉
    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung