Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal alles organisiert, radau nordspeed der sicher geht,

polini box, nen road 3 und ne bbs

 

ich glaub ich fang lieber mit den Boxen an denn auch wenn der nordspeed nicht den charm einer box hat glaube ich das der perfekt passen würde und auch durchzug liefert ohne Ende.

 

wir werden sehen find das Auspuff thema aber an sich super spannend

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2023 um 21:08 schrieb Despa:

Was verträgt denn der sip road 3 an SZ?

127 üs

185 AS

29 va

 

Geht das?

 

will unbedingt bei ner box bleiben….

Aufklappen  

Die PoliniBox wird damit laufen und auch in der Mitte mehr Druck machen, macht aber obendrein schnell zu. Dann hast du den Zylinder unnötig weit aufgemacht. Der SipRoad3 läuft besser mit höheren Zeiten. Das könnte dir erstmal helfen.

 

BBS sollte damit richtig Leistung bringen und ist auch nicht sehr laut. Die Leistung kommt mit der aber vermutlich für Deine Anforderungen recht spät. Das ginge also mit kleinem Ritzel als Variante.


Für 115 Kg und Durchzugswünsche würde ich bei einer „großen Lösung“ eher einen Zylinder auf Druck abstimmen. Beim BGM177 wäre das sowas wie 122/175 (der hat auch serienmäßig 68% Breite) und dann mit PoliniBox, viel Verdichtung und Vorzündung. Bei anderen Zylindern wird es ähnlich liegen. 


 

Bearbeitet von style63
Geschrieben (bearbeitet)

wir werden weitermachen mit dem #FMPboxtest ich teste alle boxen die ich auftreiben kann. wird also der grösste auspuff ever :drool:

 

in kooperation mit vollgasgarage. goa vespaclub und vespateile.wien die den rollator stellen :thumbsup:

 

 

sck ist angefragt obse mit der bbt2

dabeisein moechten, ja wer weiss ;-)

sonst: wer borgt mir eine?

 

 

damit da mal dinge von neutral auf ein u demselben setup und prüfstand dokumentiert sind.

 

 

die polinibox ist ja die referenz was drehmoment, dh touring angeht. fakt.

kein wunder, wurde ja von scalvini racing gemacht, da kommt keine shop  entwicklung mit.

 

 

diese resibox TOURING ist auf diesem setup eine drehzahlbox, da fehlen 4-6ps unter 7000, genau da wo das touren stattfindet (nur ps kurven stimmen)

 

M252mik35resiboxtouringVSfmpM244sc28.thumb.jpg.9ff88623cd5b28907e4173b0ca061c56.jpg

 

m252 keihin 35 resibox touring

m244 smartcarb 28 (blaue punkte)

 

 

 

 

erinnert an polinibox vs megadella compact L wo ja unten eher weniger los ist (hd war zu klein.  buckel oben duerfte breiter sein)

 

2003287compactLvspolinibox.thumb.JPG.737063d1044abf5bee89a6aa05cd8e45.JPG

 

 

ja resi hat  4-6 ueber 7200 rev mehr, aber in welchem speedbereich spielt sich das ab? zb 65/24 eine knackige uebersetzung mit gut bums und ausreichend topspeed:

 

3. ab 90kmh = 100 speedo

4. ab 120kmh = 130 speedo

 

mit typischerweise laengere uebersetzung (warum auch immer...) verlagert sich das noch in höhere kmh's

 

da bin ich ev halt schon ein wenig alt. aber touring findet niedertourig statt.

4. gang soll aufwärts ziehen im gehügel (= polinibox kann das) und nicht wie seit jeher hochtourig im 3. fahren muessen = außerorts nur eim dreigang moped....

 

FB_IMG_1681288763625.thumb.jpg.27116eea84516193d7ec2ba3fbf90a02.jpg

FB_IMG_1681288760928.thumb.jpg.bfd8b59a2de661a7e636a1f7bdd02f02.jpg

 

jedem natürlich seins :cheers:

 

 

gibts irgendwo resibox vs polinibox direkt verglichen? ev treib ich eh eine auf...

 

 

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 04:51 schrieb style63:

Die PoliniBox wird damit laufen und auch in der Mitte mehr Druck machen, macht aber obendrein schnell zu. Dann hast du den Zylinder unnötig weit aufgemacht. Der SipRoad3 läuft besser mit höheren Zeiten. Das könnte dir erstmal helfen.

 

BBS sollte damit richtig Leistung bringen und ist auch nicht sehr laut. Die Leistung kommt mit der aber vermutlich für Deine Anforderungen recht spät. Das ginge also mit kleinem Ritzel als Variante.


Für 115 Kg und Durchzugswünsche würde ich bei einer „großen Lösung“ eher einen Zylinder auf Druck abstimmen. Beim BGM177 wäre das sowas wie 122/175 (der hat auch serienmäßig 68% Breite) und dann mit PoliniBox, viel Verdichtung und Vorzündung. Bei anderen Zylindern wird es ähnlich liegen. 


 

Aufklappen  

Die Zylinder hab ich von nem Kollegen gekauft für ne wirklich schmale Mark deswegen will ich es damit zum laufen bekommen.

Heute kamen Polini Box und S road 3 ich teste das mal, die letzte lösung wäre die radau tröte

 

Geschrieben
  Am 10.4.2023 um 17:58 schrieb freakmoped:

 

welche stz?

69% ist schon seeehr breit

das koennt eine mitursache fuer dein 4. gang problem sein

 

kannst nur mit torquebox gegensteuern

Aufklappen  

Warum sollen denn 69% Auslassbreite ein Problem für das Drehmoment im 4. Gang sein?

Mein M1x hatte das aus der Schachtel und der BGM liegt auch bei 65%.

 

Auslassbreite hat keinen signifikanten Einfluß auf den Nutzhub. Auslasshöhe schon.

 

Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 14:11 schrieb Hjey:

Warum sollen denn 69% Auslassbreite ein Problem für das Drehmoment im 4. Gang sein?

Mein M1x hatte das aus der Schachtel und der BGM liegt auch bei 65%.

 

Auslassbreite hat keinen signifikanten Einfluß auf den Nutzhub. Auslasshöhe schon.

 

Aufklappen  

Die Breite wirkt sich bei der Spülung auch aus. Aber eine direkte Verbindung gibt es nicht, sondern es kommt auf das Gesamtsystem an. Deshalb funktioniert der BGM mit seinem breiten Auslass so gut mit recht niedrigen Steuerzeiten.

Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 12:46 schrieb Despa:

Die Zylinder hab ich von nem Kollegen gekauft für ne wirklich schmale Mark deswegen will ich es damit zum laufen bekommen.

Heute kamen Polini Box und S road 3 ich teste das mal, die letzte lösung wäre die radau tröte

 

Aufklappen  

Der SR3 wird sicher helfen. Am Ende würde ich aber nicht am Zylinder sparen, wenn’s nicht passt, wie es soll. Lieber einmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen, als ewig runwurstwln und unglücklich sein. :) Oder halt dann doch mit Reso oder BBS und kurzer Übersetzung fahren. Mit den Zeiten macht das sicherlich Spaß.

Es wären halt zwei unterschiedliche Konzepte.

Geschrieben

Gab es die neue bgm Touring Box mittlerweile auch schon mal für 200er?

Aktuell ja nicht lieferbar.

Fährt das vielleicht schon jemand und kann berichten ?

Geschrieben (bearbeitet)

Jo hab ich drunter - kann aber noch keinen direkten Vergleich zur alten BBT machen da ich auch am Motor noch paar Sachen gemacht habe. 
Drückt jedenfalls super aber die Lautstärke hat im Vergleich zum Vorgänger schon zugenommen. 
 

Edith meint noch das es auf YouTube einen Vergleich mit der Polini Box und der BBT2 gibt wo sich beide nicht unterschieden haben. ( Video vom Savage Scooter ) 

Bearbeitet von steven77er
Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 14:58 schrieb maxo:

Gab es die neue bgm Touring Box mittlerweile auch schon mal für 200er?

Aktuell ja nicht lieferbar.

Fährt das vielleicht schon jemand und kann berichten ?

Aufklappen  


falls du Mario am 01. Mai siehst könnte ich ihm evtl meine mitgeben dann kannste testen 

  • Like 1
Geschrieben

Frage.... könnte an eine Sip Box 3.0 kommen. Soll auf einen relativ zahmen 210er Alt mit 60er Glocke und 30er Mikuni. 
Nun liest man hier ja öfter, das der SIP das "dünne" Röhrchen hat. 

 

Ist das am Ende dramatisch und ich greife doch wieder zur Polini Box? Oder kann man den SIP gut auf nem Malle alt fahren.

Danke...

Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 19:41 schrieb dorkisbored:

Frage.... könnte an eine Sip Box 3.0 kommen. Soll auf einen relativ zahmen 210er Alt mit 60er Glocke und 30er Mikuni. 
Nun liest man hier ja öfter, das der SIP das "dünne" Röhrchen hat. 

 

Ist das am Ende dramatisch und ich greife doch wieder zur Polini Box? Oder kann man den SIP gut auf nem Malle alt fahren.

Danke...

Aufklappen  

 

will nicht nerven, aber niemand Erfahrung mit dem Ding? Würd mich gern entscheiden damit ich entweder beinm SIP zuschlagen oder den Polini bestellen kann :rotwerd:

Geschrieben

Ich habe den Road 3 auf einem Malle 225 DS Si, das fährt sich bisher 1a und ohne Probleme. Ich habe allerdings die originale Verdichtung etwas reduziert. Was an den ganzen SIP Auspuffen nervt ist dass die wegen dem dämlich gesetzten Schlitz und der Rohrnaht innen immer siffen. Polini war da bisher besser.

Geschrieben
  Am 13.4.2023 um 10:58 schrieb dorkisbored:

 

will nicht nerven, aber niemand Erfahrung mit dem Ding? Würd mich gern entscheiden damit ich entweder beinm SIP zuschlagen oder den Polini bestellen kann :rotwerd:

Aufklappen  

Du meinst jetzt speziell auf nem Grauguss 210er ? 

Die 3.0er laufen ja mittlerweile überall problemlos. Bei uns (einschließlich mir) auf 221ern (Alu) alleine 3mal. Das mit dem Röhrchen ist doch für so nen Tourenbollen völlig ohne Relevanz. Habe meinen Motor letzten Sommer in drei Tagen 1000 km über Land gerotzt ohne dass da was aufgefallen wäre.  Der 3.0 läuft nach mittlerweile 2000 km bei mir immer noch ohne Lärmexzesse, ist auch nach Regenfahrten ohne Rost und kommt linear schön übers Band.

Geschrieben

Danke euch... soeben zugeschlagen inkl. Vitonflansch. Dann sifft da auch nix... bin gespannt wie er auf der VBB performen wird. :cheers: 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.4.2023 um 18:43 schrieb ferno:

Stelle dann bitte mal ein Bild ein, wie das auf 8 Zoll aussieht. Krümmer ist ja eher für PX Neigung. Dankeschön

Aufklappen  

 

Meine VBB steht auf 10" Reifen, daher bringt Dir das nix ;-)  Kann ich aber natürlich trotzdem einstellen

Geschrieben
  Am 12.4.2023 um 14:14 schrieb style63:

Die Breite wirkt sich bei der Spülung auch aus. Aber eine direkte Verbindung gibt es nicht, sondern es kommt auf das Gesamtsystem an. Deshalb funktioniert der BGM mit seinem breiten Auslass so gut mit recht niedrigen Steuerzeiten.

Aufklappen  

Beim Despa liegt das Problem am sip road 2. Der kommt mit dem VA und dem Auslasswinkel nicht klar.

Ne Sbox oder der SR3 wären da sicher besser oder ein guter Reso

Geschrieben
  Am 14.4.2023 um 23:13 schrieb Hjey:

Beim Despa liegt das Problem am sip road 2. Der kommt mit dem VA und dem Auslasswinkel nicht klar.

Ne Sbox oder der SR3 wären da sicher besser oder ein guter Reso

Aufklappen  

Jop das war richtig!

 

habe nun alle getestet:

polini box: untenrum kraft wie sau obenrum Katastrophe 

s road 3: funktionierte sehr gut aber es fehlte an durchzug und das abstimmen war katastrophal 

am ende wurde es jetzt der sip performance camaro.

leider taugt der esd garnicht von sip da kommt einer von mr nun drauf

krass ist das er nun völlig wahnsinnig durchzieht. 50-125 kein problem und ich bin arg zu fett unterwegs mit 148hd

 

wenn die Lautstärke nun 5 db weniger wird wär ich auch happy.

 

leider passt der hauptständer nimmer.

 

danke an alle die ideengeliefert haben

Geschrieben

spasshalber ala 1999 worb5 sck milleniumtest:

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

 

aktueller stand #FMPboxtest:2023 mit 14 tröten

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FMPboxTEST:2023 Quattrini M244, SmartCarb 28, rd350 reed valve/ hp nm 30 23,8 24,4 26,1 24,0 32,9 26,3 36.7 28,6 29,3 35,6 34,0 20,8 36,4 33,7 31,7 10 piaggio polini racing pinasco chrome auspuff pep3 siproad bgm bgmbbS exhaust megadella x8 polinibox siproadXL viper w1r torque+“

 

mit nur zahlen

natürlich vollkommen sinnlos da die kurve ja entscheidend ist
mal schaun was für ein diagramm ich da finde das das sauber darstellt
dh alle wirklich miteinander vergleichbar wird

 

note: rod für BIGbox zu mager, dh obenrum fehlt was, unten aber vergleichbar
betrifft viperXL, bbs und slx8

Geschrieben

faco sehr brav, aber wg kleinem 17,5mm (wie originaler auspuff) endrohr nur für originale motoren geeignet. max pnp.

 

selbes schicksal wie der siproad3

 

ein 200er tuning braucht 20mm endrohr.

 

 

 

 

pol fac.PNG

pol fac pia.PNG

pia t5 faco-1.PNG

Geschrieben (bearbeitet)

mehr material für den

#FMPboxTEST:thumbsup:

 

2. pep3 schadet nicht, ob der wirklich nicht mehr konnte.... der hier ist defo pep. es gab ja mal kurz nachbauten, werden nur wenige wissen

 

IMG-20230425-WA0002-01.thumb.jpeg.51be198a87de99f4e85a9fcc3e9810db.jpeg

 

 

bgm hat anfrage ignoriert

ob sie dabei sein wollen im test 

surprise surpise :muah:

dh bbt2 ist geordert.

 

2 weitere hersteller haben zugesagt.  leihgabe. retourporto auf mich.  

contact me ;-)

 

malossibox (faco) auch bestellt

wenn schon denn schon. 

 

sr3 halt doch. trotz 17.5mm

sip vs sck BOX challenge wollen wir uns doch nicht entgehen lassen oder :wheeeha:

 

und bgm kl vs grösseres endrohr schauen wir uns auch genauer an ;-)

 

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine konkrete Frage: Wer hat schon mal im direkten Vergleich die SR3 im Vergleich zur BBT2 auf PX Smallblock getestet? Wo unterscheiden die sich denn in der Charakteristik? Bin am Überlegen, ob ich auf meinem VMC Stelvio einem der beiden Boxen mal ne Chance geben sollte.

 

Geschrieben
  Am 10.5.2023 um 05:09 schrieb Marty McFly:

Eine konkrete Frage: Wer hat schon mal im direkten Vergleich die SR3 im Vergleich zur BBT2 auf PX Smallblock getestet? Wo unterscheiden die sich denn in der Charakteristik? Bin am Überlegen, ob ich auf meinem VMC Stelvio einem der beiden Boxen mal ne Chance geben sollte.

 

Aufklappen  

Die BBTV2 drückt gleichmäßiger raus und hat - auf meinem Motor- nicht so ein Loch in der Mitte wie der SR3. Das kann bei Dir aber alles anders sein
Marcel

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 11.2.2023 um 22:06 schrieb freakmoped:

btw

simonini, leo, far pitone turbo, t5, sito+ für die nä prüfstandsgaude eingetroffen :wheeeha:

 

dees wird luschtig :muah:

 

endlich wird der mist, dens ja immer noch verkaufen, ordentlich dokumentiert.

Aufklappen  

Gibt es da schon was Neues? Hab ja noch den FAR Pitone V1 im Regal liegen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.5.2023 um 07:38 schrieb Dr.Paulaner:

Die BBTV2 drückt gleichmäßiger raus und hat - auf meinem Motor- nicht so ein Loch in der Mitte wie der SR3. Das kann bei Dir aber alles anders sein
Marcel

Aufklappen  

Wieviele km hast du die Zweitserie-BBT schon drauf und ist die leise? Hast du das Innenröhrle raus oder drin.

Entgegen meinen bisherigen Erzählungen hier 2022 muss ich nach jetzt 2400 km mit der Sip 3.0 leider zugestehen, dass auch die wieder lauter wird. Nach der letzten 150 km tour am Sonntag hab ich Hörprobleme gehabt. Komisch warum das jetzt auf den letzten 400 km plötzlich lauter wird.

Bearbeitet von weissbierjojo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung